Dieser Thread soll die Gelegenheit bieten, den Usern aktuelle TV-Tips abgegeben zu können. Ob neue Erstausstrahlungen von Fernsehfilmen, ob TV-ausgesstrahlte Spielfilme, ob Dokumentation, was auch immer empfehlenswert erscheint und vielleicht ohne die Empfehlung nicht jeder hier mit bekommt aber dankbar für die Tips ist.
...............
Und ich fange gleich mal an. Morgen, 20:15, ein "Tatort". Allerdings ein besonderer.
Titel: "Sturm" Team: "Dortmund" (Jörg Hartmann und Anna Schudt)
Warum "ein besonderer Tatort? Die Erstausstrahlung war urspünglich für den Neujahrsabend geplant. Doch zuvor, am 19.12.'16 ereignete sich der Anschlag auf dem Breitscheidplatz in Berlin.
Aus Pietätsgründen hatte man ursprünglich die Erstausstrahlung auf Ende Januar verschoben und angekündigt, doch auch das wurde nicht realisiert. Warum auch immer.
Zum Reinschauen und anfühlen...
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Die meisten "Tatorte" sind heute auch nicht mehr das, was sie mal waren. Zuviel Seichtes, zuviel Gewalt, zu wenig Raffinesse in der Handlung... aber immer noch besser, als die Hollywood-Massenware der Privaten!
Zitat von Einherier im Beitrag #2Die meisten "Tatorte" sind heute auch nicht mehr das, was sie mal waren. Zuviel Seichtes, zuviel Gewalt, zu wenig Raffinesse in der Handlung... aber immer noch besser, als die Hollywood-Massenware der Privaten!
Meiner Meinung nach sind sie in der Regel wesentlich besser geworden als noch vor zehn oder fünfzehn Jahren. Differenzierter, nuancierter, reifer und wesentlich näher an der Realität als ehedem. Und im Gegenteil, eher weniger "Gewaltdarstellungen", wenn man mal von den reinen "Ägschen"-Dreingaben eines Til Schweiger absieht, die wirklich keiner braucht.
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Mittlerweile sind die Tatorte zu simplen Volkserziehungssendungen verkommen. Der Täter ist immer blond. Die Handlungen sind dürftig und wenn die Kommissarin, die mit dem aparten Arsch, nicht lesbisch ist, dann hat sie einen HauHau! Immer der gleiche Mist!
Au Mann..; voller Klischees, an denen nix dran ist.
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Zitat von Einherier im Beitrag #4Was diesen Schweiger angeht, stimme ich zu!
Früher war alles viel einfacher, als es nur die ÖR resp. wenige Programme gab. Jetzt bei mehreren hunderten habe ich dann oft die Qual der Wahl. Und diese Wahl fällt dann oft anti Tatort aus. Aber zum Glück gibt es ja die Möglichkeiten der Aufnahme, es gibt Mediathek und Wiederholungen. Aber dann kommt das Problem der Zeit. Wann gucken?
Ich habe den ersten Schweiger Tatort gesehen. Ich fand ihn gar nicht schlecht. Aber ich mag lieber subtilere Filme ohne zuviel action mit "krach brumm", ellenlangen Verfolgungsjagden etc.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Was ich mir lieber anschaue, sind die Sendungen in den dritten Programmen, z.B. den Ostsee-Nordsee-Report, die NDR-Landpartie, Mare-TV uä., dazu alte Filme auf arte z.B.
Zur Erinnerung: der Strang steht Euch nun zur Verfügung für Eure persönlichen, individuellen Empfehlungen. In erster Linie. Dass wir hier auch über "Geschmack/Geschmäcker" streiten können, sei unbenommen, aber was bringt uns das? Das Wissen, dass wir verschiedene Vorlieben haben? Das wissen wir doch auch so schon.
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Zitat von Ulenspiegel im Beitrag #11ONE, 20:15 und 1:45 Das weiße Kaninchen, Fernsehfilm Deutschland 2016
Wer ihn noch nicht kennt: Gut gemachter Film über die Gefahren in den asozialen Medien. Dummerweise ist der Mörder wieder blond.
Den habe ich schon gesehen. Das war doch, wenn ich mich recht erinnere, die Sache mit den Chat-Freunden. Da war doch der verheiratete Sportlehrer.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Zitat von Ulenspiegel im Beitrag #11ONE, 20:15 und 1:45 Das weiße Kaninchen, Fernsehfilm Deutschland 2016
Wer ihn noch nicht kennt: Gut gemachter Film über die Gefahren in den asozialen Medien. Dummerweise ist der Mörder wieder blond.
Den habe ich schon gesehen. Das war doch, wenn ich mich recht erinnere, die Sache mit den Chat-Freunden. Da war doch der verheiratete Sportlehrer.
Jo, ich glaube so war das. Schaut Euch lieber den Tatort heute Abend an, Erstausstrahlung und ich glaube wirklich, ein besonderer Tatort, keine Massenware.
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]