Ein Rentner, der wegen einer Nervenerkrankung behindert ist, verklagt Helene Fischer wegen Diskriminierung!!! Sie soll ihn nach einem Konzert ignoriert und ausgelacht haben. Das passierte im Juli in Österreich. Europol hat sich eingeschaltet, da die Kontaktdaten von Helene Fischer, wie bei den meisten Promis, "geheim" sind.
Frage: hat Europol NICHTS besseres zu tun, als hier nach Frau Fischer zu fahnden???
Ich bin der Meinung, hier tut sich wieder mal einer der juristischen Fakultät hervor. Denn WENN Helene Fischer den Mann ausgelacht haben sollte, dann hat sie ihn NICHT ignoriert!!! DAS passt nämlich NICHT zusammen.
Österreich bringt einen Satz Briefmarken mit Helene Fischer raus und sie ist wohl das erste Konterfei, dass gleichzeitig mit erscheinen der Marken von Europol gejagt wird, weil die Behörden nicht wissen, wo die Fischer wohnt.
Österreichische Post
Auf Twitter gibt es herrliche Kommentare dazu. Eine "SantaBarbara" schreibt dazu:
Europol sucht Helene Fischer? Also, soooo schlimm sind die Lieder ja auch nicht.
Da will wohl gern jemand persönlichen Kontakt zu Helene. Denn dem Zausel wurmt es ja ziemlich dolle, dass Helene sich nicht persönlich bei ihm entschuldigt habe.
Wenn Helene gesucht wird, kann sie auch gefunden wrden... Tourdaten/ Management/ ....
Zitat von universumtv im Beitrag #5DAbei prüfen die wohl ihre Effizienz und Einsatzbereitschaft... Nebenbei verdient noch irgendein Winkeladvokat.
UND GENAUSO WIRD ES SEIN!!!
Manche Juristen, sollte man sofort wieder die Berufserlaubnis entziehen. Egal, in welchem Land!! Die drehen so an der Schraube, das es ihnen bzw. ihrem Mandanten passt und wollen dies dann auch noch so vor Gericht als geltendes Recht darstellen. Wenn sie dann gegen die Wand laufen, wird die nächste Instanz genötigt, hier ein Urteil zu fällen. Oft gehen diese - in meinen Augen- Rechtsverdreher dann bis zu EuGH . Das kostet den Mandanten/seine Versicherung dann richtig Kohle.