Zitat von blues im Beitrag #100Wie schön, da gehen wir konform, nur, angesichts der Gefahr - die weder eingebildet noch dahergeredet ist, sondern tatsächlich vorhanden - dürfte "Normalität" nur ein Wunschbild bleiben und die Abwanderungsbewegung nach Israel und in die USA zunehmen.
Ich habe in Erinnerung, dass die Zahl jüdischer Bürger in Deutschland im wachsen begriffen sei. Sie schreiben etwas von "Abwanderungsbewegung nach Israel und in die USA". Hat sich der Trend gekehrt? Wie sehen die aktuellen Zahlen aus?
was nicht heißt das Berlin als Wohnort nicht ungemein attraktiv ist.
Liest man den Artikel ergibt sich mit Bezug auf Deutschland ein differenziertes Bild: betroffen von der Anwanderung sind vor allem zunächst Frankreich und die Ukraine.
ZitatDas Kabinett verabschiedete einen Notplan, den das Einwanderungsministerium nach den Attentaten in Paris ausgearbeitet hatte. Demnach stellt die Regierung umgerechnet etwa 41 Millionen Euro bereit, um die Immigration vor allem aus Belgien, Frankreich und der Ukraine zu erleichtern. Einwanderungsministerin Sofa Landwer rechnet für 2015 mit „mindestens 30.000 Einwanderern, wenn nicht mehr“. Mehr als ein Drittel, also mehr als 10.000 Juden, wird ihrer Schätzung nach aus Frankreich stammen.
Zu Deutschland und anderen europäischen Ländern ist zu folgendes zu entnehmen:
ZitatDabei ist die Lage alles andere als eindeutig: So hat die Zahl der Einwanderer aus Frankreich und der Ukraine zwar enorm zugenommen, die Zahlen aus Deutschland, Großbritannien und selbst Belgien blieben hingegen konstant. Dänemarks Oberrabbiner Jair Melchior äußerte sich jetzt „enttäuscht“ über Netanjahus Aufruf: „Terror ist kein Grund, nach Israel auszuwandern“, sagte er.
Zitat von blues im Beitrag #76Hast du da was anderes erwartet? In ihrem Hass gleichen sie sich letztlich alle.
Nein, eigentlich nicht.Was soll man auch von Leuten erwarten, nicht einmal im Traum daran denken, auch mal eine andere Meinung zu akzeptieren.
Schau mal, wir haben hier einen Admin, der diese Judenhetze:
Zitat von sahar im Beitrag IsraelNach Jahrtausenden als Opfer des Rassismus sind Juden hier anscheinend glücklich, anderen etwas anzutun, was ihnen angetan wurde.
als Satire einstuft. Noch Fragen?
Schau mal, wir haben hier einen Herrn Orion, der sich bitter darüber beklagt, dass unsere Presse viel zu wenig über die Greueltaten, die Israelis (also keine Juden, da legt er Wert drauf) den armen Palästinensern antun, berichtet. Gestern fragte er noch, warum man eine Frau Hecht-Galinski nicht zitieren solle.
Schau mal, wir haben hier einen Herrn merte, der einen Herrn Erdogan zustimmt, wenn dieser wieder einen Ausfall gegen Juden hat.
Und dann sind noch ein paar Strategen da, die gerne gegen Israel wettern, man gönnt sich ja sonst nichts. Nein, diese "netten" Leudz überraschen mich nicht mehr.
Nachtrag: Schau mal, wir haben hier eine Frau sahar und dies sagt eigentlich alles.
Sie blamieren sich. Lernen Sie erst einmal den Unterschied zwischen Satire und Sarkasmus.
Sie haben ja überhaupt nicht verstanden, was ich schrieb aufgrund der Bemerkung von Sahar. Dabei habe ich nun wirklich versucht, es Ihnen in ganz einfachen Worten begreiflich zu machen. In Worten, die Sie anschließend nicht weiter solche Anwürfe würden bringen lassen. Aber leider habe ich da doch Ihren IQ überschätzt.
Zitat von Jade im Beitrag Nahost-Konflikt-SammelthreadDenn tatsächlich rangiert dieser Satz unter "Sarkasmus". Sahar, das schrieb ich bereits, hat den Fehler begangen, dies nicht kenntlich zu machen. Somit ist es natürlich wieder "welcome", daraus einen Strick drehen zu wollen.
Ich versuche es Ihnen mal anders nahe zu bringen. Es gibt das Sprichwort: Was du nicht willst, das man dir tu, das füg' auch keinem andern zu. Und Trauer und Schmerz über selbst erlittenes Unrecht sollte die Oberhand gewinnen. Und nicht blinde Rache/Vergeltungssucht.
Einfaches Beispiel aus dem RL, wie viele "ticken". Die teilen aus, beleidigen andere - und wenn dann ein "Echo" kommt, dann jammern sie auf hohem Niveau. Frei nach Sheepworld: Alle böse, außer ich.
Das ist wieder genau das, was Sie hier praktizieren, was ich eben monierte. Behauptungen aufstellen in der Hoffnung, dass Leser sich nicht der Mühe unterziehen, den tatsächlichen Text an anderer Stelle nachzuschauen. So taktieren Sie mit der Hoffnung, dass irgendwas immer hängen bleibt. Um User zu diskreditieren. Das ist bösartig. Oder dumm. Zum Aussuchen.
Ganz und gar nicht! Die einzigen die sich hier blamieren, sind diejenigen die Hetze als Sarkasmus verkaufen wollen - es ist auch kein Sarkasmus zu behaupten Gaza wäre das Warschauer Ghetto für Palestinenser - MERKE : - die Menschen im Warschauer Ghetto hatten keine Wahl sie sollten und wurden systematisch ermordet, die Menschen in Gaza aber sollen aber nicht und werden nicht systematisch ermordet, sie haben jederzeit die Wahl anstatt zu ballern zu verhandeln und die Hamasterroristen abzuwählen - wollen sie aber nicht.
Gerade bei einem User dem o.g. Zitat zuzuordnen ist, der Talmudfälschungen bemüht um Israel und Juden zu dämonisieren, kann man durchaus skeptisch bleiben inwiefern Israel/Judenhetze "sarkastisch" gemeint sein soll.
Da muss man dann schon ein bisschen aufpassen um nicht in eine Ecke zu plumpsen in die man nicht plumpsen will ? Oder doch ?
ZitatGanz und gar nicht! Die einzigen die sich hier blamieren, sind diejenigen die Hetze als Sarkasmus verkaufen wollen - es ist auch kein Sarkasmus zu behaupten Gaza wäre das Warschauer Ghetto für Palestinenser - MERKE : - die Menschen im Warschauer Ghetto hatten keine Wahl sie sollten und wurden systematisch ermordet, die Menschen in Gaza aber sollen aber nicht und werden nicht systematisch ermordet, sie haben jederzeit die Wahl anstatt zu ballern zu verhandeln und die Hamasterroristen abzuwählen - wollen sie aber nicht.
Gerade bei einem User dem o.g. Zitat zuzuordnen ist, der Talmudfälschungen bemüht um Israel und Juden zu dämonisieren, kann man durchaus skeptisch bleiben inwiefern Israel/Judenhetze "sarkastisch" gemeint sein soll.
Da muss man dann schon ein bisschen aufpassen um nicht in eine Ecke zu plumpsen in die man nicht plumpsen will ? Oder doch ?
Ich schrieb Ihnen doch schon einige Male, dass ich mich mangels entsprechenden Wissens hinsichtlich der Inhalte und Behauptungen in Ihren Statements nicht dazu äußern kann. Deshalb kann ich auch zu Ihren "Merk"-Sätzen keine Stellung beziehen. Es ist Ihre Sichtweise, die ich zur Kenntnis nehme.
Und wenn ich Ihnen sage, dass die Userin Sahar keine Hetzerin ist - auch wenn Sie das so hinstellen wollen - dann können Sie mir das durchaus glauben, da ich sie persönlich kenne.
Und um meine "Standfestigkeit", die mich nicht in irgendwelche "Ecken plumpsen lässt" brauchen Sie sich nicht zu sorgen. Sie kennen doch den Spruch von der Gleichgültigkeit der deutschen Eiche hinsichtlich der Bemühungen von Borstenvieh?
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Zitat von Jade im Beitrag #108Und wenn ich Ihnen sage, dass die Userin Sahar keine Hetzerin ist - auch wenn Sie das so hinstellen wollen - dann können Sie mir das durchaus glauben, da ich sie persönlich kenne.
Soso sie ist keine Hetzerin. Wollen Sie uns verarschen? Ich kenne keine zweite Person, als Ihre Sahar, die dermaßen vehement gegen Israel und Juden hetzt. Und dies quer durch alle Foren.
Sage mir, mit wem du umgehst, so sage ich dir wer du bist!
Ich würde mal vorschlagen, dass Sahar selbst einmal ihr Zitat kommentiert. WIE sie dieses gemeint hat.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Zitat von Jade im Beitrag #108Und wenn ich Ihnen sage, dass die Userin Sahar keine Hetzerin ist - auch wenn Sie das so hinstellen wollen - dann können Sie mir das durchaus glauben, da ich sie persönlich kenne.
Soso sie ist keine Hetzerin. Wollen Sie uns verarschen? Ich kenne keine zweite Person, als Ihre Sahar, die dermaßen vehement gegen Israel und Juden hetzt. Und dies quer durch alle Foren.
Sage mir, mit wem du umgehst, so sage ich dir wer du bist!
Was Leute wie Du nicht verstehen, ist, daß jedem Staat seine Politik zum Thema einer weltweiten Kritik werden kann. Genau, wie man die USA und die Türkei - nur so als Beispiele - kritisieren darf, darf man es auch im Fallen Israel. Das hat mit Antisemitismus nichts zu tun, weil man nicht kritisiert, daß es in disem Fall Juden sind, die da kritisiert werden, sondern ein Staat, der eine menschenverachtende und für die Welt höchst gefärhliche Politik macht. Antisemitismus verfolgt Juden, weil sie Juden sind. Die Kritik - übrigens ist Kritik keine Verfolgung - an israelischer Politik ist im Sinne der Weltordnung durchaus legitim, weil sie diese stört.
Und wer Deine Affenliebe zu Israel nicht teilt, ist deswegen weder eine(r) Antisemit(in) noch ein Hetzer. Sonderneute wie Sahar und auch ich nehmen uns nur das Recht heraus, über die Zustände der Welt zu denken, wie wir sie sehn. Was Leuten wie Dir anscheinend unerträglich ist6.
Übrigens: mit Dir gehe ich nicht um, sondern ich nehme mir das Recht heraus, Leuten wie Dir einen auf die Schnüss (kölsch: Schnauze, Maul) zu geben, wenn Du es verdienst.
"Bosheit, mein Herr, ist der Geist der Kritik, und Kritik bedeutet den Ursprung des Fortschritts und der Aufklärung" (Thomas Mann, Der Zauberberg)
Zitat von Bin Online im Beitrag #85Schau mal, wir haben hier einen Herrn Orion, der sich bitter darüber beklagt, dass unsere Presse viel zu wenig über die Greueltaten, die Israelis (also keine Juden, da legt er Wert drauf) den armen Palästinensern antun, berichtet. Gestern fragte er noch, warum man eine Frau Hecht-Galinski nicht zitieren solle.
Wenn ich hier schon von einem Forumstroll zitiert werde, dann bitte richtig. Ich habe mich nicht "bitter beklagt", sondern lediglich festgestellt, dass in unserer Presse über die täglichen Schikanen Israels in der Westbank wenig berichtet wird; ich habe nicht von "Gräueltaten" geschrieben. Ich habe dem Forumstroll auch schon einmal erklärt, dass man die Bürger des Staates Israels nun mal Israelis nennt und die Anhänger der jüdischen Religion Juden. Warum der Forumstroll damit ein Problem hat, ist mir nicht klar. Und der Forumstroll hat auf meine Frage, ob man Frau Hecht-Galinski nicht zitieren darf, geantwortet, man dürfe dies. Also, wo ist das Problem?
Es ist schon pathologisch, wo der Forumstroll überall Antisemitismus zu erkennen glaubt.
Zitat von Bin Online im Beitrag #85Schau mal, wir haben hier einen Herrn Orion, der sich bitter darüber beklagt, dass unsere Presse viel zu wenig über die Greueltaten, die Israelis (also keine Juden, da legt er Wert drauf) den armen Palästinensern antun, berichtet. Gestern fragte er noch, warum man eine Frau Hecht-Galinski nicht zitieren solle.
Wenn ich hier schon von einem Forumstroll zitiert werde, dann bitte richtig. Ich habe mich nicht "bitter beklagt", sondern lediglich festgestellt, dass in unserer Presse über die täglichen Schikanen Israels in der Westbank wenig berichtet wird; ich habe nicht von "Gräueltaten" geschrieben. Ich habe dem Forumstroll auch schon einmal erklärt, dass man die Bürger des Staates Israels nun mal Israelis nennt und die Anhänger der jüdischen Religion Juden. Warum der Forumstroll damit ein Problem hat, ist mir nicht klar. Und der Forumstroll hat auf meine Frage, ob man Frau Hecht-Galinski nicht zitieren darf, geantwortet, man dürfe dies. Also, wo ist das Problem?
Es ist schon pathologisch, wo der Forumstroll überall Antisemitismus zu erkennen glaubt.
Nö, das ist nicht pathologisch, das ist geplant, ob aus eigenen Stücken lass ich Mal dahingestellt, aber wahrscheinz nicht!
Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Ihr darunter versteht/verstehen wollt!
Zitat von Jade im Beitrag #108Und wenn ich Ihnen sage, dass die Userin Sahar keine Hetzerin ist - auch wenn Sie das so hinstellen wollen - dann können Sie mir das durchaus glauben, da ich sie persönlich kenne.
Soso sie ist keine Hetzerin. Wollen Sie uns verarschen? Ich kenne keine zweite Person, als Ihre Sahar, die dermaßen vehement gegen Israel und Juden hetzt. Und dies quer durch alle Foren.
Sage mir, mit wem du umgehst, so sage ich dir wer du bist!
Ich würde mal vorschlagen, dass Sahar selbst einmal Ihr Zitat kommentiert. WIE sie dieses gemeint hat.
Nein, werde ich nicht. Ich lasse mich nicht auf die Anklagebank katapultieren und sehe keinen Grund, ein Statement zu meiner Verteidigung abzugeben. Wer meinen kritisierten Beitrag im Kontext liest, wird verstehen, was gemeint ist. Eine Kontextualierung wie hier dient einzig zur Diffamierung und wer Dreck hinter mir herwerfen und mich als "Hetzerin" bezeichnen moechte, wird es immer wieder schaffen.
Wie sagte meine Freundin Hecht - Galinski, auch so ne schlimme "Hetzerin" gestern so schoen:
"Gerade in Deutschland erleben wir diesen Druck der Israel-Lobby hautnah, während sich Muslime immer mehr Angriffen ausgesetzt sehen und sich ständig für Terror-Taten entschuldigen oder sich von diesen zu distanzieren, während sich ungestraft jüdische Organisationen mit den barbarischen Völker- und Menschenrechtsverbrechern solidarisieren können, ja diese sogar auf breite politische und mediale Unterstützung fällt, während die Palästinenser und Unterstützer Palästinas keine Solidarität, geschweige den mediale Aufmerksamkeit und politische Unterstützung erfahren. Stattdessen werden wir alle zu Antisemiten und Judenhassern gemacht, während echte Antisemiten heute die besten Freunde des „Jüdischen Staates“ sind. Das sollte uns alle bestürzt machen und mit Scham erfüllen!"
Wer Israel bzw. die israelische Politik kritisiert, wird als Hetzer/in bezeichnet in der Hoffnung und Absicht, Kritik zu unterdruecken. Warum kritisiert man - beispielsweise - nicht folgendes:
Bank für Sozialwirtschaft und Commerzbank kündigen Konten von Juden! - Dr. Ludwig Watzal - 19. 12. 2016 - Es ist wieder so weit. Deutsche Großbanken maßen sich an zu bestimmen, wer ein „guter“ und wer ein „schlechter“ Jude ist, frei nach dem Motto des Nazi-Verbrechers Hermann Göring: „Wer Jude ist, bestimme ich.“ Diese Vorfälle sind alarmierend und sie häufen sich.
„Die Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost e. V.“ erhielt Anfang November 2016 von der Bank für Sozialwirtschaft AG (BFS) ein Schreiben, in dem ohne Angaben von Gründen, die Kündigung ihres Kontos zum Ende des Jahres ausgesprochen wurde. Auf öffentlichen Druck hat die Bank die politisch motivierte Kündigung eingestanden. Die Unterstützung der BDS-Bewegung (Sanktionen, Desinvestition und Boykott) durch die „Jüdische Stimme“ schien die Bank zu stören. Auf diesen Sachverhalt wurde die Bank durch einen unsäglichen Journalisten der rechtsextremen „Jerusalem Post“ aufmerksam gemacht, sprich die „Jüdische Stimme“ wurde denunziert. Die Bank entschied nun willkürlich und wider das Grundgesetz, welcher Jude der Bank als Kontoinhaber genehm ist und welcher nicht. Die BFS übte nicht nur politische Zensur aus, sondern informierte auch den Denunzianten in der „JPost“ über die Kündigung des Kontos, was eine Verletzung des Bankgeheimnisses darstellt.
Dem jüdischen Verleger und Publizisten Abraham Melzer ist ähnliches widerfahren. Sein Fall ist noch bizarrer. Aus einem Artikel in der „JPost“ erfuhr Melzer, dass er ein BDS-Unterstützer sei und dass die Commerzbank, bei der er schon seit 40 Jahren sein Privatkonto unterhielt, ihm dieses gekündigt hatte. Die Bank war nicht bereit, die Gründe für die Kündigung zu nennen. Wie kommt es, dass der Schreiberling der „JPost“* vor dem Betroffenen wusste, dass dessen Konto gekündigt worden war? Wie eng ist die Fuehrung der Bank mit der zionistischen Israellobby verbandelt? Wer hat Melzer bei der Bank denunziert? Hat die Führung der Bank vielleicht im Auftrag Dritter gehandelt, denen Melzers politische Meinung nicht passt? Ein kurzer Blick in die Geschichte der Commerzbank im Dritten Reich erklärt einiges, wenn nicht alles.
"JPost" = Jerusalem Post und der "Schreiberling" heisst Weinthal.
Ueber ihn schreibt u.a. die Taz:
"Wie ein Kopfgeldjäger „Jerusalem Post“-Korrespondent Benjamin Weinthal hat hier Konsequenzen gegen vermeintliche Antisemiten gefordert. Der Psychologe Rolf Verleger widerspricht. (Rolf Verleger ist Jude)
"Ben Weinthal traf ich vor neun Jahren. Für das jüdische US-Magazin Forward schrieb er damals einen objektiven Bericht über meine Initiative Schalom5767 und zitierte darin ihre Kernaussage: „Das Grundübel ist die seit 1967 andauernde israelische Besetzung palästinensischen Gebiets.“ Danach muss etwas mit ihm passiert sein. Er wirkt jetzt wie ein Kopfgeldjäger. Wo immer Vertreibung und Landraub an den Palästinensern, die Besatzung der Westbank, die Einkesselung Gazas thematisiert wird: Weinthal schwingt sich aufs E-Mail-Ross, schreibt selbst den Haftbefehl „Antisemitismus“ – und schießt gegen die Veranstalter. Nicht ohne Erfolg: Arn Strohmeyer am 26. Januar in Bremen, Abi Melzer am 23. und Nirit Sommerfeld am 30. September, beide in München – abgesagt, verboten. Egal, ob Christ oder Jude, Weinthal fordert: Boykottiert sie, die Verräter und Volksfeinde!
Bei meinen Aktivitäten zu Judentum und Zionismus habe ich vielfach erfahren, was die Leute über diese Problematik denken. Die Mehrheit denkt wie Glanz, Strohmeyer, Melzer, Sommerfeld und ich. Das generelle Gefühl ist eine tiefe Enttäuschung über Israel. Viele haben das verständliche Gefühl, dass es Deutschen nicht zustehe, einen überwiegend jüdischen Staat zu kritisieren. Es kommt realpolitisch darauf an, Israel dazu zu bewegen, nicht die Palästinenser das jahrhundertelange Unrecht büßen zu lassen, das Europa den Juden angetan hat. Aber allen ist auch klar, dass sich die deutsche Politik moralisch falsch verhält: Man kann nicht altes Unrecht dadurch wiedergutmachen, dass man neues Unrecht unterstützt.
Ich moechte zum "Film - Thema" auch den juedischen Publizist und Verleger Abraham Melzer zitieren:
" Melzer schreibt dazu: Sehr geehrter Herr Savin (Arte) , wenn Sie es waren, der die Ausstrahlung dieses Films verhindert hat, dann möchte ich Ihnen gratulieren. Ein solcher Film, der eine hässliche zionistische Propaganda ist, darf nicht ausgestrahlt werden. Er ist voller Fakenews, voller Hetze und politischer Einseitigkeit, immer zugunsten Israel, dass mir schlecht geworden ist, als ich es heute ansah.
Nur ein einiges Beispiel von Propaganda, ausgewählt unter vielen: Wie kann man behaupten, dass die Palästinenser mit ihren 3,6 Millionen Bewohner, pro Kopf am meisten Geld von der Völkergemeinschaft bekommen? Bekommt denn Israel mit seinen 6 Millionen Juden, also kaum doppelt soviel Einwohner, nicht das zehnfache an Geld? Allein aus den USA kommen doch jährlich 3 Milliarden Dollar von der amerikanischen Regierung und weitere hunderte Millionen von Spenden der jüdischen Organisationen und der fundamental christlichen Gemeinden.
Das ist nur ein Beispiel, aber es ist symptomatisch. Der Blick der Filmemacher richtete sich gegen Kritiker der israelischen Politik. Und wenn jemand wie ich, der auch für den Film interviewt wurde, leider so redet, dass man ihn nicht gleich als einen Antisemiten abstempeln kann, dann wird das Interview gar nicht in den Film integriert.
Nein, dieser Film kann nur mit Kommentar ausgestrahlt werden. - MfG - Abraham Melzer - Publizist und Verleger"
»Jeder Kölsche Jeck mit zwei Promille im Blut«, schrieb damals Broder an die Intendantin Monika Piel, »würde sogar an Weiberfastnacht erkennen, dass Frau Evelyn Hecht-Galinski eine hysterische, geltungsbedürftige Hausfrau ist, die für niemanden spricht außer für sich selbst und dabei auch nur Unsinn von sich gibt. Ihre Spezialität sind antisemitisch-antizionistische Gedankenlosigkeiten, die zurzeit mal wieder eine kurze Konjunktur haben.«
Broder gewann am Ende vor Gericht und darf bis heute behaupten, dass Evelyn Hecht-Galinski antisemitische Äußerungen von sich gibt.
Und Hecht-Galinski darf Broder als "Pornoverfasser", als „Immigrant, den hier keiner in Deutschland eigentlich haben wollte“ und als „Polarisierer, der alle Kritiker nur mit Beleidigungen und persönlichen Diffamierungen überzieht“ bezeichnen.
Was sagen Sie eigentlich dazu, dass Broder orthodoxe Juden mit Islamisten gleichsetzt?