Zitat von macjennings im Beitrag #85Dr. Sticks Praxis ist 24 h geoeffnet .
Vor Verwirrung wird allerdings gewarnt !
Sorry, aber meine Erfahrungen mit Hunderten Paaren und 20 Jahre Arbeit mit deren Kindern kann man nicht weg diskutieren. Wem es nicht passt, der muss es ja nicht lesen oder glauben.
Praxis ist übrigens für heute und morgen geschlossen.
Zitat von stick1211 im Beitrag #84Ich denke, wir haben alle so ein Bild im Kopf, was Liebe ist und wir bekommen es ja auch tagein, tagaus eingehämmert, per Hollywood, per Märchen, per Werbung und auch von einer Generation Eltern, die oft ihr Leben lang zusammen war.
Ist das wirklich so? Entwickelt sich die Liebe nicht in den Träumen?
Zitat von stick1211 im Beitrag #84Ich denke, wir haben alle so ein Bild im Kopf, was Liebe ist und wir bekommen es ja auch tagein, tagaus eingehämmert, per Hollywood, per Märchen, per Werbung und auch von einer Generation Eltern, die oft ihr Leben lang zusammen war.
Ist das wirklich so? Entwickelt sich die Liebe nicht in den Träumen?
Glaube ich nicht. Liebe ist jedenfalls was völlig anderes als das sie uns verkauft wird. Vor 200 Jahren hatten Liebe und Ehe überhaupt nichts miteinander zu tun. Da wurde zusammengeschustert was sich finanhziell lohnte und "eheliche Pflichten" eingefordert. Eine Libido wurde bei Männern bestenfalls als notwendiges Übel geduldet und bei Frauen als krankhaft angesehen. Was die Leute beieinanderhielt war die schlichte Einsicht, daß der Hof untergeht, wenn sie auseinanderlaufen und Hunger und Not das Ergebnis sind. Der Stuß von der jahrzehntelangen Liebe kam erst während der Industrialisierung auf, als die jungen Männer keine Höfe mehr erbten, sondern in die Fabriken gingen und keinen Grund mehr sahen sich lebenslang an eine Frau zu binden. Dummerweise wurde dadurch zu wenig Kanonenfutter und Maschinenbutter produziert und darum erschuf das bekannte Konsortium aus Adel und neureichem Bürgertum kurzerhand die Mär von der immerwährenden Liebe zwischen Eheleuten, gepaart mit einer äußerst rigiden Sexualmoral, welche die Pfaffen dann von der Kanzel donnerten und den Nachschub an Menschenmaterial für die Werkshallen und Schützengräben zunächst sicherte.
Zja, und heute stehen wir vor der Situation, daß die Liebe ein äußerst flüchtiges Gut ist, das (sofern es überhaupt existiert) bestenfalls ein paar Jahre besteht, bis das Kind aus dem Gröbsten ist und die Mama sich dem nächsten Beschäler zuwenden kann, was durch den Anachronismus der immerwährenden Sorgepflicht der Erzeuger zusätzlich erleichtert wird.
Es läuft ja bereits genau so wie damals: immer mehr Männer fragen sich, warum sie sich eigentlcih dafür hergeben sollten und der Nachschub an Menschen versiegt ja bereits. Bin mal gespannt, was diesmal für ein Märchen aus dem Hut gezaubert wird: Turbo-AIDS? Zeugungspflicht? Verbot von sexuellen Internetinhalten und Datingseiten?
... heute wieder besonders bitter auf die Biester dieser Welt zu sprechen ... klar, wir verlassen all unsere Männer ... und wenden uns der nächsten Option zu ... wir tauschen aus, wie Schuhe ... immer den Passenden zur passenden Gelegenheit
... zum Thema:
Zitat von Chris ... gepaart mit einer äußerst rigiden Sexualmoral!!
... ich glaube, die Zeiten sind lange vorbei ... diese Zeiten hatte ich, Anfang der 70ziger ... aber heute!! ... mir tun unsere Jungen/ meine Jungs eher leid, in dieser erzwungenen, kontrollierten Einschränkung von Spontanität ... zudem ist man[n]/ frau eher bereit darauf zu verzichten
... heute wieder besonders bitter auf die Biester dieser Welt zu sprechen ... klar, wir verlassen all unsere Männer ... und wenden uns der nächsten Option zu ... wir tauschen aus, wie Schuhe ... immer den Passenden zur passenden Gelegenheit
Nö, machen Männer mittlerweile ganz genau so. Find ich genau so Sch****, kann ich aber genau so verstehen, wie bei Frauen - einfach deshalb, weil es die Möglichkeit dazu gibt. Dumm, wer die nicht nutzt.
Ist doch auch ganz einfach: solange ich keine Kinder zeuge und darauf achte, daß meine Holde immer schön arbeiten geht (das muß ich ihr nicht mal irgendwie beibiegen, das tun EMMA & Co. dankenswerterweise für mich) ist doch alles tutti. Habe ich mal Lust ein bißchen Familie zu spielen, suche ich mir eine alleinerziehende Pauerwumme mit Kids und genieße den gedeckten Tisch und das warme Bett, solange es schön ist und wenn sich was besseres findet klappt die Tür hinter mir zu. Kosten entstehen mir dadurch keine, denn die hat ja der Ex an der Backe. Und sollte ich gegen meinen Willen Vater werden: ich hab nix, kann nix und bin gerade völlig outgeburnt. Was soll mir passieren, solange ich nicht den Fehler mache mich ernsthaft emotional zu engagieren? Die "modernen Zeiten" haben nicht nur Nachteile für Männer!
Bin mal gespannt, wann die Damen dahinterkommen, daß sie (mal wieder) einen wunderschönen Flop produziert haben! Aber der ist ja nach den "Neuen Männern" und den Unisex-Tarifen in bester Gesellschaft
Zitat von ChrisIst doch auch ganz einfach: solange ich keine Kinder zeuge und darauf achte, daß meine Holde immer schön arbeiten geht (das muß ich ihr nicht mal irgendwie beibiegen
... vielleicht ist das ja der springende Punkt in dieser missglückten Zweisamkeit ... ich denke mal, Frauen haben im Laufe der Zeit gelernt, für sich selber entscheiden zu können ... beigebracht wurde ihnen genug
Zitat von Chris... suche ich mir eine alleinerziehende Pauerwumme mit Kids und genieße den gedeckten Tisch und das warme Bett, solange es schön ist und wenn sich was besseres findet klappt die Tür hinter mir zu.
... ich dachte wirklich, man [n] hätte unterdessen begriffen, dass er eigentlich gefunden wird
Zitat von Chris Und sollte ich gegen meinen Willen Vater werden: ich hab nix, kann nix und bin gerade völlig outgeburnt.
... riesig, die Sache mit der verantwortungsvollen Verhütung ... nix machen, und sich dann abermals beschweren ... immer noch nicht zu der Überzeugung gekommen?? ... Vasektomie wäre doch dann das Mittel der Wahl, schützt zwar nicht vor Krankheiten, die die Männer tauschenden Powermädels übertragen könnten ... erspart doch aber die Bitte an die aktuelle Geschlechtspartnerin, das Hütchen nach Möglichkeit erotisch, elegant über zustreifen ... weil man[n] das so ungern selber übernimmt
... richtig, nicht erst seit heute morgen ... auch nicht seit letzter Woche ... oder seit einigen Monaten bin ich nicht in der Lage mit diesen sensiblen, verkorksten Männern umzugehen
... eigentlich wollte ich dazu Stellung nehmen ... wäre mir diese Krippenstapel-Überheblichkeit nicht wieder dazwischen gekommen
ZitatFrauenquote Merkel will Landeschefs auf Linie bringen Die CDU-Ministerpräsidenten Annegret Kramp-Karrenbauer und Reiner Haseloff bekommen wegen ihres Einsatzes für die Frauenquote Ärger mit Kanzlerin Merkel. Und einen Termin bei ihr. Von Jochen Gaugele
Quotenvorgaben behinderten Unternehmen in ihrer unternehmerischen Freiheit und seien aus Sicht vieler Frauen der falsche Weg.
... ich sehe das auch so ... die Unternehmen sollen sich die Köpfe suchen, mit denen sie effektiv und gewinnbringend arbeiten ... man wird Frauen nicht in Postionen zwingen können, die sie nicht einnehmen können/ wollen ... wenn diese mit ihrer Prioritätenliste, verbunden mit ihrem Lebensplan nicht vereinbar ist
... zur anderen Seite kann man[n] einerseits nicht fordern, dass die Bereitschaft für Kinder und Familie da sein sollte ... wenn zeitgleich die beruflichen Anforderungen und Verpflichtungen steigen
Zitat von marietta im Beitrag #93... eigentlich wollte ich dazu Stellung nehmen ... wäre mir diese Krippenstapel-Überheblichkeit nicht wieder dazwischen gekommen
Tja, Marietta - wie man in den Wald hineinruft ...
Zitat von marietta im Beitrag #93... eigentlich wollte ich dazu Stellung nehmen ... wäre mir diese Krippenstapel-Überheblichkeit nicht wieder dazwischen gekommen
Tja, Marietta - wie man in den Wald hineinruft ...
... sie wissen nicht, wie es ist, wenn ich rufe!!
... das war allenfalls netter und verbindlicher Singsang!! ... Chris!! ... sie müssten doch aber langsam die unterschiedlichen Töne einordnen können!!
Zitat von marietta im Beitrag #93... eigentlich wollte ich dazu Stellung nehmen ... wäre mir diese Krippenstapel-Überheblichkeit nicht wieder dazwischen gekommen
Tja, Marietta - wie man in den Wald hineinruft ...
... sie wissen nicht, wie es ist, wenn ich rufe!!
... das war allenfalls netter und verbindlicher Singsang!! ... Chris!! ... sie müssten doch aber langsam die unterschiedlichen Töne einordnen können!!
Zitat von stick1211 im Beitrag #49Mit Sicherheit nicht. Schau dir mal die Firmen von Frau Klatten, Frau Schaeffler und Frau Mohn an. Nicht einen Deut humaner als die anderen Konzerne. Und wo bei der SPD dadurch ein Qualitätsgewinn entstanden ist, müsstest du mir auch erstmal belegen. Seitdem ist die Demokratie wahrlich nicht besser geworden.
Es ist eine Mär, dass durch Frauen Politik und Wirtschaft humaner wird. Sie unterwerfen sich den Gesetzen von Macht und Geld, der Fassade und des Drucks genauso, wie ihre männlichen Parts, das war noch nie anders und wird auch so bleiben.
Also ich kenne hier keinen, der einen Arbeitsplatz bei BMW (Frau Klatten) ablehnen würde. Zumindest bei den Festangestellten hat BMW einen exzellenten Ruf. Frau Klatten mag nicht immer das richtige tun, gegenüber den Mitarbeitern verhält sie sich jedenfalls sozialer, als Kirche oder Gewerkschaften. Frau Schaeffler ist eine der ganz großen Unternehmerinnen in Europa, mit Mut und Finesse führte sie das Unternehmen zu dem Konzern, das die Schäffler AG heute ist. Bei ihren Mitarbeitern ist Frau Schäffler sehr beliebt, bei der letzten Krise demonstrierten tausende Mitarbeiter (76 000, weltweit) für "ihre" Frau Schäffler!
Zitat von stick1211 im Beitrag #49Mit Sicherheit nicht. Schau dir mal die Firmen von Frau Klatten, Frau Schaeffler und Frau Mohn an. Nicht einen Deut humaner als die anderen Konzerne. Und wo bei der SPD dadurch ein Qualitätsgewinn entstanden ist, müsstest du mir auch erstmal belegen. Seitdem ist die Demokratie wahrlich nicht besser geworden.
Es ist eine Mär, dass durch Frauen Politik und Wirtschaft humaner wird. Sie unterwerfen sich den Gesetzen von Macht und Geld, der Fassade und des Drucks genauso, wie ihre männlichen Parts, das war noch nie anders und wird auch so bleiben.
Also ich kenne hier keinen, der einen Arbeitsplatz bei BMW (Frau Klatten) ablehnen würde. Zumindest bei den Festangestellten hat BMW einen exzellenten Ruf. Frau Klatten mag nicht immer das richtige tun, gegenüber den Mitarbeitern verhält sie sich jedenfalls sozialer, als Kirche oder Gewerkschaften. Frau Schaeffler ist eine der ganz großen Unternehmerinnen in Europa, mit Mut und Finesse führte sie das Unternehmen zu dem Konzern, das die Schäffler AG heute ist. Bei ihren Mitarbeitern ist Frau Schäffler sehr beliebt, bei der letzten Krise demonstrierten tausende Mitarbeiter (76 000, weltweit) für "ihre" Frau Schäffler!
.... und noch was, eine Frau Thatcher repräsentiert nicht alle Frauen!
Dann träum mal schön weiter. Ich kann dir ebenso zwei Unternehmen zeigen, die auch von Männern geführt werden, wo sich angeblich alle Mitarbeiter hinter stellen. Ansonsten: Welcher Mitarbeiter macht schon den Mund auf, wenn ihm das per Vertrag verboten wird?
Ehrlich gesagt, Frau Thatcher war nicht schlecht (ich rede von der Person, nicht der Politik), die hat keinen Hehl um ihre wahre Identität gemacht und sich nicht hinter einem Mythos versteckt, der keiner ist.
Zu Frau Klattens Mitarbeiterstil gibt es übrigens sehr wohl auch andere Meinungen. Bisserl googeln (z.B. Stichwort Altana könnt ich empfehlen) und nicht blind alles gut heissen, was irgendwo in Bayern rumschwirrt, könnte nicht schaden.
Können wir uns darauf einigen, daß Chef- und Führungsqualitäten offenbar nichts mit dem Geschlecht zu tun haben und weder "Frauen gehören ins Haus, weil sie von Wirtschaft keine Ahnung haben!", noch "Frauen sind grundsätzlich die besseren Chefs und Menschen!" sachlich zu begründen sind?