Zitat von Bin Online im Beitrag #23Im Deutschlandfunk "analysiert" gerade eine, dass die CDU derzeit "nach Rechts rückt". Hätte nicht gedacht, dass Alkoholismus so weit verbreitet ist...
Überaus schwer nachvollziehbar, worüber Sie hier reden.
Ist doch egal. Einfach hinnehmen wie's Wetter, mehr wird nicht verlangt.
Bei meinen morgendlichen FB-Spaziergang entdeckt. So ändern sich die Zeiten.
1966 erzählte Gamal Abdel Nasser bei einer Versammlung von einem Treffen mit der Muslimbruderschaft, deren Vertreter einen generellen Kopftuchzwang für Frauen gefordert hätten. Seine Erzählung von der Vorstellung, dass man Frauen dazu zwingen solle, sich in der Öffentlichkeit zu verschleiern, löste beim Publikum Lachstürme aus.
Zitat von Bin Online im Beitrag #33Sigmar Gabriel bereitet sich schon mal für die Zeit nach September vor - mit freundlicher Unterstützung durch den Steuerzahler.
Zitat von Bin Online im Beitrag #33Sigmar Gabriel bereitet sich schon mal für die Zeit nach September vor - mit freundlicher Unterstützung durch den Steuerzahler.
Die Uckermärkerin wird dreimal mehr bekommen, wenn sie in Rente geht.
Der Herr W. bekommt von einem großen deutschen Automobil-Hersteller 3.000 Euro Betriebsrente (*), dafür, dass er zugeschaut hat, wie der Konzern an die Wand gefahren wird. Das Geld muss auch erst einmal erarbeitet werden.
Zitat von Bin Online im Beitrag #36Heute führte mich mein Spaziergang nach Wien und dort lernte ich einen "Aktivisten" kennen. Er wir die Tage von mir eine Maschinenpistole erhalten
Zählt der jetzt in die Kategorie "besorgter Bürger" auf österreichisch? Ganz davon abgesehen, dass ich davon die Hälfte nicht verstanden habe, was der da so vor sich himschimpfte, seien Sie mal froh, dass Sie wenigstens noch ein kleines Smiley gesetzt haben. Nicht dass das jemand ansonsten ernst nimmt, Sie Waffenlieferant. ;-)))
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Zitat von Jade im Beitrag #41Zählt der jetzt in die Kategorie "besorgter Bürger" auf österreichisch? Ganz davon abgesehen, dass ich davon die Hälfte nicht verstanden habe, was der da so vor sich himschimpfte, seien Sie mal froh, dass Sie wenigstens noch ein kleines Smiley gesetzt haben. Nicht dass das jemand ansonsten ernst nimmt, Sie Waffenlieferant. ;-)))
Mir gefällt das Video wegen der Ambivalenz. Staat ist Scheiße, aber das Geld krieg ich von ihm. Wie viel es auch ist, jedenfalls zu wenig. Schimpfen tut er, aber Ausländer sind auch Menschen wie du. Wenn's brav sind.
Das hierzuforum User sind, die in mir einen Waffenhändler sehen, ist durchaus möglich.
Zitat von Werner Thunert im Beitrag #37Die Uckermärkerin wird dreimal mehr bekommen, wenn sie in Rente geht.
Sie wissen auch nicht mehr, wen sie eben noch gebasht haben.
War das nicht Gabriel? Ging es nicht um Versorgungsbezüge?
Klar ging es um Gabriel, er kann doch nicht mit dienstlichen Briefpapier Werbung für sein Buch machen. Wie kommen Sie übrigens auf die Uckermärkerin, wenn es hier um Gabriel geht?
Heute ist der Internationale Tag gegen Homo- und Transphobie!
In Erinnerung daran, dass am 17.5.1990 die Weltgesundheitsorganisation(WHO) beschloss, Homosexualität von ihrer Krankheitsliste zu streichen. Damals wurden auf einen Schlag Millionen von Menschen gesund!
Zitat von Werner Thunert im Beitrag #37Die Uckermärkerin wird dreimal mehr bekommen, wenn sie in Rente geht.
Sie wissen auch nicht mehr, wen sie eben noch gebasht haben.
War das nicht Gabriel? Ging es nicht um Versorgungsbezüge?
Klar ging es um Gabriel, er kann doch nicht mit dienstlichen Briefpapier Werbung für sein Buch machen. Wie kommen Sie übrigens auf die Uckermärkerin, wenn es hier um Gabriel geht?
Sie hatten vermutlich auf die Versorgung von Personen abgestellt, die im Staatsdienst arbeiten. Klar, sie sagen "Gabriel", ohne dabei darzustellen was ihr Anliegen ist. Als Kontra kommt Merkel, ebenso ohne Bezug.
Auch dass die Kanzlei von Schröder einen dicken Fisch als Mandanten hat, scheint ihnen mehr Beachtung wert zu sein als die dicken Fische des Ex-Finanzministers Waigel und dessen Kanzlei.