"Nur ein Monster klebt die Hände seiner Tochter an die Wand"
Elizabeth Escalona hat ihre zweijährige Tochter geschlagen und die Hände des Kleinkinds an der Wand festgeklebt. Sie sei kein Monster, sagte die 23-Jährige vor Gericht. Das sah ein Richter in Texas anders: Er verurteilte die Mutter zu 99 Jahren Haft. SPON
Soweit ich informiert bin, muss sie in Texas die 99 Jährchen tatsächlich absitzen. Was ich, zumindest in diesem Fall, prima finde.
"Nur ein Monster klebt die Hände seiner Tochter an die Wand"
Elizabeth Escalona hat ihre zweijährige Tochter geschlagen und die Hände des Kleinkinds an der Wand festgeklebt. Sie sei kein Monster, sagte die 23-Jährige vor Gericht. Das sah ein Richter in Texas anders: Er verurteilte die Mutter zu 99 Jahren Haft. SPON
Soweit ich informiert bin, muss sie in Texas die 99 Jährchen tatsächlich absitzen. Was ich, zumindest in diesem Fall, prima finde.
In so einem krassen Fall, 99 Jahre, ja, auch wenns lang ist.
Aber nicht alle Strafen sind angemessen: Pizzabote in Mexiko wegen 40 Minuten Verspätung getötet
In den USA stimmt halt die Welt noch, da werden auch Tussen verurteilt. Hier hätte sie Bewährung bekommen und der Staatsanwalt hätte vor Mitleid geheult. Bei der schweren Jugend, die sie doch hatte!
So ein Urteil kommt zustande, wenn man sich voll seinen Emotionen hingibt und den Verstand ausschaltet. Und wenn das jetzt gepeinigte Kind später auch gestört ist und auch dementsprechend mit seinem Kind umgeht, dann findet sich wahrscheinlich wieder ein Richter, der eiskalt ein Leben zerstört. Und wer ist nun besser - die gestörte junge Frau oder der Richter?
Zitat von Highway im Beitrag #5In den USA stimmt halt die Welt noch, da werden auch Tussen verurteilt. Hier hätte sie Bewährung bekommen und der Staatsanwalt hätte vor Mitleid geheult. Bei der schweren Jugend, die sie doch hatte!
Das ist doch Unfug, auch hier wäre sie verurteilt worden, auch hier hätte sie eine Haftstrafe bekommen, allerdings - da muss ich dir zustimmen - die wäre lächerlich gewesen im Vergleich zur Strafe in Texas.
Zitat von Ichbins im Beitrag #6So ein Urteil kommt zustande, wenn man sich voll seinen Emotionen hingibt und den Verstand ausschaltet. Und wenn das jetzt gepeinigte Kind später auch gestört ist und auch dementsprechend mit seinem Kind umgeht, dann findet sich wahrscheinlich wieder ein Richter, der eiskalt ein Leben zerstört. Und wer ist nun besser - die gestörte junge Frau oder der Richter?
Der Richter hat - im Gegensatz zu der Frau - nach den ihm zur Verfügung stehenden Rahmen geurteilt. Ob du es nun gut findest oder nicht. Die Frau hat ihr Kind gequält, ein drei Jahre altes Kind. Die Strafe ist gerechtfertigt.
Zitat von Kaffeetrinker im Beitrag #8 Der Richter hat - im Gegensatz zu der Frau - nach den ihm zur Verfügung stehenden Rahmen geurteilt. Ob du es nun gut findest oder nicht. Die Frau hat ihr Kind gequält, ein drei Jahre altes Kind. Die Strafe ist gerechtfertigt.
Der Richter hat - im Gegensatz zu der Frau - ohne Not ein Leben zerstört.
Zitat von Kaffeetrinker im Beitrag #8 Der Richter hat - im Gegensatz zu der Frau - nach den ihm zur Verfügung stehenden Rahmen geurteilt. Ob du es nun gut findest oder nicht. Die Frau hat ihr Kind gequält, ein drei Jahre altes Kind. Die Strafe ist gerechtfertigt.
Der Richter hat - im Gegensatz zu der Frau - ohne Not ein Leben zerstört.
Was für eine merkwürdige Auffassung. Btw .... war die Frau in Not als sie ihr dreijähriges Kind gequält hat?
Zitat von Kaffeetrinker im Beitrag #10Was für eine merkwürdige Auffassung. Btw .... war die Frau in Not als sie ihr dreijähriges Kind gequält hat?
Man merkt, dass du dir keinerlei Gedanken gemacht hast, außer oberflächlichen.
Man merkt, dass ich Elternteil bin und auch deshalb des Umstandes bewusst, wie wehrlos Kinder sind und welchen Schutz sie bedürfen. Man merkt auch, dass ich dafür bin Grenzen aufzuzeigen. Weiterhin wird der aufmerksame Leser bemerken, dass man nicht tiefgründig ist, nur weil man andere als oberflächlich bezeichnet. Soviel zu bemerken und dann noch das Thema im Blick.
Zitat von Kaffeetrinker im Beitrag #12Man merkt, dass ich Elternteil bin und auch deshalb des Umstandes bewusst, wie wehrlos Kinder sind und welchen Schutz sie bedürfen.
Eben. Du lässt dich von Emotionen leiten, und die konzentrieren sich auf die Tat. So sollte allerdings ein Richter nicht richten. Er sollte seinen Verstand gebrauchen, aber in den USA gilt Auge um Auge, Zahn um Zahn, und damit steht man mit den Tätern auf einer Stufe.
Zitat von Kaffeetrinker im Beitrag #8 Der Richter hat - im Gegensatz zu der Frau - nach den ihm zur Verfügung stehenden Rahmen geurteilt. Ob du es nun gut findest oder nicht. Die Frau hat ihr Kind gequält, ein drei Jahre altes Kind. Die Strafe ist gerechtfertigt.
Der Richter hat - im Gegensatz zu der Frau - ohne Not ein Leben zerstört.
Mag sein. Vielleicht hätte man ihr "nur" ein paar Jahre aufbrummen und das Kind entziehen sollen.
Aber auf keinen Fall hätte man sie weitermachen lassen dürfen. Denn dann würde sie das Leben ihres Kindes zerstören - ob mit oder ohne Not, sei dahingestellt. Für das Kind machte es keinen Unterschied.
Zitat von Kaffeetrinker im Beitrag #12Man merkt, dass ich Elternteil bin und auch deshalb des Umstandes bewusst, wie wehrlos Kinder sind und welchen Schutz sie bedürfen.
Eben. Du lässt dich von Emotionen leiten, und die konzentrieren sich auf die Tat. So sollte allerdings ein Richter nicht richten. Er sollte seinen Verstand gebrauchen, aber in den USA gilt Auge um Auge, Zahn um Zahn, und damit steht man mit den Tätern auf einer Stufe.
Ich gehe mal davon aus, dass der Richter genug Verstand hatte um den Fall adäquat zu beurteilen. Und was das Rechtssystem in Amerika betrifft: Andere Länder, andere Gesetze.
Ich bin kein Richter, ich muss nicht urteilen, ich kann das Urteil aber gut heißen, und dies mache ich hiermit erneut