... ich fand es als junges Mädchen schon spannend!!
Der Erlkönig / Goethe
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm.
Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? — Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht? Den Erlenkönig mit Kron’ und Schweif? — Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif. —
„Du liebes Kind, komm, geh mit mir! Gar schöne Spiele spiel’ ich mit dir; Manch’ bunte Blumen sind an dem Strand, Meine Mutter hat manch gülden Gewand.“ —
Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht, Was Erlenkönig mir leise verspricht? — Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind; In dürren Blättern säuselt der Wind. —
„Willst, feiner Knabe, du mit mir gehn? Meine Töchter sollen dich warten schön; Meine Töchter führen den nächtlichen Reihn Und wiegen und tanzen und singen dich ein.“ —
Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort Erlkönigs Töchter am düstern Ort? — Mein Sohn, mein Sohn, ich seh’ es genau: Es scheinen die alten Weiden so grau. —
„Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt; Und bist du nicht willig, so brauch’ ich Gewalt.“ — Mein Vater, mein Vater, jetzt faßt er mich an! Erlkönig hat mir ein Leids getan! —
Dem Vater grauset’s; er reitet geschwind, Er hält in Armen das ächzende Kind, Erreicht den Hof mit Mühe und Not; In seinen Armen das Kind war tot.
Da kann ich viele aufzählen, es war zu meiner Zeit in, Gedichte zu lernen. Ganz schnell: Erlkönig, Der Knabe im Moor, Bürgschaft, Das Lied von der Glocke, John Maynard, Mignon, Lautgedichte, Hugo Ball, Hildebrand, auszugsweise. We are seven, engl, Wordworth, Am Brunnen vor dem Tore, Ich denke weiter nach!
Die von Ihnen gebrachte Fassung fand ich als junges Mädchen nie so spannend, Marietta. Außerdem geht das Original, das vor einigen Jahren in Tontöpfen am roten Meer gefunden wurde, so:
Wer knattert so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind. Der Vater Karl mit dem Sohne Fritz auf BMW mit Soziussitz.
„Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?“ “Siehst, Vater, du den Bahnübergang nicht, der unbeschrankt in nebliger Ferne?“ “Mein Sohn, ich hab eine Bosch – Laterne.“
“Und Vater, siehst du den Schupo nicht mit Bleistift, Notizbuch und strengem Gesicht?“ „Mein Sohn, mein Sohn, der geht uns nichts an. Wir haben `ne falsche Nummer dran.“
„Mein Vater, mein Vater, jetzt fahr aber zu, Dort hinten kommt einer auf NSU!" „Mein Sohn, mein Sohn, das erklär ich dir später, der hat nur 75 Kubikzentimeter.“
“Und dort mein Vater kommt noch ein anderer, ich seh` es genau, es ist ein WANDERER!" „Mein Sohn, mein Sohn, sei nicht so gehässig, wir sind bei weitem mehr PS-sig.“
„Mein Vater, mein Vater, jetzt halt dich ran, die andern kommen schon angefahr`n.“ Es dröhnt der Motor, die Karosse kracht Es rast das Unheil durch die Nacht.
Dem Vater grauset`s, er gibt doppelt Gas. „Halt dich fest, mein Sohn, sonst passiert dir was!“ Er erreicht als Erster das Gasthaus am Meer. Die Hose war voll und der Sozius war leer.
Es kommt im Park der Denunziant Schnurstracks zur Polizei gerannt. Mit seinem Finger zeigend, Auf die, die ihn gestört. Der Polizist - zunächst noch schweigend - Ihn dann eingehend verhört:
Was denn das Übel sei? Da drüben dort die Zwei! Ich vermag nichts zu erkennen. Dann will ich´s euch benennen: Sie haben mich gestört! Das ist ja unerhört! - Womit, daß ihr euch so empört?
Mit ihrem Anderssein! Zuallererst, sie sind zu zweit und ich, ich bin allein! Dann zählt er auf in schwarz und weiß und fügt hinzu zum Schluß: Sie sehen ja wohl ein, daß mich das stören muß!
Dann sollen also alle sein, gerade so wie sie? Der Polizist, er fügt hinzu, das grenzt an Clo(w)nerie! Sie sind sicher nur so allein (Er denkt, dies Denunziantenschwein.) Weil dies ist die gerechte Pein Dafür, ein Denunziant zu sein.
Zitat von marietta... ich hätte Spaß dran, ein wenig zu sezieren!!
... ich wollte hier eigentlich keine Gedichtsammlung erstellen!! ... hmm?? ... also!! ... erkläre mir jemand bitte!! ... woran ist eigentlich der Junge gestorben?? ... hatte er Fieber?? ... und hat fantasiert?? ... in unterschiedlichen Diskussionen wird dieses Gedicht als Missbrauchsdarstellung gedeutet!! ... daraus ergibt sich dann die nächste Frage!! ... warum hat ihm Vater nicht zugehört, oder in seinen Aussagen ernst genommen??
... außerdem habe ich die Faxen dick von Themen, wie Juden, Leichen, WK I und II!!
... da sind mir ja mac-Finanzthemen unterdessen wirklich lieber!!
Zitat... erkläre mir jemand bitte!! ... woran ist eigentlich der Junge gestorben?? ... hatte er Fieber?? ... und hat fantasiert??
Soweit ich weiß schon und daran stirbt er dann ja auch in den Armen seines Vaters.
Zitat... in unterschiedlichen Diskussionen wird dieses Gedicht als Missbrauchsdarstellung gedeutet!!
In welch feministischen Schauerforen, die Väter nur als Schläger und Schänder wahrnehmen, wird das denn vertreten? Wenn´s nicht so traurig wäre, könnte man darüber lachen!
Zitat... daraus ergibt sich dann die nächste Frage!! ... warum hat ihm Vater nicht zugehört, oder in seinen Aussagen ernst genommen??
Hat er nicht? Wenn ich das richtig gelesen habe, antwortet er auf JEDE Frage seines Jungen.
Woher immer diese völlig aus der Luft gegriffenen Vorwürfe gegen Väter, Marietta? Wissen Sie, an wen Sie mich manchmal erinnern? An mich!
Marietta, es gibt Balladen mit wirklichem Hintergrund, wie die Brücke am Tay, Fontane ? Das kann auch bei anderen so sein, nur ob man immer alles "eingedichtet" hat?
... also mal als subjektive Erläuterung ... das war Stoff der 5. Klasse ... eines der wenigen Gedichte, die ich auswendig lernen musste ... dennoch verbunden mit genau den Fragen ... unsere Lehrerschaft war damals nicht bereit auf dieses Thema einzusteigen, also nicht in der Form!! ... und nochmal, ich bin ne Vatertochter!! ... und hätte meinen Söhnen auch nen TOLLEN gewünscht!!
Zitat von ChrisSoweit ich weiß schon und daran stirbt er dann ja auch in den Armen seines Vaters.
... ja, schon, aber in keiner Zeile steht, dass er krank ist ... sieht doch mehr nach Flucht, oder Reise aus!!
Zitat von ChrisIn welch feministischen Schauerforen, die Väter nur als Schläger und Schänder wahrnehmen, wird das denn vertreten? Wenn´s nicht so traurig wäre, könnte man darüber lachen!
... naja, wenn da nen Typ kundtut, dass er von der Gestalt des Jungen angetan ist, dann könnte man schon darauf kommen, oder??
„Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt; Und bist du nicht willig, so brauch’ ich Gewalt.“
Zitat von ChrisHat er nicht? Wenn ich das richtig gelesen habe, antwortet er auf JEDE Frage seines Jungen.
... doch, schon, er nimmt ihn dennoch nicht ernst in seiner Angst und Sorge ... also er tut dies ab mit ganz rationalen Erklärungen
Zitat von ChrisWoher immer diese völlig aus der Luft gegriffenen Vorwürfe gegen Väter, Marietta? Wissen Sie, an wen Sie mich manchmal erinnern? An mich!
... mach ich nicht, denn wir können dies auch im Märchenstrang mit Hänsel und Gretel zerrupfen ... in Märchen finden wir mehr bösartige Frauen als Männer ... wenn ihnen das lieber ist, switchen wir eben hin und her!!
... cascas Lieblingsbild!! ... allerdings häufiger als Weihnachten!!
... der Typ, der dem Jungen als Vision oder was auch immer erscheint ... vielleicht hat Vater ihn ja auch auch diesen Fängen befreit ... lockt zuerst mit Wiese, Blumen, Sonnenschein, Mutter, dann mit den Töchtern
... offensichtlich isser aber gleichgeschlechtlich pädophil, denn er beschreibt ja seine Gewaltbereitschaft!!
wir haben das ein wenig später durch genommen. also, später als 5. klasse. gewagte intrpretationen wurden auch bei uns kaum zugelassen. es wurde dahingehend seitens des deutschlehrers interpretiert, dass der junge krank gewesen sein muss, der erlkönig eher die rolle des gevatter tod besetzt. einige von uns vertraten auch die missbrauchtheorie, es wurde aber mehr oder weniger als unterbunden, so in der form, als hätte es diese dinge damals nicht gegeben!!
es gibt einige gute seiten, in denen wir damals recherchiert, einfach um zu sehen, ob unsere gedanken zum thema völlig daneben gewesen wären.