Zitat von Bin Online im Beitrag #384Liebe Frau Jade, dass ist vergebliche Liebesmühe. Herr Händisch hat sich vorgenommen, mich zu bashen und da ist ihm alles wurscht. Da zählen keine Argumente, da werden ganze Stränge geschrottet und macht das Forum "Händisch-like"!
Alle Menschen lieben Händisch!
Zitat von Jade im Beitrag #385Ich denke, Herr Händisch hat nur nicht genau gelesen. Gerechtigkeit muss sein. Oder: Im Zweifel für den Angeklagten.
Was konkret soll ich angeblich nicht "genau gelesen" haben? Woran zweifeln Sie exakt? Wurden Sie auch bereits gebeten, z. B von der "Jungen Heimat" oder ähnlichen, einen Artikel über einen namhaften amitierenden Politiker zu verfassen, um den auf deren Seite, deren Ruf wohl mittlerweilse flächendeckend als "braun" bekannt sein dürfte, zu veröffentlichen? Und selbst wenn, was würden Sie sich dabei denken?
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Zitat von Bin Online im Beitrag Der Sozi aus der Muppet-Show – Ein Portrait von Ralf StegnerVon Michael Klonovsky | STEINHÖFEL Blog | 07.05.2017Vor kurzem fragte mich die Junge Freiheit, ob ich einen Artikel über Ralf Stegner schreiben wolle resp. könne. Angesichts der Tatsache, dass Ludger Lütkehaus ein ganzes Buch über das Nichts zustandegebracht hat, stellte ich mich kühn der sogenannten Herausforderung und brachte Folgendes quasi zu Papier:Im Grunde kann ein Artikel über Ralf Stegner nur mit dem Satz beginnen: Zu Ralf Stegner fällt mir nichts ein. Niemandem fällt zu Ralf Stegner etwas ein. Nicht einmal Ralf Stegner selber.....weiterlesen
Händisch: Ich habe hier noch einmal zitiert aus dem Thread: Der Sozi aus der Muppet Show. Da steht ganz eindeutig am Anfang der Autor. DER wurde befragt. Deshalb verstehe ich diese weiteren Eiertänze jetzt nicht. Sagen Sie einfach, dass Sie sich vertan haben und gut ist's.
Alles, was Sie geschrieben haben, baut auf nicht korrektem Lesen auf und zählt deshalb in diesem Falle unter "ungerechtfertigte Angriffe".
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Zitat von Bin Online im Beitrag Der Sozi aus der Muppet-Show – Ein Portrait von Ralf StegnerVon Michael Klonovsky | STEINHÖFEL Blog | 07.05.2017Vor kurzem fragte mich die Junge Freiheit, ob ich einen Artikel über Ralf Stegner schreiben wolle resp. könne. Angesichts der Tatsache, dass Ludger Lütkehaus ein ganzes Buch über das Nichts zustandegebracht hat, stellte ich mich kühn der sogenannten Herausforderung und brachte Folgendes quasi zu Papier:Im Grunde kann ein Artikel über Ralf Stegner nur mit dem Satz beginnen: Zu Ralf Stegner fällt mir nichts ein. Niemandem fällt zu Ralf Stegner etwas ein. Nicht einmal Ralf Stegner selber.....weiterlesen
Händisch: Ich habe hier noch einmal zitiert aus dem Thread: Der Sozi aus der Muppet Show. Da steht ganz eindeutig am Anfang der Autor. DER wurde befragt. Deshalb verstehe ich diese weiteren Eiertänze jetzt nicht. Sagen Sie einfach, dass Sie sich vertan haben und gut ist's.
Alles, was Sie geschrieben haben, baut auf nicht korrektem Lesen auf und zählt deshalb in diesem Falle unter "ungerechtfertigte Angriffe".
Ja, jetzt sehe ich es, sorry, war mein Fehler. Tut mir leid, Bin O.! Habe das nicht richtig gesehen.
Aber wie stehen Sie wirklich dazu, Herr Bin O., denn ohne Grund werden Sie den ja nicht zitiert haben? Sollte der an Ihrer Stelle sprechen, sozusagen? Einen anderen Sinn ergäbe sich daraus doch nicht.
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Zitat von Bin Online im Beitrag Der Sozi aus der Muppet-Show – Ein Portrait von Ralf StegnerVon Michael Klonovsky | STEINHÖFEL Blog | 07.05.2017Vor kurzem fragte mich die Junge Freiheit, ob ich einen Artikel über Ralf Stegner schreiben wolle resp. könne. Angesichts der Tatsache, dass Ludger Lütkehaus ein ganzes Buch über das Nichts zustandegebracht hat, stellte ich mich kühn der sogenannten Herausforderung und brachte Folgendes quasi zu Papier:Im Grunde kann ein Artikel über Ralf Stegner nur mit dem Satz beginnen: Zu Ralf Stegner fällt mir nichts ein. Niemandem fällt zu Ralf Stegner etwas ein. Nicht einmal Ralf Stegner selber.....weiterlesen
Händisch: Ich habe hier noch einmal zitiert aus dem Thread: Der Sozi aus der Muppet Show. Da steht ganz eindeutig am Anfang der Autor. DER wurde befragt. Deshalb verstehe ich diese weiteren Eiertänze jetzt nicht. Sagen Sie einfach, dass Sie sich vertan haben und gut ist's.
Alles, was Sie geschrieben haben, baut auf nicht korrektem Lesen auf und zählt deshalb in diesem Falle unter "ungerechtfertigte Angriffe".
Ja, jetzt sehe ich es, sorry, war mein Fehler. Tut mir leid, Bin O.! Habe das nicht richtig gesehen.
Aber wie stehen Sie wirklich dazu, Herr Bin O., denn ohne Grund werden Sie den ja nicht zitiert haben? Sollte der an Ihrer Stelle sprechen, sozusagen? Einen anderen Sinn ergäbe sich daraus doch nicht.
Jetzt ist aber genug, nicht wahr?!
Das Thema hier ist die AfD und nicht Herr Stegner.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Im baden-württembergischen Landtag sprach ein AfD-Landtagsabgeordneter, Rainer Podeswa, über den Klimawandel. Und brachte den "Hexenhammer" ins Spiel. So nach dem Motto: Darin seien probate Mittel verzeichnet, um Missernten zu vermeiden. Sein Angriff richtete sich gegen die Grünen. Also interpretiert: So man Schuldige ausmacht und diese dann "liquidiert", dann "grünt und blüht" es wieder. Frei von mir jetzt interpretiert - jedoch so, wie es bei den Leuten ankam. Unpassend auf jeden Fall.
Gefragt, ob denn die "Hexen" in seiner Partei damit gemeint seien, z.B. Storch, Weidel und Petry, wurde er nicht. Dabei hätte man so schön kontern können direkt an Ort und Stelle: Weg mit der AfD, dann bessert sich das Klima in Deutschland zunehmend!
Aber mal allen Ernstes: Sich darüber aufzuregen halte ich etwas für zu "gezielt gesucht", wo man denen was an die Karre flicken kann. War ein blödes Beispiel, mehr nicht. Er hätte auch von den apokalyptischen biblischen Plagen sprechen können. Dass kein AfDler den Namenszusatz "the brain" hat, das ist doch hinreichend bekannt. Man kann auch alles übertreiben.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Zitat von Händisch im Beitrag #393Aber wie stehen Sie wirklich dazu, Herr Bin O., denn ohne Grund werden Sie den ja nicht zitiert haben? Sollte der an Ihrer Stelle sprechen, sozusagen? Einen anderen Sinn ergäbe sich daraus doch nicht.
Ihre Sätze muss man zuerst einmal verdauen. Da fragt der Forums-Blockwart einen anderen User, welche Gesinnung denn dieser hat. Wegen solchen Fragen wurden Sie doch bereits aus dem ein oder anderen Forum gefeuert. Keine Angst, Frau Jade wird Sie nicht kicken, dazu ist sie ein viel zu sanftmütiges Wesen, die Gute. Aber Ihnen kann geholfen werden, wenn Sie hier klicken, erfahren Sie viel über meine Gesinnung. Noch ein Wort zu Ihrer "Sinn-Frage". Lieber Herr Händisch, können Sie sich, neben einer multikulturellen Gesellschaft, auch ein vielfältiges Meinungsspektrum vorstellen? Hier sage ich klipp und klar, dass Sie es nicht können, für Sie ist nur die "Händisch-Denke" tolerierbar und das macht Ihre allseitige Beliebtheit aus.
Zitat von Jade im Beitrag #394Jetzt ist aber genug, nicht wahr?!
Das Thema hier ist die AfD und nicht Herr Stegner.
Das ist Herrn Händisch wurscht, er schrottet die Stränge, wie er es will. Er hat weder vor Threaderstellern, noch vor den anderen Usern/Lesern und erst recht nicht vor dem Forum Respekt.
Zitat von Jade im Beitrag #395Im baden-württembergischen Landtag sprach ein AfD-Landtagsabgeordneter, Rainer Podeswa, über den Klimawandel. Und brachte den "Hexenhammer" ins Spiel. So nach dem Motto: Darin seien probate Mittel verzeichnet, um Missernten zu vermeiden. Sein Angriff richtete sich gegen die Grünen. Also interpretiert: So man Schuldige ausmacht und diese dann "liquidiert", dann "grünt und blüht" es wieder. Frei von mir jetzt interpretiert - jedoch so, wie es bei den Leuten ankam. Unpassend auf jeden Fall.
Gefragt, ob denn die "Hexen" in seiner Partei damit gemeint seien, z.B. Storch, Weidel und Petry, wurde er nicht. Dabei hätte man so schön kontern können direkt an Ort und Stelle: Weg mit der AfD, dann bessert sich das Klima in Deutschland zunehmend!
Aber mal allen Ernstes: Sich darüber aufzuregen halte ich etwas für zu "gezielt gesucht", wo man denen was an die Karre flicken kann. War ein blödes Beispiel, mehr nicht. Er hätte auch von den apokalyptischen biblischen Plagen sprechen können. Dass kein AfDler den Namenszusatz "the brain" hat, das ist doch hinreichend bekannt. Man kann auch alles übertreiben.
Zum zigsten Mal: ich hasse es, wenn man Menschen verteidigen muss, die man noch nicht mal besonders sympathisch findet. Aber auch in diesem Fall: man muss.
Zitat von Bin Online im Beitrag #398Zum zigsten Mal: ich hasse es, wenn man Menschen verteidigen muss, die man noch nicht mal besonders sympathisch findet. Aber auch in diesem Fall: man muss.
T-Online hat zwischenzeitlich seinen Beitrag zurück gezogen. Wie ich schrieb, war es auch total überzogen.
Es war, wie oftmals, ein Herausreißen aus dem Gesamtkontext. Und daraus wurde dann was Reißerisches in einer Headline gemacht.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Was Köstliches. Kennen Sie Johannes Schlüter? Zum Kringeln.
Einen seiner Sketche herausgenommen:
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
t-online gab gestern eine Stellungnahme heraus und entschuldigte sich für die Meldung. Stichwort: Hexenhammer
<<Eine Anmerkung zu den bisherigen Kommentaren: t-online.de hat diese Stellungnahme aus freien Stücken veröffentlicht und wurde von keiner Seite dazu aufgefordert oder gar dazu gezwungen. <<
<<Wir haben nicht "gezielt eine Lüge verbreitet". Wir haben unser Material nicht angemessen geprüft.<< Material kam von der dpa
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Und nochmal Johannes Schlüter zum Lachen am Morgen
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Zitat von Jade im Beitrag #403Und nochmal Johannes Schlüter zum Lachen am Morgen
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Meine Aufwartung an Herrn Einstein, vor allem für seine offensichtliche Fähigkeit, Vorurteile als solche zu erkennen und zu benennen.
Heute, in Zeiten der Bubbles, in denen Internet- affine User gefangen sind, sieht mensch oft den Wald vor Bäumen nicht. Was die AfD angeht, so denke ich offen gesagt sehr differenziert von einigen Meinungen anderer User, hier.