Naja, wie auch immer. Opfer wie Täter sind nun tot. Sie befinden sich nun in der Bestimmung, die von Anbeginn beiden zugedacht war. Und mit dem letzten Zeitzeugen stirbt auch die bewusste Erinnerung an diese Zeit, ein Kapitel in der Geschichte neigt sich seinem Ende zu.
@Arco Ich bin kein Verteidiger von Demjanjuk! Bin aber auch froh, nicht sein Richter sein zu müssen. Er ist in der Ukraine in die damaligen Hungerwinter hinein geboren worden, aufgewachsen in einer verrohten Gesellschaft, die unter der Fuchtel Stalins stand. Alles keine Entschuldigung, ist schon klar. Er ist übrigens nie rechtskräftig verurteilt worden. Was jetzt auch nicht unbedingt was bedeutet. Wie ich das Ganze beurteilte, kannst Du im Strang ja nachlesen. Der entsprechende Link ist gleich unterm Foto.
hab doch noch einmal 'reingesehen, wie Du das Ganze beurteilst, habe ich vorher gelesen und das ist auch absolut in Ordnung. aus meiner Sicht..
Ich wollte nur noch einmal verdeutlichen, er hat wehrlose Menschen umgebracht, nicht einen, zwei oder zwanzig, sondern sehr viel mehr, waren es doch schon.
Seine Herkunft, niederen Beweggründe oder Instinkte, sind da absolut unwichtig. Er hat wehrlose Männer, Frauen und Kinder umgebracht, eigenhändig, ohne Notwendigkeit, freiwillig und bewußt!
Das Spielen auf Zeit und die "Bestrafung" dieser Mörder, auf biologischem Wege zu erhoffen, ist ein Skandal ersten Ranges der Justiz an sich, aller beteiligten Länder!
Wie sagst Du immer, Verbrechen lohnen sich immer, wenn sie im Namen des Staates begangen werden. Ja, dann denke ich daran, die BRD ist der Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches, damit erklärt sich auch das seine Verurteilung so lange hinausgezögert wurde. Die USA spielen da auch eine sehr unschöne Rolle dabei!
Konsequent wurden die Täter nirgends verfolgt. Auch die DDR und die Russen drückten beide Augen zu. Schön wäre es gewesen, wenn diese Schergen noch in den 40er/50er gehängt worden wären. Sie sind es aber nicht. Wenn Du den Fall Demjanjuk ansiehst, ist vieles unglücklich gelaufen. er war ja schon in Israel vor Gericht gestanden und wurde dort freigesprochen.
ich habe den Fall Demjanjuk schon seit längerer Zeit aufmerksam vefolgt, um so größer ist mein Unverständnis darüber. Wer da wohl die größten Fehler machte oder Pannen deckte, bleibt genau so im Dunkeln, wie ein mögliches Interesse daran, etwas zu vertuschen. Wir werden es wohl nie mehr erfahren, ähnlich wie mit der sicheren Verwahrung von Stasi-Akten unter dem Menschenrechtler Gauck! Auch hier stelle ich mir die Frage, was haben denn einige, so hochrangige Leute, alles für Dreck am Stecken, das ihre Akten nicht geöffnet werden dürfen, bzw. nur teilweise? Deine Seitenhiebe auf die DDR und Russen sind sinnlos. Denke ich an die BRD, den Vatikan, die USA, Argentienien u.v.a. mehr, die Kriegsverbrecher, nach 1945 besonders nach Südamerika schleusten, Verfolgungen erschwerten bis direkt verhinderten, obwohl sie, den Aufenthalt dieser Leute kannten und mit diesen in Verbindung standen! Nicht nur in Verbindung standen, sondern wieder mit ihnen zusammenarbeiteten, bes. die BRD, als Speerspitze im Kampf gegen den"Weltkommunismus"!
Dreck und abermals Dreck, Deckung von Verbrechern und Mördern, weil sie den jeweils beteiligten Diktaturen oder westlichen Demokratien, immer noch nützlich waren!
Daran ändern auch gegenseitige Vorhaltungen der Fehler, des jeweils anderen, nichts! Lassen wir das endlich, da haben sich beide Seiten, nichts vorzuwerfen!
Zitat von Bin OnlineIn eine furchtbare Zeit und einer furchtbaren Umgebung hinein geboren. Sowie Furchtbares er- und gelebt.
Bedenke aber auch, daß es Leute wie Demjanuk waren, die diese Zeit zu dem gemacht haben, was sie dann wurde.
@ indochine Eine Aufklärung im Sinne einer nachprüfbaren historischen Wertung kann von keinem der Verbrecher erwartet werden.von dem greisen Demjanuk nicht und auch nicht von Tätern, die zur Zeit ihrer Aburteilung im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte waren (Albert Speer) Es ist wohl der Preis, der in einer Demokratie für diese Demokratie gezahlt werden muss. Ich finde aber, ein Preis, den es lohnt.
Zitat von leonov Bedenke aber auch, daß es Leute wie Demjanuk waren, die diese Zeit zu dem gemacht haben, was sie dann wurde.
Demjanjuk hat sicher Schuld auf sich geladen, die Zeit hat ein armer ukrainischer Bauernbub sicher nicht gemacht. Und nein, auch - ein sogenannter Trawniki - Hilfsarbeiter der Nazis hat die Zeit nicht gemacht. Das waren schon andere!
Zitat von Süddeutsche ZeitungDer gebürtige Ukrainer, in dessen Biographie sich die grausamen Irrungen des 20. Jahrhunderts widerspiegeln.....
Zitat von Arco Daran ändern auch gegenseitige Vorhaltungen der Fehler, des jeweils anderen, nichts! Lassen wir das endlich, da haben sich beide Seiten, nichts vorzuwerfen!
Ich habe keine 2 Länder extra hervor gehoben bzw. einseitig deren Schuld oder Versäumnis erwähnt.
Zitat von Bin OnlineKonsequent wurden die Täter nirgends verfolgt. Auch die DDR und die Russen drückten beide Augen zu. Schön wäre es gewesen, wenn diese Schergen noch in den 40er/50er gehängt worden wären. Sie sind es aber nicht. Wenn Du den Fall Demjanjuk ansiehst, ist vieles unglücklich gelaufen. er war ja schon in Israel vor Gericht gestanden und wurde dort freigesprochen.
So so, was sagst du den da zu Deinem zweiten Satz? Das sind zwei Länder, nur hast Du vergessen, auch nur ein westliches zu erwähnen! Ich habs dafür gemacht!
Zitat von leonov Bedenke aber auch, daß es Leute wie Demjanuk waren, die diese Zeit zu dem gemacht haben, was sie dann wurde.
Demjanjuk hat sicher Schuld auf sich geladen, die Zeit hat ein armer ukrainischer Bauernbub sicher nicht gemacht. Und nein, auch - ein sogenannter Trawniki - Hilfsarbeiter der Nazis hat die Zeit nicht gemacht. Das waren schon andere!
Zitat von Süddeutsche ZeitungDer gebürtige Ukrainer, in dessen Biographie sich die grausamen Irrungen des 20. Jahrhunderts widerspiegeln.....
Aber, aber, du willst damit doch nicht sagen, dass Demjanuk "so in diese Zeit hineingerutscht ist " Er hat in seinem Verantwortungsbereich die Zeit erheblich mitgeprägt, will sagen: das Empfinden derer, über die Zeit, in der Demjanjuk Macht über sie hatte, , wurde durch ihn bestimmt. Mengel hat sich auch nicht "dieser Zeit angepasst" weil er in diese Zeit hineingeboren wurde, Mengele hat in seinem Verantwortungsbereich diese Zeit erheblich mitbestimmt.
Mit fiel bei dem Prozess und der Berichterstattung darüber allerdings auf, daß die Verbindung zwischen ihm und den antisemitischen ukrainischen Nationalsiten unter Petljura (bzw. deren Nachfolger) nie angesprochen wurde.
Zitat von leonovAber, aber, du willst damit doch nicht sagen, dass Demjanuk "so in diese Zeit hineingerutscht ist " Er hat in seinem Verantwortungsbereich die Zeit erheblich mitgeprägt, will sagen: das Empfinden derer, über die Zeit, in der Demjanjuk Macht über sie hatte, , wurde durch ihn bestimmt.
Inwieweit ein Trawniki einen "eigenen Verantwortungsbereich" hatte weiß ich nicht. Den Tod von 20 oder 30 000 Menschen konnte er sicher nicht befehligen. Natürlich ist er in die Zeit hinein gerutscht. Was denn sonst? Ich halte und hielt den Prozess von Beginn an für eine Farce (kann man hier ja nachlesen). Immerhin hatte man Jahrzehnte Zeit, tatsächlich Verantwortliche zu verurteilen und nicht einen Hiwi, nach über 60 Jahren.
Die Mengeles und wie sie hießen, waren Akademiker, lasen Bücher über Humanismus usw. Da wiegt auch die Schuld schwerer, denn die wussten genau, was sie anderen antun.
Zitat von decordobaAus biologischen Gründen geht die Jagd nach Kriegsverbrechern dem Ende zu.
Bald bleiben den Häschern nur mehr die Hitler-Jungen - denen sie ein Kriegsverbrechen anhängen können.
Tenor deines Beitrages ist völlig daneben, weil du davon sprichst, die "Häscher" hätten den Angeklagten Kriegsverbrecher "angehängt"
1.) sind die Ankläger keine Häscher, angeklagt wurden immer nur Personen, die sich teuflischster Verbrechen schuldig gemacht hatten, und leider nie adäquat gerichtet wurden , für einen Mord z.B. oft nur wenige Minuten Strafe, DAS war nun keine Sühne. Und es war auch keine "Jagd" wie du süffisant meinst .
2.) Wurden nie Hitlerjungen zur Verantwortung gezogen, zumindest nicht von Deutschen Gerichten. Das war sicherlich anders unmittelbar nach der Kapitulation durch Erschießungspelotons des US-Militärs
Warte einmal ab, wen sie in 5 Jahren eines Kriegsverbrechens aus WK2 bezichtigen !
Im Übrigen ist nicht jeder Angeklagte ein Verbrecher. Da steht noch eine Gerichtsverhandlung dazwischen.
Ich erinnere mich noch genau, als in Oberösterreich ein Zuhälter für den Mord an einer Prostituierten 20 Jahre Gefängnis ausfasste, durch DNA Analyse wurde der wahre Täter überführt. Allerdings kann die Haftentschädigung die Jahre im Gefängnis nicht mehr zurückgeben.
Also in Zukunft nicht Angeklagte mit Verbrechern verwechseln - besser Deutsch lernen !