Der EU-Beitritt scheint für die Türkei nachrangig geworden zu sein. Das Land legt sich mit Israel an, schickt Kriegsschiffe ins Mittelmeer und will die Zypern-Teilung zementieren. weiterlesen
Gegen solche Erdogahn-Irre kommt man mit einer Appeasement-Politik nicht an.
Die nächste Meldung über den Irren passt da wie die Faust aufs Auge!
Der kranke Mann vom Bosporus rasselt doch nur mit dem Säbel. Soweit ich mich erinnern kann,haben die doch bei Wien schon mal eins auf die Mütze bekommen.
A fish won't do anything, but swim in a brook... (swinging on a Star)
Zypern hat aber nix mit Wien zutun, auch werden die Polen da nicht einschreiten, und die Preußen auch nicht.... Also etwas schleppender vergleich, den Türken geht es nur darum, weil die Israelis dort auch Bohren, denen einen Schuß vor den Bug zu setzen, und was liegt da näher als den Zyperngriechen zu drohen und die Israelis zu meinen? Das ist in etwa so, wie links blinken und rechts abbiegen
Zitat von ferry very goodA fish won't do anything, but swim in a brook... (swinging on a Star)
Zypern hat aber nix mit Wien zutun, auch werden die Polen da nicht einschreiten, und die Preußen auch nicht.... Also etwas schleppender vergleich, den Türken geht es nur darum, weil die Israelis dort auch Bohren, denen einen Schuß vor den Bug zu setzen, und was liegt da näher als den Zyperngriechen zu drohen und die Israelis zu meinen? Das ist in etwa so, wie links blinken und rechts abbiegen
Ferry, wenn ich irgendwo bohre, käme das Erdowahn nicht einmal in seinen wildesten Träumen auf die Idee, irgend ein Brimborium zu machen.
leider schon, weil die Türkei die Ölfelder zwischen Zypern und der Türkei für sich beansprucht und da ist Israel denen in der Quere. Die Türkei beansprucht soweit ich dass weiss, auch den nördlichen Teil der Insel für sich. Und der ist ja auch von denen besetzt und daher ist Zypern ja auch geteilt.
Nur was die Sache mit Zypern angeht: streng geologisch gesehen gehört Zypern zu Griechenland und müsste daher eigentlich von der Türkei herausgegeben werden. Nur: Zypern braucht seit dieser unglückseligen explosion eines Munitionslagers (hierbei handelt es sich tatsächlich um etliche Tonnen Schwarzpulver, die auf einem Schiff beschlagnahmt wurden und für Syrien bestimmt waren). Diese Beschlagnahme ist nun schon einige Jahre her uns seit dem lagerte dieses Zeug überirdisch auf einem Marinestützpunkt und war damit Wind und Wetter ausgeliefert.
Bei dieser Explosion wurde das einzige Stromkraftwerk auf der Insel so schwer beschädigt, dass die Reparatur Monate dauern wird. Und da braucht es nun die starke Türkei, damit dort wieder Strom hinkommt. Von daher braucht Zypern die Türken derzeit mehr als ihnen lieb sein kann.
Aber dann ist da eben dieser Streit um die Ölfelder in diesem Bereich der zwischen der Türkei und der Insel Zypern liegt. Und damit ist diese Aktion von Seiten der Türkei leider kein so harmloses Säbelrasseln, wie du gerne glauben machen möchtest. Denn: wenn sich hier die Situation hochschaukeln sollte, dann kann das zu einem neuen Konflikt zwischen Irael under Türkei führen. Nur hat Israel dann das Problem, dass es in zwei Konflikten aufgerieben wird: einmal der Konflikt Israel-Palästinenser und dann ein neuer Konflikt Türkei-Israel.
Von daher....diese Sache ist nicht gerade harmlos und Erdogan wäre gut beraten, nicht zu weit zu gehen.
Im Zusammenhang mit Israel passt der Ausdruck "Kanonenboot-Politik wirklich nicht. Der stammt ja aus der Zeit des Kolonialimperialismus und bezeichnet eine srupellose Ausnutzung überlegener Waffentechnik. Davon kann im Verhältnis Türkei - Israel überhaupt keine Rede sein, eher umgekehrt. Außerdem sitzen derzeit die fähigsten türkischen Admiräle (m. W. 17!) aus politischen Gründen zwecks Ausdünnung der kemalistischen Militärkaste im Knast. Die türkischen Seestreitkräfte sind mithin derzeit schlecht geführt bis kopflos und damit für Israel ungefähr so gefährlich wie die Schweizer Gebirgsmarine.
Ob die türkische Marine tatsächlich so kopflos ist, glaube ich nicht so ganz.
Die Türkei hatte daraufhin angekündigt, die „Interessen Nordzyperns“ an diesen Erdgasvorkommen. notfalls militärisch zu verteidigen. Ankara tritt als „Garantiemacht“ für das international nicht anerkannte, türkisch kontrollierte Nordzypern auf.
Nur was die Sache mit Zypern angeht: streng geologisch gesehen gehört Zypern zu Griechenland und müsste daher eigentlich von der Türkei herausgegeben werden.
.
Zypern gehört geologisch zu Anatolien und geographisch zu Asien, wird nur politisch zu Europa gezählt
hab's gerade auf Wikipedia gelesen. Schade eigentlich. Nur: ich befürchte, solange die Griechen einem Einigungsplan nicht zustimmen, wird es da niemals eine Wiedervereinigung geben. Zwar braucht Zypern jetzt derzeit die Türkei (blöderweise), aber ich fände es gut von der Türkei, wenn sie den nördlichen Teil der Insel an Griechenland zurückgeben würden. Denn irgendwie ist diese Besetzung des nördlichen Teils der Insel in meinen Augen widerrechtlich. Und in Wikipedia heißt es dazu sogar:
ZitatAls Folge von Pogromen und ethnischen Säuberungen und unter Berufung auf ihre Rolle als Garantie- und Schutzmacht der türkischen Inselbewohner intervenierte die Türkei und besetzte den Norden Zyperns. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen bekräftigte in seiner Resolution 353 die territoriale Integrität und Unteilbarkeit der Republik Zypern und verlangte den sofortigen Abzug der türkischen Truppen.
Zitat1983 wurde im türkisch besetzten Nordteil der Insel die Türkische Republik Nordzypern proklamiert. Der UN-Sicherheitsrat erklärt die Proklamation in seiner Resolution 541 für völkerrechtswidrig. Die Türkei ist der einzige Staat, der die Türkische Republik Nordzypern anerkennt.
. Also sieht auch die UN dieses türkische Staatsgebilde im Norden Zyperns als unrechtmäßig an. Eigentlich müsste Großbritannien (da Zypern eine Kronkolonie von Großbritannien war und sogar an Großbritannien verpachtet wurde laut hier:
Zitat1878 verpachtete das Osmanische Reich die Insel an Großbritannien, das diesem im Gegenzug Unterstützung gegen einen Vorstoß der Russen zusagte.
Mit "kopflos" meinte ich nicht die Unfähigkeit, mit dem Säbel zu rasseln, sondern die Abwesenheit des unbedingt notwendigen militärischen Führungspersonals, um es mit gut ausgerüsteten und gut geführten Gegnern aufnehmen zu können. Das kann die türkische Marine derzeit nicht, schon gar nicht mit der israelischen Marine.
hab's gerade auf Wikipedia gelesen. Schade eigentlich. Nur: ich befürchte, solange die Griechen einem Einigungsplan nicht zustimmen, wird es da niemals eine Wiedervereinigung geben. Zwar braucht Zypern jetzt derzeit die Türkei (blöderweise), aber ich fände es gut von der Türkei, wenn sie den nördlichen Teil der Insel an Griechenland zurückgeben würden. Denn irgendwie ist diese Besetzung des nördlichen Teils der Insel in meinen Augen widerrechtlich. Und in Wikipedia heißt es dazu sogar:
ZitatAls Folge von Pogromen und ethnischen Säuberungen und unter Berufung auf ihre Rolle als Garantie- und Schutzmacht der türkischen Inselbewohner intervenierte die Türkei und besetzte den Norden Zyperns. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen bekräftigte in seiner Resolution 353 die territoriale Integrität und Unteilbarkeit der Republik Zypern und verlangte den sofortigen Abzug der türkischen Truppen.
Zitat1983 wurde im türkisch besetzten Nordteil der Insel die Türkische Republik Nordzypern proklamiert. Der UN-Sicherheitsrat erklärt die Proklamation in seiner Resolution 541 für völkerrechtswidrig. Die Türkei ist der einzige Staat, der die Türkische Republik Nordzypern anerkennt.
. Also sieht auch die UN dieses türkische Staatsgebilde im Norden Zyperns als unrechtmäßig an. Eigentlich müsste Großbritannien (da Zypern eine Kronkolonie von Großbritannien war und sogar an Großbritannien verpachtet wurde laut hier:
Zitat1878 verpachtete das Osmanische Reich die Insel an Großbritannien, das diesem im Gegenzug Unterstützung gegen einen Vorstoß der Russen zusagte.
.
Grüße eure Mietzi
Es gibt nichts was man Griechenland zurückgeben kann weil die Insel nicht Griechenland gehört und nie gehört hat. Die letzten ca. 600 Jahre gehörte Sie der Türkei bzw.Osmanischem Reich bis ca 1920 . Der Verlust der Insel ist durch den ersten Weltkrieg zu erklären. 1925 wurde Zypern Kronkolonie. Zypern wurde am 16. August 1960 aufgrund des Abkommens von Zürich zwischen Großbritannien, Griechenland und der Türkei unabhängig. Später versuchten die griechisch nationalistisch orientierten Putschisten durch Gewalt und Mord an Türkischstämmigen die Insel mit Griechenland zu vereinen. Da die Friedenstruppe auf der Insel die Türken nicht beschützen konnte und die Türkei sofort handeln mußte - Uno hin oder her -, intervenierte sie unter Berufung auf ihre Rolle als Garantie- und Schutzmacht der türkischen Inselbewohner und besetzte den Norden von Zypern. Es war ja keine Zeit mehr für monatelangen Verhandlungen, während türkische Cyprioten auf der Insel abgeschlachtet wurden. So viel ich unterrichtet bin sind damals die Massengräber in der ganzen Welt gezeigt worden. Seit damals versucht die Türkei eine vernünftige Lösung zu finden, die aber an den egoistischen Verhalten der Griechen scheitert. So einfach ist das.
Zitat von mc anon Es gibt nichts was man Griechenland zurückgeben kann weil die Insel nicht Griechenland gehört und nie gehört hat.
Aber ja doch
Zitat von mc anonDie letzten ca. 600 Jahre gehörte Sie der Türkei bzw.Osmanischem Reich bis ca 1920 .
mc annon! Vergessen Sie mir bitte die Römer nicht! So gesehen ist Zypern heute noch Berlusconi-Country (deshalb feiern die Russen heute auch Bunga Bunga auf Zypern)
Zitat von mc anonDer Verlust der Insel ist durch den ersten Weltkrieg zu erklären.
Nicht nur! Die griechischen Zyprioten hatten von ihren osmannischen Besatzern auch die Schnauze voll. Offenbar missverstanden sie die türkischen Wohltaten. g*
Zitat von mc anonSpäter versuchten die griechisch nationalistisch orientierten Putschisten durch Gewalt und Mord an Türkischstämmigen die Insel mit Griechenland zu vereinen.
Das ist sehr einseitig erklärt, die Türken (aber auch die Engländer) förderten alles, was eskalierend wirkte. Ab 1923 entwickelten die Türken ihren nationalen Vollrausch (der bis dato anhält) und unterstützten auf Zypern sämtliche türkischen Chaoten auf Zypern. Dies massivst mit Waffen!
Zitat von mc anonDa die Friedenstruppe auf der Insel die Türken nicht beschützen konnte und die Türkei sofort handeln mußte - Uno hin oder her -, intervenierte sie unter Berufung auf ihre Rolle als Garantie- und Schutzmacht der türkischen Inselbewohner und besetzte den Norden von Zypern. Es war ja keine Zeit mehr für monatelangen Verhandlungen, während türkische Cyprioten auf der Insel abgeschlachtet wurden. So viel ich unterrichtet bin sind damals die Massengräber in der ganzen Welt gezeigt worden.
Schlecht sind Sie unterrichtet, mc anon, sehr schlecht! Wenn türkische Regierungen Krieg spielen wollen, sind immer die anderen schuld, der Krieg war alternativlos, da es pressierte, denn man musste türkisches Blut retten. Damals ging kein einziges Bild von einem türkischen Massengrab um die Welt. Sie werden auch heute kein einziges Bild, dass international bestätigt wurde, über ein Massengrab finden. Wenn auch nur ein Funken Wahrheit daran wäre, Erdowahn würde sich bei den Gedenktagen überschlagen! Das Gegenteil ist der Fall! Es werden immer noch über 1.500 Griechen auf Zypern vermisst.
Zitat von mc anonSeit damals versucht die Türkei eine vernünftige Lösung zu finden, die aber an den egoistischen Verhalten der Griechen scheitert. So einfach ist das.
Tscha mc anon, die griechischen Zyprioten hatten in einer freien und geheimen Wahl sich gegen eine Wiedervereinigung ausgesprochen. Wenn Sie demokratische Entwicklungsprozesse als egoistisch bezeichnen, betonen Sie lediglich Ihre eigenen demokratischen Defizite. Und einfach ist die Angelegenheit nur in Ihrer Welt, einer Welt deren Horizont die Größe eines Eierbechers nicht überschreitet.
es ist wirklich schade, dass die Griechen in dieser Abstimmung gegen diesen plan von Kofi Annon waren. Aber auch ich muss sagen, dass ich dieses Staatsgebilde der Türkei auf Nordzypern eigentlich als unrechtmäßig betrachte. Eigentlich müssten die Türken dort komplett abziehen.
Nur: Zypern braucht die Türken jetzt und es wäre gut, wenn es jetzt zu einem Kompromiss käme: Abzug des türkischen Militärs und die Annahme der griechischen Staatsbürgerschaft durch die dort lebenden Türken. So könnten wenigstens die türkischen Bürger dort bleiben und müssten nicht gehen. Aber sie müssten wenigstens die griechische Staatsbürgerschaft annehmen und die Türkei muss Zypern an Griechenland herausgeben.
Denn wie ich gestern schrieb, erkennt auch die UN dieses Staatsgebilde der Türkei auf Nordzypern als unrechtmäßig.
Wie gesagt: weg mit dem türkischen Militär von der Insel, und zwar komplett, Verbleib der türkischen Einwohner allerdings unter Annahme der griechischen Staatsbürgerschaft. Dann müsste diese Trennungsgrenze eingerissen, militärisches Material (also Minen, usw.) dort entfernt werden und dann kann es zu einer Wiedervereinigung kommen.