Zitat von sahar im Beitrag #14Tja - wahnsinnig lustig.
Wikipedia: "Haaretz ist eine israelische Tageszeitung und gilt als Leitmedium des Landes. Haaretz versteht sich als liberal und gilt als kritische öffentliche Instanz der israelischen Gesellschaft. Sie zählt trotz ihrer geringen Auflage zu den „großen Zeitungen“ der Welt. 2005 hatte die hebräische Ausgabe eine Auflage von 70.000, an Wochenenden etwa 90.000 Exemplaren. Die Auflage der englischen Ausgabe betrug 12.000, an Wochenenden 20.000 Exemplare. Die Onlineausgaben hatten nach Angaben der Zeitung 2005 auf Hebräisch 700.000 und auf Englisch eine Million Nutzer monatlich." Sie wurde 1919 noch unter dem britischen Mandat in Tel Aviv gegründet, dann durch die aus Deutschland emigrierte Kaufhaus-Familie Schocken aufgekauft. Die Zeitung hat insbesondere durch aufwendige und kritische Reportagen über die Situation der Palästinenser in den besetzten Gebieten ein internationales Renommé erworben. Artikel von Gideon Levy und Amira Hass kursieren weltweit, nicht nur in der Friedensbewegung. Auch über die menschenunwürdige Lage der immer zahlreicheren Arbeitsmigranten aus Thailand, Marokko usw. wird in Haaretz gelegentlich etwas veröffentlicht. Solche Artikel sind insbesondere für ein bestimmtes kritisches intellektuelles Milieu wichtig, werden im Ausland gern zitiert, bilden aber schon länger im Gesamtbild der Zeitung eine Art Fremdkörper.
...es war einmal! Damals war die fr auch noch nicht pleite.
Zitat von Bin Online im Beitrag #13Lustig finde ich ja immer, wenn ausgerechnet die linke Haaretz, mit ihrer Miniauflage, als Quelle herhalten muss. Als wenn deren Meinungen die Mehrheit der israelischen Gesellschaft wiederspiegeln würde. Genauso gut könnte man das Neue Deutschland als Informationsquelle über Deutschland hernehmen.
Oder die Preußische Allgemeine Zeitung.
Die ist schon wieder zu bekannt. Meine Alternative dazu: Die Sozialistische Zeitung, die kämpft gegen den täglichen kapitalistischen Irrsinn.
1. Israel hat den Gaza-Streifen geräumt, weil das Kosten-Nutzen-Verhältnis seiner Besetzung nicht mehr stimmte und seine Okkupation nicht strategisches Ziel war, im Gegensatz zu den "biblischen" Regionen der Westbank. Eine Gefährdung Israels ging eher vom Gaza-Streifen aus als von der Westbank.
2. Nach der Unabhängigkeitserklärung des Staates Israel am 14. Mai 1948 wurde dieser am 15. Mai, kurz nach 0 Uhr, von regulären Armeeeinheiten einer Allianz angegriffen, die von den arabischen Staaten Ägypten, Syrien, Libanon, Jordanien und Irak gebildet worden war. (wiki) Der Krieg, an dem Jordanien mit bestausgerüsteten und -ausgebildeten Armee nur symbolisch teilnahm, hätte nach zwei Monaten beendet sein können. Allerdings ging den ehemaligen Terroristen wie Begin oder Schamir der Teilungsplan von Anfang an nicht weit genug, weshalb man die militärische Überlegenheit nutzte, um das israelische Gebiet zu "konsolidieren". So wurden aus 56% Anteil an Palästina 77%, und 720.000 Palästinenser wurden aus ihrer angestammten Heimat vertrieben. Mit allen Staaten der Allianz außer Syrien hat Israel Friedensabkommen geschlossen. Dort konnten Ansprüche wegen der Vertreibung von Juden geltend gemacht werden; die Palästinenser, deren Gebiet okkupiert oder besetzt wurde, haben damit nichts zu tun.
3. Der Friedensprozess im Nahen Osten wurde nicht nur von radikalen Palästinensern torpediert, sondern auch von Israel. Rabin z.B. wurde wegen seiner Verhandlungen mit den Palästinensern ermordet. Netanjahu war nie wirklich an einem Abkommen mit den Palästinensern interessiert, sondern hat stattdessen die israelische Siedlungspolitik forciert. Sharon erklärte alle zuvor geschlossenen Verträge und Verhandlungsergebnisse als für ihn nicht bindend und hat keine Gelegenheit der Provokation ausgelassen, bis hin zur militärisch völlig überzogenen Niederschlagung der 2. Intifada. Der PLO wurde vorgeworfen, den Schutz Israels nicht garantieren zu können; gleichzeitig hat Israel während der 2. Intifada die komplette Sicherheits-Infrastruktur in den palästinensischen Autonomiegebieten zerstört.
4. Israel kann sich gegen palästinensische Attentäter wehren, auch ohne Land in der Westbank zu annektieren. Je mehr Siedlungen Israel dort baut, desto aufwendiger wird es, sie militärisch zu schützen. Die Siedlungspolitik kann also nicht mit der Notwendigkeit, Israel zu verteidigen, begründet werden.
5. Dass arabische Israelis in der Knesset vertreten sind, ist in einem demokratischen Rechtsstaat eine Selbstverständlichkeit. Dennoch beklagen sich viele arabische Israelis über Diskriminierungen, ähnlich wie Schwarze in den USA. Und einen Staat Israel, in dem Araber die Mehrheit bilden, kann es nicht geben. Deshalb noch einmal die Frage: Wie stellen sich Politiker wie Netanjahu die Zukunft Palästinas vor, wenn man den Palästinensern keinen eigenen Staat zugestehen will?
Wenn Israel wirklich Frieden wollte, hatte es ihn laengst haben koennen. Der Hamas-Fuehrer Ismail Haniyya antwortete der "Washington Post" im Februar 2006 auf die Frage, ob die Hamas bereit sei, Israel anzuerkennen: Wenn Israel erklaert, dass es den Palaestinensern einen Staat und ihre Rechte zurueckgibt, dann ist auch die Hamas bereit, Israel anzuerkennen, Im Maerz 2006 erstellte die Hamas ein neues politisches Programm, das im Gegensatz zur Hamas-Charta nirgendwo Bezug nimmt auf das historische Palaestina.
Kurz danach schrieb Haniyya einen handschriftlichen Brief an den US-Praesidenten Bush (wie es dazu kam, erlaueterte die "Haaretz" im November 2008). Darin heisst es: "Wir sind so sehr besorgt ueber Sicherheit und Stabilitaet in der Region, dass wir keine Einwaende gegen einen palaestinensischen Staat in den besetzten Gebieten erheben.Wir sind bereit, uns fuer einen langjaehrigen Waffenstillstand zu verpflichten" und weiter: "Die Beibehaltung der jetzigen Situation wird Gewalt und Chaos in der gesamten Region foerdern." Die Regierung Bush sah keinen Anlass, auf dieses Schreiben zu antworten. So wenig wie die israelische Regierung, die den saudischen Friedensplan 2002 voellig ignorierte.
Es ist schon sehr erschreckend zu beobachten, wie lange sich die falsch gestreuten Propaganda-Lügen der USA und Israel durch die Massenmedien in der Gesellschaft in Deutschland halten und durch ständige Wiederholung in den Köpfen der Menschen verfestigen, obwohl sie längst als falsche Übersetzungen aufgedeckt und als Lügen entlarvt worden sind.
Weder die Hamas, noch Hizbollah, noch der Iran wollen Israel von der Landkarte tilgen. Aber Netanjahu lieber heute als morgen einen Krieg gegen Iran anzetteln.
So ? Kann Israel das ? Vielleicht mit Herrn Ismail Hanna, der:
"Daraufhin erklärte Haniyya seine grundsätzliche Bereitschaft zur Anerkennung Israels für den Fall, dass Israel sich auf die Grenzen von 1967 zurückzieht. Außerdem solle das Rückkehrrecht für palästinensische Flüchtlinge festgeschrieben werden. Nach heftigen Protesten innerhalb der Hamas relativierte Haniyya seine Äußerungen und sprach anstatt einer Friedenslösung nur noch von einem dauerhaften Waffenstillstand. Am 29. März 2006 wurde er zum Ministerpräsidenten ernannt und stellte seine Regierung vor.
Im August 2009 äußerte sich Haniyya kompromisslos hinsichtlich der Anerkennung Israels: Hamas will never recognize the Zionist entity and [will] continue the resistance until liberating the land and the holy sites (Hamas wird das zionistische Gebilde niemals anerkennen und [wird] den Widerstand fortsetzen, um das Land und die Heiligen Stätten zu befreien)."
das muss man dem Herrn Haniyya schon lassen, eine deutlichere Form seinen unumstösslichen Friedenswillen zu bekunden gibt es nicht.
Vielleicht sollte Israel es mit der Hisbollah versuchen, die:
Die schiitische Organisation hat sich der Vernichtung Israels und der Errichtung einer "Herrschaft des Islams" sowohl in Jerusalem als auch im Libanon verschrieben.
Die Hisbollah: "So sagte 2000 Hassan Nasrallah, Israel sei eine verdorbene Bakterie und die Mutter der List (corrupted bacteria and the mother of cunning) und habe keine andere Wahl als den Tod (not any choice but death).[36] "
lies da mal ein bisschen über die Anschläge für die die Hisbollahterroristen verantwortlich sind,
die Hisbollah, die:
"Die Hisbollah hat ihre Hauptziele und ihre bevorzugten Methoden, diese zu erreichen, nie wirklich verschleiert: Sie unterstützt den Massenmord des syrischen Präsidenten Assad und der iranischen Kräfte in Syrien (fast 500 000 Tote in fünf Jahren); sie war an den Massakern an Amerikanern und Franzosen in ihren Botschaften und Kasernen beteiligt; sie ruft immer noch zur Zerstörung Israels auf und plant Angriffe auf israelische und jüdische Ziele auf der ganzen Welt, darunter die tödlichen Attacken auf die israelische Botschaft und das AMIA-Gebäude in Buenos Aires; sie tötet Oppositionspolitiker und hält die die libanesische Zivilbevölkerung als Geisel."
und:
"Die terroristische Ausrichtung der Hisbollah ist so vollkommen offensichtlich, dass neben den Vereinigten Staaten und Kanada, auch die Mitglieder des Golf-Kooperationsrats GCC (Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate) sowie alle Mitglieder der Arabischen Liga, die Hisbollah kürzlich zu einer Terrororganisation erklärt haben."
"Drohungen gegen Israel Iran brüstet sich mit Raketenarsenal der Hisbollah Irans Regime hat das Waffenarsenal der Hisbollah nach eigenen Angaben deutlich ausgebaut. Die libanesische Miliz könne dank neuer Raketen nun jedes Ziel in Israel punktgenau treffen, verkündete ein Kommandeur der iranischen Revolutionswächter."
"Die Feindschaft gegen Juden prägt auch zahlreiche islamistische Diskurse. Die Charta der Hamas fordert einen Palästinenserstaat und ruft zur Erreichung dieses Ziels ganz offen zur Tötung von Juden auf."
und
"Jede Abweichung von diesem Grundprinzip deutet man als Verstoß gegen Gottes Willen. Dies meint letztendlich auch, dass ein Existenzrecht Israels niemals anerkannt werden kann, da es in dieser Sicht gegen die diesbezügliche Deutung des Islam spreche. Als tagespolitische Konsequenz ergibt sich aus dieser Auffassung die Ablehnung jeglicher Friedenslösungen und -verhandlungen. "
jaja, die Hamas, Hisbollah, der Iran ... berühmt für ihren unabdingbaren Friedenswillen
und für eine friedliche Nachbarschaft mit der einzigen Demokratie in der Region, nicht ein anderer Staat in der Region ist demokratisch, nicht einer.
Ich hab das noch mal hier reingestellt, weil im anderen Strang ja keine Antwort mehr erfolgte ...
Sahar behauptet Hamas und Hisbollah würden nicht die Zerstörung Israels fordern - wie kommt`s ?
Auch Herrn Hanniyyas Wandlung - vom Friedensengel zum Vernichter Israels erfährt keinerlei Erklärung, obwohl doch Hanniyya als Friedensengel angepriesen wurde ... wqrum ?
Und nicht nur du weisst ganz genau, warum die Palaestinenser, die ueberhaupt nicht befragt wurden, den Teilungsplan nicht akzeptierten. Obwohl Juden zu diesem Zeitpunkt auch nach Jahren der intensiven Einwanderung nur etwa ein Drittel der Bevoelkerung stellten und weniger als 7% des Landes besassen, wurden dem zukuenftigen juedischen Staat 55,5 % der Flaeche zugesprochen. Die einheimischen Palaestinenser hingegen, die zwei Drittel der Bevoelkerung ausmachten und mehr als 93 % des Landes besassen, sollten nur 44,5 % des Landes bekommen. Wobei die Filetstuecke Israel zugesprochen wurde.
Nichts was man hätte in friedlicher und konstruktiver Nachbarschaft hätte hinbiegen können. Bedenke, vor dem Teilungsplan gab es gar keinen palestinensischen Staat
Zitat Ben Gurion hatte schon 1937 geschrieben: "Errichtet sofort einen juedischen Staat, selbst wenn es nicht im ganzen Land ist. Der Rest wird im Laufe der Zeit kommen. Er muss kommen."
die Gunst der stunde hätten die palestinenser ebenso ergreifen sollen, haben sie aber nicht, sie lehnten ihren Staat ab.
Zitat Es war nicht so, dass es die arabischen Nachbarstaaten waren, die den jungen Staat "ueberfielen."
Da irrst du.
Zitat Noch waehrend der britischen Kolonialverwaltung im Jahr 1947 unternahmen zionistische Milizen die ersten Operationen zur Vertreibung der Palaestinenser. Das waren zunaechst begrenzte, einzelne Aktionen, die jedoch von grosser Brutalitaet gekennzeichnet waren. Im Dorf Khisas sprengten zionistische Milizen mitten in der Nacht einige Haueser mitsamt der darin schlafenden Menschen in die Luft. Die ethnische Saeuberung im grossen Stil begann im Maerz 1948.
Noch während der Mandatszeit gab es etliche Übergriffe seitens der Araber. Das Massaker von Hebron 1929 sei hier exemplarisch erwähnt - wieso erwähnst du diese nicht ?
Zitat Ich stelle im uebrigen weder die Hamas noch die Hizbollah als "edle Freiheitshelden" hin.
Weder die Hamas, noch Hizbollah, noch der Iran wollen Israel von der Landkarte tilgen. Aber Netanjahu lieber heute als morgen einen Krieg gegen Iran anzetteln.
getan
Zitat Ich sagte bereits, dass im Widerstand nicht jedes Mittel erlaubt ist.
Das gilt dann auch für Israel-oder nicht ?
Zitat Und wenn ich eine Sache nicht verstehe, ist es jene, dass man die Hamas nach der demokratischen Wahl 2006 boykottierte, anstatt sie in die Regierungsverantwortung zu nehmen. Israel befahl und die EU und USA gehorchte. Und die Bevoelkerung Gazas wird kollektiv bestraft und in einem Freiluftgefaengnis gehalten.
Ah, Israel befiehlt -und alle folgen ... na das tut Israel doch immer und das weißt du doch auch.
Zitat Wie man aus Terroristen Staatsmaenner macht, zeigt das Beispiel Begin und Konsorten.
du meinst wie beim großen Rabin
Und damit das nicht in Vergessenheit gerät, auch diese Antwort noch einmal hier: Besonders exemplarisch: "Israel befahl und die EU und USA gehorchte" Das ist schon doll wie Israel das macht, eine derartige Macht über die westlichen Demokratien zu auszuüben ... sage mal, was meinst du, wie macht Israel das?
Moecchten Sie, dass wir uns hier mit Zitaten gegenseitig vollmuellen?
Tage von Palästina, Jerusalem Israelischer Oberrabbiner Rabbi Shmuel Eliyahu hat dazu aufgerufen, die Palästinenser zu exekutieren, um Sicherheit für die israelischen Besatzungsgebiete zu haben.
Die israelische Armee muss aufhören, Palästinenser zu verhaften , schrieb er in sein Facebook, sondern muss ihn erschießen. Er darf keinen am Leben lassen.
Eliyahu erklärte, dass die Palästinenser die Feinde des israelischen Besatzungstaates sind und sie deshalb zerstört werden müssen, um die Gewalt zu beenden.
Ajelet Shaked, die aktuelle Justiziministerin, mit der unser Herr Maas eine enge Zusammenarbeit versprach, hat mehr oder weniger deutlich auf ihrer Facebookseite zum Voelkermord aufgerufen. Und der Herr Minister Bennett ist auch nicht ohne.
Ich halte es fuer sehr viel vernuenftiger, Fakten sprechen zu lassen und diese sprechen ganz eindeutig gegen den Besatzerstaat Israel.
Naja, du hättest ja wenigstens auf die erstaunliche Wandlung des Herren Haniyya eingehen können ... wie der vom Friedensapostel, als den du ihn darzustellen versuchtest so schnell zum Hardline, zum Israelvernichter wurde ... Haniyya der Friedliebende.
Oder vielleicht hättest du deine Behauptung wenigstens ein bisschen abgeschwächt Hamas und Hisbollah als Organisationen darzustellen die nicht die Vernichtung Israels fordern würden - sie haben ebendiese zum Ziel, wie dir o.g. Zitate verdeutlichen könnten.
Was Eliyahu und etliche andere Orthodoxe sagen ist grausig, keine Frage aber ihre absurden Vorstellungen bestehen neben dem demokratischen Tenor Israels, da gibts eben eine politische Opposition die auf Verständigung pocht. Die letzten Wahlen zeigten einen begrüßenswerten Trend weg von der parlamentarischen Mehrheit der rechtskonservativen Regierung.
(Irrsinnige gibts überall, die Williamsbrüder bei den Katholiken, die Daeshbarbaren bei den Moslems, nur werden die Vorstellungen Eliahus nicht umgesetzt, genausowenig wie die der Williamsbrüder, die Daeshbarbaren aber killen.)
Aber - um bei den Fakten zu bleiben, die Hamas sucht keine Verständigung, die Hisbollah ebenso wenig, der dschihad genauso wenig, die Fatah ? Ja der letzte Hoffnungsträger - die aber paktiert mit den Terroristen.
In Gaza wählten die Palestinenser mehrheitlich die Hamasterroristen
Wo also befindet sich die palesetinensische Opposition? Wo die palestinensische Friedensbewegung.
(Ich kenne diese nur im kulturellem/wissenschaftlichen Sektor - und im Protest der arabischen Israelis)
Der guten Ordnung halber, den auch noch mal, vielleicht hier noch mal der Hinweis, neben den radikalen Eiferern gibts in Israel eben einen demokratischen Grundtenor, der spricht eine ganz andere Sprache als die Eiferer und die gibt es auf beiden Seiten nur fehlt auf einer der beiden Seiten dieser demokratische Grundtenor einer politische Opposition, die ein friedliches Miteinander propagiert und vor allem den Terror der Hamashisbollahdschihaddaeshterroristen verurteilt und das Niederlegen der Waffen fordert.
Zitat von blues im Beitrag #20Und damit das nicht in Vergessenheit gerät, auch diese Antwort noch einmal hier: Besonders exemplarisch: "Israel befahl und die EU und USA gehorchte" Das ist schon doll wie Israel das macht, eine derartige Macht über die westlichen Demokratien zu auszuüben ... sage mal, was meinst du, wie macht Israel das?
Zitat von blues im Beitrag #20Und damit das nicht in Vergessenheit gerät, auch diese Antwort noch einmal hier: Besonders exemplarisch: "Israel befahl und die EU und USA gehorchte" Das ist schon doll wie Israel das macht, eine derartige Macht über die westlichen Demokratien zu auszuüben ... sage mal, was meinst du, wie macht Israel das?
Norwegen war das erste westliche Land, das 2007 die vereinte palästinensische Regierung aus Hamas und Fatah anerkannt hat. Norwegische Vertretungen haben verschiedene Male Vertretungen der Hamas getroffen. Auf einen Versuch der USA, Norwegen von Kontakten mit der Hamas abzuraten, antwortete der norwegische Außenminister Jonas Gahr Støre 2006, Norwegen wisse, dass die USA und die EU durch ihre Listen von Terrororganisationen gesetzlich verpflichtet seien, aber man müsse in der Lage sein, unabhängig über den Kontakt zu entscheiden.
„We know that the USA and the EU have legal obligations since they have Hamas on their terrorist list. We must be able to take an independent decision about contact.“
EU is not able to take an independent decision!!!!
Folglich hat Israel beschlossen: "Norwegen: das antisemitischste Land des Westens".
Kein EU-Land kann diesen Vorwurf, noch weniger ein Politiker sich diesen leisten.
Ende Dezember 2014 : Europäischer Gerichtshof
EU muss Hamas von Terrorliste nehmen. Eine Einstufung der Palästinensergruppe als Terrororganisation ist aus Sicht des Europäischen Gerichtshofs unzureichend belegt. Die EU muss eine neue Bewertung finden.
Netanjahu lief dagegen Sturm. Selbstverstaendlich mit Erfolg.
Weder die Hamas, noch Hizbollah, noch der Iran wollen Israel von der Landkarte tilgen. Aber Netanjahu lieber heute als morgen einen Krieg gegen Iran anzetteln.
Natürlich möchten einige Nahöstliche Mittelmächte über Israel herfallen - sofern sie dazu militärisch in der Lage wären.
Nur durch den permanenten Kriegszustand im Westjordanland und der Aufrechterhaltung der Feindscaht mit seiner Nachbarschaft kann Israel seine Siedlungspolitik durchsetzen. Käme nämlich ein Friedensschluss zustande, dann wäre mit der Siedlungspolitik Schluss.
Irgendwann müssen alle arabischen Staaten ihrer eigenen Bevölkerung erklären, warum sie das Volksvermögen in Rüstung und Militär steckten, aber ihre eigenen Völker darben mussten.
1. Israel hat den Gaza-Streifen geräumt, weil das Kosten-Nutzen-Verhältnis seiner Besetzung nicht mehr stimmte und seine Okkupation nicht strategisches Ziel war, im Gegensatz zu den "biblischen" Regionen der Westbank. Eine Gefährdung Israels ging eher vom Gaza-Streifen aus als von der Westbank.
Kannst du mal erläutern was für eine Kosten Nutzen Rechnung du meins ? Und ja, die Hamasterroristen in Gaza sind brandgefährlich, genauso wie die hisbollahdschihaddaeshterroristen, Gaza zu räumen hat eher was mit einer beste zu tun-erinnere dich die dortigen Siedlungen wurden mit Gewalt geräumt.
Zitat 2. Nach der Unabhängigkeitserklärung des Staates Israel am 14. Mai 1948 wurde dieser am 15. Mai, kurz nach 0 Uhr, von regulären Armeeeinheiten einer Allianz angegriffen, die von den arabischen Staaten Ägypten, Syrien, Libanon, Jordanien und Irak gebildet worden war. (wiki) Der Krieg, an dem Jordanien mit bestausgerüsteten und -ausgebildeten Armee nur symbolisch teilnahm, hätte nach zwei Monaten beendet sein können. Allerdings ging den ehemaligen Terroristen wie Begin oder Schamir der Teilungsplan von Anfang an nicht weit genug, weshalb man die militärische Überlegenheit nutzte, um das israelische Gebiet zu "konsolidieren". So wurden aus 56% Anteil an Palästina 77%, und 720.000 Palästinenser wurden aus ihrer angestammten Heimat vertrieben.
Nenn es wie du willst, Palästinenserkämpfer waren beteiligt. Wenn man eine Sieg Israels hätte vermeiden wollen, hätte man effektiver Krieg führen oder - wesentlich besser, es gar nicht erst zum Krieg kommen lassen sollen - hätten die Palestinenser und etliche Staaten der arabischen Liga den Teilungsplan akzeptiert hätte es keinen Krieg gegeben - die Araber aber wollten den Krieg und die Palestinenser lehnten ihren Staat ab.
Zitat Mit allen Staaten der Allianz außer Syrien hat Israel Friedensabkommen geschlossen. Dort konnten Ansprüche wegen der Vertreibung von Juden geltend gemacht werden; die Palästinenser, deren Gebiet okkupiert oder besetzt wurde, haben damit nichts zu tun.
Das belege doch bitte - wo hier Ansprüche wann und wie geltend gemacht wurden - ich bin gespannt.
Zitat 3. Der Friedensprozess im Nahen Osten wurde nicht nur von radikalen Palästinensern torpediert, sondern auch von Israel. Rabin z.B. wurde wegen seiner Verhandlungen mit den Palästinensern ermordet. Netanjahu war nie wirklich an einem Abkommen mit den Palästinensern interessiert, sondern hat stattdessen die israelische Siedlungspolitik forciert. Sharon erklärte alle zuvor geschlossenen Verträge und Verhandlungsergebnisse als für ihn nicht bindend und hat keine Gelegenheit der Provokation ausgelassen, bis hin zur militärisch völlig überzogenen Niederschlagung der 2. Intifada. Der PLO wurde vorgeworfen, den Schutz Israels nicht garantieren zu können; gleichzeitig hat Israel während der 2. Intifada die komplette Sicherheits-Infrastruktur in den palästinensischen Autonomiegebieten zerstört.
Es gab keine terrorakte seitens Israel gegen die palestinensische Bevölkerung während der Verhandlungen wohl aber Terrorakte der militärischen Arme der Palestinenser gegen israelische Bürger. Merke: keine Intifada, keine teror gegen Israel, keine militärischen Aktion gegen Palestinenser und palestinensische Einrichtungen.
Zitat 4. Israel kann sich gegen palästinensische Attentäter wehren, auch ohne Land in der Westbank zu annektieren. Je mehr Siedlungen Israel dort baut, desto aufwendiger wird es, sie militärisch zu schützen. Die Siedlungspolitik kann also nicht mit der Notwendigkeit, Israel zu verteidigen, begründet werden.
Nein - de Siedlungsbau ist entsetzlich und gehört gestoppt. Die Siedlungen zu schützen aber bereitet den israelischen Sicherheitskräften keinerlei Kopfzerbrechen und der Siedlungsbau - ob kann oder nicht - dient den Verfechtern desselben Israels Schutz, nach dem Motto, je mehr wir bauen, desto stärker wird die Burg.
Die aber vergessen, dass es eine politische Opposition in Israel gibt, die auf Einigung und ein friedliches und konstruktives Miteinander mit den Palestinensern hofft - und ebendiese politischen Kräfte sorgten - Land für Frieden - für Frieden mit Ägypten und de damit verbundenen Räumung des Sinai und dem Abriss der dortigen Siedlungen. Also, es geht.
Zitat 5. Dass arabische Israelis in der Knesset vertreten sind, ist in einem demokratischen Rechtsstaat eine Selbstverständlichkeit. Dennoch beklagen sich viele arabische Israelis über Diskriminierungen, ähnlich wie Schwarze in den USA. Und einen Staat Israel, in dem Araber die Mehrheit bilden, kann es nicht geben. Deshalb noch einmal die Frage: Wie stellen sich Politiker wie Netanjahu die Zukunft Palästinas vor, wenn man den Palästinensern keinen eigenen Staat zugestehen will?
Tja, genauso selbstverständlich ist es friedliche Menschen in Israel nicht mit Terror und Krieg zu überziehen ... aber genau das machen die Hamashisbollahdschihaddaeshterroristen - immer wieder und sorgen so dafür, dass die rechtskonservative Regierung in Israel im Amt bleibt.
Netanjahus rechtskonservative Regierung sieht das so: solange die Hamashisbollahdschihaddaeshterroristen weiterhin den bewaffneten Kampf suchen, kriegen sie den.
Erst wenn die Palestinenser die Waffen vollständig niederlegen und ausschließlich verhandeln wollen, kann es was werden mit der Wiederaufnahme der Friedensgespräche.
>> Erst wenn die Palestinenser die Waffen vollständig niederlegen und ausschließlich verhandeln wollen, kann es was werden mit der Wiederaufnahme der Friedensgespräche.
Warum sollten die rechtsextremen Politiker Israels mit waffenlosen Palästinensern Verhandlungen führen, wenn sie dann die Bedingungen diktieren können?
Das kommt der Forderung nach Bedingungsloser Kapitulation der Palästinenser gleich!!
Zitat von conscience im Beitrag #27>> Erst wenn die Palestinenser die Waffen vollständig niederlegen und ausschließlich verhandeln wollen, kann es was werden mit der Wiederaufnahme der Friedensgespräche.
Warum sollten die rechtsextremen Politiker Israels mit waffenlosen Palästinensern Verhandlungen führen, wenn sie dann die Bedingungen diktieren können?
Das kommt der Forderung nach Bedingungsloser Kapitulation der Palästinenser gleich!!
Weil sie an einer dauerhaften Lösung des Konfliktes und an einem dauerhaften Frieden interessiert sind.
Du hast übrigens vergessen einen wichtigen Satz hierbei mit zu bedenken:
"Netanjahus rechtskonservative Regierung sieht das so: solange die Hamashisbollahdschihaddaeshterroristen weiterhin den bewaffneten Kampf suchen, kriegen sie den. " wenn sie Israel angreifen.
So sieht das die Rechte in Israel und die meinen auch nicht mit der Fatah verhandeln zu müssen, solange diese mit den Hamasterroristen paktiert. Bedenke: Abbas sagt, er fühle sich nicht mehr an Oslo I (Grundlagenvertrag) gebunden.
Die militärischen Arme der Palestinenser sind chancenlos, sie haben verloren auf gesamter Frontbreite, eine gütliche Einigung gibts nur mit der politischen Opposition in Israel (die fehlt übrigens auf Seiten der Palestineneser) und diesen Regierungswechsel gibts nur wenn die Palestinenser auf Gewalt bedingungslos verzichten um wieder zu verhandeln. Solange sie das nicht tun leben die rechtskonservativen im Amt und das sind sie seit dem Scheitern der Camp David II Verhandlungen.
Norwegen war das erste westliche Land, das 2007 die vereinte palästinensische Regierung aus Hamas und Fatah anerkannt hat. Norwegische Vertretungen haben verschiedene Male Vertretungen der Hamas getroffen. Auf einen Versuch der USA, Norwegen von Kontakten mit der Hamas abzuraten, antwortete der norwegische Außenminister Jonas Gahr Støre 2006, Norwegen wisse, dass die USA und die EU durch ihre Listen von Terrororganisationen gesetzlich verpflichtet seien, aber man müsse in der Lage sein, unabhängig über den Kontakt zu entscheiden.
We know that the USA and the EU have legal obligations since they have Hamas on their terrorist list. We must be able to take an independent decision about contact.
EU is not able to take an independent decision!!!!
Folglich hat Israel beschlossen: "Norwegen: das antisemitischste Land des Westens".
Kein EU-Land kann diesen Vorwurf, noch weniger ein Politiker sich diesen leisten.
Ende Dezember 2014 : Europäischer Gerichtshof
EU muss Hamas von Terrorliste nehmen. Eine Einstufung der Palästinensergruppe als Terrororganisation ist aus Sicht des Europäischen Gerichtshofs unzureichend belegt. Die EU muss eine neue Bewertung finden.
Netanjahu lief dagegen Sturm. Selbstverstaendlich mit Erfolg.
Und wie macht das nun Israel, dass die alle folgen wenn Israel befiehlt ?
Wusstest du eigentlich das einer der Gründer der Hamas den Systematischen Menschenmord der Nazibarbaren leugnete ? Rantisi - hiess der, der "Generalkommandant der Hamasterroristen)
Naja, für die Hamasterroristen gelten ja auch de Protokolle der weisen von Zion zu einem Tatsachenbericht.
... Weltherrschaft und so, kennste ja.
"Die Hamas hat u.a. das Ziel, den Staat Israel mit militärischen Mitteln zu beseitigen und einen islamischen Staat zu errichten. In ihrer bis heute gültigen Gründungscharta[1][2][3] bezieht sich die Hamas auf die weltweit einflussreichste antisemitische Verschwörungstheorie Die Protokolle der Weisen von Zion. "
"Auf die Protokolle der Weisen von Zion wird ungeachtet ihres Fälschungscharakters in diesem Dokument mehrfach Bezug genommen, um damit ein dämonisierendes Charakterbild vom Weltjudentum zu erstellen.[45]"
Der europäische Gerichtshof übrigens entschied über einen Verfahrensfehler in der Aufnahme der Hamasterroristen in die Terrorliste.
Merke: Ein Verfahrensfehler aber ist kein Freispruch.
Daher ist sie nicht vollkommen von der Terrorliste gestrichen und das hat nichts mit dem "Gezeter" Netanjahus zu tun sondern was mit europäischem Recht,
hier kannst du es nachlesen:
"Die Entscheidung sei aus "Verfahrensgründen" getroffen worden, teilte der Gerichtshof mit. Seine Entscheidung äußere sich nicht wesentlich zu der Frage, ob die Hamas tatsächlich eine terroristische Organisation sei, betonten die Richter."
1. Ich sagte es bereits: Eine Okkupation des Gaza-Streifens gehörte nicht zu den politischen Zielen Israels. Ein dauerhafter Schutz der jüdischen Siedler band jedoch militärisches Personal, das an anderer Stelle sinnvoller eingesetzt werden konnte. Die Räumung des Gaza-Streifens als Geste (des Friedenswillens?) zu bezeichnen, hat etwas von Weichspüler. Dass man den Gaza-Streifen gewaltsam räumte (und die Häuser sprengte), spricht gegen die Siedler, aber nicht für Israel.
2. Hätte hätte Fahrradkette. Warum sollten die Palästinenser einem über ihre Köpfe hinweg beschlossenen Teilungsplan zustimmen? Ich habe geschrieben, "Mit allen Staaten der Allianz außer Syrien hat Israel Friedensabkommen geschlossen. Dort konnten Ansprüche wegen der Vertreibung von Juden geltend gemacht werden; die Palästinenser, deren Gebiet okkupiert oder besetzt wurde, haben damit nichts zu tun." Offenbar hat es Israel nicht getan. Jetzt plötzlich die Palästinenser dafür verantwortlich zu machen, obwohl sie selbst gewaltsam enteignet wurden, ist lächerlich.
3. Ich habe beschrieben, wie Israel den Friedensprozess torpediert hat. 1967 hieß Israels Devise "Land gegen Frieden", heute heißt sie "Land und Frieden".
4. Ich habe nicht gesagt, dass der Schutz der israelischen Siedler in der Westbank dem israelischen Militär Kopfzerbrechen bereitet; dafür bekommt Israel genug Militärhilfe aus den USA. Ich habe geschrieben, "Die Siedlungspolitik kann nicht mit der Notwendigkeit, Israel zu verteidigen, begründet werden." Die Verteidigung eines Landes kann in einem kompakten Gebiet grundsätzlich besser organisiert werden.
5. Gewalt ist kein Mittel der Politik. Man erfährt in unserer Lückenpresse allerdings immer nur von palästinensischer Gewalt gegenüber Israel.