T-Online berichtet über Statements der beiden Die Linke-Fraktionschefs Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch, die eine wirkliche Änderung im Lande nur mit Beteiligung der Linken sehen. Denn ansonsten, egal welche Koalitionsverbindungen herauskommen würden, bliebe alles wie gehabt. Same procedure.
<< " Die Linke würde sich ja wünschen, dass nicht alle anderen Parteien für ein Weiter-So stünden, doch sei dies nicht der Fall. "Es muss sich etwas ändern in Deutschland." So trage bereits in anderen EU-Staaten eine "neoliberale Politik" zum Erstarken der Rechten bei. […] Die Linke betonte, sie strebe ein breites Bündnis für soziale Sicherheit, Abrüstung und Friedenspolitik an. Wagenknecht und Bartsch benannten auch die Sicherheitspolitik, in der die größten Differenzen zu SPD und Grünen vermutet werden. Sie betonten, nötig sei "wirksame Abrüstung und eine Beendigung der Auslandseinsätze der Bundeswehr und des Kalten Krieges gegenüber Russland". <<
Keine schlechten Vorstellungen und mMn dringend erforderliche Änderungen. Was denken Sie?
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Linke garantieren Knechtschaft als ihre Einkommensgrundlage, die damit teils (Multi)Millionäre sind oder werden. Auch Gezwergschaften tun das, lach. Das erzeugt Milieus, die ihre Nachkommen entsprechend ungünstig neuronal vernetzen. Es ist aber behebbar, wir haben neuronale Plastizität. Aktive Wirtschaftspolitik für vollwertige Marktteilnahme, Anbieterrechtsordnung, Anbieternetze und geeignete Wirtschaftswissenschaften fehlen. Marktwirtschaft bedingt keine Knechte sondern durch das Anbieten per Erwerbsphase möglichst kaufkräftige Nachfrager. Das wollten die Linken nie. Die wollen als Kaste eine 'Arbeiterklasse', womit sie Knechtschaft garantieren. Arbeitgeber der Anbieter sind die Nachfrager. Das hat bestimmt noch nie ein Linker erklärt.
Zitat von destroyed im Beitrag #2 Aktive Wirtschaftspolitik für vollwertige Marktteilnahme, Anbieterrechtsordnung, Anbieternetze und geeignete Wirtschaftswissenschaften fehlen. Marktwirtschaft bedingt keine Knechte sondern durch das Anbieten per Erwerbsphase möglichst kaufkräftige Nachfrager. Das wollten die Linken nie. Die wollen als Kaste eine 'Arbeiterklasse', womit sie Knechtschaft garantieren. Arbeitgeber der Anbieter sind die Nachfrager. Das hat bestimmt noch nie ein Linker erklärt.
Sind Sie ein Anhänger des Syndikalismus?
Im Grunde genommen ignorieren Sie 200 Jahre sozialistische Theorie oder blenden diese einfach aus.
@conscience, Ismen sind Wahnvorstellungen der Spezies. Wir sollten unsere NI (natürlich Intelligenz) laufend neuroplastisch verbessern. Damit lassen sich die Naturgesetze für Götterleben auf diesem paradiesischen Wasserplaneten grenzenlos einschirren. Markwirtschaft ist dafür optimal geeignet: sie bezweckt positive Rückkopplung von Anbieterprofit in Nachfragerkaufkraft als Entwicklungsmotor der Menschheit. Er wird durch das Knechtschaftskonstrukt 'Arbeiter' bzw. 'Arbeitnehmer' stranguliert, woraus Gezwergschaften ihre Vermögen generieren. Die Arbeitsgesetze verhindern den Allermeisten Marktteilnahme. Sie bedingt Anbieternetze, in die MINT-Studiengänge einzubinden sind. So kommen wir zu freiheitlich marktwirtschaftlichen Leistungsgesellschaften der Moderne.
Zitat von destroyed im Beitrag #4@conscience, Ismen sind Wahnvorstellungen der Spezies. Wir sollten unsere NI (natürlich Intelligenz) laufend neuroplastisch verbessern. Damit lassen sich die Naturgesetze für Götterleben auf diesem paradiesischen Wasserplaneten grenzenlos einschirren. Markwirtschaft ist dafür optimal geeignet: sie bezweckt positive Rückkopplung von Anbieterprofit in Nachfragerkaufkraft als Entwicklungsmotor der Menschheit. Er wird durch das Knechtschaftskonstrukt 'Arbeiter' bzw. 'Arbeitnehmer' stranguliert, woraus Gezwergschaften ihre Vermögen generieren. Die Arbeitsgesetze verhindern den Allermeisten Marktteilnahme. Sie bedingt Anbieternetze, in die MINT-Studiengänge einzubinden sind. So kommen wir zu freiheitlich marktwirtschaftlichen Leistungsgesellschaften der Moderne.
@destroyed Ich bin dann mal aus der Diskussion raus, was daran liegt, dass ich zu wenige Neuronen habe und die wenigen, die ich besitze, nicht gefährden will, wenn diese drohen, durchzubrennen.
Zitat von destroyed im Beitrag #6@conscience, sehr lustig, lach. Weltbilder unideologisch in Frage stellen macht Spaß. Bitte gerne mitmachen.
eines muss man ihren Neuronen ja lassen: der eigene Wortfindungsreichtum "Unideologisch" ..echt geil.
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
@Händisch, NI optimieren wird g..., lach. Robotik kann alles Manuelle abhandeln, während wir sie immer besser nutzen und dazu weiter entwickeln. Technische Gliedmaßen von Rechnern schafft atemberaubenden high tech lifestyle. Zudem ist das Sterben abstellbar. Ich kam vom Klavierspielen (Musikkonservatorium in Klavier, Violine und Orgel absolviert) zu einem Ing.-Studium, weil es mir zu doof war, laufend alles abzuklimbern. Später habe ich begriffen, die Bestresultate in Mathe stammen vom Klavierspiel, sobald ich mit den Griffeln an die Tasten kam. Man musste fast nichts tun und ging oft nicht in Vorlesungen. Bücher brauchte es nicht. Man kam sich fast dumm vor, weil es so langweilig war. Da dachte ich, ich begreife irgendwas nicht, was dahinter liegt. Aber es fand sich nix. Gehirnwissenschaften können alles aufdröseln und umfassend genutzt werden. Mit einer Ideologie hat das nix zu tun.
Zitat von destroyed im Beitrag #8@Händisch, NI optimieren wird g..., lach..
ja, lach, in dreißig Jahren wird man jeden zur Welt gekommenen Säugling unter einem Scanner auf Artefakte innerhalb der DNS-Spirale checken und diese microinvasiv gegen gesunde austauschen. Ihre "NI-Optimierung" ist dann Schnee von vorgestern und der Mensch wird ein durchschnittl. Lebens- alter von 350 bis 400 Jahren erreichen. Die Glocken läuten schon heute anders, als Sie sich das vor- stellen können.
Was aber hätte all das mit dem Thema hier zu tun? Sie wissen, was "OT" ist?
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
@Händisch, neuronale Vernetzung einfach durch die Umwelt optimieren. Unsere Zellen sind höchstentwickelte DNA-hardwarecodierte Roboter mit dem Betriebssystem des Lebens, die wir digitalisieren und damit in den Griff bekommen. Die DNA und Telomere in uns immer wieder regenerieren. Z.B. pseudovirale Nanobots schleusen DNA-Genscheren und Reparatur zellspezifisch ein. Ich appelliere hier an die Stimme der Vernunft dieser Spezies. Mit Ideologien wird es vermüllt.
Nein, Sie wissen offenbar nicht, wass OFFTOPIC ist.
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Zitat von destroyed im Beitrag #12Doch, ich weiß: Stimmen der Vernunft sind OFFTOPIC, seufz.
Ein Thread-Titel macht noch kein Thema. Und mit dem Thema haben Ihre neurologischen Thesen so gut wie nichts mehr zu schaffen.
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]