Ihre Ironie können Sie sich ebenfalls sparen. Sie sind so ziemlich der minderwertigste User, der mir im Laufe der Jahre untergekommen ist. Selbst bei den richtigen Hardcore-Nazis, also nicht die braunen Opas, begegnete mir nicht so viel Niedertracht, Schäbigkeit und Hass, wie bei Ihnen.
Jetzt dürfen Sie wieder einen Smiley posten, werter Herr Ulenspiegel.
Ja, Herr Online, Unverschämtheiten Paroli zu bieten, ist wirklich niederträchtig. Noch dazu bei Leuten, die nur austeilen, aber nicht einstecken können. Ich werde mich bessern.
Zitat von Jade im Beitrag #216Zum "provozieren" gehören immer zwei. Einer der es versucht und der andere, der sich provozieren lässt.
Hier sind es drei, liebe Frau Jade! Ulenhorst zählt für zwei, so schnell kann ich die Stränge gar nicht wechseln, wie er provoziert. Vermutlich hofft er, dass ich mich zu einer Beleidigung hinreißen lasse und er mich doch noch bei der Polizei anzeigen kann, wie er es mir ja schon mal androhte. Eine andere Erklärung für sein Dauerbashing gibt es nicht. Er ist ja ein ganz ein netter, früher meldeten die alten Knaben die Falschparker, heute surfen sie durch die Foren, in der Hoffnung, dass sie einen anzeigen können. Nette Leutz halt.
Hören Sie doch mal mit dieser Jammerei auf. Sie sind doch ein gestander Mann,..meine Güte... Wer austeilt, muss auch einstecken können. Den klugen Spruch kennen Sie doch, so Foren- erfahren Sie sind.
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Zitat von Ulenspiegel im Beitrag #204Die Linke ist momentan in Israel ein Papiertiger, und Netanjahu wagt es aus Rücksicht auf nationalistische und orthodoxe Kreise nicht, für ein Ende der Siedlungspolitik in der Westbank zu sorgen. Hier könnte Israel mal für eine wahre Geste sorgen. Wenn Sie hier eine Abhandlung über palästinensische Geschichte schreiben wollen, sollten Sie bei 1880 anfangen. Ich ziehe es vor, über aktuelle Politik zu diskutieren. Die hat zwar in der Geschichte ihren Ursprung, aber ständige Schuldzuweisungen auf irgend welche Versäumnisse von anno dunnemals führen nicht weiter. Von welchen "palestinensichen Sicherheitskräfte" reden Sie? Gaza habe ich erst einmal abgeschrieben. Einen Palästinenserstaat bestehend zwei aus geografisch getrennten Teilen halte ich ohnehin nicht für lebensfähig, das hat auch in anderen Fällen nicht geklappt.
Naja, bei den letzten Knessetwahlen sah doch schon ml ganz ordentlich sein. Die Linke in Israel ist kein Papiertiger sondern eine echte, wirkungsvolle Opposition, Likud liegt 4% vor der Union.
Und du magst ja vorziehen, was du willst, wenn du die Geschichte des Konfliktes nicht kennst, (und vor allem nicht kennen willst - weil die die Konferenz von Lausanne zu oll ist) wirst du ihn nicht lösen.
Schnattertest du nicht was von "Geschichttsklitterern"?
Was glaubst du zeichnet einen Geschichtskletterer aus?
Zitat von Ulenspiegel im Beitrag #207Meine Güte, warum soll es die nicht geben? Nur, was sagt uns Ihre "ironische Pointierung"? Aber ich habe hier schon gelernt: Wer Trump kritisiert, ist ein Amerikahasser. Es geht doch nichts über ein einfaches schwarz-weißes Weltbild.
Was die uns sagt ? Na, das es unter den Israelhassern auch einige Verschwörungsschwurbler gibt.
Und, wer Trump kritisert sei ein Amerikahasser - wer sagt denn sowas ?
Trump hasst Amerikaner, dal der den Amerikanern keine Krankenversicherung gönnt, so sieht das aus.
Zitat von conscience im Beitrag #230Wie viele relevante linke Parteien gibt es in Israel?
Ich persönliche habe nur die Arbeiterpartei in Erinnerung. Im Vergleich zu früher hat die doch an Stimmen und Einfluss verloren.
Links ein bisschen weiter gefasst, liberale, linksliberale und Sozialdemokraten - das ist die Arbeitspartei, Awoda - alles was links neben dem Likud sitzt, hinzukommen noch Splittergruppen unter den Sonstigen, ca. 36/38%. - alles andere als ein Papiertiger.
Zitat von Ulenspiegel im Beitrag #207Meine Güte, warum soll es die nicht geben? Nur, was sagt uns Ihre "ironische Pointierung"? Aber ich habe hier schon gelernt: Wer Trump kritisiert, ist ein Amerikahasser. Es geht doch nichts über ein einfaches schwarz-weißes Weltbild.
Was die uns sagt ? Na, das es unter den Israelhassern auch einige Verschwörungsschwurbler gibt.
Und, wer Trump kritisert sei ein Amerikahasser - wer sagt denn sowas ?
Trump hasst Amerikaner, dal der den Amerikanern keine Krankenversicherung gönnt, so sieht das aus.
Wird die Vokabel "hassen" nicht reichlich überstrapaziert?
Wer Israel kritisiert ist noch lange kein Israel-/Judenhasser Wer Trump kritisiert ist noch lange kein Amerikahasser Wer die AfD kritisiert ist noch lange kein Hasser des eigenen Landes Wer deutsche Politik kritisiert ist auch nicht zwangsläufig ein Nazi
usf.
Ich meine damit, dass es angebrachter wäre, etwas differenzierter die Dinge zu betrachten und zu bezeichnen als sie alle "in einen Sack" zu stecken und die Richtlinien der Wahrheit an sich selbst anzulegen. Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen...
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Zitat von blues im Beitrag #232Warst du nicht derjenige der hier mangelndes Niveau unterstellte?
Ich habe mich angepasst. Im Übrigen kann ich mich nicht erinnern, Ihnen das Du angeboten zu haben. Btw, Ihre einseitige Sichtweise müssen Sie nicht ständig unter Beweis stellen.
Zitat von blues im Beitrag #231Und, wer Trump kritisert sei ein Amerikahasser - wer sagt denn sowas ?
Trump ist Amerikaner, und wer einen Amerikaner kritisiert, ist ein Amerikahasser. So einfach ist mancher Leute Weltbild. Ich nenn' jetzt mal keinen Namen.
Zitat von blues im Beitrag #229Und du magst ja vorziehen, was du willst, wenn du die Geschichte des Konfliktes nicht kennst, (und vor allem nicht kennen willst - weil die die Konferenz von Lausanne zu oll ist) wirst du ihn nicht lösen.
Schnattertest du nicht was von "Geschichttsklitterern"?
Was glaubst du zeichnet einen Geschichtskletterer aus?
Richtig.
Die Unkenntnis historischer Fakten.
Si tacuisses, philosophus mansisses. Oder, sehr frei übersetzt: Wären Sie des Lesens mächtig, hätten Sie den Beitrag nicht geschrieben.
Zitat von blues im Beitrag #229Und du magst ja vorziehen, was du willst, wenn du die Geschichte des Konfliktes nicht kennst, (und vor allem nicht kennen willst - weil die die Konferenz von Lausanne zu oll ist) wirst du ihn nicht lösen.
Schnattertest du nicht was von "Geschichttsklitterern"?
Was glaubst du zeichnet einen Geschichtskletterer aus?
Richtig.
Die Unkenntnis historischer Fakten.
Si tacuisses, philosophus mansisses. Oder, sehr frei übersetzt: Wären Sie des Lesens mächtig, hätten Sie den Beitrag nicht geschrieben.
Oh, da ist jemand weggelaufen.
Naja, immer wenns ein bisschen komplizierter wird ...
Sie koennen mich gerne berichtigen, so ich einer "Faelschung" eines Antisemiten aufgesessen bin. Ich zitiere nur auesserst ungern aus Heiligen Buechern, die Gruende weshalb ich Gegenueberstellungen ablehne, habe ich schon oftmals benannt. Wenn ich es in dem von Ihnen genannten Fall dennoch tat, dann hatte es wohl einen guten Grund. Es ist schon eine ganze Weile her und ist eher dem Diskursverlauf geschuldet, in dem Sie eine Erklaerung dafuer finden. Dort wird naemlich mit der Hamascharta und Zitate aus Koran, sofern ich ich mich erinnere, u.a. die Unloesbarkeit des Nahostkonflikts begruendet.
Zitate aus dem Koran und Hadithen werden permanent aus dem historischen Kontext gerissen, um "den Islam" einmal mehr an den Pranger zu stellen und man ist sich nicht zu bloede, den Nahostkonflikt diesem anzulasten. Selbstverstaendlich handelt es sich dabei nur um serioese "Kritiker", nicht aber um Islamophoben bzw. Islamhasser. Gewalt gibt es nur in der Geschichte des Islam, nicht aber in der Geschichte des Christen - oder Judentums. Wer anderes behauptet, ist Antisemit. Und wenn die boese "radikal islamische Hamas" nicht waere, herrschte schon laengst Friede, Freude Eikerkuchen in friedlicher Koexistenz mit den radikal juedischen Siedlerbanden.
Nun zitiere ich zuweilen gerne aus "heiligen Büchern". Weil dort oft Verblüffendes drin steht, was sich die Gläubigen und Ungläubigen so gar nicht haben vorstellen können. Besonders eine Gegenüberstellung des AT und des Korans ist da zuweilen recht interessant. Nun stehen beide Bücher bei mir im Bücherschrank, so dass ich aus Originalquellen zitieren kann. Wobei natürlich dann der vielen Übersetzungen wegen Formulierungen durchaus unterschiedlich sein können. Dies nur als kleine Vorbemerkung.
Eigentlich wollte ich auf etwas anderes hinaus. Stichwort: Vorurteile. Die nun einmal dazu führen, einen/DEN anderen in eine Schublade zu stecken, in die er gar nicht gehört. Also "schwarz-weiß"-Denken.
Gestern am späten Abend sendete die ARD in Wiederholung eine Komödie "Herbe Mischung". Ein Film mit Witz sowie Tiefgang. Und immer Augenzwinkernd. Der Inhalt ist schnell erzählt. Ein Jude und eine Halbaraberin leben friedlich in Deutschland zusammen. Dann reisen sie nach Israel, da sein Opa verstorben ist. Und da sieht dann alles anders aus... Vorurteile. Köstlich gemacht mit erfrischendem Schluss: Man schließt "Waffenstillstand".
So denke ich, dass auch Sie beide "Kampfhähne" zusammen einen "Brandy" trinken sollten. Um dann festzustellen, es wird alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Oder anders: Sahar ist sicherlich keine "Judenhasserin".
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein