Zitat von Bin Online Mich nervt das Gender-Speech.
Ja das ist auch der Aufreger des Tages Gabriels Gender-Speech
Nach dem 22 Menschen gestorben sind und 59? schwer verletzt, muss man sich natürlich fürchterlich über den politischen Gegner aufregen, der vielleicht in einem solchen Moment nicht die richtigen Worte fand.
Jo! Wobei er - Gabriel - nicht einmal Unrecht hatte.
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Grundgütiger, machst mal wieder den Supermoralisten.
Besser als unten und oben "ohne".
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Wenn Du meinst..... Ich bin gerade zu gut aufgelegt, dass ich auf diesen Schmarrn eingehe.
Wegtreten Herr Feldwebel!
Schmarrn? Awa!
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Peinlich, wie nichts von dem was man an menschlicher Betroffenheit zum Ausdruck bringt, von kleinlicher politischer Meckerei verschont bleibt.
Hier sind Menschen zu Tode gekommen, vorwiegend junge Menschen die ihr Leben noch vor sich hatten. Andere sind erheblich verletzt und müssen eine Zukunft im Rollstuhl planen, da auf den "Sozialbezug von Sexualität" (Gender) abzustellen, das muss einem erst mal einfallen.
Herr BinO sie sollten so frei sein, sich ein Stück weit, verschämt zu entschuldigen. Wenn die Kanzlerin oder ein Minister mit diesen Stereotypen (unsere Gedanken sind...) umgehen, ist das auch nicht das was man als aufrichtig betrachtet und ich war mir sicher dass das der Grund ihrer "Maulerei" war, aber mit "Gender" zu argumentieren wegen "Freunde und Freundinnen" das ist nur s.........
Lieber Werner, ich gehe mal davon aus, dass es niemanden nicht berührt und erschreckt, was dort geschehen ist. Aber ich denke, dass man niemandem solche Emotionen und Betroffenheit absprechen darf, nur weil er oder sie diese nicht coram publico äußert. Sicherlich erscheinen solche Bemerkungen als momentan unpassend angesichts des entsetzlichen Geschehens. Aber wäre es besser gewesen, hier z.B. sich über die Terroristen auszulassen? Über deren Vorgehensweise und Bedrohung für die westliche Welt?
Es gibt in vielen Foren Rubriken, ähnlich einem Kondolenzbuch, wo sich User über Verstorbene auslassen. Ich war noch nie eine Freundin davon. Da werden Todesnachrichten gelesen und ähnlich einem "Herr Lehrer, ich weiß was" dann ein paar salbungsvolle Worte über den Tod eines Menschen erbracht, zu dem die entsprechenden "Trauernden" außer bunten Bildern in Gazetten oder Berichten über diesen keinerlei Nähe hatten. Es ist immer traurig, wenn ein Mensch stirbt. Traurig für die Menschen, die diesen liebten, die Hinterbliebenen, wo der Weggang Schmerz und eine Lücke hinterlässt. Das weiß ein jeder. Und dieser Schmerz entsteht sekündlich in der Welt. Sie ist voll davon. Aber "mitleiden" - das ist ein zu großes Wort. Viele gebrauchen es, missbrauchen es. Manchmal ist weniger mehr.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Nicht wenigen nerven mittlerweile die Politiker mit ihren [gelogenen] Betroffenheits-Floskeln und wenn dann einer noch diese "Gelegenheit" nutzt, um die genderaffine Wählerschaft anzusprechen, dann wird es, wie jetzt bei Gabriel, unappetitlich.
@Werner Thunert Sie werfen mir einen Mangel an Betroffenheit vor und da erlaube ich mir schon die Frage, wo hier die Beiträge zu finden sind, die eine Betroffenheit ausdrücken, wenn ich diesen Thread nicht eröffnet hätte, wäre der Islamisten-Anschlag hier überhaupt kein Thema. Ihre Unterstellung mit dem Rollstuhl finde ich schon sehr krass, wie Sie zu dieser Unterstellung kommen, will ich gar nicht erst wissen. Sie ist jedenfalls deplatziert.
Für mich fand Ariana Grande, die junge Sängerin des Konzerts, die glaubwürdigsten Worte.
"Aus tiefstem Herzen, ich bin so so traurig. Ich habe keine Worte"
Ich las vorhin einen Kommentar von Thomas Kemmerer im Express: Keine Macht für verirrte Verlierer
<<Wir stehen wortlos da. Vor so viel Leid, vor so viel Grauen. Ein Attentäter, der sich inmitten von Kindern und Jugendlichen in die Luft sprent. Da, wo sie eben noch ausgelassen gefeiert habe.
Aber ist es ist eine neue Stufe des Terrors? Nein. Wer schon immer aus purem Hass friedliche Menschen ermordet hat, wer dazu sogar Behinderte und Kinder zu lebendigen Bomben aufhetzte, hat sich schon immer abseits dr zivilisierten Welt bewegt. Der sogenannte islamische Staat war und ist eine mörderische Vereinigung von hochkriminellen Strippenziehern, dunklen Geldgebern und zehntausenden nützlichen Idioten weltweit.
Ihr Ziel ist es, Angst und Hass in unsere Gesellschaft zu streuen. Was im ersten Augenblick oft funktioniert. Denn diese Reaktionen sind menschlich. Aber unsere Stärke ist es, diese Emotionen trotz der Wut und Trauer unter Kontrolle zu halten. Das ist die Macht, die uns unterscheidet, von der Bande der Verirrten, Verwirrten und Verlierer. <<
Ich finde, dies ist ein guter Kommentar zum Geschehen.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Zitat von Einherier im Beitrag #25Diese widerliche, feige Tat, hat mal wieder NICHTS mit dem Islam zu tun, gelle?
Die Betroffenheitsroutine vieler Politiker ist wohlfeil und muß sein, dennoch ist der Normalbürger allmählich ganz schön angeödet.
Sehen Sie, Einherier, und das ist wieder so eine Bemerkung, die nicht seriös ist.
Denn es hat nichts mit DEM Islam zu tun, sondern nur mit einer Gruppe von Psychopathen, die von klein an auf Hass gedrillt wurden.
Würden Sie auch suffisant schreiben in Bezug auf die Terrortat von Breivik: "Diese widerliche feige Tat hat mal wieder NICHTS mit dem Christentum zu tun, gelle?" Nein, würden Sie nicht. Aber ist Jacke wie Hose, nicht wahr? Aber Sie wissen schon, dass Breivik nach eigenen Aussagen "Al Kaida für Christen" wollte, wie er im Prozess sagte?
Jedenfalls hatte Breiviks Tat ganz viel mit Nazitum und Hetzern wie Broder zu tun, den Breivik zitierte.
Ob der AfD Maier, der ja ein gewisse "Verständnis" für Breivik hatte, sich jetzt auch wieder so äußern würde?
Man sollte schon fein unterscheiden, zumindest es versuchen. Bei Ihnen ist mir das oftmals zu pauschalisiert.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Einspruch Frau Jade! Im Islam tummeln sich viele Gelehrte, die den Terror propagieren oder tolerieren. Das gibt es, zumindest in der Jetztzeit, im Christentum nicht.
01:03 24.05.2017, 08:50 | FOCUS Online/Wochit Nach Manchester-Anschlag
Sänger Morrissey giftet gegen Theresa May
Der britische Sänger Morrissey ist nicht nur für seine provokanten Texte bekannt – er ist auch in Manchester geboren. Nach dem Terroranschlag in seiner Heimatstadt griff der Ex-Sänger von „The Smiths“ nun britische Politiker und die Queen an. Auf seiner Facebookseite schrieb Morrissey: „Politiker sagen uns, dass sie furchtlos sind, aber sie sind nie die Opfer. Es ist einfach, unerschrocken zu sein, wenn man vor der Feuerlinie geschützt ist. Die Leute haben keinen solchen Schutz.“ „Danke trotzdem, Theresa“ Dann wandte sich der Musiker ganz konkret an Premierministerin Theresa May: „‚Es wird uns nicht brechen‘ bedeutet, dass die Tragödie sie und ihre Einwanderungspolitik nicht brechen wird. Die jungen Leute von Manchester sind schon gebrochen – danke trotzdem, Theresa.“ Auch die Queen blieb von den teils scharfen Worten des Musikers nicht verschont. Sie habe völlig zu Unrecht Lob für ihre Worte gegen den Angriff erhalten. Zudem kritisierte er, dass die Queen ihre Gartenparty im Buckingham Palace nicht abgesagt habe und keinerlei Kritik diesbezüglich in der Presse dulde.
Zitat von Einherier im Beitrag #25Diese widerliche, feige Tat, hat mal wieder NICHTS mit dem Islam zu tun, gelle?
Die Betroffenheitsroutine vieler Politiker ist wohlfeil und muß sein, dennoch ist der Normalbürger allmählich ganz schön angeödet.
Sehen Sie, Einherier, und das ist wieder so eine Bemerkung, die nicht seriös ist.
Denn es hat nichts mit DEM Islam zu tun, sondern nur mit einer Gruppe von Psychopathen, die von klein an auf Hass gedrillt wurden.
Würden Sie auch suffisant schreiben in Bezug auf die Terrortat von Breivik: "Diese widerliche feige Tat hat mal wieder NICHTS mit dem Christentum zu tun, gelle?" Nein, würden Sie nicht. Aber ist Jacke wie Hose, nicht wahr? Aber Sie wissen schon, dass Breivik nach eigenen Aussagen "Al Kaida für Christen" wollte, wie er im Prozess sagte?
Jedenfalls hatte Breiviks Tat ganz viel mit Nazitum und rechtsextremen Hetzern wie Broder zu tun, den Breivik zitierte.
Ob der AfD Maier, der ja ein gewisse "Verständnis" für Breivik hatte, sich jetzt auch wieder so äußern würde?
Man sollte schon fein unterscheiden, zumindest es versuchen. Bei Ihnen ist mir das oftmals zu pauschalisiert.
Meine Beiträge für "zu pauschaliert" zu halten, sei Ihnen unbenommen; ich versuche meist, NICHT zu pauschalieren. Pauschaliert wurde z.B. die Silvester"feier" auf dem Kölner Domplatz, als flugs von linksgrün die Pauschale kam, ALLE Männer seien so, wie diese nordafrikanischen Fingerübenden.
Broder als Hetzer zu pauschalieren, ist auch nicht eben seriös, verehrte Frau Jade! Broder ist ein unabhängiger Geist, der für viele Etablierte, die meisten Linksgrünen uva das rote Tuch ist, dem sie schnaubend die Hörner zeigen. Er hat einmal sinngemäß, bezogen auf eine entsprechende Frage gesagt:
Wenn ich bedächte, daß etwas, was ich sage, von den falschen Leuten mißbraucht werden könnte, dann müßte ich verstummen. SOWAS nenne ich souverän. Wenn ihn Breivik zitiert oder sich auf ihn beruft, kann man das kaum Broder anlasten!
Wenn Breivik eine "Christen Al Kaida" gefordert hat, so steht er damit in der Welt ziemlich allein da. Die klammheimliche Sympathie vieler Moslems für Terrorakte wurde deutlich bei dem Jubel von großen Teilen der islamischen Welt nach dem Einstürzen der Twin Towers. Dieser Jubel allerdings verstummte recht schnell, Warum? Die Mohammed-Karikaturen und die Reaktion der islamischen Welt! Alles nur Psychopathen, Durchgeknallte und Fehlgeleitete? Daran fehlt mir der Glaube.