@merte Das Du nicht der Hellste bist und dieses Forum gerne, mit nichtssagenden Beiträgen schrotten möchtest, ist mir klar. Wenn das die Forenleitung goutiert, soll es mir auch recht sein. Nur geh mir, mit Deinen Dreckseiten und falschen Verunglimpfungen nicht auf den Zeiger.
Zitat von Jade im Beitrag #295Bingo. Ich habe nur "Die Achse des Guten" gelesen und den Namen "Broder" - da wusste ich schon, was man hat! ;-(((
Aber aber Frau Jade, nur weil ein anonymer linksorientierter Klugscheißer in seinem Hetzbeitrag, auf einer Drecksplattform, die ohne Impressum auskommt, den Namen Broder verwendet, ist für Sie gleich ein ganzer Blog, von dem Sie selber noch nie etwas gelesen haben, gleich unten durch? Bei merte wundert es mich nicht, bei Ihnen bin ich aber schon entsetzt.
Jetzt sagen Sie mir mal einen einzigen Satz von MARTIN NIEWENDICK, der nicht stimmt. Wenn es Ihnen aber mehr um Bauchgefühle geht, statt um Tatsachen, brauchen Sie gar nicht erst zu antworten.
Stimmen tut schon einmal nicht, dass die Plattform ohne Impressum ist. Hier:
CORRECTIV – Recherchen für die Gesellschaft
ist eine Marke der
CORRECTIV – Recherchen für die Gesellschaft gemeinnützige GmbH Huyssenallee 11 45128 Essen.
Handelsregister Essen HRB 25135
Geschäftsführer: David Schraven
Verantwortlicher i.S.v. § 55 Abs. 2 RStV: Markus Grill
info (at) correctiv.org
Desweiteren steht auch der Satz der angeblichen Frage nach einer Versteuerung, den Sie so "dreckig" finden, nirgendwo in dem Artikel. Im Gegenteil heißt es dort:
<<Wie es aus ihrem Umfeld heißt, habe sie die Einnahmen aus dieser Tätigkeit, also das angebliche „Taschengeld”, auch ordnungsgemäß im Rahmen einer freiberuflichen Tätigkeit in der Einkommenssteuererklärung angegeben.<<
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Kannst du machen oder halten, wie du willst. gelöscht wegen Beleidigung Dir gehts nicht um den Inhalt, auch nicht um das eigentliche Gespräch, sondern nur darum, andere zu diskreditieren. Auf solche Gesprächspartner scheiße ich! Capito?
Zitat von Bin Online im Beitrag #302@merte Das Du nicht der Hellste bist und dieses Forum gerne, mit nichtssagenden Beiträgen schrotten möchtest, ist mir klar. Wenn das die Forenleitung goutiert, soll es mir auch recht sein. Nur geh mir, mit Deinen Dreckseiten und falschen Verunglimpfungen nicht auf den Zeiger.
Da der User Merte ganz sicherlich nicht das Forum "schrotten" möchte, danke ich dem User für sein Engagement des Einbringens in Diskussionen. Im Übrigen kam die Einstellung der "Dreckseiten" von mir. Und zu "falschen Verunglimpflichungen" habe ich mich schon geäußert. Sie denken doch nicht etwa, dass einfach so jemand solche Behauptungen aufstellt?
Und von "Der Achse des Guten" halte ich nun einmal nichts. Obwohl selbstverständlich dort auch vernünftige Artikel zu lesen sind.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Zitat von Bin Online im Beitrag #306Schreibe ich chinesisch?
ich meine mertes Hetzseite, die Sie voll akzeptierten. rabbit oder wie sich der anonyme Hetzblog, mit seinen anonymen Autoren nennt!
Nun, da hat ein anderer Autor wieder eine andere Meinung über die von Ihnen goutierte Seite. Somit bleibt dann die Frage: Wer "hetzt" denn nun wirklich? Ich sage mal: Keiner. "Hetze" nennt immer nur derjenige etwas, das seiner eigenen Goutierung widerstrebt.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Correktiv hat die Passage mit der Steuer-Denunziation aktualisiert. Ursprünglich stand es so dort, wie ich es zitiert habe. Einfach mal die Artikel lesen, bevor man drauflos labert.
Wer wirklich hetzt? Wer einer Politikerin, egal wie doof sie ist, ihre Vergangenheit, inklusive den Sexualpraktiken, vorwirft und diese verbreitet, hetzt. Ist das so schwer zu verstehen?
Zitat von Bin Online im Beitrag #311Wer wirklich hetzt? Wer einer Politikerin, egal wie doof sie ist, ihre Vergangenheit, inklusive den Sexualpraktiken, vorwirft und diese verbreitet, hetzt. Ist das so schwer zu verstehen?
Nein, das ist eben keine "Hetze" sondern der gebotenen Aufklärung eventueller Wähler geschuldet. Denn ein Wähler möchte schon wissen, mit wem er es zu tun hat. Ob mit Pleitegeiern, die dann eventuell zu Wirtschaftsministern gemacht würden - nur mal rein fiktiv - oder mit "Bordsteinschwalben", die das Familienministerium betreuen. Mal überspitzt gesagt.
Ich sehe auch nicht, dass man der Frau etwas "vorwirft", sondern lediglich ihre Vita publik macht. Lasen Sie etwas von "pfui, bäh"?
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Wenn Sie sich nicht nur immer auf die Rechten fokussieren würden, wüssten Sie, wie nah Sie mit Ihrer Überspitzung bei der Wahrheit liegen. Nur da wurde nicht berichtet, weil es deren private Sache war. Es gibt also doch noch Anstand.
Zitat von Bin Online im Beitrag #313Wenn Sie sich nicht nur immer auf die Rechten fokussieren würden, wüssten Sie, wie nah Sie mit Ihrer Überspitzung bei der Wahrheit liegen. Nur da wurde nicht berichtet, weil es deren private Sache war. Es gibt also doch noch Anstand.
Dunkel ist Ihrer Rede Sinn. Wenn Sie aber konkret werden könnten, dann könnte ich darauf reagieren. Und mich zur Sache äußern. War hier irgendetwas von "linker" Seite Thema, das ich möglicherweise "goutiert" hätte?
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein