Wird er ihm bekommen? Ich bin davon felsenfest überzeugt, die Türken werden zu ihrem Führer stehen.
Was würde passieren, wenn sich die Neinsager durchsetzen würden? Erdogan würde wieder ein paar tausend Kurden abknallen lassen und die Wahl wiederholen
Was passiert wenn er die Wahl für sich entscheidet? Die Türkei wird sich in Richtung Iran und Russland bewegen. Nur so kann Erdogan seinen Führungsanspruch im Nahen Osten durchsetzen.
Zitat von Bin Online im Beitrag #1Wird er ihm bekommen? Ich bin davon felsenfest überzeugt, die Türken werden zu ihrem Führer stehen.
Was würde passieren, wenn sich die Neinsager durchsetzen würden? Erdogan würde wieder ein paar tausend Kurden abknallen lassen und die Wahl wiederholen
Was passiert wenn er die Wahl für sich entscheidet? Die Türkei wird sich in Richtung Iran und Russland bewegen. Nur so kann Erdogan seinen Führungsanspruch im Nahen Osten durchsetzen.
Ich nehme zwar - eigentlich - auch an, dass Erdogan gewinnen wird. Aber so sicher bin ich mir da doch nicht...
Wenn die Menschen dort ihn haben wollen, dann ist das nun einmal so. Und da sollten sich andere heraushalten. Das ist das Problem vieler Deutschen, dass sie anderen immer vorschreiben wollen, wie diese zu leben haben. Es liegt aus unserer Sicht vieles im Argen. Das ist die allzu "raue Hand", die schnell einen Andersdenkenden und laut Kundtuenden aus dem Verkehr zieht. Dieses demokratische Denken ist nun einmal bei Herrn "Erdowahn" nicht angekommen, der nach Art eines Sonnenkönigs sich verhält. "L'état c'est moi". Oder eben auch, dass ER die Richtlinien der Politik bestimmt. Das tut er de facto auch. Und das ist nun einmal nicht gerade demokratisches Grundverhalten. Das ist so, wie Gromyko einmal sagte: <<Ein Meinungsaustausch ist, wenn ein Beamter mit seiner Meinung zu seinem Vorgesetzten geht und mit dessen Meinung zurückkommt.<< Hier dann aufs Volk bezogen. Suggestivfragen wie "ihr wollt das doch auch...."
Außerdem wird viel über die Unterdrückung der Frau gesprochen. Das ist sicherlich für uns ein großes Thema und wir können vieles nicht verstehen und gut heißen. Was jedoch mich immer wieder verblüfft: Die Frauen, die da rumstehen bei Pro Erdogan Kundgebungen, sei es in Deutschland oder der Türkei, die machen unter ihrem Kopftuch gar keinen unterdrückten oder unzufriedenen Eindruck. Somit ist es ein Fehler, Menschen "retten" oder "bekehren" zu wollen, die das gar nicht möchten. Die glücklich sind in ihren Stellungen und Familien.
Und wem immer Erdogan seine Sympathien schenken will, ich denke nicht, dass es uns tangieren wird. Putin oder Rohani werden sicherlich nicht gegen Deutschland aufrüsten, nur weil sich Erdogan mal durch Deutschlands Haltung oder Böhmermanns (geschmacklose) Posse aufgeregt hat.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Erdogan wird mit weniger Demokratie am Ende nicht mehr Tourismus aktivieren können.
Wenn Richter, Journalisten und allerlei Menschen in der Türkei inhaftiert sind, weil man ihnen einfach so, den Kontakt zu einem Religionsführer vorwirft, wer wollte da noch sorglos Urlauben?
Zitat von Jade im Beitrag #2Wenn die Menschen dort ihn haben wollen, dann ist das nun einmal so. Und da sollten sich andere heraushalten. Das ist das Problem vieler Deutschen, dass sie anderen immer vorschreiben wollen, wie diese zu leben haben.
Herr Erdogan brüllte erst unlängst ins Mikrofon, dass er 3,5 Millionen Türken in Deutschland hat. Dies in einem drohenden Ton, der eigentlich keinen Zweifel darüber lässt, was er meinte. Und klar sollten wir den Mund halten, wenn ein Islamist in Deutschland die Menschen radikalisiert. Was auch sonst?
Zitat von Jade im Beitrag #2Außerdem wird viel über die Unterdrückung der Frau gesprochen. Das ist sicherlich für uns ein großes Thema und wir können vieles nicht verstehen und gut heißen. Was jedoch mich immer wieder verblüfft: Die Frauen, die da rumstehen bei Pro Erdogan Kundgebungen, sei es in Deutschland oder der Türkei, die machen unter ihrem Kopftuch gar keinen unterdrückten oder unzufriedenen Eindruck.
Das sieht Frau Aslı Erdoğan ganz anders aber die ist ja nur eine liberale Schriftstellerin und keine friedliche Muslima.
Zitat von Jade im Beitrag #2Wenn die Menschen dort ihn haben wollen, dann ist das nun einmal so. Und da sollten sich andere heraushalten. Das ist das Problem vieler Deutschen, dass sie anderen immer vorschreiben wollen, wie diese zu leben haben.
Herr Erdogan brüllte erst unlängst ins Mikrofon, dass er 3,5 Millionen Türken in Deutschland hat. Dies in einem drohenden Ton, der eigentlich keinen Zweifel darüber lässt, was er meinte. Und klar sollten wir den Mund halten, wenn ein Islamist in Deutschland die Menschen radikalisiert. Was auch sonst?
Zitat von Jade im Beitrag #2Außerdem wird viel über die Unterdrückung der Frau gesprochen. Das ist sicherlich für uns ein großes Thema und wir können vieles nicht verstehen und gut heißen. Was jedoch mich immer wieder verblüfft: Die Frauen, die da rumstehen bei Pro Erdogan Kundgebungen, sei es in Deutschland oder der Türkei, die machen unter ihrem Kopftuch gar keinen unterdrückten oder unzufriedenen Eindruck.
Das sieht Frau Aslı Erdoğan ganz anders aber die ist ja nur eine liberale Schriftstellerin und keine friedliche Muslima.
Nein, nein, nicht so heftig. Wir sollten nicht den Mund halten, wenn ein Islamist in Deutschland Menschen zu radikalisieren sucht. Das ist dann ein erforderliches Einmischen, denn hierbei handelt es sich um Dinge, die gegen unsere Rechtsordnung gerichtet sind. Ich kenne die von Ihnen erwähnte Schriftstellerin nicht, deshalb kann ich mich über deren Eindrücke, die sicherlich auch aus eigenen Erfahrungen herrühren, nicht äußern. Sondern eben nur meine Sicht der Dinge aufzeigen. Und: Sichtweisen sind nun einmal immer nur ein Teil des Ganzen. Denn den allumfassenden Blick hat keiner. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Und um es noch einmal zu sagen: Es gibt solches und solches. Der eine hat das erste "Solche" erlebt bzw. gesehen, der andere das andere "Solche"
Ich bin gespannt, wie die Wahl ausgeht.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Jeder, der/die schon einmal in einem fremden Land war, weiß, dass man von der Ferne nicht einmal einen Funken Wahrheit beurteilen kann. Falsche Wahrheiten kann man nicht zu einer richtigen Wahrheit zusammenfassen.
Bis jetzt führt Erdogan deutlich. Wer hätte das gedacht?
NTV: Großer Vorsprung für das "Ja"-Lager 16:53 Uhr
Der türkische Fernsehsender NTV meldet nach Auszählung von rund 24 Prozent der Stimmen einen deutlichen Vorsprung für das "Ja"-Lager. 63 Prozent hätten für die Einführung eines Präsidialsystems gestimmt.
Erdoğan wird sich am Ende des Tages selbst einen Bärendienst erwiesen haben. Die türkische Wirtschaft wird noch weiter in den Sturzflug gehen, als bereits eingesetzt. Seine ehemaligen Erfolge werden hinter der gegenwärtigen Realität verschwinden mit jeder autoritären Maßnahme, die er per Dekret verfügen wird. Seine Beliebtheit im eigenen Volk wird in dem Maße sinken, wie er dagegen arbeitet. Und das wird er.
Die Ausgrenzung international wird der Türkei großen Schaden zufügen. Europa wird sich weitgehend abwenden, er wird die Todesstrafe einführen und er wird die Gewaltenteilung und die ohnehin kaum mehr bestehende „Demokratie“ sowie den Rechtstaat demolieren nach eigenen Vorstellungen. Zurück zur Religion, weg von einem säkularen Kemalismus. Ein Zurückfallen in das achtzehnte Jahrhundert, in eine Phase, die im Lande selbst noch viele Opfer fordern werden wird.
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Ich sehe Erdogan auch als Sieger hervorgehen und das wird ihn auch bestätigen Teile Syriens zu annektieren und ggf. gegen Assad vorzugehen, deswegen wohl auch der Schulterschluß mit Putin. @Händisch hat es hier ziemlich treffend beschrieben:
ZitatErdoğan wird sich am Ende des Tages selbst einen Bärendienst erwiesen haben. Die türkische Wirtschaft wird noch weiter in den Sturzflug gehen, als bereits eingesetzt. Seine ehemaligen Erfolge werden hinter der gegenwärtigen Realität verschwinden mit jeder autoritären Maßnahme, die er per Dekret verfügen wird. Seine Beliebtheit im eigenen Volk wird in dem Maße sinken, wie er dagegen arbeitet. Und das wird er.
Die Ausgrenzung international wird der Türkei großen Schaden zufügen. Europa wird sich weitgehend abwenden, er wird die Todesstrafe einführen und er wird die Gewaltenteilung und die ohnehin kaum mehr bestehende „Demokratie“ sowie den Rechtstaat demolieren nach eigenen Vorstellungen. Zurück zur Religion, weg von einem säkularen Kemalismus. Ein Zurückfallen in das achtzehnte Jahrhundert, in eine Phase, die im Lande selbst noch viele Opfer fordern werden wird.
Zitat von Jade im Beitrag #2Ich nehme zwar - eigentlich - auch an, dass Erdogan gewinnen wird. Aber so sicher bin ich mir da doch nicht...
Ich nehme an, Erdogan wird die Abstimmung gewinnen, egal ob die Mehrheit für oder gegen ihn ist.
Es geht ja schon los.... vor Stunden berichtete das Radio schon von angeblichen "Unregelmäßigkeiten"...
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Es war nichts anderes zu erwarten. Die Manipulation war mehr als nur absehbar.
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Zitat von Bin Online im Beitrag #13Die Wahlen sind doch getürkt!
Besser hat diese Redewendung noch nie gepaßt!
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Zitat von Abrakkadabra Ich sehe Erdogan auch als Sieger hervorgehen und das wird ihn auch bestätigen Teile Syriens zu annektieren und ggf. gegen Assad vorzugehen, deswegen wohl auch der Schulterschluß mit Putin.
Kann schon sein dass Erdogan das gerne hätte, aber so richtig zieht da Putin nicht mit.
Noch immer sind russische Sanktionen gegen türkische Lebensmittel in Kraft. Und noch immer müssen Türken ein Visum für Russland beantragen, wenn sie dort hin wollen.
Putin pflegt auch noch die Verbindungen zu Erdogans Erzfeinden den Kurden und pocht auf deren Teilnahme an den Genfer Gesprächen. Für Putin sind die Kurden am Boden auch als Gegengewicht zu Iran wichtig, mit dem man eigene Spannungen hat.
Und am 9.Februar, der neue CIA-Chef Mike Pompeo war gerade in Ankara, bombardierte die russische Luftwaffe eine türkische Stellung nahe Al Bab. Drei Soldaten wurden getötet, elf weitere verwundet. Die russische Regierung machte „den türkischen Partner“ für den Zwischenfall verantwortlich, die die Koordinaten zur Verfügung gestellt hätten: Man habe an dem Ort Terroristen treffen wollen.
Ankara wies das zurück: Man habe den Russen seit zehn Tagen und zuletzt am Vorabend des Angriffs übermittelt, dass dort eine türkische Stellung sei.
Also auf den Segen Russlands für eine Annektion Syriens braucht sich Erdogan so schnell keine Hoffnung machen. Seine Armee ist dann schneller platt, als Erdogan gucken kann.