... für mich ist es irgendwie nicht verständlich ... dass man sich bei einem Projekt dieser selbst dieser Größenordnung wirklich so sehr verzetteln kann ... oder besser, einfach nicht vorstellbar ... ich meine soviel Volltrottelei auf einem Haufen kann es eigentlich nicht geben!!
Zitat von marietta im Beitrag #271 ... für mich ist es irgendwie nicht verständlich ... dass man sich bei einem Projekt dieser selbst dieser Größenordnung wirklich so sehr verzetteln kann ... oder besser, einfach nicht vorstellbar ... ich meine soviel Volltrottelei auf einem Haufen kann es eigentlich nicht geben!!
Oh doch, es kann ... es vergeht mittlerweile kein einziger Tag mehr, wo uns (einerseits zu unserem Erstaunen und andererseits zu unserem Entsetzen) recht deutlich und bisweilen sogar recht provokant aufgezeigt wird, was kann ... und dabei konfrontiert man uns mit "Realitäten", deren "Werdung" wir vor gar nicht so langer Zeit für völlig ausgeschlossen wähnten ... würde mir ein Herr X oder eine Frau Y vor 20 Jahren orakelt haben, was heutzutage zum "normalen" Alltag gehört, dann hätte ich ihn / sie (damals) für "völlig verrückt" erklärt. Daß wir einen solchen "Niedergang" vollziehen werden, das hätte mein Vorstellungskraft (in dem Fall "negative Sichtweise") weit überschritten. Das, was HEUTE ist, das hätte ich uns niemals zugetraut ... nein, einen solchen "Tiefgang" nicht !
Auch ich habe mir die Jauch-Sendung angeschaut. Die kalte Wut bekam ich, als ich hörte, wie die Mieter der Geschäftsräume um Entschädigung betteln müssen. Wie sagte die Geschäftsfrau so schön? Mit den 1,8 Millionen (gemeint ist die Abfindung des GF Schwarz) könnte sie 3 Betriebe mit je 17 Angestellten eröffnen.
Ansonsten war die Sendung, wie in dieser Zeit üblich, sehr weichgespült.
Der Beitrag der SZ mit Datum 13.01.13 unter http://www.sueddeutsche.de/politik/flugh...uerfe-1.1571539 spricht Bände. Die wahren Verursacher des Desasters sitzen wohl in der Flughafengesellschaft. Die Politik wurde wohl von dort aus hinters Licht geführt?
Erst jetzt habe ich einen lesenswerten Kommnetar von Heribert Prantl in der SZ gefunden:http://www.sueddeutsche.de/politik/konse...bakel-1.1568212 Dem kann ich weitgehend zustimmen! Nur eine Frage stellt sich mir doch, wie kann/soll sichergestellt werden das der in redestehende Personenkreis nicht auch versagt und wie haften die dann?? Eine Haftpflicht-Versicherung wird wohl kaum bezahlbar sein und wenn werden die Projekte dadurch auch nicht "preiswerter".
Selbst auf Gefahr hin, das es keinen mehr interssiert, weil schöne neue Aufreger gefunden wurden. Ausdauer und Geduld sich mit einem Thema gründlich und über einen längeren Zeitraum zu beschäftigen, sind keine Untugend.
... Demokratie ala Berlusconi ! Wowereit und Platzeck bleiben im Amt und Würden und der Steuerzahler zahlt die Zeche für Alljene ignoranten Inkompetenzen, die nun mehr oder weniger "verzweifelt" nach Fehlern suchen müssen. Verantwortlichkeiten ??? -- völlige Fehlanzeige, da unerheblich-- Peinlich ist das Alles auch nicht, da unsere Unternehmen noch internationale Großprojekte realisieren können. --- Wie lange noch ???
@ BinO , die beiden Herren laufen aber nicht nur wegen der enormen Schuhgröße gern neben Ihren Schuhen. Beide haben obendrein auch reichlich Sch... am Hacken ! Ja, man sieht es kaum --- aber man kann es sehrwohl riechen --- es stinkt gewaltig! .... puhhhh ---kk---
Zitat von krauseklatt im Beitrag #280... Demokratie ala Berlusconi ! Wowereit und Platzeck bleiben im Amt und Würden und der Steuerzahler zahlt die Zeche für Alljene ignoranten Inkompetenzen, die nun mehr oder weniger "verzweifelt" nach Fehlern suchen müssen. Verantwortlichkeiten ??? -- völlige Fehlanzeige, da unerheblich-- Peinlich ist das Alles auch nicht, da unsere Unternehmen noch internationale Großprojekte realisieren können. --- Wie lange noch ???
Spätestens seit Kohl sind wir eine Bananenrepublilk.
Wegen der Krise um den künftigen Hauptstadtflughafen BER muss der Chef der Betreibergesellschaft, Schwarz, seinen Posten niederlegen. Das beschloss der Aufsichtsrat. Zuvor war Brandenburgs Ministerpräsident Platzeck einstimmig zum neuen Chef des Kontrollgremiums gewählt worden. weiterlesen bei der tagesschau.de
Platzeck hat es geschafft, auf Grund hervorragender Leistungen wurde er zum Paten des BER befördert. Der GF Schwarz wurde mit 1,8 Millionen in den Ruhestand geschickt und dies ist gut so. Der Mann muss ja auch von was leben.
Wir können jetzt nur den Herrn Platzeck ein gutes Händchen wünschen, damit der Schwarz-Nachfolger zumindest genauso viel bekommt. Das Leben wird ja schließlich nicht billiger.