Zitat von Bin Online im Beitrag #16Und Frau @Jade, die Bundeswehr braucht schon Mannsbilder und keine Pussy-Memmen, die beim ersten Mohammedaner in die Hosen machen. sm 4]
Und für die User/Leser hier ein Beispiel hinsichtlich meiner vorherigen Bemerkungen, dass nicht alles kommentiert werden muss und man sich nicht provozieren lassen soll:
Genau dies ist etwas im Sinne von "learning by doing".
Ich sage dazu nämlich nix. Und denke mir meinen Teil.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Zitat von Jade im Beitrag #12Was ich meine ist, dass die Voraussetzungen, beim "Arbeitgeber" angenommen zu werden, offenbar nicht genug hochgeschraubt sind. Aber eigentlich kann ich mir das auch nicht vorstellen, dass ein jeder "Vollpfosten" aus "Familie Flodder" angenommen wird. .
Um wen geht es eigentlich? Franco A. jedenfalls kam nicht von den "Flodders". Dass sich niemand in der BW für sein "rechtsextremes Gedankengut und völkisches Denken" interessiert hat, wundert mich nicht wirklich.
Man kann von den Leuten, die fürs Vaterland die Birne hinhalten nicht alles verlangen und dieser Franko ist bei der Bw sicher die Ausnahme und nicht Standard.
Zitat von Bin Online im Beitrag #16Und Frau @Jade, die Bundeswehr braucht schon Mannsbilder und keine Pussy-Memmen, die beim ersten Mohammedaner in die Hosen machen.
au, au...
aus.
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
"Von der Leyen kokettiert gern damit, dass sie nicht nur Ministerin, sondern auch „IBuK“ ist: Inhaberin der Befehls- und Kommandogewalt. Militärische Führungsverantwortung begründet aber zuallererst die Pflicht zur Fürsorge. Diese Verantwortung zu übernehmen heißt, sich nach außen schützend vor die Streitkräfte zu stellen, intern entschlossen aufzuklären und gegebenenfalls zu sanktionieren. Von der Leyen aber stellt sich nicht vor ihre Untergebenen. Sie vorverurteilt und nimmt eine Gesamtorganisation in Haftung für die Fehler Einzelner."
Zitat von Bin Online im Beitrag #21Zurücktreten, Frau Minister. Subito.
"Von der Leyen kokettiert gern damit, dass sie nicht nur Ministerin, sondern auch IBuK ist: Inhaberin der Befehls- und Kommandogewalt. Militärische Führungsverantwortung begründet aber zuallererst die Pflicht zur Fürsorge. Diese Verantwortung zu übernehmen heißt, sich nach außen schützend vor die Streitkräfte zu stellen, intern entschlossen aufzuklären und gegebenenfalls zu sanktionieren. Von der Leyen aber stellt sich nicht vor ihre Untergebenen. Sie vorverurteilt und nimmt eine Gesamtorganisation in Haftung für die Fehler Einzelner."
<<Im aufziehenden Wahlkampf verfolgt die Ministerin mit ihrer öffentlichen Kommunikation vor allem das Ziel, sich selbst zu schützen. Durch die Inszenierung als brutalstmögliche Aufklärerin und oberste Anklägerin der eigenen Truppe will sie einen Schutzwall bauen zwischen sich und den zweifellos vorhandenen Missständen in der Bundeswehr.
Von der Leyen ist mit dem Anspruch angetreten, die Bundeswehr zu verändern. Ein System aber verändert man nicht gegen die Menschen, sondern mit ihnen. Das ist der Ministerin in dreieinhalb Jahren ganz offenbar nicht gelungen.
Es ist ihr auch nicht gelungen, ein geopolitisches Einsatzkonzept umzusetzen, große Rüstungsbeschaffungen durch das Parlament zu bringen und für einen Haushalt zu sorgen, der den militärischen Herausforderungen gerecht wird.<<
In meinen Augen war von der Leyen immer schon eine der widerlichsten Personen auf der politischen Bühne. Wenn man sie beobachtet - z.B. in Talkrunden - dann wird man feststellen, dass das zuckersüße künstliche Lächeln in krassem Gegensatz zu ihren kalten Augen steht.
Sie machte nicht davor Halt, ihren demenzkranken Vater für ihre Elogen in eigener Sache zu "vermarkten". Gesehen vor Jahren in einem Talk, wo es um Pflege ging.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Sie ist sicherlich ein raffiniertes Biest aber dumm ist sie nicht. Warum sie so handelte, weiß keiner aber sie übernahm eine Bundeswehr, die hauptsächlich mit negativen Gegebenheiten belastet ist. Vielleicht ist ihr jetzt der Gaul durchgegangen.
Zitat von Bin Online im Beitrag #23Sie ist sicherlich ein raffiniertes Biest aber dumm ist sie nicht. Warum sie so handelte, weiß keiner aber sie übernahm eine Bundeswehr, die hauptsächlich mit negativen Gegebenheiten belastet ist. Vielleicht ist ihr jetzt der Gaul durchgegangen.
Schätze ich auch. Gerade da die BW so ihre "Abenteuer" mit den zwei letzten Bundeverteidigungsministern zu verzeichnen hatte, war sie sicherlich der Meinung, dass sie die "Begnadete" sei, die alles richten würde. Ja, sie hat, wie Ulenspiegel schreibt, ganz klar auf den Kanzlerposten geschielt.
Ich habe damals gesagt, dann möge lieber Merkel bis an ihr Lebensende Kanzlerin bleiben, als dass diese Person ihre Nachfolgerin wird. Die Stimmen wurden merklich leiser. Und plötzlich war sie gar nicht mehr im Gespräch.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Sie hat nach wie vor gute Chancen um in Kanzlerin zu werden. Diese Affärchen wird sie sehr schnell niederbügeln und in vier Wochen spricht keine Sau mehr drüber.
In Deutschland braucht kein Politiker mehr liefern. Eine gute Rhetorik und ein eloquentes Auftreten bei den Talkshows reicht vollkommen. Helmut Schmidt warnte einst vor einer 'Fernsehkratie'.
<<SPD attackiert von der Leyen - "Vertrauen zerstört" dpa, 03.05.2017 - 09:05 Uhr
Berlin - SPD-Verteidigungsexperte Rainer Arnold hat die Strategie von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen bei der Aufarbeitung des Bundeswehrskandals scharf kritisiert. Mit ihrer Pauschalkritik an der Truppe habe von der Leyen einen schweren Fehler gemacht, sagte Arnold im ARD-"Morgenmagazin". Das habe Vertrauen zerstört und sei unnötig gewesen. Von der Leyen hatte der Bundeswehr wegen des Skandals um einen terrorverdächtigen, rechtsextremen Offizier ein Haltungsproblem und Führungsschwäche vorgeworfen. <<
Guter Mann, der Herr Arnold! Ach, wie freut mich das, wenn sich eine solche (Un)Person selbst demontiert.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Wenn ich die fremdenfeinlichen Kommentare in anderen polischen Foren lese, bei >> edit << oder >> edit <<, die nicht zufällig von Foristen kommen, die offen für die AfD werben, dann spielt jeder Anschlag der AfD in die Hände, dann ist es bei den sinkenden Umfrageergebnissen von 8 % nicht absurd, dass muslimische Terroranschläger nahezu herbeigesehnt werden, und wenn sie nicht kommen, muss halt nachgeholfen werden. Entsprechende Seilschaften scheint es zu geben, in diese Richtgung wird ja schon ermittelt, ich glaube sogar, so etwas in einem der o.g. Foren herausgehört zu haben. Man scprach von 100 Mann Gleichgesinnter .
Die Beteiligung von ausgebildeten Waffenträgern gibt der Ziielsetzung, Anschläge von Rechts Füchtlingen in die Schuhe zu schieben, noch eine besondere Note Eine Handferuerwaffe zu bedienen ist einfach, nicht so eine automatish Waffe , das aber lernt man bei der Bundeswehr.
Offensichtlich reichen die Verfühungskünste der AfD mit ihrem propagierten Femdenhass bereits bis in die Bundeswehr, das MUSS auufhorchen lassen.