Zitat von Ichbins im Beitrag #43Zu wünschen wäre ja, dass in diesem Prozess die Wahrheit ans Licht kommt, und Schluss ist mit dieser absurden Geschichte, die wohl auf dem Mist des Verfassungsschutzes gewachsen ist. Immerhin sind sie nicht ganz so ungeschoren dabei weggekommen, wie sie es wohl gewohnt waren.
Natürlich wird es keine Aufklärung geben. Die kann es gar nicht geben, da die Politik und die Medien das Ergebnis schon mal vorweg genommen haben. So wird man sich dem fügen müssen, und die Widersprüche einfach weglassen.
Was ist an dieser Geschichte denn so absurd? Warum sollte im Prozess nicht die Wahrheit ans Licht kommen? Woher weißt du, dass es keine Aufklärung geben wird?
Ihr seid ja jetzt bereits fleißig am Legenden stricken!
Solche Fragen zu klären, ist ja wohl Sinn der Gerichtsverfahrens, sonst bräuchte man keins. Zeugenaussagen sind zudem oft widersprüchlich zu anderen Zeugenaussagen. Auch hier muss geklärt werden, was glaubhaft ist und was nicht ...
Warum wartet man nicht einfach mal das Verfahren ab, bevor man weiterspekuliert ? Da sollen ja wohl alle Beweise auf den Tisch kommen ...
Zitat von Issomad im Beitrag #56Warum wartet man nicht einfach mal das Verfahren ab, bevor man weiterspekuliert ? Da sollen ja wohl alle Beweise auf den Tisch kommen ...
Gute Frage. Warum warten Politik und Medien nicht ab? Warum ist für sie schon alles klar? Gibt es überhaupt Beweise, die die offizielle Theorie unterstützen? Warum spricht man ganz selbstverständlich von einer NSU, obwohl die Grundlage ein Video zweifelhafter Herkunft ist, und es auch teilweise nicht geklärt werden konnte, wie dieses Video in Umlauf gekommen ist?
Sollte man abwarten, und daran glauben, dass die Justiz den Fall völlig unbeeindruckt von Politik und Medien aufklären wird? Sollte man also Vertrauen haben, obwohl ein Stuttgarter Generalstaatsanwalt, den Heilbronner Polizistenmord schon wenige Tage nach dem Fund der toten Verdächtigen für aufgeklärt erklärt, und den Fund der Tatwaffe meldet, obwohl die Ermittler davon gar nichts wissen?
Türkei fordert Plätze für türkische Politiker. Im Streit um die Plätze beim NSU-Prozess erhöht die türkische Regierung den Druck: In einem Telefonat mit Westerwelle fordert der Außenminister Zugang für Abgeordnete.
Tja es wird wieder GEFORDERT. Selbstverständlich sollen auch TR Medien und Politiker an diesem Prozess teilhaben, es ist JEDEM sein gutes Recht solange eben noch Plätze verfügbar sind. Mich störet nur immer wieder dass ausgerechnet diese Volkgruppe immer und immer nur FORDERUNGEN stellt und im eigenen Land das Menschenrecht mit Füssen tritt. Was sollte man von einer Gruppe halten, die immer nur fordert, sich aber von bestimmten Handlungen ihrer Angehörigen nicht distanziert?
Zitat von Amapola im Beitrag #1Türkei fordert Plätze für türkische Politiker. Im Streit um die Plätze beim NSU-Prozess erhöht die türkische Regierung den Druck: In einem Telefonat mit Westerwelle fordert der Außenminister Zugang für Abgeordnete.
Ich denke nicht, dass sie sich um Plätze bei der Verhandlung des Todesfalles von Daniel S. um Plätze bewerben, dem türkische Testosteronbomben mit beiden Füssen auf den Kopf gesprungen sind.
Zitat von Amapola im Beitrag #2Tja es wird wieder GEFORDERT. Selbstverständlich sollen auch TR Medien und Politiker an diesem Prozess teilhaben, es ist JEDEM sein gutes Recht solange eben noch Plätze verfügbar sind. Mich störet nur immer wieder dass ausgerechnet diese Volkgruppe immer und immer nur FORDERUNGEN stellt und im eigenen Land das Menschenrecht mit Füssen tritt. Was sollte man von einer Gruppe halten, die immer nur fordert, sich aber von bestimmten Handlungen ihrer Angehörigen nicht distanziert?
Es sind Muslime. Die kennen nur Herr oder Knecht. Für Ankara ist die BRD eine fünfte Kolonne.
Zitat von Joker im Beitrag #3 Ich denke nicht, dass sie sich um Plätze bei der Verhandlung des Todesfalles von Daniel S. um Plätze bewerben, dem türkische Testosteronbomben mit beiden Füssen auf den Kopf gesprungen sind.
Logisch. Was die Sache so heikel macht, ist doch die Tatsache, dass die NSU-Geschichte zumindest grob vereinfacht den Eindruck erweckt, dass die Morde an türkischen Bürgern wenn nicht auf Anordnung, dann doch mit Kenntnis und möglicherweise Billigung von deutschen Behörden erfolgte. Dass das Anlass zu Misstrauen gibt, ist wohl nachvollziehbar!
Zitat von Joker im Beitrag #3 Ich denke nicht, dass sie sich um Plätze bei der Verhandlung des Todesfalles von Daniel S. um Plätze bewerben, dem türkische Testosteronbomben mit beiden Füssen auf den Kopf gesprungen sind.
Logisch. Was die Sache so heikel macht, ist doch die Tatsache, dass die NSU-Geschichte zumindest grob vereinfacht den Eindruck erweckt, dass die Morde an türkischen Bürgern wenn nicht auf Anordnung, dann doch mit Kenntnis und möglicherweise Billigung von deutschen Behörden erfolgte. Dass das Anlass zu Misstrauen gibt, ist wohl nachvollziehbar!
Das ist vollkommen richtig. Aber der Ton macht die Musik. Die Türkei bläst da schon seit Jahren etwas heftiger ins Horn..........
Zitat von Joker im Beitrag #3 Ich denke nicht, dass sie sich um Plätze bei der Verhandlung des Todesfalles von Daniel S. um Plätze bewerben, dem türkische Testosteronbomben mit beiden Füssen auf den Kopf gesprungen sind.
Logisch. Was die Sache so heikel macht, ist doch die Tatsache, dass die NSU-Geschichte zumindest grob vereinfacht den Eindruck erweckt, dass die Morde an türkischen Bürgern wenn nicht auf Anordnung, dann doch mit Kenntnis und möglicherweise Billigung von deutschen Behörden erfolgte. Dass das Anlass zu Misstrauen gibt, ist wohl nachvollziehbar!
Dazu noch eine kleine persönliche Anmerkung meinerseits........ müssen wir Deutschen dann nicht auch ein berechtigtes Misstrauen gegenüber den türkischen "Migrationstotschlägern", die sich unserer Rechtssprechung durch Flucht IN die Türkei entziehen, bewiesenermassen haben ???
Wird hier auch wieder mit zweierlei Mass gemessen ??
Man könnte jetzt auch ketzerisch bemerken - der grösste teil der hier lebenden türken hat eh inzwischen einen dt pass und die dt presse ist ja nun vertreten. Oder man könnte ebenso ketzerisch fragen, was mischt sich die Türkei in unsere innenpolitk ein.
Zitat von Sabo im Beitrag #8Man könnte jetzt auch ketzerisch bemerken - der grösste teil der hier lebenden türken hat eh inzwischen einen dt pass und die dt presse ist ja nun vertreten. Oder man könnte ebenso ketzerisch fragen, was mischt sich die Türkei in unsere innenpolitk ein.
Tja,.... "was mischt sich die Türkei in unsere Innenpolitik ein" ???
Für mich gaaanz einfach........ weil es die "Deppen" in Berlin vor lauter Gutmenschentum so auch zulassen ! Immer den Genozid und den verlorenen 2'ten WK in den Vordergrund stellend !!
Zweifellos besteht in der Türkei ein reges Interesse an der Gerichtsverhandlung. Nur wäre es auf Seiten der türkischen Medien sicherlich sinnvoll gewesen sich im Vorfeld um einen Platz in der ersten Reihe zu bemühen.Ganz davon absehen ist es in Deutschland nicht üblich ausländischen Politikern mittels einer Gerichtsverhandlung ein Podium zu bieten.