Zitat von Ulenspiegel im Beitrag #137@blues Ich war vom Niveau des Forums enttäuscht, wo man missliebige User rauszumobben versucht. Tut mir leid, dass ich Sie enttäuschen musste.
Zu einer sinnvollen Diskussion gehört auch richtiges Lesen. Ich habe geschrieben, dass der Unabhängigkeitskrieg "nach zwei Monaten eigentlich schon am Ende war". Lesen Sie mal etwas über den Verlauf des Krieges. Das Rückkehrrecht der Palästinenser ist eine Forderung, über die verhandelt werden muss. Mit einem Rückkehrrecht der Israelis in arabische Staaten (von dem eh kein Israeli Gebrauch machen würde) hat das nichts zu tun (ich kenne auch keine derartige Forderung einer israelischen Regierung). Israel ist Mitglied der UNO, also hat es sich auch an die Charta der UNO zu halten. Die verbietet Annexionen, auch nicht als "Ergebnis eines erfolgreichen Krieges". Bei Camp David II wurden die Palästinenser über den Tisch gezogen. Ein Flickenteppich von Autonomiegebieten in der Westbank ist nichts, woraus sich ein lebensfähiger Staat entwickeln kann. Merkwürdigerweise war eine Räumung des Gaza-Streifens durch Israel möglich. Ich habe mit Religion nichts am Hut, deswegen kann und werde ich mich nicht zum Talmud äußern. Hier steht für mich Aussage gegen Aussage. Zu einem schlechten Diskussionsstil gehört auch der Versuch, andere User zu irgend welchen Aussagen zu nötigen.
Vom Niveau enttäuscht ... soso.
Gerade weil ich den Verlauf des Krieges kenne ... kann von "eigentlich" keine Rede sein. Du vergisst nämlich hierbei, das erklärte Ziel der Palestinenser und der Staaten der arabischen Liga: sie lehnten die Zweistaatenlösung ab, sie lehnten einen israelischen Staat ab und sie wollten die Vernichtung (du weißt was Vernichtung bedeutet) Israels, sie wollten Israel vernichten und Juden ins Meer werfen, da bedurfte es eines deutlichen, militärischen Sieges damit die Aggressoren (die Palestinenser und die Staaten der arabischen Liga) aufhörten Israel mit Krieg und Terror zu überziehen und Israelis zu überfallen und zu ermorden.
Das Rückkehrrecht aller Palestinser ist genauso unmöglich wie das Rückkehrrecht der Juden, die aus allen moslemischen Staaten vertrieben wurden.
In der Konferenz von Lausanne beispielsweise 1949 bot Israel wenigstens die Rückkehr von 100000 Flüchtlingen an, die Palestinenser, die Araber die gerade einen Krieg gegen Israel verloren hatten, den sie selbst begonnen hatten, lehnten dieses Angebot ab - wäre zwar nur eine Geste, ein Kompromiss gewesen - aber immerhin und sicherlich waren die israelischen Verhandlungspartner über diese Ablehnung mehr als froh. Hierbei aber zu bedenken, die Verhandlungspartner verweigerten Israel das Existenzrecht.
"Am 3. August machten die Israelis nach langem Zögern das Angebot, 100.000 Flüchtlinge zu repatriieren, was heftigen innenpolitischen Widerstand auslöste. Die Araber lehnten ab. Für Israel schien, wie einige meinten, ein Frieden nicht dringlich: Israel prefers...status quo ... Objectives appear to be (1) Absorption of almost all Arab refugees by Arab states and (2) de facto recognition of armistic lines as boundaries. Die Konferenz von Lausanne endete am 12. September 1949 ergebnislos." aus https://de.wikipedia.org/wiki/Palästinensisches_Flüchtlingsproblem
Du kannst das mit Ostpreussen vergleichen: Krieg verloren, Land verloren, Flucht und Vertreibung, Rückkehr der deutschen Ostpreussen unmöglich.
Und zum in Camp David angebotenen Frieden, zum angebotenen Palestinenserstaat - ich muss mich wieder wiederholen, das was du als Flickenteppich und über den Tisch ziehen bezeichnest ist der größtmögliche Kompromiss seitens Israels. Die Checkpoints sind und waren dem Sicherheitsinteresse Israels geschuldet, immerhin wollte Israel das Wagnis eingehen mit den Palestinensern, die Israel generell ablehnten und vernichten wollten in friedlicher Nachbarschaft zu leben, dass die Israelis da skeptisch sind ist doch wohl mehr als verständlich. Würdest du in einer WG leben wollen in der dein Mitbewohner bevor er einzog sagte, er wolle dich und deine Familie eigentlich umbringen, killen?
Das was du Flickenteppich nennst, hätte die Grundlage für den Palestinenserstaat werden können. Hätte sich der Frieden bewährt, wären die Checkpoints Gegenstand erneuter Verhandlungen gewesen. Und 90 % des Westjordanlandes, die Verwaltung eines Teils von Jerusalem wäre immerhin mehr als nichts, mehr als gar nichts.
Annexionen sind verboten ? Du meinst Ostpreussen ist unser und die Krim gehört nicht mehr zum Zarenreich?
Zitat von Werner Thunert im Beitrag #136 Es ist doch so, dass ohne Menschenrechte und ohne Gerechtigkeit gegenüber jedermann, keine auch keine Politik für Israel realisiert werden kann.
Menschen die der Meinung sind, dass "Hamashisbollahdschihaddaeshterroristen" mehr ist als die Gehirnblähung "linksgrünversifft", sind einem Irrtum zum Opfer gefallen.
Seriosität, jenseits von Rassismus und haltlosen Behauptungen, das sind Zutaten ohne die auch ein Land wie Israel auf die Dauer nicht bestehen kann.
Als was würdest du denn die Hamashisbollahdschihaddaeshterroristen bezeichnen ?
Zitat von Jade im Beitrag #143Ich denke an das vielbeachtete Gedicht des großartigen Günter Grass "Was gesagt werden muss". Er wurde auch in die Antisemitismus Ecke gestellt.
Es kann der Frömmste 's nicht in Frieden wagen - über Israel etwas zu sagen. Ist von mir und ist so! Geht weiter dann mit: Wenn es den bösen Muslimhassern nicht gefällt.
Ich persönlich hasse weder Israelis noch Palästinenser - ich "hasse" nur böse Menschen. Und von diesen gibt es dort und dort welche.
Vollkommen richtig.
Allein bei Gras, wie kann er behaupten, das Israel den Weltfrieden gefährde ?
Zitat von blues im Beitrag #154oder wenn du gefälschte Talmudzitate (ausgerechnet vom Antisemiten Baron Luzsenszk) anführst um beweisen zu wollen, wie schändlich Israel ist.
Ich sehe hier zwei Positionen, resp. Erläuterungen, die Ihrige und die von Sahar. Und beide hören sich richtig an. Was ich nicht kann ist, einer Position den Zuschlag zu geben. Dazu bin ich in dem Thema zu unbewandert.
Jedoch fiel mir bei Ihrem Beitrag der obige Satz auf.
Hier denke ich, dass es doch richtig wäre zu verdeutlichen, wo die Fälschung liegen würde. Ich gebe zu, das Zitat, auf das Sie sich beziehen, nicht zu kennen und nicht suchen möchte. Denn eine Diskussion lebt immer von Behauptungen und Widerlegungen - so möglich. Ansonsten bleibt es eben beim puren Begriff einer "Behauptung", die nicht bewahrheitet werden kann.
Das gilt immer für Fragen beider Seiten.
Im Beitrag 120 in diesem Strang hatte ich das verdeutlicht: nachzulesen hier:
Zitat von blues im Beitrag #120Da hier ja betont wird das Israelkritik weder Israelhass noch Judenhass sei, wie kommt es, das du Sahar im PSW gefälschte Talmudzitate gebrauchst um damit deine Kritik an Israel zu untermauern,
Ich hatte dich darauf angesprochen, was du sicherlich nur überlesen hast.
Also, die angeführten Zitate sind Fälschungen aus dem Machwerk des ungarischen Antisemiten Baron Luzsenszky.
"Die Quellenangabe Choschen Hamischpath mit den Nummern 156 und 271, wie sie so häufig zitiert wird stammt ursprünglich aus dem Buch Der Talmud in nichtjüdischer Beleuchtung, Autor ist der ungarische Antisemiten Baron Luzsenszky, herausgegeben in Budapest 1931.
Warum benutzt du einen Judenhasser zur Untermauerung deiner Israelkritik wenn du doch kein Juden/Israelhasser sein möchtest?
Übrigens, die Zitate aus der Charta der Hamasterroristen auf die dein Beitrag antwortet, aber entsprechen den Tatsachen. Ja, auch wenn du das nicht wahrhaben möchtest, die Hamashisbollahdschihadterroristen wollen Israel vernichten und Juden töten um einen despotischen Kalifatstaat zu errichten.
Und ja, die Hamashisbollahdschihaddaeshterroristen halten die "Protokolle der Weisen von Zion" für einen Tatsachenbericht.
Zitat von conscience im Beitrag #158Könnte es sein, dass die israelische Seite auf (harsche) Kritik teilweise zu heftig regiert, sprich überreagiert?
Naja, wohl eher über vorsichtig; bedenke, welche Bedeutung Israel hat. Jedwede Gefährdung Israels, ist die Gefährdung eines (des einzig sicheren) Zufluchtsortes.
Zitat von blues im Beitrag #168Vom Niveau enttäuscht ... soso.
Sie können ja etwas dagegen tun.
ZitatGerade weil ich den Verlauf des Krieges kenne ... kann von "eigentlich" keine Rede sein. Du vergisst nämlich hierbei, das erklärte Ziel der Palestinenser und der Staaten der arabischen Liga: sie lehnten die Zweistaatenlösung ab, sie lehnten einen israelischen Staat ab und sie wollten die Vernichtung (du weißt was Vernichtung bedeutet) Israels, sie wollten Israel vernichten und Juden ins Meer werfen, da bedurfte es eines deutlichen, militärischen Sieges damit die Aggressoren (die Palestinenser und die Staaten der arabischen Liga) aufhörten Israel mit Krieg und Terror zu überziehen und Israelis zu überfallen und zu ermorden.
Sagte ich bereits: Israel ging der Teilungsplan nicht weit genug und hat die willkommene Chance ergriffen, sein Staatsgebiet zu "konsolidieren".
ZitatIn der Konferenz von Lausanne beispielsweise 1949 ...
1949 interessiert mich in diesem Zusammenhang nicht mehr. Wir schreiben 2017.
ZitatDu kannst das mit Ostpreussen vergleichen: Krieg verloren, Land verloren, Flucht und Vertreibung, Rückkehr der deutschen Ostpreussen unmöglich.
Der Vergleich wird von Geschichtsklitterern immer wieder gebracht, aber er hinkt: Deutsche wurden nicht vor dem Krieg aus Ostpreußen vertrieben, sondern danach.
ZitatUnd zum in Camp David angebotenen Frieden, zum angebotenen Palestinenserstaat - ich muss mich wieder wiederholen, das was du als Flickenteppich und über den Tisch ziehen bezeichnest ist der größtmögliche Kompromiss seitens Israels. Die Checkpoints sind und waren dem Sicherheitsinteresse Israels geschuldet, immerhin wollte Israel das Wagnis eingehen mit den Palestinensern, die Israel generell ablehnten und vernichten wollten in friedlicher Nachbarschaft zu leben, dass die Israelis da skeptisch sind ist doch wohl mehr als verständlich.
Im Gaza-Streifen ging es plötzlich.
ZitatWürdest du in einer WG leben wollen in der dein Mitbewohner bevor er einzog sagte, er wolle dich und deine Familie eigentlich umbringen, killen?
Warum wollen dann die Israelis unbedingt in der Westbank siedeln?
ZitatDas was du Flickenteppich nennst, hätte die Grundlage für den Palestinenserstaat werden können. Hätte sich der Frieden bewährt, wären die Checkpoints Gegenstand erneuter Verhandlungen gewesen. Und 90 % des Westjordanlandes, die Verwaltung eines Teils von Jerusalem wäre immerhin mehr als nichts, mehr als gar nichts.
Jaja.
ZitatAnnexionen sind verboten ? Du meinst Ostpreussen ist unser und die Krim gehört nicht mehr zum Zarenreich?
Man kann die UNO-Charta natürlich auch ins Lächerliche ziehen. Die Annexion der Krim widerspricht ihr genauso, wobei die Verhältnisse dort komplizierter sind. Aber Sie wollen doch nicht etwa Putin und Netanjahu auf eine Stufe stellen?
Nordzypern und Tibet sind ebenfalls besetzt. Aber darüber kann sich ein berufener Israelkritiker nicht auch noch kümmern, da der Zionismus ja schon eine zeitliche Mamutaufgabe ist.