Ich brauche eine Frau. Nachdem ich seit Monaten alleine war, hatte ich immer mehr das Bedürfnis, morgens wieder mal neben einer Frau aufzuwachen. Also keine Dreitagesbeziehung, sondern so ne richtige langweilige Allerweltsbeziehung. Vor etwa 3 Monaten hatte ich mir eine Frau ausgekuckt, die hätte schon ziemlich gut gepasst. Aber sie sagte mir unmissverstänlich, dass ich nicht ihr Traummann bin. Was solls. Und nun habe ich eine Frau im Internet kennengelernt. Beim ersten Treffen hat eigentlich gar nichts gepasst. Sie hat mich daraufhin angerufen und gesagt, dass es bei ihr nicht gefunkt hätte. Ich sei nicht ihr Typ. Aber wir könnten uns am nächsten Tag nochmals kurz in Basel treffen und uns aussprechen (am Telefon sind wir ziemlich heftig aneinandergeraten). Das kurze Treffen: Das wurden dann 1 Stunde Cafe, eine Stunde für eine Pizza bei unserem Italiener, und 22 Stunden Bett, unterbrochen durch Frühstück und sonstige Kleinigkeiten. Und nun sind wir doch zusammen. Und was ich jetzt nicht begreife. Jetzt (heute Abend) hat diese Frau, die mich vor 3 Monaten hat abblitzen lassen, bei mir angerufen (weil sie von meiner neuen Flamme gehört hat) und mir zugesäuselt, dass ich am WE zu ihr kommen solle, sie hätte sich die Sache mit mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Das ist ja sowas von daneben. Das habe ich ihr auch gleich gesagt. Und am WE weiß ich wo ich bin. Aber zuerst gehen wir keinen Kaffee trinken, sondern mal ins Theater......
Da würde ich dir recht geben. Männer und Frauen haben nicht die gleiche Denkweise, sie haben nicht einmal die gleiche Sprache. Und ein Mann, der wirklich Single ist, ist von vorneherein schon verdächtig - ein loser zu sein. Und Frau will nun mal keinen loser, den keine Andere mag, den mag sie auch nicht. Sollte dieser Mann Wochen, Monate nacher doch eine Freundin für sich gewonnen haben, wendet sich das Blatt, dann ist er viellicht doch in einer Hinsicht ein begehrenswerter Mann, und es dämmert ihr, dass ihr was entgangen ist.
Aber es lohnt sich trotzdem nicht - auf das Begehren dieser Dame einzusteigen - nach spätestens einem Monat erkennt sie aufs Neue - dass es wieder nicht der Prinz ist, auf den sie immer gewartet hatte. Meine Erklärung dazu: das hängt mit ihrem Hormonstatus zusammen - solange sie noch nicht in der Menopause sind. Daher - Finger weg von dieser Dame - das wäre nur Verschwendung von Zeit, Geld und Gefühlen.
Da ist die andere 10 mal besser, die sich spontan auf eine Affäre eingelassen hat. Diese dauert, solgane es Beiden Spass macht. Und anschließend sehen sich Beide eben wieder nach einem neuen Partner um. So ist das Leben - schnelllebig - wechelshaft
Möglicherweise füge ich noch eine alten Geschichte aus meinem blog hier ein - wenn ich in Stimmung dazu bin
Die Fantasie der Männer reicht bei weitem nicht aus, um die Realität Frau zu begreifen. Anna Magnani (1908 - 1973)
... manchmal glaube ich wirklich, Männer haben keine Ahnung!!
... das Einzige, was hier wirklich stimmt:
Zitat... andere Denke, sogar eine andere Sprache!!
... alles andere ist Mutmaßung und Fehlinterpretation!!
Zitat von decordobaUnd ein Mann, der wirklich Single ist, ist von vorneherein schon verdächtig - ein loser zu sein. Und Frau will nun mal keinen loser, den keine Andere mag, den mag sie auch nicht.
... demnach müssten in diesem Widerspruch an sich ... Frauen ausschließlich an bereits gebundenen Männern interessiert sein!! ... oder unter der Prämisse *Jagdfieber und Beute* agieren!! ... und das ist doch eher männliches Terrain ... *nicht das haben ist es, sondern das erwerben!!* ... Mann, neee!! ... unglaublich!!
... wobei!! ... 22 Stunden als PR könnten natürlich ne Visitenkarte sein!! ... eigentlich ein einfaches Strickmuster, nachdem einige Männer offiziell leben!!!!
Die Frauen sind kompliziert (eine alte Geschichte aus meinem blog):
Damit sich niemand angesprochen fühlt - was bei meinen Geschichten nicht selten vorkommt - konstruiere ich ein Beispiel.
Angenommen,
eine Frau - 35 Jahre - Single (niemals verheiratet) ist im Vergnügungsviertel einer Stadt unterwegs um dort jemanden kennenzulernen. Sie wird auch fündig und trifft einen Mann im passenden Alter - nicht unbedingt gut aussehend - aber er ist nett, hat angenehme Umgangsformen
Sie ziehen durch die Gastlokale und sprechen viel miteinander. Er ist auch wieder Single, hat einen guten Beruf, ein hohes Einkommen und wohnt im eigenen Haus. So betreten sie auch ein Tanzlokal und kommen sich auch so etwas näher.
Für ihn ist sie, von der Statur und der Haarfarbe her, das Idealbild einer Frau. Der Mann denkt sich - eigentlich würde ich sie gerne vernaschen, aber er wagt es nicht, sie darauf anzusprechen, weil er befürchtet, dass sie dann weg ist.
Die Frau erwartet von ihm ernste Absichten, eine Beziehung anzustreben. Für eine Affäre würde sie sich nicht hergeben. Eigentlich hätte sie große Lust auf Sex und würde gerne mit ihm ins Bett steigen, das letzte mal liegt auch schon einige Wochen zurück. Und überhaupt - was würde er von ihr denken - sie ist doch kein leichtes Mädchen!
So muss er noch ein Abendessen in einem guten Restaurant und einen Tagesausflug investieren, bis sie ihn an sich heran lässt.
Ihr erstes mal verläuft gut - sehr gut - beide sind sehr erfahren und genießen die Vereinigung in vollen Zügen.
Er macht sich Hoffnungen, mit ihr länger zusammenzubleiben. Bei ihr lässt die Begeisterung schnell nach. Nach einer Woche denkt sie sich, das ist doch nicht der Märchenprinz, auf den ich immer gewartet habe. Das lässt sie ihn auch spüren.
Nach einigen Wochen - bevor sie ihre Tage bekommt - ist sie unausstehlich und sagt ihm, dass es möglicherweise besser sei, die Affäre zu beenden. Doch so schnell will er nicht aufgeben. Die Sache renkt sich wieder ein.
Sie zeigen sich der Öffentlichkeit, gehen auf Tanzveranstaltungen, um ihre Eroberung den Freunden zu präsentieren. Auch die Familien der beiden sind vom jeweiligen neuen Partner angetan und wünschen ihnen eine gute Zukunft.
Die nächsten Monate sind eine Achterbahn der Gefühle - zwischen Aufgeben und Hoffnung schöpfen. Trotz einiger Fernreisen eskaliert die Auseinandersetzung zwischen den Beiden.
Sie weist ihn aus ihrer Wohnung. Der Mann ist wütend und schaltet nach 5 min sein Mobiltelefon aus. Nach 6 Wochen ruft sie ihn an und sagt ihm, er solle zurückkommen. Doch es ist vorbei!
Ja - die Frauen wissen nicht, was sie wollen. Die Männer auch nicht!
@ decordoba So muss er noch ein Abendessen in einem guten Restaurant und einen Tagesausflug investieren, bis sie ihn an sich heran lässt. __________________
Ja - die Liebe - oder was manche darunter verstehen - geht krumme Wege. Für manche ist das ein Geschäft. Was gebe ich und was bekomme ich dafür ?
Im übrigen habe ich diese Aussage nicht selber erfunden. Das habe ich im Führungs-Training einer Internationalen Firma gelernt. "Alle zwischenmenschlichen Beziehungen kann man als Geschäft auffassen."
Zitat von decordobaFür ihn ist sie, von der Statur und der Haarfarbe her, das Idealbild einer Frau.
... irgendwie hat man noch nicht verinnerlicht ... dass Beziehungen stimmig sein müssen, damit sie Bestand haben ... und dazu gehört ein wenig mehr, als ein ausgeglichenes Sexualleben ... wenn es nur darum geht, dann ist die Auswahl doch recht einfach ... vorausgesetzt, keine/r von beiden fängt das Sprechen an, oder??
... und hier über *Liebe* zu reden! ... weiß nicht, ob das wirklich Sinn macht ... denn Versuch 1. + 2. ist ja bereits gescheitert!!
"... denn Versuch 1. + 2. ist ja bereits gescheitert"
das ist wahr - die besagte Dame hat öfters gesagt - "da ist keine Liebe (mehr)" Lohnt es sich in diesem Fall noch zusammen zu bleiben?
Ich würde meinen, dass von den Paaren - die zusammen leben - maximal 50 % noch sagen können: "Ich liebe dich!" Die anderen leben noch zusammen - wegen der Kinder - wegen dem Geld - wegen der Gewohnheit.... Eigentlich sind etwa 50 % der Beziehungen (Ehen) kaputt und die beiden sollten eigentlich vor den Scheidungsrichter treten, aber aus irgend einem Grund tun sie es nicht, meist weigert sich einer der Beiden - der Trennung zuzustimmen.
Ei Weia ... Mit ihnen kann Mann nicht leben, ohne sie auch nicht (ich mein die Frauen) - so hab ich immer gedacht. Bis ich im Internet diese Vietnamesin eigentlich aus ganz anderen Gründen (nicht zwecks Beziehungsanbahnung) kennengelernt und wir uns getroffen haben. Sie ist die Idealbesetzung an meiner Seite (und ich an ihrer), es ist nie langweilig, sie vertraut und kontrolliert nicht, sie ist genau das was mir zum Leben gefehlt hat.
Aber mal zu den Frauen an sich und den Männern ...
Erst mal, suchst Du (der Mann, ists bei Frauen auch so?) eine neue Beziehung, dann tut Mann sich schwer, anscheinend wollen keine Frauen einen haben. Kaum ist man glücklich und gebunden, da fliegen einen die Frauen nur so hinterher. Ich denke, das hat ganz einfache Gründe. 1) Wenn Du glücklich und verliebt bis, dann hast Du eine gigantische Ausstrahlung, das lockt die Mücken wie die Strasselaterne, die Fliegen wie der S...haufen. 2) Wenn Du schon jemanden hast, dann bist Du eine besondere Trophäe. Den suchenden Singlemann kann doch jede haben, der ist nicht wirklich interessant. Viel besser ist es doch, den Mann zu bekommen, der schwer zu haben war. Ist natürlich kurzsichtig. Weil wenn Frau diesen Mann bekommt, dann lässt er sie für die nächste genauso stehen. 3) Ich glaube, die wenigsten Frauen wollen dumme Anmache. Ist der Mann vergeben, dann verhält er sich ganz normal zu einer Frau, ist der auf der Suche, dann gockelt er (er verhält sich wie ein Gockel im Hennenharem oder brünftet wie Elch). Wenn er sich ganz normal verhält wie er halt ist, dann denkt die Frau, nuja, netter Kerl, den würd ich schon mal gerne näher kennenlernen. Gockelt er rum, ist er Superhero schlechthin, der Balzking auf dem Misthaufen, dann denkt sie: Was für ein Trottel.
Wobei ich klar der Meinung bin, schwerer als die richtige Frau zu finden ist diese zu behalten.
deinem Eintrag kann ich voll zustimmen. Hat es ein Single-Mann geschafft, wieder eine Frau an seiner Seite zu haben, ist seine Ausstrahlung gleich viel besser. Er hat den loser abgelegt und ist nun ein erfolgreicher Mann - somit ist er für Frauen interessant. Diese Aussage habe ich schon von vielen Männern gehört.
etwa ein Drittel oder etwas weniger der Männer sind nicht auf der Schokoladenseite des Lebens, etwa in finanzieller Hinsicht, vom Aussehen her, unsicheres Auftreten,... diese Männer könnte man als loser bezeichen.
Viele Frauen machen sich über diese Männer lustig - haha - sie zeigen mit dem Finger auf diese Typen. Niemals würden sie so einen loser als Freund oder Lebensgefährten haben wollen.
Und das ist mit ein Grund - warum es so viel singles gibt.
... abweichende Variante!! ... Frau bindet sich an einen dieser *loser* ... peppt ihn auf in Selbstwertgefühl, Klamotte, Sicherheit ... und wenn er dass dann endlich alles hat, testet er seinen Marktwert!! ... nachdem diese Variante auch bekannt ist
... stehen Frauen auf der sicheren Seite in der Haltung :
... es heißt übrigens, dass eine Frau > 40 eher vom Blitz getroffen wird, ... als in die Situation zu kommen, sich noch einmal zu binden! ... warum das wohl so geschildert wird!!
Wenn sich eine Frau über 40 noch einmal bindet, dann müssen Beide eine reife gefestigte Persönlichkeit haben. Weitere Voraussetzung - der Mann muss ein begehrenswerter Mann sein - keinesfalls ein loser!
Wie oft kommt das vor? Bestenfalls 10 % der Singles finden so zueinander. Aber gerade diese Paare strahlen viel Glück und Lebensfreude aus. Also - Ausnahmen bestätigen die Regel.
Zitat... es heißt übrigens, dass eine Frau > 40 eher vom Blitz getroffen wird, ... als in die Situation zu kommen, sich noch einmal zu binden! ... warum das wohl so geschildert wird!!
Das ist doch ganz einfach: Frauen orientieren sich bei der Partnerwahl bekanntlich grundsätzlich "nach oben" und im äußersten Notfall auch mal auf gleicher Augenhöhe. Mit 40 dürfte eine Singlefrau aber beruflich derart erfolgreich (...oder mit Haus, Auto und einklagbarem Unterhaltstitel gut abgefedert) und somit sozial gut gestellt sein, daß die Menge an Männern, die von ihr als potentielle Partner überhaupt wahrgenommen werden, eher homöopathisch sein dürfte, denn die meisten Single-Männer in dem Alter dürften bereits eine Trennung hinter sich haben und finanziell entsprechend ausgeblutet sein.
Wer alles will und das auch noch als sein selbstverständliches Recht ansieht darf sich nun mal nicht wundern, wenn er (besser: sie) gar nichts kriegt.