"Angesichts der Ausweitung des Abgas-Skandals bei Volkswagen ist die Aktie des Konzerns am Dienstag erneut dramatisch abgestürzt. Sie gab an der Frankfurter Börse zeitweise um mehr als 20 Prozent nach. Damit büßte der Wolfsburger Konzern seit Bekanntwerden des Abgas-Skandals knapp 27 Milliarden Euro an Börsenwert ein." hat die SZ geschrieben.
Ein Job scheint aber ganz sicher in Gefahr zu sein: der von Herrn Winterkorn und etlichen seiner Kollegen. Denn die müssen dann auch den Hut nehmen. Der Fisch stinkt vom Kopfe her, oder??
Das mit den Jobs kann noch dramatisch werden. Falls sich potentielle Käufer jetzt tatsächlich anderen Marken zuwenden, gibt es nicht nur bei VW Personaleinsparungen, sondern auch bei den Zuliefern. Mehdorn ist so oder so Geschichte.
Ne, ne piguin,# es geht weder NUR um Wolfsburg noch um den NOCH weniger wichtigen Fußballclub.
Es geht um einen Supergau für "Made in Germany", mit dem nach WKI die Alliierten, insbesondere die Briten, die Welt abhalten wollte deutsche Waren zu kaufen und das für die Briten zu einem Bumerang wurde, weil die Welt schnell herausfand, daß "Made in Germany" ein QUALITÄTSMERKMAL ist.
DAS ist das eigentlich schlimme an den Dämelacken bei VW.
Ihm blieb ja nichts anders über. Vorstand und Aufsichtsrat musste doch schon längst Bescheid wissen!
Zitat von SPON | von Michael Kröger| 23.09.2015 Rund eineinhalb Jahre hatten die Herren Zeit, um auf die anfangs ganz harmlosen Fragen der US-Umweltbehörde EPA zu reagieren. Eine schnellere Reaktion ohne Hinhaltetaktik hätte die Aufseher bestimmt deutlich milder gestimmt. So aber hat man das Blatt ausgereizt, bis nichts mehr ging.
Hallo, trotzdem finde ich vieles merkwürdig. Soviel ich mitbekommen habe, sind die Abgaswerte sehr unterschiedlich! Wie kann das sein? Liegt es an unterschiedlichen Geschwindigkeiten? Was wird hier gespielt?
Vor etlichen Jahren, bei einer Diesel-Auto-Kompagne in Deutschland habe ich im Radio gehört, dass damals bereits die USA-Werte vorhanden waren! Irgendetwas stimmt hier nicht! Irre ich mich da, habe ich es falsch in Erinnerung? Oase
Am Mittwoch ist Martin Winterkorn als Vorstandschef von VW zurückgetreten und hat damit die Verantwortung für die Abgas-Affäre übernommen. Noch steht nicht fest, wie viel der Autokonzern dem scheidenden Chef an Abfindung bezahlt. Offenbar stehen Winterkorn fast 30 Millionen Euro zu - allein aus Pensionsansprüchen.
Ich glaube immer weniger, dass die Bosse nichts wussten. Der Skandal ist übrigens auch ein verheerendes Zeugnis unseres Verbraucherschutzes. Egal ob Abgase oder Spritverbrauch, wir - die Kunden - werden da generell angelogen. Mit Billigung der EU-Regierungen.
BinO: Egal ob Abgase oder Spritverbrauch, wir - die Kunden - werden da generell angelogen.
Das gilt sicher für ALLE Branchen.
Die Werbeindustrie will uns weismachen, das die angebotenen Produkte ALLES sauber machen- jeden Keim abtöten - beim Verzehr von xxx Mitteln wir unser Gewicht innerhalb 12 tagen um satte 20 Kilo reduzieren können.
Der Kunde kann überhaupt nicht mehr entscheiden, was er kauft. Die Werbung macht dies möglich. Vollgedröhnt fährt er zum einkaufen und nimmt prompt die Mittel und zum Putzen und das ach soooo gesunde Fleisch , das die Werbefuzzis am Abend vorher per TV "schmackhaft" gemacht haben.
Ich selbst falle da auch drunter. Aber immer weniger. Denn hier heist es: JE WENIGER, DESTO BESSER!!