Mein Fundstück des Tages: Gabriel- "Ich liebe alle Türken" (Gegenüber der "Bild" schlug Gabriel indes versöhnliche Worte an. "Ich liebe die Türkei und die Türken. Daran kann selbst Herr Erdogan nichts ändern", wird der Außenminister dort zitiert.-Hintergrund ist die extreme Spannung zwischen den beiden Staaten)
Wehners Zeiten waren Sternstunden des Parlamentarismus!
Was heute so im Bt an Reden geschwungen wird, sind dagegen Armseligkeiten halbgebildeter Satrapen unser Stiefmutti Merkel, ob sie jetzt zur sogenannten Regierung oder zur nochsogenannter Opposition zählen!
Die damaligen Politiker haben den Krieg überlebt und eine Kriegsgeneration hat ein anderes Format, als wir Nachkriegkinder und erst recht wie die heutige Wohlstandsgeneration. Gut, intellektuell wurde auch noch mehr verlangt. Im Fernsehn übrigens auch. Kannst Du Dich noch an das Quiz "Hätten Sie's gewusst" von Heinz Mägerlein erinnern? Die damaligen Fragen kann heute kein Mensch mehr beantworten.
Bin O . kann ich gut- aber auch andere TV-Formate hatten noch Format. Naja - bei zwei Sendern war es ja auch nicht so schwierig, die Zuschauer zu binden.
Heute zählt nur der Kommerz. Kommerz im Sinne von Werbeeinnahmen generieren. Auf Teufel komm raus , oder??
Du weißt ja, dass ich die ör Sender etwas kritisch sehe aber ich halte sie immer noch für die besten Sender. Ich bin froh, wenn sie keinen Fußball mehr zeigen dürfen und dann vielleicht mehr Geld für Fernsehproduktionen über haben. Früher war alles anders aber besser sicher auch nicht. Der Wandel der Zeit verändert die Prioritäten schneller, als wir ihm wahrhaben wollen oder merken. In einem uralten Fotoalbum von mir entdecke ich ein Foto von mir, als ich an der Küchentür stand und Schillers Glocke vortrug. Als ich es meiner Tochter zeigte, fragte sie mich, "welche Glocke" und dies mit einem zweier-Abi. Noch Fragen?
Gut, die lernen jetzt mehr das, was sie im Beruf brauchen, glaube ich zumindest. Meine Mutter hatte 6 Jahre Grundschule, schrieb ein besseres deutsch als ich, rechnete nahezu alles im Kopf aus, war eine gute Schachspielerin, war kulturell sehr interessiert und löste die schwersten Kreuzworträtsel. Irgendwas läuft bei uns verkehrt.
Heute vor 49 Jahren: fanatische Panzerfahrer*innen erhöhten den Stickoxidausstoss in Prag. Allerdings kämpften sie gegen Rechts. Das gleicht vieles aus.
Zitat von PINGUIN im Beitrag #237NEE!! Wenn 30% der Realschüler glauben, das sich die Erdachsen am Äquator befinden und diese sich dann auch entgegengesetzt drehen??:::
Wobei jedes Kind weiß, daß die Achse senkrecht durch die Erdscheibe geht... >%´)