Einer meiner schillerndsten FB-Kontakte ist Akif Pirinçci. Ich lese seine Beiträge gerne, weil man dort mit bissige Textpassagen überrascht wird. Er schreibt, wie er denkt und lässt sich nicht zurecht biegen.
Akif Pirinçci auf FB am 17.05.2017
AUSSCHNITT ...
aus dem Artikel über Aydan Özoğuz, an dem ich gerade arbeite ...
"Lange hatte man von der Frau, deren Erscheinungsbild an eine karge anatolische Felslandschaft erinnert, nichts gehört. Also zwei oder drei Monate lang nichts. Bis sie sich am 14. Mai im Berliner "Tagesspiegel" wie mit einem Tusch zu der nicht wirklich ernstgemeinten Leitkultur-Debatte wieder zu Wort meldete. Schon die erste Salve dürfte für Tumult unter den Anstaltsinsassen vor der Tablettenausgabe gesorgt haben:
"Deutschland ist vielfältig und das ist manchen zu kompliziert. Im Wechsel der Jahreszeiten wird deshalb eine Leitkultur eingefordert, die für Ordnung und Orientierung sorgen soll. Sobald diese Leitkultur aber inhaltlich gefüllt wird, gleitet die Debatte ins Lächerliche und Absurde, die Vorschläge verkommen zum Klischee des Deutschsein. Kein Wunder, denn eine spezifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifizierbar. Schon historisch haben eher regionale Kulturen, haben Einwanderung und Vielfalt unsere Geschichte geprägt. Globalisierung und Pluralisierung von Lebenswelten führen zu einer weiteren Vervielfältigung von Vielfalt."
Man beachte, daß die Türkin den Deutschen zumindest eine gemeinsame Sprache zugesteht. Okay, sagt sie, die Deutschen reden nunmal Deutsch miteinander, Shit happens! Man merkt es der Formulierung aber an, daß sie dieses Zugeständnis nur widerwillig über die Lippen bringt. Denn wäre es nicht schön, wenn sie Türkisch oder Arabisch oder … irgendwie Muslimisch babbelten? Doch da kann man nix machen, ist halt eine Tatsache. Aber bei der Kultur hört der Spaß wirklich auf. "… denn eine spezifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifizierbar." Das haben nämlich türkische Ziegenhirten und somalische Kamelmelker unter dem Elektronenmikroskop (deutsche Erfindung) zweifelsfrei festgestellt.
Bevor ich dazu komme, dein Schwachsinnsargument für diese Spatzenhirniade auseinanderzunehmen, eine direkte Ansage an dich, Aydan: Doch, es gibt eine deutsche Kultur – und sie ist allen Kulturen überlegen – der türkischen sowieso – der muslimischen … gut, wir sind hier nicht bei einem Sketch; Lachen wieder einstellen. Und ich will dir das an einem simplen Beispiel, mit dem du bestimmt nicht rechnest, beweisen.
Überall auf der Welt erzählen Eltern ihren kleinen Kindern Märchen. Es gibt indianische Märchen, persische, türkische, russische, afrikanische, chinesische, indische und und und … Aber, und jetzt kommt´s, kein Russe würde auf die Idee kommen, seinem Kind indische Märchen zu erzählen, und kein Chinese erzählt seinem Kind afrikanische Märchen und kein Türke seinem Liebsten russische. Das ist auf die unausgereifte, um nicht zu sagen unschuldige Vorstellungskraft des kindlichen Hirns zurückzuführen, das stets mit etwas Vertrautem aus der Realität gefüttert werden möchte, sei es, aus der unmittelbaren Umgebung (Geographie, Klima), sei es, aus der bereits erahnten kulturellen Identität. Will sagen, die jeweiligen Märchen müssen zwingend mit der Gedankenwelt des Kindes, die wiederum gekoppelt ist an die reale Welt und deren geistiges Erbe, etwas zu tun haben.
Bis aus auf eine Ausnahme: Die Märchen der Gebrüder Grimm! Ich sagte eben, daß jeder Landstrich, jede Ethnie oder meinetwegen jedes Volk ihre eigenen Märchen besäßen. Davon unberührt bleibt allerdings das Super-Hyper-Mega-Giganto-Märchen, das alle Märchen auf dem Planeten überwältigt und in die Schranken weist – das deutsche Märchengut. Unter uns gesagt, Aydan, in Wahrheit erzählt kein Russe seinem Kind mehr russische Märchen und kein Inder seinem Kind indische. Mit deutschen Märchen kann sich sogar das Eskimokind identifizieren, obwohl es vermutlich noch niemals in seinem kurzen Leben einen (deutschen) Wald gesehen hat, in den sich Hänsel und Gretel verirrt haben. Und auch der kleine Wüstensohn weiß mit Rotkäppchen etwas anzufangen. So wertvoll ist dieser deutsche Kulturschatz, daß davon sogar Umsätze und Gewinnerwartungen solcher gewichtigen Konzerne wie Disney und Toys "R" Us abhängen. Die vielleicht 7000te Verfilmung von "Snow White and the Huntsman" kostete 170 Millionen Dollar. Glaubst du im Ernst, die würden solche Budgets für die Verfilmung eines türkischen Märchens verballern? Neenene, Aydan, was (alte) Kultur anbetrifft ficken wir den gesamten Planeten! ..."
Ach, ist Das nicht der Quotentürke der AFD, oder? Scheint ja immer Mal wieder aktuell zu werden, und für das Image ist es auch brauchbar. Selbst unsere bajuwarischen Aussenseiter hielten sich mediengerecht einen telegenen Farbigen, afaik "Negerhansi", oder so! Fein das diese Tradition übernommen wurde, von Bayern lernen heißt Siegen lernen!
Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Ihr darunter versteht/verstehen wollt!
Stümmt, da hast Du recht, von Bayern lernen heißt siegen lernen. Falls Du, lieber Herr merte, nicht total verblödet sterben willst, solltest Du Pirinçci lesen.
Tja, merte, das ist ein "feiner Typ". Publiziert auch auf der Achse des Guten, der Gute. Volksverhetzung Strafbefehl gegen Autor Pirinçci wegen Hassrede bei Pegida
Bei einer Pegida-Kundgebung war Akif Pirinçci gegen Muslime und Flüchtlinge ausfällig geworden
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...-a-1133574.html Der umstrittene Publizist Akif Pirinçci wurde vom Amtsgericht Bonn zu einer Strafe von 5100 Euro verurteilt. Sein Pamphlet „Freigabe des Fickviehs“ habe die Menschenwürde von Teilen der Bevölkerung verletzt.
Selbst Mitbetreiber und Autoren der "Achse des Guten" distanzieren sich. Bezugnahme Artikel aus 2013
Mitschreiber Tobias Kaufmann ging dieser Artikel vom Akif Pirincci zu weit und er distanzierte sich öffentlich davon: Tobias Kaufmann schreibt am 8.4.2013 auf der „Achse des Guten“:
Pirincci . „Er argumentiert wie die Nazis, also muss er auch damit leben, dass sie ihm zustimmen. Ich bin über diesen Text empört und erschreckt. Nicht zuletzt, weil er unsere Glaubwürdigkeit als Publizisten untergräbt, deren Kritik am Islam eben nicht auf Ressentiment gründet. http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/d...cle/widerspruch
Herr Kaufmann bestätigt in dem Artikel auch die Kritik, die meiner parodistischen Karikatur zugrunde lag. Er schreibt: „Kein Wunder, dass Pirinccis Text unter rechtsextremen Verschwörungstheoretikern im Netz gefeiert wird. (…) Denn Pirincci verwendet all die Codes und Argumente, die Kern der NPD-Ideologie sind.“
Weiter schreibt er: „Dass jedoch ein Text wie “Das Schlachten hat begonnen” auf diesem Blog erscheinen konnte, für den ich seit 10 Jahren schreibe, erschüttert mich zutiefst (…) Und deshalb will und muss ich ihm zumindest widersprechen. Dieser Text ist nicht von liberalen Grundsätzen geprägt, er ist journalistisch nicht gedeckt und moralisch nicht haltbar.“
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Zitat von Bin Online im Beitrag #3Stümmt, da hast Du recht, von Bayern lernen heißt siegen lernen. Falls Du, lieber Herr merte, nicht total verblödet sterben willst, solltest Du Pirinçci lesen.
Falls Sie nicht dem Spruch: "Ist der Ruf erst ruiniert, schreibt sich's gänzlich ungeniert" folgen wollen, sollten Sie etwas Obacht geben, wen Sie zitieren. Ich denke nicht, dass man mit einer FB-Bekanntschaft hinsichtlich dieses Autoren hier punkten kann. Es sei denn, es wären Neonazis, Rassisten und ähnliches Gesindel hier vertreten. Sind sie aber nicht!
Aber mal eine Frage dennoch an Sie: Was finden Sie so bedeutend an diesem Artikel?
Dass Märchen der Länder und entsprechende Autoren ein Kulturgut sind, das ist bekannt, oder? Er vergaß zu erwähnen, dass viele Deutsche zu ungebildet sind oder desinteressiert und sich nicht mit denen anderer Länder befassen.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Zitat von Jade im Beitrag #4Tja, merte, das ist ein "feiner Typ". Publiziert auch auf der Achse des Guten, der Gute.
Er publiziert nicht auf der Achse, sondern er hat dort publiziert. Er war auch nie Mitbetreiber, wie Sie hier fantasierten, sondern Gastautor. Dies ist Jahre her und es waren nicht viele Artikel, die er auf der Achse publizieren durfte. Man darf nicht vergessen, dass Pirinçci damals in erster Linie als Erfolgsautor bekannt war. Seine Katzen-Krimis waren durch die Bank Bestseller.
Zitat von Jade im Beitrag #4Bei einer Pegida-Kundgebung war Akif Pirinçci gegen Muslime und Flüchtlinge ausfällig geworden
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...-a-1133574.html Der umstrittene Publizist Akif Pirinçci wurde vom Amtsgericht Bonn zu einer Strafe von 5100 Euro verurteilt. Sein Pamphlet „Freigabe des Fickviehs“ habe die Menschenwürde von Teilen der Bevölkerung verletzt.
Ich bin mir nicht sicher, ob das Urteil rechtsgültig ist, irgendwo habe ich was von Berufung gelesen.
Aber egal, dass Akif Pirinçci sehr stark polarisiert, ist unbestritten, ich lese ihm aber trotzdem gerne, alleine seine Beschreibung über das Erscheinungsbild von Aydan Özoğuz musste ich lachen. Wer Böhmermann & Co. aushält, kann Akif Pirinçci zweimal aushalten. Dies ist meine Meinung dazu.
Wer ihm nicht lesen will, braucht es ja nicht zu tun.
Zitat von Jade im Beitrag #4Tja, merte, das ist ein "feiner Typ". Publiziert auch auf der Achse des Guten, der Gute.
Er publiziert nicht auf der Achse, sondern er hat dort publiziert. Er war auch nie Mitbetreiber, wie Sie hier fantasierten, sondern Gastautor. Dies ist Jahre her und es waren nicht viele Artikel, die er auf der Achse publizieren durfte.
Wenn Sie sich der Mühe unterziehen würden und sorgfältig lesen, dann wäre Ihnen aufgefallen, dass ich nicht von ihm als "Mitbetreiber" schrieb, sondern dass sich solche gegen ihn stellten! Und das sogar! bei Achgut.
ZitatMan darf nicht vergessen, dass Pirinçci damals in erster Linie als Erfolgsautor bekannt war. Seine Katzen-Krimis waren durch die Bank Bestseller.
Da hätte er besser weiter bei bleiben sollen.
Zitat
Zitat von Jade im Beitrag #4Bei einer Pegida-Kundgebung war Akif Pirinçci gegen Muslime und Flüchtlinge ausfällig geworden
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...-a-1133574.html Der umstrittene Publizist Akif Pirinçci wurde vom Amtsgericht Bonn zu einer Strafe von 5100 Euro verurteilt. Sein Pamphlet „Freigabe des Fickviehs“ habe die Menschenwürde von Teilen der Bevölkerung verletzt.
Ich bin mir nicht sicher, ob das Urteil rechtsgültig ist, irgendwo habe ich was von Berufung gelesen.
Das mag ja sein. Fakt jedoch sind und bleiben seine Bemerkungen! Und halten Sie diese für angebracht?
ZitatAber egal, dass Akif Pirinçci sehr stark polarisiert, ist unbestritten, ich lese ihm aber trotzdem gerne, alleine seine Beschreibung über das Erscheinungsbild von Aydan Özoğuz musste ich lachen. Wer Böhmermann & Co. aushält, kann Akif Pirinçci zweimal aushalten. Dies ist meine Meinung dazu.
Ihre Meinung sei Ihnen unbenommen - jedoch nicht unkommentiert. Ich habe bei Ihnen immer so eine Assoziation von einem "männlichen Groupie" oder "Fan" von Leuten, die in der Öffentlichkeit stehen. Solche Leute, wo dann diejenigen meinen, dass durch die Bekanntschaft mit diesen oder der Veröffentlichung eines "Selfies" mit irgendeinem "Promi" etwas von der Aufmerksamkeit resp. "Ruhm" auf sie selbst abfällt. "Ich kenne den und den... und der war sehr nett.... und hat mir die Hand gegeben...." Lach* Bei Ihnen sind es die Facebook "Freundschaften".
ZitatWer ihm nicht lesen will, braucht es ja nicht zu tun.
Lesen sollte man den schon, um sich sein eigenes Bild zu machen.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
ZitatFalls Du, lieber Herr merte, nicht total verblödet sterben willst, solltest Du Pirinçci lesen.
ZitatWer ihm nicht lesen will, braucht es ja nicht zu tun.
Na was nun, ja oder nein?
Lieber merte, aber denken Sie an die mahnenden Worte des Herrn Bino: Wenn Sie den nicht lesen, dann werden Sie "total verblödet" sterben.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Zitat von Jade im Beitrag #5Falls Sie nicht dem Spruch: "Ist der Ruf erst ruiniert, schreibt sich's gänzlich ungeniert" folgen wollen, sollten Sie etwas Obacht geben, wen Sie zitieren. Ich denke nicht, dass man mit einer FB-Bekanntschaft hinsichtlich dieses Autoren hier punkten kann. Es sei denn, es wären Neonazis, Rassisten und ähnliches Gesindel hier vertreten. Sind sie aber nicht!
Aber mal eine Frage dennoch an Sie: Was finden Sie so bedeutend an diesem Artikel?
Dass Märchen der Länder und entsprechende Autoren ein Kulturgut sind, das ist bekannt, oder? Er vergaß zu erwähnen, dass viele Deutsche zu ungebildet sind oder desinteressiert und sich nicht mit denen anderer Länder befassen.
Also ich glaube nicht, dass ich Obacht geben muss. Ich habe extra denn Wehrdienst geleistet, damit Deutschland eine Demokratie bleibt. Und liebe Frau Jade, muss es denn immer gleich etwas Bedeutendes sein, wenn man hier etwas veröffentlicht? Bei Ihrer vehementen Hetze gegen die AfD und deren Freudenmädchen konnte ich nichts Bedeutendes entdecken. Wie kann das sein?
Akifs Artikel postete ich hier mal, weil ich mir dachte, dass einem Forum eine konträre, krasse Meinung gut tut. Das ich deshalb gleich meinen guten Ruf gefährde, war mit nicht bewusst. Deshalb bitte ich Sie, liebe Frau Jade, dass ich Ihnen zukünftig meine Beiträge, zur Begutachtung, vorab vorlege, bevor sie endgültig gepostet werden. Geht das?
ZitatFalls Du, lieber Herr merte, nicht total verblödet sterben willst, solltest Du Pirinçci lesen.
ZitatWer ihm nicht lesen will, braucht es ja nicht zu tun.
Na was nun, ja oder nein?
Dein Problem ist, dass Du zu kurz denkst, ich schrub ja "solltest" und nicht musst. Mensch Merte, Du lebst in einen demokratischen Land und natürlich kannst Du hier blöd sterben. Das Recht hast Du und Du solltest es Dir auch nicht nehmen lassen. Du kannst es lesen oder nicht lesen, wie Du willst. Damit Du eine freie Entscheidung hast, habe ich den Dienst an der Waffe geleistet. Und Pirinçci hat jede Menge Steuern bezahlt, damit es Dir auch gut geht, wenn Du mal streikst.
ZitatMit deutschen Märchen kann sich sogar das Eskimokind identifizieren, obwohl es vermutlich noch niemals in seinem kurzen Leben einen (deutschen) Wald gesehen hat, in den sich Hänsel und Gretel verirrt haben. Und auch der kleine Wüstensohn weiß mit Rotkäppchen etwas anzufangen. So wertvoll ist dieser deutsche Kulturschatz, ...
Irgend jemand sollte Pirinçci sagen, dass "Rotkäppchen" auf Charles Perraults "Le Petit Chaperon rouge" zurück geht.