Irgendwer hatte gesagt: Unsere Leitkultur ist unser Grundgesetz. Eigentlich ganz einfach, nicht wahr? Und passend.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Zitat von Werner Thunert im Beitrag #28Wenn sich jetzt alle entspannt haben, kann ich ja mal die Frage stellen:" Was wollte der Leitkulturhammel denn nun?"
Na ich denke mal, Folgendes in der Reihenfolge - einen nationalistischen Herdenföhrer - große hierarchisch druchstrukturiert Gefolgschaft - Autorität - Härte gegen Andersdenkende u. Ausländer (je dunkler, je schlimmer) - Kulturgesetze und Richtlinien
usw.
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Zitat von Jade im Beitrag #31Irgendwer hatte gesagt: Unsere Leitkultur ist unser Grundgesetz. Eigentlich ganz einfach, nicht wahr? Und passend.
Genau. Und sich integrieren heißt nichts anderes, als sich an unsere Gesetze zu halten und Deutsch zu lernen. Auch ganz einfach.
Das ist im Prinzip einfach und richtig. Integration bedeutet aber nicht, die eigene Kultur und das eigene Wesen aufzugeben, solange es nicht geltendem Recht widerspricht. Manchmal kann ich mich nämlich des Gefühls nicht erwehren, dass Integration mit Submission verwechselt wird ........
Zitat von Athineos im Beitrag #36Das ist im Prinzip einfach und richtig. Integration bedeutet aber nicht, die eigene Kultur und das eigene Wesen aufzugeben, solange es nicht geltendem Recht widerspricht. Manchmal kann ich mich nämlich des Gefühls nicht erwehren, dass Integration mit Submission verwechselt wird .
Es entspricht einer Binsenweisheit und einer unverbrüchlichen Realität, dass sich längst eine globalisierte kulturelle Überschneidung ergeben hat. Integration heute bedeutet nicht für die bereits Einheimischen, woher sie auch stammen mögen, sich zu "unterwerfen" unter irgendwelche anderen Werte, die ins Land getragen werden, sondern für jene, sich mit den Gegebenheiten des jeweiligen Landes als Einwanderer vertraut zu machen und auseinaderzustezen, Das dortige Recht und Gesetz zu achten und wenn sie oder er klug genug ist, sich auch entsprechend zu adaptieren, damit sie oder er sich auch irgendwann zu Hause fühlen können, in der neuen Heimat.
Warum man nun - wie Sie - mit dem Brecheisen etwas Negatives aus dem Wort "Integration" aufbrechen will, ist mir schleierhaft.
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Zitat von Händisch im Beitrag #37Warum man nun - wie Sie - mit dem Brecheisen etwas Negatives aus dem Wort "Integration" aufbrechen will, ist mir schleierhaft.
Es ist nun mal so, dass viele Leute Integration mit Assimilation verwechseln.
Zitat von Athineos im Beitrag #36Das ist im Prinzip einfach und richtig. Integration bedeutet aber nicht, die eigene Kultur und das eigene Wesen aufzugeben, solange es nicht geltendem Recht widerspricht. Manchmal kann ich mich nämlich des Gefühls nicht erwehren, dass Integration mit Submission verwechselt wird ........
Sehe ich auch so. Wenn Leute hierzulande von Integration sprechen, dann meinen sie oftmals "Assimilation". Und sind empört - ich sage es mal salopp und ironisch - wenn ein "Zugereister" nicht in "Sepplhosen" herumrennt. Oder zum "Schweinehaxn-Fan" mutiert.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Zitat von Händisch im Beitrag #37Warum man nun - wie Sie - mit dem Brecheisen etwas Negatives aus dem Wort "Integration" aufbrechen will, ist mir schleierhaft.
Es ist nun mal so, dass viele Leute Integration mit Assimilation verwechseln.
Ja, sie tun es, obwohl sie es meistens selbst besser wissen.
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Zitat von Händisch im Beitrag #37 Warum man nun - wie Sie - mit dem Brecheisen etwas Negatives aus dem Wort "Integration" aufbrechen will, ist mir schleierhaft.
Von mir gelöscht im Hinblick auf die Antwort im anderen Thread .....
Lassen Sie es uns versuchen .... Dann mache ich mal mit der Löschung den Anfang.
"Submission",..was bedeutet dieses Wort, außerhalb des öffentlichen Vergaberechts wohlgemerkt? Unterwerfung, richtig. Und das waren Ihren Worte, Ihre Ängste, dass es nicht um Integration anderer gehe, sondern dass uns drohe, dass diese anderen "Fremden" uns Einheimische unter ihren eingeschleppten kulturellen Werten "unterwefen" wollen. Und exakt das ist AfD-, Front National,- und ähnlicher Bewegungen Denke. Panikmache und die negative Pauschalierung von Einwanderen und insbesondere von arabischen Flüchtlingen.
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
"Submission",..was bedeutet dieses Wort, außerhalb des öffentlichen Vergaberechts wohlgemerkt? Unterwerfung, richtig. Und das waren Ihren Worte, Ihre Ängste, dass es nicht um Integration anderer gehe, sondern dass uns drohe, dass diese anederen Fremden uns Einheimische unter ihre eingeschleppten kulturellen Werten unterwefen wollen. Und exakt das ist AfD-, Front National,- und ähnliche Denke.
Nein, das sind Ihre Worte und ist Ihre Interpretation! Ich schrieb, was von vielen ( nicht von allen! ) unter Integration gesehen wird. Wem der Schuh passt, der kann ihn anziehen, ich streife ihn keinem über!
Zitat von Athineos im Beitrag #36Das ist im Prinzip einfach und richtig. Integration bedeutet aber nicht, die eigene Kultur und das eigene Wesen aufzugeben, solange es nicht geltendem Recht widerspricht. Manchmal kann ich mich nämlich des Gefühls nicht erwehren, dass Integration mit Submission verwechselt wird ........
Wie würden Sie denn diese Äußerung auffassen, die These ohne Antithese enthält?
Zitat von Athineos im Beitrag #36Das ist im Prinzip einfach und richtig. Integration bedeutet aber nicht, die eigene Kultur und das eigene Wesen aufzugeben, solange es nicht geltendem Recht widerspricht. Manchmal kann ich mich nämlich des Gefühls nicht erwehren, dass Integration mit Submission verwechselt wird ........
Wo haben Sie den Schwerpunkt für sich gesetzt? "Manchmal kann ich mich nämlich des Gefühls nicht erwehren, dass .."
Aus meiner Sich in einem Wort: "Submission". Und? Was nun Herr Athineos?
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Zitat von Athineos im Beitrag #36Das ist im Prinzip einfach und richtig. Integration bedeutet aber nicht, die eigene Kultur und das eigene Wesen aufzugeben, solange es nicht geltendem Recht widerspricht. Manchmal kann ich mich nämlich des Gefühls nicht erwehren, dass Integration mit Submission verwechselt wird ........
Wie würden Sie denn diese Äußerung auffassen, die These ohne Antithese enthält?
Zitat von Athineos im Beitrag #36Das ist im Prinzip einfach und richtig. Integration bedeutet aber nicht, die eigene Kultur und das eigene Wesen aufzugeben, solange es nicht geltendem Recht widerspricht. Manchmal kann ich mich nämlich des Gefühls nicht erwehren, dass Integration mit Submission verwechselt wird ........
Wo haben Sie den Schwerpunkt für sich gesetzt? "Manchmal kann ich mich nämlich des Gefühls nicht erwehren, dass .."
Aus meiner Sich in einem Wort: "Submission". Und? Was nun Herr Athineos?
Zu a) Sie haben sehr richtig gesehen, dass es eine Äußerung ist und keine logische Kette! Ich muss aus einer Definition - auch wenn sie negativ ist - keine Synthese ziehen, ich kann es noch nicht einmal, da die Voraussetzungen fehlen.
Zu b) Ich muss für mich keinen integrativen Schwerpunkt setzen, da meine Vorfahren seit wann weiß ich in Deutschland leben! Wollen Sie meine Meinung über Integration hören? Integration heißt für mich Eingewöhnung in unsere Lebensweise und Annahme derselben unter Beibehaltung der eigenen Identität. Die Anerkennung unseres Grundgesetzes und unserer Gesetze gilt für alle, die in unserem Staat leben, Eingeborene und Zugereiste. Das sollte eigentlich nicht extra betont werden ....