Zitat von marietta im Beitrag #67... eigentlich wünsche ich ihnen ne Frau, nur 15 Jahre jünger, die so denkt wie ich!! ... es geht gar nicht um Blümchen, oder kleine Aufmerksamkeiten!! ... schon gar nicht, wenn sie mehr oder minder nicht spontan initiiert sind
... noch weniger, wenn frau dies anspricht. ... es geht um dieses an den/ die andere/n denken ... und ihm/ ihr ne kleine Freude machen ... mit der/ die nicht rechnet ... es geht darum, sich eine hübsche Vergangenheit zu schaffen, und zwar in der Gegenwart!!
... mir ist das gemeinsame Lachen mit meiner Liebe 10 x lieber als 25 rote Tulpen ... nur als Beispiel
... und es ging nicht um die Bild-Zeitung, sondern um das Interview mit einer der Schönen auf dieser Welt!! ... und warum sollte sie der Bild etwas anderes erzählen, als der Gala
Ich versteh schon was Sie meinen, Marietta. Sowas ist für einen selber doch auch schön, wenn Sie zum Dank für Ihre Aufmerksamkeit ein bezaubendes Lächeln bekommen. Aber wenn Sie die Blumen, die Sie Ihrer Holden mitgebracht haben abands vertrocknet in einer Ecke der Küche finden, wenn Sie den Sekt, den Sie extra für sie kaltgestellt haben alleine trinken müssen oder den Kuchen, den sie mitgebracht und zu dem sie Kaffee gekocht haben allein essen müssen, weil Madame plötzlich gaaanz dringend Wäsche zusammen nehmen muß, obwohl die schon seit 3 Tagen ´rumliegt oder wenn die festlich gedeckte Tafel unter irgendeinem fadenscheinigen Vorwand gemieden wird - dann kommen Sie schon mal auf die Idee, ob die Zeit in der Garage nicht sinnvoller engelegt gewesen wäre.
Zitat von marietta im Beitrag #70... vor allen Dingen fühlen!! ... ich glaube, das ist das, was fehlt!!
Liebe kann weh tun.. wenn nicht wäre es keine liebe.. Die personen die man am meisten liebt können ein am meisten treffen.. Vielleicht sollte man deshalb hin und wieder an diesen stelle dan wiederum mehr denken und sachlicher ran gehen.
Weil das gefühlte unnötig weh tut? Also mehr wie nötig meine ich..? Wie gefühlt..
Zitat von marietta im Beitrag #70... vor allen Dingen fühlen!! ... ich glaube, das ist das, was fehlt!!
... solange Sie mit dem WAS Sie fühlen, wenn Sie fühlen, halbwegs leben können, bestimmt!
... anders!! ... ich bin froh, zufrieden, manchmal sogar überglücklich ... dass ich mir das erhalten konnte ... und lieber heule ich ab und zu verstimmt, egal aus welchem Grund ... als gar nicht zu fühlen
Zitat von Klompje im Beitrag #75Liebe kann weh tun.. wenn nicht wäre es keine liebe.. Die personen die man am meisten liebt können ein am meisten treffen..
DAS ist der springende Punkt!
Darum ja auch der Spruch vom Erwachsenwerden:
Die Erste kostet Dich Deinen Glauben an die Liebe und das Gute im Menschen. Die Zweite kostet Dich Dein Haus und Deine Kinder. Die Dritte kostet Dich nur noch ein Achselzucken - und DANN bist Du erwachsen, mein Sohn!
Zitat von Klompje im Beitrag #75Liebe kann weh tun.. wenn nicht wäre es keine liebe.. Die personen die man am meisten liebt können ein am meisten treffen..
DAS ist der springende Punkt!
Darum ja auch der Spruch vom Erwachsenwerden:
Die Erste kostet Dich Deinen Glauben an die Liebe und das Gute im Menschen. Die Zweite kostet Dich Dein Haus und Deine Kinder. Die Dritte kostet Dich dann nur noch ein Achselzucken - und DANN bist Du erwachsen, mein Sohn!
Chris.. suche auch mal andere gründe.. nicht immer ein fehler sehen... sondern es kann viel hinter ein kaputte beziehung stecken.. Es gibt viele menschen mit bindungsstörung... man muss nur auf ein treffen.. nicht erkennen.. und schon schleppst DU in diesem fall dein leben lang auch was mit.. oder anders rum..
das leben ist komplex.. und manchmal mache ich pause vom denken und fühle einfach... dann wiederum muss ich wieder klar denken.. oder auch mal annehmen was die andere sagt und glauben das was so nicht gemeint war.. Nicht immer das böse dahinter suchen.
weil ich denke es ist nicht immer so gemeint.. Klappt bei mir auch nicht immer.. aber auch
Zitat von Klompje im Beitrag #78 Nicht fühlen können, bedeutet auch nicht nachfühlen können !
Ja - aber es schützt!
Wenn der Blinddarm schon raus muß, dann will ich wenigstens eine Betäubung, damit ich es nicht auch noch fühlen muß.
Chris.. dann stelle ich als laie ein diagnose..
Depressionen?
Wir leben hier in Deutschland und es gibt hilfe.. die sollte man annehmen wenn dringend nötig.. Und auch gute gesprächtheraphien.. vorausgesetzt man nimmt auch was an...
Zitat von Klompje im Beitrag #78 Nicht fühlen können, bedeutet auch nicht nachfühlen können !
Ja - aber es schützt!
Wenn der Blinddarm schon raus muß, dann will ich wenigstens eine Betäubung, damit ich es nicht auch noch fühlen muß.
Chris.. dann stelle ich als laie ein diagnose..
Depressionen?
Wir leben hier in Deutschland und es gibt hilfe.. die sollte man annehmen wenn dringend nötig.. Und auch gute gesprächtheraphien.. vorausgesetzt man nimmt auch was an...
Dies könnte ein anfang von ein neuanfang sein
Danke für den Tip. Klompje, aber das ist es nicht. Wer sich in seinen Schuhen die Füße blutig läuft sollte nicht anfangen an seinen Füßen ´rumzuschnitzen oder Tabletten nehmen, durch die er sich aus dem Schmerzen nichts mehr macht, sondern sich neue Schuhe besorgen oder barfuß gehen.
Ich denke, wir haben alle so ein Bild im Kopf, was Liebe ist und wir bekommen es ja auch tagein, tagaus eingehämmert, per Hollywood, per Märchen, per Werbung und auch von einer Generation Eltern, die oft ihr Leben lang zusammen war. Wenn man nicht in der Lage ist, von dieser Phantasie zu abstrahieren, dann wird man entweder diesem Ideal ewig hinterher rennen oder sich die Beziehung so lange schön gedacht, bis es irgendwie passt! Ich kenne viele Paare, die mir Dinge nennen, wie: Mein Mann wäscht immer unsere Autos oder er programmiert den Videorekorder besser, wenn ich frage, warum sie zusammen sind. Sorry, aber solche Dinge höre ich ständig und sie sind das Ende einer Illusion und nichts anderes.
Ich habe sehr viele Paare getroffen, die immer noch emotional in einer Zeit leben, wo sie sich kennen lernten oder an dem Hochzeit war oder wo sie im Urlaub waren und das ist am Ende dann eher selbst belügen denn Liebe, denn der Alltag war nichts von dem.
Liebe wird auch ganz oft damit verwechselt, dass man ja 10-20-30 Jahre verheiratet ist. Dabei ist es oft, wenn man mal hinter die Fassade blickt, nicht viel mehr, als die Angst vorm alleine sein, ein Rollenbild, ist dem es schön bequem ist oder Machtspiel oder wegen der Kinder oder sonstiger Ausreden. Ich würde sagen, von den 50 Prozent Ehen in Deutschland, die sich nicht scheiden lassen, passen 30-40 Prozent in diese simplen Kategorien und für viele sind diese Abwehrgründe so hoch gehangen, dass sie alles dafür opfern, nur um in ihrem alten Trott zu bleiben.
Liebe sehe ich am Blick, am unbewussten Streicheln, an einer Energie, die zwischen Menschen ist, an viel Respekt und Willen, auch Veränderungen zu respektieren, an viel Ehre und Respekt zueinander und an Dingen, die nur sie betreffen, wenn ich sie frage, warum sei zusammen sind. Ich würde sagen, eine solche Ebene erreichen vielleicht 5 % der Ehen.
Das war übrigens früher nicht anders, nur die Prägung war eine andere. Wenn ich mir die Ehen der Generation meiner Eltern anschaue, ist es genau das Gleiche gewesen, es wurde nur mehr geopfert, weil Ehe als heiliger Bund angesehen und Scheiden als Schande oder sonstwas galt, aber mehr Liebe war sicher nicht im Spiel als heute, vielleicht kam noch der Aspekt der Bindung durch Not hinzu, der heute nicht mehr so stark ist.
Ich selbst habe keinen Bock mehr auf diese 95% der Ehen. Sie kosten zu viel Lebenszeit, verlorene Träume und andere Dinge. Wer Panik vorm Alleinsein hat oder wer denkt, ohne Generälin um sich oder ständig Achterbahn fahrende Beziehung nicht leben zu können, soll so leben, ich werde jedenfalls nur noch aus wirklicher Liebe mit jemandem zusammen gehen und nicht aus einer Illusion heraus.
Dazu ist das Leben viel zu kurz und zu schön und daher beneide ich auch keine Paare mehr, die 10-20-30 Jahre verheiratet sind, sondern die, die eine unillusorische Liebe aus wirklich freiem Herzen (und nicht aus Zweckerfüllung oder Einsamkeitsphobie) leben. Von den 3 wirklich liebenden Paaren, die ich traf, war übrigens keiner verheiratet.