Zitat von Bin Online im Beitrag #120Stuemmt, allerdings im konkreten Bezug auf sahars Quellen.
that's difference
Hecht Galinski ist eines der vielen Jagdopfer des Netzwerkes rund um Broder.
"Broder versteht es uns seit über 20 Jahren vielfältigen Variationen über dasselbe Thema zu präsentieren. Sein Thema ist: Wie überlebe ich in einer mir feindlichen Welt. Und da kann er sich oft nicht beherrschen, was zu den unzähligen Gerichtsverfahren führt, die Broder quer durch Deutschland und sogar im Ausland führen muss, in Hamburg, Dortmund, Berlin, Köln, Frankfurt, München und jetzt auch Zürich. Immer wieder wegen des gleichen Vergehens: Schmähung und Beleidigung. Ganze Heerscharen von Forschern, Journalisten und Berufsjuden a la Broder leben von dieser Diskussion, ob überzogene Israelkritik als antisemitisch bezeichnet werden darf. Allerdings ist für die Einen jede Art von Kritik an Israel von vorn herein überzogen. Während es den anderen darum geht diejenigen vor Verleumdung und Diffamierung zu schützen, die es wagen in dieser Frage ihre kritische Stimme zu erheben. Es geht darum Kritik an Israels Politik diskussionsfähig zu machen, ohne Angst haben zu müssen gleich von Broder und seinen Jüngern mit dem ewigen Totschlagargument, sie seien Antisemiten, gelyncht zu werden.
Reiche Leute und Prominente haben als ständige Begleiter ihre Bodygards. Broder hat als ständige Begleiter seine Anwälte. Sie begleiten ihn überallhin wo er gerade einen Prozess führt. Vor Gericht kann sich Broder selbst verteidigen. Er hat darin so seine Erfahrung. Sein Kopf läuft rot an, wenn er dem Gericht seine Sicht der Dinge erklärt. Er braust auf, wenn ihm der gegnerische Anwalt widerspricht. Er beleidigt und versucht seine Gegner zu vernichten.
Jetzt hat auch Avi Primor, Israels früherer Botschafter in Deutschland, Evelyn Hecht-Galinski in Schutz genommen. Prompt reagiert Broder und schon wieder unter der Gürtellinie, nicht sachlich sondern persönlich: „Primors Problemzone ist nicht das Toupet. Es ist das, was darunter liegt.“ Das braucht man nicht mehr zu kommentieren."
Nein, muss man nicht. Man koennte oder sollte aber die unendliche Geschichte von Melzer ueber Broder lesen.
»Jeder Kölsche Jeck mit zwei Promille im Blut«, schrieb damals Broder an die Intendantin Monika Piel, »würde sogar an Weiberfastnacht erkennen, dass Frau Evelyn Hecht-Galinski eine hysterische, geltungsbedürftige Hausfrau ist, die für niemanden spricht außer für sich selbst und dabei auch nur Unsinn von sich gibt. Ihre Spezialität sind antisemitisch-antizionistische Gedankenlosigkeiten, die zurzeit mal wieder eine kurze Konjunktur haben.«
Broder gewann am Ende vor Gericht und darf bis heute behaupten, dass Evelyn Hecht-Galinski antisemitische Äußerungen von sich gibt.
Soviel zu Ihren dubiosen Quellen bzw. Freunden
ER darf!
Bezogen auf das Attribut "antisemistisch" erwirkte Hecht-Galinski eine einstweilige Verfuegung gegen Broder. Die wurde durch das Oberlandesgericht Koeln aufgehoben. Der Zivilsenat sah Broders Antisemitismus - Vorwurf durch das Grundrecht der Meinungsfreiheit gedeckt und bewertete ihn nicht als unzulaessige Schmaehkritik!..
So sieht also ein Sieg aus - das Grundrecht der Meinungsfreiheit ist gewahrt. Umgekehrt wird es verweigert, z. B. wenn israelkritische Diskussionen und Ausstellungen verhindert werden, wie zahllose Beispiele in vielen Staedten in Deutschland beweisen.
Zitat von Bin Online im Beitrag #124Ihre Quellen sind schlichtweg nicht seriös. Dort bedienen sich nur Nazis, Judenhasser und so Grobzeuchs.
Ich verstehe durchaus, dass Hecht Galinskis Kommentare manchen nicht gefallen, doch wuerde ich sie allenfalls als pointiert bezeichnen, nicht aber als unserioes oder gar antisemitisch. Ist fuer Sie jeder Israelkritiker ein Nazi oder Judenhasser?
Nennen Sie Abraham Melzer, eine andere meiner Quellen einen Nazi? Oder Rolf Verleger? Oder den Verein "Juedische Stimme fuer einen gerechten Frieden im Nahen Osten." Oder Felicia Langer, deren Buch ich gerade lese: "Mit eigenen Augen". Alles "Judenhasser" und Hetzer?
Welche meiner Quellen genau meinten Sie? Welcher Quellen sollte ich mich bedienen? Der Zeitung mit den vier Buchstaben, der Jerusalem Post oder was schlagen Sie vor? Damit kann ich Ihnen leider nicht dienen.
Das hat System, Israel und die Juden in einen Topf zu werfen, einzig um den rechten Klamauk weiter treiben zu können, man sollte solch leicht durchschaubar en Aktionen ignorieren, ja, meine Mng!
Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Ihr darunter versteht/verstehen wollt!
Zitat von Bin Online im Beitrag #120Stuemmt, allerdings im konkreten Bezug auf sahars Quellen.
that's difference
Hecht Galinski ist eines der vielen Jagdopfer des Netzwerkes rund um Broder.
"Broder versteht es uns seit über 20 Jahren vielfältigen Variationen über dasselbe Thema zu präsentieren. Sein Thema ist: Wie überlebe ich in einer mir feindlichen Welt. Und da kann er sich oft nicht beherrschen, was zu den unzähligen Gerichtsverfahren führt, die Broder quer durch Deutschland und sogar im Ausland führen muss, in Hamburg, Dortmund, Berlin, Köln, Frankfurt, München und jetzt auch Zürich. Immer wieder wegen des gleichen Vergehens: Schmähung und Beleidigung. Ganze Heerscharen von Forschern, Journalisten und Berufsjuden a la Broder leben von dieser Diskussion, ob überzogene Israelkritik als antisemitisch bezeichnet werden darf. Allerdings ist für die Einen jede Art von Kritik an Israel von vorn herein überzogen. Während es den anderen darum geht diejenigen vor Verleumdung und Diffamierung zu schützen, die es wagen in dieser Frage ihre kritische Stimme zu erheben. Es geht darum Kritik an Israels Politik diskussionsfähig zu machen, ohne Angst haben zu müssen gleich von Broder und seinen Jüngern mit dem ewigen Totschlagargument, sie seien Antisemiten, gelyncht zu werden.
Reiche Leute und Prominente haben als ständige Begleiter ihre Bodygards. Broder hat als ständige Begleiter seine Anwälte. Sie begleiten ihn überallhin wo er gerade einen Prozess führt. Vor Gericht kann sich Broder selbst verteidigen. Er hat darin so seine Erfahrung. Sein Kopf läuft rot an, wenn er dem Gericht seine Sicht der Dinge erklärt. Er braust auf, wenn ihm der gegnerische Anwalt widerspricht. Er beleidigt und versucht seine Gegner zu vernichten.
Jetzt hat auch Avi Primor, Israels früherer Botschafter in Deutschland, Evelyn Hecht-Galinski in Schutz genommen. Prompt reagiert Broder und schon wieder unter der Gürtellinie, nicht sachlich sondern persönlich: Primors Problemzone ist nicht das Toupet. Es ist das, was darunter liegt. Das braucht man nicht mehr zu kommentieren."
Nein, muss man nicht. Man koennte oder sollte aber die unendliche Geschichte von Melzer ueber Broder lesen.
An die Moderation: Sorry, es reichte nicht mein Hinweis auf die "unendliche Geschichte von Melzer ueber Broder", das ist richtig. Der vollstaendige Artikel lautet: " Die unendliche Geschichte oder wie man eine Niederlage in einen Sieg verwandelt."
Ich würde mal vorschlagen, dass Sahar selbst einmal ihr Zitat kommentiert. WIE sie dieses gemeint hat.
Danke fuer deine Stellungnahmem Jade. Deinen Vorschlag, mein "umstrittenes" Zitat selbst einmal zu kommentieren, lehnte ich aus den bereits genannten Gruenden ab. Du und ich wissen, wie das Zitat gemeint war und wer gemein ist, wird es auch nach einer Erklaerung verdrehen und biegen wie er es moechte.
Da es aber nicht nur um meine Person, sondern mittlerweile auch um dich geht, die man mit diesem Zitat in die antisemtische Ecke stellen moechte, erachte ich meine Stellungnahme fuer notwendig.
Leider wurde ich im Israel Thread diesbezueglich nicht fuendig. Ich bin sicher, Herr BinO wird so freundlich sein, mir dabei auf die Spruenge zu helfen, war er es doch, der heute darauf zu sprechen kam. Stichwort: "Schweine erkennt man am Gang" oder so aehnlich. Danke an ihn im voraus.
Zitat von sahar im Beitrag #115Ich moechte zum "Film - Thema" auch den juedischen Publizist und Verleger Abraham Melzer zitieren:
" Melzer schreibt dazu: Sehr geehrter Herr Savin (Arte) , wenn Sie es waren, der die Ausstrahlung dieses Films verhindert hat, dann möchte ich Ihnen gratulieren. Ein solcher Film, der eine hässliche zionistische Propaganda ist, darf nicht ausgestrahlt werden. Er ist voller Fakenews, voller Hetze und politischer Einseitigkeit, immer zugunsten Israel, dass mir schlecht geworden ist, als ich es heute ansah.
Nur ein einiges Beispiel von Propaganda, ausgewählt unter vielen: Wie kann man behaupten, dass die Palästinenser mit ihren 3,6 Millionen Bewohner, pro Kopf am meisten Geld von der Völkergemeinschaft bekommen? Bekommt denn Israel mit seinen 6 Millionen Juden, also kaum doppelt soviel Einwohner, nicht das zehnfache an Geld? Allein aus den USA kommen doch jährlich 3 Milliarden Dollar von der amerikanischen Regierung und weitere hunderte Millionen von Spenden der jüdischen Organisationen und der fundamental christlichen Gemeinden.
Das ist nur ein Beispiel, aber es ist symptomatisch. Der Blick der Filmemacher richtete sich gegen Kritiker der israelischen Politik. Und wenn jemand wie ich, der auch für den Film interviewt wurde, leider so redet, dass man ihn nicht gleich als einen Antisemiten abstempeln kann, dann wird das Interview gar nicht in den Film integriert.
Nein, dieser Film kann nur mit Kommentar ausgestrahlt werden. - MfG - Abraham Melzer - Publizist und Verleger"
Ja, ja, der Abi Melzer denkt sich eben gerne mal was aus - wie in der Reportage behauptet werden kann, dass die Palestinenser am meisten von Transferzahlungen, Subventionen und Finanzhilfen erhalten - weil das so ist - neben etlichen Spenden die sie noch erhalten):
"Das Westjordanland und Gaza gehören zu den Gebieten mit den weltweit höchsten Pro-Kopf-Finanzhilfen. 2012 lag die jährliche Pro-Kopf-Finanzhilfe bei 495 US-Dollar. 2009 lag sie noch bei 761 US-Dollar, berichtet die Weltbank."
Es wäre an der Zeit, wie ein junger Palestinenser in der Reportage rät, die Finanzhilfen für die Palestinensergebiete einzustellen, bis die Hamashisbollahdschihadterroristen pleite gehen - von den Geldhilfen verschwindet ohnehin so gut wie alles in den Taschen der Terrorchefs, Ottonormalpalestinenserfamilien sehen von dem Geld was für sie gedacht war und ist sowieso nichts.
Zitat von sahar im Beitrag #115Ich moechte zum "Film - Thema" auch den juedischen Publizist und Verleger Abraham Melzer zitieren:
" Melzer schreibt dazu: Sehr geehrter Herr Savin (Arte) , wenn Sie es waren, der die Ausstrahlung dieses Films verhindert hat, dann möchte ich Ihnen gratulieren. Ein solcher Film, der eine hässliche zionistische Propaganda ist, darf nicht ausgestrahlt werden. Er ist voller Fakenews, voller Hetze und politischer Einseitigkeit, immer zugunsten Israel, dass mir schlecht geworden ist, als ich es heute ansah.
Nur ein einiges Beispiel von Propaganda, ausgewählt unter vielen: Wie kann man behaupten, dass die Palästinenser mit ihren 3,6 Millionen Bewohner, pro Kopf am meisten Geld von der Völkergemeinschaft bekommen? Bekommt denn Israel mit seinen 6 Millionen Juden, also kaum doppelt soviel Einwohner, nicht das zehnfache an Geld? Allein aus den USA kommen doch jährlich 3 Milliarden Dollar von der amerikanischen Regierung und weitere hunderte Millionen von Spenden der jüdischen Organisationen und der fundamental christlichen Gemeinden.
Das ist nur ein Beispiel, aber es ist symptomatisch. Der Blick der Filmemacher richtete sich gegen Kritiker der israelischen Politik. Und wenn jemand wie ich, der auch für den Film interviewt wurde, leider so redet, dass man ihn nicht gleich als einen Antisemiten abstempeln kann, dann wird das Interview gar nicht in den Film integriert.
Nein, dieser Film kann nur mit Kommentar ausgestrahlt werden. - MfG - Abraham Melzer - Publizist und Verleger"
Ja, ja, der Abi Melzer denkt sich eben gerne mal was aus - wie in der Reportage behauptet werden kann, dass die Palestinenser am meisten von Transferzahlungen, Subventionen und Finanzhilfen erhalten - weil das so ist - neben etlichen Spenden die sie noch erhalten):
"Das Westjordanland und Gaza gehören zu den Gebieten mit den weltweit höchsten Pro-Kopf-Finanzhilfen. 2012 lag die jährliche Pro-Kopf-Finanzhilfe bei 495 US-Dollar. 2009 lag sie noch bei 761 US-Dollar, berichtet die Weltbank."
Es wäre an der Zeit, wie ein junger Palestinenser in der Reportage rät, die Finanzhilfen für die Palestinensergebiete einzustellen, bis die Hamashisbollahdschihadterroristen pleite gehen - von den Geldhilfen verschwindet ohnehin so gut wie alles in den Taschen der Terrorchefs, Ottonormalpalestinenserfamilien sehen von dem Geld was für sie gedacht war und ist sowieso nichts.
Palästinenser verlieren jährlich Milliarden durch Besatzung Nach Schätzungen der Weltbank verliert die palästinensische Wirtschaft jedes Jahr rund 3,4 Milliarden Dollar, weil sie von Israel besetzte Gebiete nicht nutzen kann.
ZitatGanz und gar nicht! Die einzigen die sich hier blamieren, sind diejenigen die Hetze als Sarkasmus verkaufen wollen - es ist auch kein Sarkasmus zu behaupten Gaza wäre das Warschauer Ghetto für Palestinenser - MERKE : - die Menschen im Warschauer Ghetto hatten keine Wahl sie sollten und wurden systematisch ermordet, die Menschen in Gaza aber sollen aber nicht und werden nicht systematisch ermordet, sie haben jederzeit die Wahl anstatt zu ballern zu verhandeln und die Hamasterroristen abzuwählen - wollen sie aber nicht.
Gerade bei einem User dem o.g. Zitat zuzuordnen ist, der Talmudfälschungen bemüht um Israel und Juden zu dämonisieren, kann man durchaus skeptisch bleiben inwiefern Israel/Judenhetze "sarkastisch" gemeint sein soll.
Da muss man dann schon ein bisschen aufpassen um nicht in eine Ecke zu plumpsen in die man nicht plumpsen will ? Oder doch ?
Ich schrieb Ihnen doch schon einige Male, dass ich mich mangels entsprechenden Wissens hinsichtlich der Inhalte und Behauptungen in Ihren Statements nicht dazu äußern kann. Deshalb kann ich auch zu Ihren "Merk"-Sätzen keine Stellung beziehen. Es ist Ihre Sichtweise, die ich zur Kenntnis nehme.
Und wenn ich Ihnen sage, dass die Userin Sahar keine Hetzerin ist - auch wenn Sie das so hinstellen wollen - dann können Sie mir das durchaus glauben, da ich sie persönlich kenne.
Und um meine "Standfestigkeit", die mich nicht in irgendwelche "Ecken plumpsen lässt" brauchen Sie sich nicht zu sorgen. Sie kennen doch den Spruch von der Gleichgültigkeit der deutschen Eiche hinsichtlich der Bemühungen von Borstenvieh?
Zitat von sahar im Beitrag #130[quote="Jade"|p171170]Nachbemerkung:
Ich würde mal vorschlagen, dass Sahar selbst einmal ihr Zitat kommentiert. WIE sie dieses gemeint hat.
Ich meinte nicht Sie, nicht Sie plumpsen in eine Ecke in die sie nicht hineinpumpsen wollen, sondern Sahar, die diese gefälschten Talmudzitate bemühte um Israel/Juden zu dämonisieren. Nicht Sie benutzten sie, Sie betonen doch von dem Konflikt kaum Kenntnisse zu haben, daher kennen Sie sicherlich auch keine eingefleischten Rassisten aus dem 19.Jhd. ist doch eigentlich ganz klar.
Zitat von sahar im Beitrag #130 Danke fuer deine Stellungnahmem Jade. Deinen Vorschlag, mein "umstrittenes" Zitat selbst einmal zu kommentieren, lehnte ich aus den bereits genannten Gruenden ab. Du und ich wissen, wie das Zitat gemeint war und wer gemein ist, wird es auch nach einer Erklaerung verdrehen und biegen wie er es moechte.
Da es aber nicht nur um meine Person, sondern mittlerweile auch um dich geht, die man mit diesem Zitat in die antisemtische Ecke stellen moechte, erachte ich meine Stellungnahme fuer notwendig.
Leider wurde ich im Israel Thread diesbezueglich nicht fuendig. Ich bin sicher, Herr BinO wird so freundlich sein, mir dabei auf die Spruenge zu helfen, war er es doch, der heute darauf zu sprechen kam. Stichwort: "Schweine erkennt man am Gang" oder so aehnlich. Danke an ihn im voraus.
Ich meinte Sie und nicht Jade. Sie, Sie nutzten gefälschte Talmudzitate um Israel/Juden zu dämonisieren und habe Sie hier zigmal gefragt wieso Sie dies taten - Sie aber verweigerten eine Erläuterung.
Palästinenser verlieren jährlich Milliarden durch Besatzung Nach Schätzungen der Weltbank verliert die palästinensische Wirtschaft jedes Jahr rund 3,4 Milliarden Dollar, weil sie von Israel besetzte Gebiete nicht nutzen kann.
es wäre an der Zeit alle Finanzhilfen für die Hamashisbollahdschihadterroristen einzustellen (s.o.g. Zitat - typisch, das du das nicht liest, nicht mal mehr zur Kenntnis nimmst - na, das macht ihr eh nie, wenns nicht in euer Schema passt))