Zu wenig Flugstunden - Bundeswehrpiloten verlieren Lizenz
Kein Training, keine Lizenz: Wegen fehlender Maschinen kamen im vergangenen Jahr 19 von 129 Hubschrauberpiloten nicht auf ihre erforderlichen Flugstunden. Sie verloren dadurch die Flugberechtigung.
Mittlerweile überrascht ja gar nichts mehr. Was macht die Regierung aus unserem Land? Im Inneren fehlen Polizisten und unsere Bundeswehr ist, mehr oder weniger, runtergewirtschaftet. Nie wollte ich einen starken Staat aber so einen schwachen Staat, wie es Deutschland derzeit ist, wollte ich auch nie!
Für das auszudrücken, was mir dabei einfällt, fehlen hier ein paar Smileys.
Für jeden "Dreck" ist Geld genug da. Für unseren eigenen Bedarf an Sicherheit fehlt es an allen Ecken und Kanten.
Man muss die Kanzlerin mal fragen, ob die Bundeswehr und die Polizeibehörden NICHT Systemrelevant sind!! (Bankmanager, die Milliarden verzocken, werden noch gelobt und gestreichelt. )
Hoch bzw. überbezahlte Beamte in den Ministerien machen dicke Backen und haben nichts dahinter. Materialeinkauf findet bei "Rudis Resterampe" statt und es werden kaum Konsquenzen gezogen!!
Hauptsache ist doch, das die Minister - Staatsekretäre/innen -politische wie Berufsbeamte für lau mit den Hubschraubern der BW und der Bundespolizei ( die ja auch funktionieren) durch die Gegend düsen dürfen.
Die ganze Politik ist von Kopf bis Fuß korrupt - asozial widerlich!!
Die Ausbildung zum Hubschrauberpiloten kostet rund 30 000 Euro bei Flugschulen. Bei der Bw dürften die Kosten noch höher sein. Aber selbst bei 30 000 Euronen wurden hier 570 000 Euro vernichtet. Bei einer kompetenten Planung hätte sich sicherlich eine Möglichkeit gefunden, den Piloten doch noch die Lizenz zu erhalten. Man hätte sich z.B. den ein oder anderen Hubschrauber ausleihen können. Die anderen NATO-Armeen sind ja nicht so heruntergewirtschaftet, wie die Bundeswehr es ist. Bei der Bw scheint es an mehreren Ecken zu hacken. Nicht nur an den Politikern.
Deutschlands unsolidarisches Verhalten in der Nato
Der US-Präsident attackiert Deutschland am Nato-Gipfel in Brüssel. Er pocht auf das 2-Prozent-Ziel der Nato. Deutschland will sich an die Abmachung aber nicht halten. Das Land leistet sich lieber den Luxus einer Armee für 42 Milliarden Euro, die nicht einsatzfähig ist.
"Über Stilfragen lässt sich streiten. Trumps Kritik am Pipeline-Deal mit Russland ist zumindest teilweise berechtigt: Deutschland begibt sich in eine gewisse Abhängigkeit von Russland. Das Projekt hat insofern auch etwas Dubioses, als es vom damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder eingefädelt wurde und nun weiterhin freundlich begleitet wird: auf der Gehaltsliste des russischen Erdgasunternehmens Gazprom. Gleichzeitig ist Trumps Interesse auch ziemlich durchsichtig, er möchte den Europäern amerikanisches Gas verkaufen."
Unbestritten, Deutschlands Wehretat ist äußerst fragwürdig und muss auch kritisiert werden.
Was mich in diesem Kontext stört sind Zahlenvergleiche, die herangezogen werden. Der US-Wehretat sind, meiner Meinung nach, um die nicht NATO-originären Zahlen zu entmisten zum ehrlichen Vergleich. In diesem Etat sind auch Kosten für mannigfaltig militärische Aufwendungen der USA gelistet, die nicht ihrem Nato-Engagement geschuldet sind beispielsweise im pazifischen Raum und andere.
Viele von der USA geführten Kriege der Vergangenheit haben exorbitante gesellschaftliche Kosten verursacht für die die USA heute nicht oder nur sehr beschränkt aufkommen. Beispiele: Vietnam mit dem Einsatz von Agent Orange und die durch den Irak-Krieg in Teilen ausgelöste Flüchtlingsproblematik. Diese US-Schulden gegenüber der Weltgemeinschaft will Trump nicht gelten lassen – sie sind leider Realität und kein Fake.
Ich will das nicht vertiefen, aber Zusammenhänge dürfen schon herbeigeführt werden.
Der Donald Depp versteht es NICHT. Er wird es auch nie verstehen. Ein vollkommen korrupter und asozialer Unternehmer, der jetzt den Präsidenten der USA spielt.
Donald Trump hat nicht den IQ, um das "Geschäft NATO" zu verstehen bzw den Zusammenhalt der NATO zu garantieren. Wie erwähnt, er rechnet ALLE seine Kriegskosten in die Haushalte ein bzw lässt sie reinrechnen, denn um es selbst zu machen , hat er nicht den nötigen IQ!!
Wenn einer so doof ist und nicht weiß, das der Vater NICHT aus Deutschland stammt und das Belgien eine schöne Stadt sei, der hat irgendwo schwer gelitten.
Zitat von Werner im Beitrag #21Unbestritten, Deutschlands Wehretat ist äußerst fragwürdig und muss auch kritisiert werden.
Was mich in diesem Kontext stört sind Zahlenvergleiche, die herangezogen werden. Der US-Wehretat sind, meiner Meinung nach, um die nicht NATO-originären Zahlen zu entmisten zum ehrlichen Vergleich. In diesem Etat sind auch Kosten für mannigfaltig militärische Aufwendungen der USA gelistet, die nicht ihrem Nato-Engagement geschuldet sind beispielsweise im pazifischen Raum und andere.
Viele von der USA geführten Kriege der Vergangenheit haben exorbitante gesellschaftliche Kosten verursacht für die die USA heute nicht oder nur sehr beschränkt aufkommen. Beispiele: Vietnam mit dem Einsatz von Agent Orange und die durch den Irak-Krieg in Teilen ausgelöste Flüchtlingsproblematik. Diese US-Schulden gegenüber der Weltgemeinschaft will Trump nicht gelten lassen – sie sind leider Realität und kein Fake.
Ich will das nicht vertiefen, aber Zusammenhänge dürfen schon herbeigeführt werden.
Amerikas Wehretat lässt sich sehr schwer definieren, welche Ausgaben im Pacific nützen auch Europa und welche nicht? Stichwort: Transportwege.
Deutschland und die EU-Staaten sind absolut verantwortungslose Staaten geworden, nicht nur die Bw ist marode, die anderen Armeen sehen nicht viel besser aus. Du gibst den Amis die Schuld für den Irak und da hast Du natürlich recht aber was hat die EU getan, als es da unten losging? Wo war denn unsere Solidarität mit den Demonstranten des "Arabischen Frühlings"? Wer kroch denn in die Ärsche der arabischen Despoten? Das waren doch wir, wir mit unseren Werten. Hätten wir in Syrien gleich am Anfang Flagge gezeigt, Millionen Syrer wären heute nicht auf dar Flucht und rund 600'000 Syrer könnten noch leben. Über die Toten wird heute ja gar nicht mehr geredet. Und Syrien liegt vor unserer Haustür, nicht vor der der Tür der USA! Warum wurden nicht ein paar EU-Bataillone in den Irak geschickt, als sich der IS gründete, warum ließ es die EU zu, dass Bocu Haram, ein paar hundert Irre, in Afrika wüten konnten und kann, wie sie wollen? Ganz einfach, weil Europas Militärkraft lächerlich ist. Dies ist einer der Hauptgründe, warum Menschen heute fliehen müssen. Wenn es um Unfähigkeit geht, dann ist Deutschland natürlich ganz weit vorne und versuche mal, Deutschland bzw. die Bw mit den Augen eines Ausländers zu sehen, dann wird Dir schnell klar, dass man uns nicht mehr für voll nehmen kann.
Nicht nur Deutschland, sondern auch Europa wird von Idioten regiert.
Zitat von PINGUIN im Beitrag #22Der Donald Depp versteht es NICHT. Er wird es auch nie verstehen. Ein vollkommen korrupter und asozialer Unternehmer, der jetzt den Präsidenten der USA spielt.
Donald Trump hat nicht den IQ, um das "Geschäft NATO" zu verstehen bzw den Zusammenhalt der NATO zu garantieren. Wie erwähnt, er rechnet ALLE seine Kriegskosten in die Haushalte ein bzw lässt sie reinrechnen, denn um es selbst zu machen , hat er nicht den nötigen IQ!!
Wenn einer so doof ist und nicht weiß, das der Vater NICHT aus Deutschland stammt und das Belgien eine schöne Stadt sei, der hat irgendwo schwer gelitten.
Donald Trump mag ein Arschloch sein, blöd ist er sicher nicht. Auch wir kennen nicht jeden US-Staat oder jede Stadt, da sind Verwechslungen nicht ausgeschlossen und ein Amerikaner muss auf der Karte schon dreimal hingucken, bis er Belgien findet. Donald Trump hat übrigens noch keinen Krieg begonnen und verhielt sich bei seinen bisherigen militärischen Entscheidungen sehr bedächtig und vorsichtig. Es ist Putin und sein Amigo Assad, die in Syrien die Toten produzieren.
Zitat von Bin Online im Beitrag #24Donald Trump mag ein Arschloch sein, blöd ist er sicher nicht. Auch wir kennen nicht jeden US-Staat oder jede Stadt, da sind Verwechslungen nicht ausgeschlossen und ein Amerikaner muss auf der Karte schon dreimal hingucken, bis er Belgien findet. wink]
Belgien ist NATO-Partner!! Belgien ( Brüssel) beherbergt das NATO-Hauptquartier in Europa
Wenn man das als US-Präsident NICHT weiß , dann hat man was verpasst.
Dieser Donals Trump ist IST blöd wie 100 Kilometer Wüstenstrasse in New Mexiko
Das einseitige rückblickende „hätte” erhellt vielleicht einiges ist aber letztlich versunken im heutigen Zustand – wir können nur daraus lernen um es künftig besser zu machen.
Gegenwärtige politische Situationen sind immer Konglomerationen von Entscheidungen geschuldet unterschiedlichster Staaten sowie politischer Systeme gestern und heute. Es war eben nicht Europa mit Deutschland alleine, die mittels fehlgeleiteter politischer Bewertung die Situation in Syrien befeuerten – es war auch die damalige US-Administration unter Obama, die den „Arabischen Frühling” wohl auch falsch einschätzten. Die diplomatischen Drähte zwischen Europa und den USA glühten damals mit Sicherheit. Diesen Zusammenhang müssen wir schon herstellen um falsche europäische Entscheidungen im Syrien-Kontext zu bewerten. Eine realistische Einschätzung ist sowieso erst künftigen Historikern vorbehalten. Wir problematisieren gegenwärtiges ohne Wissen des nachfolgenden „Sex-Appeal” heutiger politischer Entscheidungen.
Dass Trump heute Präsident ist entspringt eben auch aus einem rückwirkenden „hätte” amerikanischer Politik. Die Situation ist heute eben wie sie ist.
Irrungen und Wirrungen sind eben auch politische Momente. Die Frage ist beherrscht die Politik den Moment oder herrscht der Moment über die Politik?
Das einseitige rückblickende „hätte” erhellt vielleicht einiges ist aber letztlich versunken im heutigen Zustand – wir können nur daraus lernen um es künftig besser zu machen.
Da ich von Anfang an diese Meinung vertrat, weise ich halt immer wieder gerne auf das vergangene Versagen hin.
Zitat von Werner im Beitrag #26Gegenwärtige politische Situationen sind immer Konglomerationen von Entscheidungen geschuldet unterschiedlichster Staaten sowie politischer Systeme gestern und heute. Es war eben nicht Europa mit Deutschland alleine, die mittels fehlgeleiteter politischer Bewertung die Situation in Syrien befeuerten – es war auch die damalige US-Administration unter Obama, die den „Arabischen Frühling” wohl auch falsch einschätzten. Die diplomatischen Drähte zwischen Europa und den USA glühten damals mit Sicherheit. Diesen Zusammenhang müssen wir schon herstellen um falsche europäische Entscheidungen im Syrien-Kontext zu bewerten. Eine realistische Einschätzung ist sowieso erst künftigen Historikern vorbehalten. Wir problematisieren gegenwärtiges ohne Wissen des nachfolgenden „Sex-Appeal” heutiger politischer Entscheidungen.
Klar haben nicht nur die Europäer Fehler gemacht aber das ist doch keine Entschuldigung für das eigene Verhalten bzw. Versagen. Heute haben ja die Moralisten das große Sagen, zu Ruanda, Darfur und Assads Fassbomben wurde eisern geschwiegen. Das kann man halt nicht so einfach bei Seite schieben. In Syrien sehen wir heute empathielos zu, wie Putin Versorgungskonvois und Innenstädte bombardiert. Eine Alternative dazu haben wir nicht, denn wir sind zahnlos.
Zitat von Werner im Beitrag #26Dass Trump heute Präsident ist entspringt eben auch aus einem rückwirkenden „hätte” amerikanischer Politik. Die Situation ist heute eben wie sie ist.
Obamas Politik war nicht immer segensreich, die wird jetzt - via Trump - von uns bezahlt.
Zitat von Werner im Beitrag #26Irrungen und Wirrungen sind eben auch politische Momente. Die Frage ist beherrscht die Politik den Moment oder herrscht der Moment über die Politik?
Fällt Dir, in den letzten Jahren, ein Moment ein, der durch die Politik beherrscht wurde? Bei der Bw beherrscht der Verfall den Moment.
Zitat von Bin Online im Beitrag #24Donald Trump mag ein Arschloch sein, blöd ist er sicher nicht. Auch wir kennen nicht jeden US-Staat oder jede Stadt, da sind Verwechslungen nicht ausgeschlossen und ein Amerikaner muss auf der Karte schon dreimal hingucken, bis er Belgien findet. wink]
Belgien ist NATO-Partner!! Belgien ( Brüssel) beherbergt das NATO-Hauptquartier in Europa
Wenn man das als US-Präsident NICHT weiß , dann hat man was verpasst.
Dieser Donals Trump ist IST blöd wie 100 Kilometer Wüstenstrasse in New Mexiko
Der Durchschnittsami und nichts anderes ist uns Donald, ist im allgemeinen an wenig interessiert, was sich außerhalb der USA so tut!
Was bei den Größenverhältnissen auch irgendwie verständlich ist. Es gibt ja auch hier jede Menge Leute, die sich fürs Ausland nicht die Bohne interessieren.
Zitat von Bin Online im Beitrag #27Fällt Dir, in den letzten Jahren, ein Moment ein, der durch die Politik beherrscht wurde? Bei der Bw beherrscht der Verfall den Moment.
Leider kann ich kein Beispiel geben, dass die Politik den Moment beherrscht aber viele, dass der Moment die Poltitik überrollend besiegt.