SPD fordert Bundestagsmandat für Patriot-Einsatz in der Türkei
Werden deutsche Soldaten zur Abwehr syrischer Raketen an die türkische Grenze entsandt? Zwischen Regierung und Opposition sorgt das Vorhaben für heftigen Streit. Die SPD verlangt Aufklärung, ob für die Türkei der Nato-Bündnisfall eingetreten ist - und warnt vor einem überstürzten Einsatz. weiter bei [URL=]SPON[/URL]
Syrien ist sicher keine Bedrohung für die Türkei, sicher hat es einen Granateneinschlag mit tragischen Folgen gegeben und es gibt immer noch vereinzelte Granaten, die sich in die Türkei (übrigens nach Israel ebenso) verirren, aber deshalb einen NATO-Verteidigungsfall auszurufen, ist nicht nur hahnebüchen, sondern auch eine Frechheit gegenüber der NATO.
Die Türkei hat nunmal das Recht darum den NATO-Rat zu bitten. Punkt!
Davon abgesehen kann man mit einem Patriot-Einsatz nun wirklich niemand in einen Krieg hineinziehen. Und dieses System haben nur Deutschland, Holland und die USA.
Das ist besser als weitere türkische Truppen, denn die könnten auch offensiv eingesetzt werden.
Und dieser Quatsch mit den Ölvorkommen ist sowieso schon völlig überholt!
... Wer oder Was könnte denn hier ganz ordentlich verdienen? Man ziehe die Vorauslagen ( Subventionen ) ab und erhält evtl. ein unglaubliches Ergebniss. ... einfach schön - diese heile Welt! " ... nur wo es knallt , qualmt und stinkt ist eine abgesicherte, ordentliche Rendite Grundlage für diese Events! --- volle Deckung !!! kk
naja, die SPD, da kommt der Dings aus AFG und bittet um Hilfe und schon werden Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, was unbegreiflich ist, warum dei Deutschen allein, es gibt doch ein multinationale Truppe bei der Nato, was machen die ? Frau Merkel lässt sich scheints vor jede Karre spannen !
offiziel nachgefragt, das glauben nur die, die die Hose mit der Zange hochziehen, warum die Türkei da Patriot Raketen brauchen-keine Ahnung und wenn, dann solln sie sich welche kaufen !
Türkei will volle Kontrolle über "Patriot"-Raketen
Noch hat die Nato nicht zugestimmt, Luftabwehrraketen an der türkisch-syrischen Grenze einzusetzen - die Regierung in Ankara zeigt sich trotzdem selbstbewusst. Die "Patriots" würden da aufgestellt, wo es das Land wolle. Die Regierungspartei geht weiter: "Der Drücker wird bei unserer Armee liegen." weiterlesen bei SPON
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man deutsche oder holländische Soldaten den Herrn Erdogan unterstellt. Irgendwie habe ich den Verdacht, dass die Patriots eher für die psychologische Kriegsführung gegen die Kurden herhalten sollen, als für syrische Raketen.
Türkei will volle Kontrolle über "Patriot"-Raketen
Noch hat die Nato nicht zugestimmt, Luftabwehrraketen an der türkisch-syrischen Grenze einzusetzen - die Regierung in Ankara zeigt sich trotzdem selbstbewusst. Die "Patriots" würden da aufgestellt, wo es das Land wolle. Die Regierungspartei geht weiter: "Der Drücker wird bei unserer Armee liegen." weiterlesen bei SPON
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man deutsche oder holländische Soldaten den Herrn Erdogan unterstellt. Irgendwie habe ich den Verdacht, dass die Patriots eher für die psychologische Kriegsführung gegen die Kurden herhalten sollen, als für syrische Raketen.
Da muss man wirklich nicht nur einmal schlucken, und dann bleibt die Spucke weg. Nicht einmal Deutschland als langjähriges bewährtes NATO - Mitglied hätte die Chuzpe, eine solche Forderung zu stellen - oder auch nur anzudenken - und alleine über NATO Waffen, z.B. auch Atomwaffen verfügen zu wollen, geschweige denn über das dazugehörige "Bedienungspersonal"!
Da kann ich mich im aktuellen Fall "Türkei und NATO-Raketen" nur "den Russen" anschliessen:
Zitat Statt um eine militärische Initiative sollte sich die internationale Gemeinschaft lieber um eine politische Lösung bemühen.
Nachdem ich ihre unsägliche Politik seit Jahrzehnten verfolge: eine Verbrecherorganisation. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Also diese Aussage ist wirklich das letzte!!!!
Man mag evtl. über ein paar Einsätze geteielter Meinung sein. Aber ohne die NATO, herzlich willkommen in Moskau!!!
und die Türken haben offiziell Angefragt, man halt nur vorher sondiert. Und der Blödsinn sich welche zu kaufen.... wir haben auch nicht alle Waffen erwarten aber, daß die uns helfen die sie haben.
Aber, das die Türkei die Kontrolle bekommt glaub ich auch nicht.
Nachdem ich ihre unsägliche Politik seit Jahrzehnten verfolge: eine Verbrecherorganisation. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Also diese Aussage ist wirklich das letzte!!!!
Man mag evtl. über ein paar Einsätze geteielter Meinung sein. Aber ohne die NATO, herzlich willkommen in Moskau!!!
und die Türken haben offiziell Angefragt, man halt nur vorher sondiert. Und der Blödsinn sich welche zu kaufen.... wir haben auch nicht alle Waffen erwarten aber, daß die uns helfen die sie haben.
Aber, das die Türkei die Kontrolle bekommt glaub ich auch nicht.
Dass meine Aussage die so aufregt zwar provokant überspitzt, aber dies nicht ohne Grund ist, beweist ja gerade der geplante Einsatz in der Türkei! Solange die NATO als reines Verteidigungsbündnis (wie ursprünglich vorgesehen) fungiert - d'accord. Wenn aber die NATO wie die Bundeswehr weltweit dazu missbraucht wird, welchen obskuren Interessen auch immer militärische Unterfütterung zu verleihen - dann: nein Danke!!
Zitat von Schmidt Georg im Beitrag #7naja, die SPD, da kommt der Dings aus AFG und bittet um Hilfe und schon werden Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, was unbegreiflich ist, warum dei Deutschen allein, es gibt doch ein multinationale Truppe bei der Nato, was machen die ? Frau Merkel lässt sich scheints vor jede Karre spannen !
Und das ist auch Unfug, es gibt bei der NATO keine Multinationale Truppe! Die wird nach Bedarf gebildet. Und die kann auch kaum mit allen Waffensystemen ausgestattet werden, dann müsste die stärker sein als die US-Armee.
Ich hab die nämlich in Ami-Land noch nie mit MIG-25 rumfliegen sehn, Spitzenabfangjäger, aber wir ham welche.
Patriot haben z.B. nur Holland, Deutschland und die USA! Und von wegen Himmel und Hölle, vorher mal die NATO-Verträge lesen. Merkel wäre nicht mal verpflichtet das Parlament überhaupt zu fragen und tut das aber. Und wir haben auch darauf vertraut, das man uns hilt!
Nachdem ich ihre unsägliche Politik seit Jahrzehnten verfolge: eine Verbrecherorganisation. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Also diese Aussage ist wirklich das letzte!!!!
Man mag evtl. über ein paar Einsätze geteielter Meinung sein. Aber ohne die NATO, herzlich willkommen in Moskau!!!
und die Türken haben offiziell Angefragt, man halt nur vorher sondiert. Und der Blödsinn sich welche zu kaufen.... wir haben auch nicht alle Waffen erwarten aber, daß die uns helfen die sie haben.
Aber, das die Türkei die Kontrolle bekommt glaub ich auch nicht.
Dass meine Aussage die so aufregt zwar provokant überspitzt, aber dies nicht ohne Grund ist, beweist ja gerade der geplante Einsatz in der Türkei! Solange die NATO als reines Verteidigungsbündnis (wie ursprünglich vorgesehen) fungiert - d'accord. Wenn aber die NATO wie die Bundeswehr weltweit dazu missbraucht wird, welchen obskuren Interessen auch immer militärische Unterfütterung zu verleihen - dann: nein Danke!!
Tut mir leid, ich sehe da keine obskuren Interessen. Erdogan will bestimmt nix in Syrien, der will da eher Ruhe haben. Die Türken sind nämlich nicht scharf auf Millionen von Flüchtlingen! Und ein Patriot-Einsatz ist einfach was anderes als Afgahnistan. Das Interesse ist da nur defensiv, weder gegen Syrien noch gegen die Kurden wie vermutet offensiv. Wenn ich offensiv vorgehen wollte, würde ich das bloß vermeiden. So hätte ich doch einen Supergrund noch mehr eigene Truppen ranzukarren.
ZitatTut mir leid, ich sehe da keine obskuren Interessen. Erdogan will bestimmt nix in Syrien, der will da eher Ruhe haben. Die Türken sind nämlich nicht scharf auf Millionen von Flüchtlingen! Und ein Patriot-Einsatz ist einfach was anderes als Afgahnistan. Das Interesse ist da nur defensiv, weder gegen Syrien noch gegen die Kurden wie vermutet offensiv. Wenn ich offensiv vorgehen wollte, würde ich das bloß vermeiden. So hätte ich doch einen Supergrund noch mehr eigene Truppen ranzukarren.
So rum kann man das natürlich auch sehen, dann gebe ich Dir recht. Wenn aber kein Einsatz gegen Kurden vorgesehen ist und die Raketen nur der Abwehr eines -massiven!- Angriffs seitens der Syrer (wer sollte da warum die Türkei angreifen wollen??) dienen sollen, dann könnte man doch durchaus den Einsatz dem Vorbehalt eines gemeinschaftlichen NATO - Beschlusses unterstellen. Wenn offensichtlich gerechtfertigt, würde die NATO ja dann wohl kaum "nein" sagen.