Erdogan will wegen Zypern Kontakt zur EU einfrieren
Erdogan lässt wieder die Säbel rasseln: Der Kontakt der Türkei zur EU soll eingefroren werden, wenn Zypern, ein "sogenanntes Land", die Ratspräsidentschaft übernimmt.
FOTO: AFP Der Ton in den Beziehungen zwischen der Türkei und Zypern verschärft sich weiter. Der türkische Ministerpräsident Erdogan kündigte an, sein Land werde die Beziehungen zur EU einfrieren, wenn Zypern im kommenden Jahr die EU-Ratspräsidentschaft übernimmt
Die Spannungen in den Beziehungen zwischen der Türkei und Zypern nehmen weiter zu. Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan kündigte an, sein Land werde die Beziehungen zur Europäischen Union einfrieren, wenn Zypern im kommenden Jahr die EU-Ratspräsidentschaft übernimmt. mehr....
Jetzt will der Evolutionsfehler Erdowahn die EU erpressen! Eigentlich unfassbar,wer es bis dato noch nicht geschnallt hat, was sich die EU für eine Pest an den Hals binden würde, wenn man die aufnehmen würde, dem ist nicht mehr zu helfen.
Zitat von mc anonErdogan hat den Wunsch nach einer gerechten, dauerhaften und umfassenden Lösung des Zypernproblems gemeinsam mit der UN. ...........übrigens war die Pest schon immer eher ein europäisches Problem als ein türkisches.!!!
Bei Barroso liegen sie möglicherweise richtig. Da habe ich mir aber noch kein Endurteil gebildet.
Der türkische Wüterich geht jetzt auf deutsche Stiftungen los. Er wirft ihnen vor, Terroristen der PKK zu unterstützen. Klar das der Irrel gleich von allen Stiftungen spricht.
ZitatEs geht also nicht mehr um einen Einzelfall, sondern "die deutschen Stiftungen" generell.
Anschuldigungen von diesen Irren sind nicht ungefährlich:
ZitatIn der Türkei ist es keine Kleinigkeit, der Unterstützung der PKK beschuldigt zu werden, erst recht nicht, wenn der Ministerpräsident selbst diesen Vorwurf erhebt. Die Staatsanwaltschaft ist in solchen Fällen schnell mit einer Anklage bei der Hand, Tausende sitzen aufgrund ähnlicher Beschuldigungen im Gefängnis.
Bei Barroso liegen sie möglicherweise richtig. Da habe ich mir aber noch kein Endurteil gebildet.
Der türkische Wüterich geht jetzt auf deutsche Stiftungen los. Er wirft ihnen vor, Terroristen der PKK zu unterstützen. Klar das der Irrel gleich von allen Stiftungen spricht.
ZitatEs geht also nicht mehr um einen Einzelfall, sondern "die deutschen Stiftungen" generell.
Anschuldigungen von diesen Irren sind nicht ungefährlich:
ZitatIn der Türkei ist es keine Kleinigkeit, der Unterstützung der PKK beschuldigt zu werden, erst recht nicht, wenn der Ministerpräsident selbst diesen Vorwurf erhebt. Die Staatsanwaltschaft ist in solchen Fällen schnell mit einer Anklage bei der Hand, Tausende sitzen aufgrund ähnlicher Beschuldigungen im Gefängnis.
Bei Barroso liegen sie möglicherweise richtig. Da habe ich mir aber noch kein Endurteil gebildet.
Der türkische Wüterich geht jetzt auf deutsche Stiftungen los. Er wirft ihnen vor, Terroristen der PKK zu unterstützen. Klar das der Irrel gleich von allen Stiftungen spricht.
ZitatEs geht also nicht mehr um einen Einzelfall, sondern "die deutschen Stiftungen" generell.
Anschuldigungen von diesen Irren sind nicht ungefährlich:
ZitatIn der Türkei ist es keine Kleinigkeit, der Unterstützung der PKK beschuldigt zu werden, erst recht nicht, wenn der Ministerpräsident selbst diesen Vorwurf erhebt. Die Staatsanwaltschaft ist in solchen Fällen schnell mit einer Anklage bei der Hand, Tausende sitzen aufgrund ähnlicher Beschuldigungen im Gefängnis.
Ist doch schön das wolltet ihr doch schon immer schluss damit das die Türkei den Schutzschild Europas spielt ihr seid nicht ehrlich zu uns also ist jetzt schluss mit Kuschel-Politik . Zypern hat eine wiedervereinigung abgelehnt also hat sie Zeit bis zum 1 Juli entweder eine Lösung oder Nord-Zypern wird an die Türkei annektiert. Über 50 Länder sind bereit dies auch anzuerkennen. Als nächstes hoffe ich ist die Nato dran da müssen wir auch raus so schnell wie möglich.