Zitat von migratore im Beitrag #30Was wollen Sie denn wirklich? Die Stimme oder eine Prognose? Bevor Sie eine Umfrage starten sollten Sie sich erst einmal im Klaren sein, was Sie wissen wollen.
Sicher, sicher, sie sind das Salz in der Suppe, das weiß ich wohl! Aber wenn schon, dann doch bitte die wirklich Besorgten, keine Haudraufs oder Hardliner, stimmts?
Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Ihr darunter versteht/verstehen wollt!
Zitat von Bin Online im Beitrag #29Oh je, die SPD und Bildung sw 7]
Nur wegen 7.200 Lehrer mehr seit 2010? Überleg mal logisch, was das für eine finanzielle Leistung ist. Das dürften pro Haushaltsjahr gute 50 Mio. + x extra sein. Und nicht nur für ein Jahr, sondern langfristige Verpflichtung.
Zitat von Bin Online im Beitrag #29Oh je, die SPD und Bildung sw 7]
Nur wegen 7.200 Lehrer mehr seit 2010? Überleg mal logisch, was das für eine finanzielle Leistung ist. Das dürften pro Haushaltsjahr gute 50 Mio. + x extra sein. Und nicht nur für ein Jahr, sondern langfristige Verpflichtung.
Da sprechen wir aber locker von aufgerundet 500 Mio. ! Durchschnittsgehalt von LehrerInnen (A13) liegt derzeit bei etwa 54.800,-- p.a.; das mal 7.200...
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Zitat von Händisch im Beitrag #38 Da sprechen wie aber locker von aufgerundet 500 Mio.! Durchschnittsgehalt von Lehrerinen (A13) liegt derzeit bei etwa 54 800,-- p.a.; das mal 7.200...
Denkfehler von mir. Arbeitgerberbrutto gerechnet. Sozialabgaben wie ein Arbeitnehmer haben Beamte ja gar nicht. Du hast Recht. Rückstellungen für die Altersversorgung der Beamten müssten dennoch aufgerechnet werden.
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Nehmen wir deine 54.800,- € * 7.200 neuen Lehrern. Das ergibt 394.560.000 Mio Euro Personalkosten pro Monat. Das heißt im Jahr: 4.734.720.000,- € für die 7.200 Lehrerstellen extra.
Meine Herrschaften, wenn eine Partei schon mit seiner famosen Bildungspolitik wirbt, dann sollte das Plakat wenigstens fehlerfrei sein. Oder seid Ihr da anderer Meinung? Beachtet bitte den Text innerhalb des Kreises.
Foto: Screenshot
Hoffentlich ist bei den 7.200 Lehrern einer dabei, der den Sozis Grundschulnachhilfe in Rechtschreibung erteilen kann.[/quote]
Zitat von migratore im Beitrag #42Hoffentlich ist bei den 7.200 Lehrern einer dabei, der den Sozis Grundschulnachhilfe in Rechtschreibung erteilen kann.
Vermutlich war damit eine Agentur aus Sachsen beauftragt und der Chef war Anhänger der AFD.