Zitat von sahar im Beitrag #57Im Gegensatz zu Ihrem Freund Bino verstehen Sie tatsaechlich zu differenzieren, das muss man anerkennend bemerken. Allerdings ist auch bei Ihnen die Rolle von "Gut" und "Boese" ziemlich eindeutig verteilt.
Wenn Sie meinen Nick schon abkürzen, dann bitte am Ende mit einem großen O und nicht mit einem kleinen o. Ich bin doch keine Schwuchtel, liebe Frau Sahar.
Ist "Schwuchtel" was Schlimmes? Ich kenne den Ausdruck nicht.
Zitat von sahar im Beitrag #57Im Gegensatz zu Ihrem Freund Bino verstehen Sie tatsaechlich zu differenzieren, das muss man anerkennend bemerken. Allerdings ist auch bei Ihnen die Rolle von "Gut" und "Boese" ziemlich eindeutig verteilt.
Wenn Sie meinen Nick schon abkürzen, dann bitte am Ende mit einem großen O und nicht mit einem kleinen o. Ich bin doch keine Schwuchtel, liebe Frau Sahar.
Ist "Schwuchtel" was Schlimmes? Ich kenne den Ausdruck nicht.
Also bei FDP-Sympathisanten egtl nicht, aber, na ja! :-]
Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Ihr darunter versteht/verstehen wollt!
Soll es nun hier weiter um den Anschlag in Manchester oder über Thema "Homosexualität" gehen? Der Begriff war hier völlig ungebracht und das sollte dieses Thema nicht überschatten. Aber wenn man aus dem tiefsten konservativen Süden kommt, rutschen einem solche Begriffe vielleicht öfter mal unbedacht wie am morgendlichen Stammtisch heraus. Stänkerei und Gezeter..je näher die Berge sind...
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Zitat von Händisch im Beitrag #63Soll es nun hier weiter um den Anschlag in Manchester oder über Thema "Homosexualität" gehen? Der Begriff war hier völlig ungebracht und das sollte dieses Thema nicht überschatten. Aber wenn man aus dem tiefsten konservativen Süden kommt, rutschen einem solche Begriffe vielleicht öfter mal unbedacht wie am morgendlichen Stammtisch heraus. Stänkerei und Gezeter..je näher die Berge sind...
Stimmt, wir sollten zum eigentlichen Thema zurueckkommen. Vielleicht sollte man Muslime ernster nehmen, als man es gemeinhin tut.
"Muslime warnten Behörden vergeblich vor dem Attentäter von Manchester. Der Attentäter von Manchester sei den Behörden nicht unbekannt gewesen. Muslimische Bürger der Stadt hatten ihn bereits mehrmals an die zuständigen Stellen gemeldet. Wie Gemeindemitglieder der Didsbury Mosque „The Telegraph” mitteilten, habe der Attentäter Salman A. während der Imam der Moschee Extremismus aus islamischer Perspektive zurückwies, diesen aggressiv konfrontiert, woraufhin er aus der Moschee verwiesen wurde und Hausverbot erhielt. Danach hätten die Muslime sich an die zuständigen Behörden gerichtet. „Die Gemeinschaft hat ihre Sorge über das Verhalten des Mannes zum Ausdruck gebracht und es den richtigen Kanälen auf die richtige Weise mitgeteilt”, sagt Mohammed Shafiq, Direktor der Ramadhan Foundation. Auf die Meldungen habe es aber keine Antwort seitens der Behörden gegeben"
Genausowenig wie es den Juden, den Christen gibt, gibt es den Moslem! Und ich bin mir sicher, dass sich der Großteil der im Ausland seit langem lebenden Muslime von diesen Schlächtern der IS und anderer Terrorgruppen distanziert, und das nicht nur als Lippenbekenntnis. Bei den Regierungen und Bewohnern vieler muslimischer Staaten bin ich mir da nicht so sicher ....
Zitat von blues im Beitrag #44Hetzern wie Broder ? Vielleicht ist das auch ein bisschen pauschalisiert, wo bitte hetzt Broder.
Ja, da haben Sie wohl recht, dass ich da selbst zu pauschal urteilte. Denn eigentlich ist ja nichts und niemand „nur“ irgendewas. Nur eben manchmal etwas mehr oder weniger, nicht wahr? Manche Leute polarisieren nun einmal. Es gibt jedoch immer diverse Dinge, die dann dazu angetan sind, jemandem „einen Stempel“ aufzudrücken. Und es ist nun einmal immer lediglich EINE Sichtweise.
Ihnen ist sicherlich auch bekannt, dass ich mir das Attribut nicht ausgedacht habe? Hier nur einige Quellen, wobei dann natürlich u.U. damit zu rechnen ist, dass diese Quellen als „linksgrünversifft“ abgetan werden. Besonders im Hinblick auf Herrn Augstein, der ja auch von Broder in eine Schublade des angeblichen Antisemiten gesteckt worden war. Sehen Sie, auch das ist pauschalisiert. Und trifft in diesem Falle nicht nur auf mein Verwundern. Sichtweise halt.
<<Ist Augstein ein Hamasversteher? Von einem linken, intellektuellen Antisemitismus infiziert? Einer der Polterstenden, Henryk M. Broder, hat diese Frage für sich jetzt deutlich mit Ja beantwortet. In seinem „Brief an meinen Lieblings-Antisemiten“ (Welt, 6.12.) wendet sich der Journalist Broder direkt an Augstein und macht sich über dessen „Juden-Obsession“ her: „Auch ich kenne einen Antisemiten, den ich mag. Er ist umfassend gebildet, hat gute Manieren, ein Herz für die Armen und Ausgebeuteten und er verjubelt sein Erbe, um ein sieches Zeitungsprojekt am Leben zu erhalten. (...) Sie, Jakob Augstein, sind 'my favorite anti-Semite'.“ Broder ist im Meinungskampf wahrlich nicht der Feinste. […] <<
<<Auch wenn ich denke,dass seine Ausländerfeindlichkeit nur für bestimmte Gruppen gilt und nicht für alle, was dies keines falls besser macht<< . <<Da hast Du recht, US-Amerikaner und bestimmte EU-Staaten nimmt Broder bei seiner Ausländerfeindlichkeit aus...<<
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Broder trägt zuvorderst das Gewand des aggressiven Polemikers. H. M. Broder hat großen Verstand aber das Herz einer Mikrobe. Was aus dem "Topf" dabei herauskommt, ist regelmäßig unbekömmlich. Letzten Endes schmälert das eine Ende eines Charakters das andere enorm.
[weiss]........................................................................[/weiss] Gelassenheit und direkte Kommunikation sind unersetzlich.[weiss].....................................................................[/weiss]
Augstein wurde ja 2012 vom SWC auf Platz 9 der Top Ten der Antisemiten gesetzt, wobei sich das SWC auf den zitierten Artikel Broders über Augstein stützte.
Übel genommen hat man Augstein beispielsweise folgende Passage in einem Spiegel-Artikel: "Aber die Juden haben ihre eigenen Fundamentalisten. Sie heißen nur anders: Ultraorthodoxe oder Haredim. Das ist keine kleine, zu vernachlässigende Splittergruppe. Zehn Prozent der sieben Millionen Israelis zählen dazu. Benjamin Netanjahu hat in seinem Kabinett Mitglieder gleich dreier fundamentalistischer Parteien sitzen. Die gleichen Werte? Diese Leute sind aus dem gleichen Holz geschnitzt wie ihre islamistischen Gegner."
Bei Broder liest sich das so: "Die Säkularen zwingen niemand, am Schabbat auszugehen, aber sie möchten von niemand daran gehindert werden. Den Orthodoxen sind solche Überlegungen fremd. Sie bekommen ihre Befehle direkt vom Allmächtigen, und der kann sich weder irren noch Ungehorsam zulassen. Ihre Haltung zur individuellen Freiheit kann man mit der christlicher und moslemischer Fundamentalisten vergleichen, die sich ebenfalls als Vollstrecker göttlichen Willens verstehen." (Wie Ultraorthodoxe den Judenstaat zerstören)
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es offenbar nicht das Selbe.
Um mal wieder zum Thema zu kommen Es ist unglaublich dass es heute Attentäter gibt die auf Grund ihres Glaubens sogar kleine Kinder töten.... Unglaublicher Vorgang und wirklich sehr traurig aber unglaublich ist es auch das mal wieder eine ganze Glaubensrichtung verunglimpft wird.
Wenn ich mich nicht täusche hat der IS sich dazu bekannt und wer diesen Terrorladen mit einer Moschee in Deutschland vergleicht hat irgendwas Grundsätzliches nicht begriffen.
Das Simon Wiesenthal Center (SWC) setzte Augstein zurecht auf diese Liste. Augstein ist der erste Deutsche, der es seit Kriegsende schaffte, auf diese Liste zu kommen. Wie Augstein auf seiner Seite gegen Israel hetzte, war beispiellos.
Zitat von Bin Online im Beitrag #70 Das Simon Wiesenthal Center (SWC) setzte Augstein zurecht auf diese Liste. Augstein ist der erste Deutsche, der es seit Kriegsende schaffte, auf diese Liste zu kommen. Wie Augstein auf seiner Seite gegen Israel hetzte, war beispiellos.
Ohne Beispiel? Wie sollte man sich da ein Bild machen von ihrem Text.
Zitat von Bin Online im Beitrag #70 Das Simon Wiesenthal Center (SWC) setzte Augstein zurecht auf diese Liste. Augstein ist der erste Deutsche, der es seit Kriegsende schaffte, auf diese Liste zu kommen. Wie Augstein auf seiner Seite gegen Israel hetzte, war beispiellos.
Ohne Beispiel? Wie sollte man sich da ein Bild machen von ihrem Text.
Sie wissen doch, alles, war zwar faktisch belegbar ist aber nicht in ein Bild passt - das rangiert dann unter dem Sammelbegriff "Hetze". Mich würden in den Zusammenhang allerdings auch Texte von Augstein interessieren, die diesen Begriff rechtfertigen würden.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Liebe Frau Jade, dann besuchen Sie einfach das Freitag-Forum. Dort finden Sie alles, was der Antisemit so von sich gab. Aber seien Sie mit ihren Äußerungen vorsichtig, ich schrieb damals lediglich, "ich kann Broder nicht widersprechen" und Simsalabim wurde ich gesperrt und gelöscht. Da braucht es nicht einmal mehr einen Gang, um seine Schweine zu erkennen.
Das Simon Wiesenthal Center ist eine Institution mit einem weltweit hohen Renommee, dass man in Deutschland die Aussagen von Juden nicht so ernst nimmt, wissen wir ja seit 1933, nicht wahr, liebe Frau Jade?
Zitat von Bin Online im Beitrag #73Liebe Frau Jade, dann besuchen Sie einfach das Freitag-Forum. Dort finden Sie alles, was der Antisemit so von sich gab. Aber seien Sie mit ihren Äußerungen vorsichtig, ich schrieb damals lediglich, "ich kann Broder nicht widersprechen" und Simsalabim wurde ich gesperrt und gelöscht. Da braucht es nicht einmal mehr einen Gang, um seine Schweine zu erkennen.
Das Simon Wiesenthal Center ist eine Institution mit einem weltweit hohen Renommee, dass man in Deutschland die Aussagen von Juden nicht so ernst nimmt, wissen wir ja seit 1933, nicht wahr, liebe Frau Jade?
Ich werde dort weder lesen noch etwas schreiben! Ich möchte ganz gezielt von Ihnen wissen, WELCHE Äußerungen - und zwar ganz explizit und Quell-genau und nicht aus dem Gesamtkontext gerissen - Sie als antisemitisch betrachten! Das dürfte doch machbar sein?
Was "seit 1933" war weiß jeder, der sich mit Geschichte befasst hat. Mit dieser Aera des Verbrechens. "Zeitzeuge", werter Herr Bino bin ich allerdings nicht. Und auch kein "mea culpa"-Typ. "Erbsünde" lehne ich ab. Und deshalb kritisiere ich auch "frei von der Leber weg".
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein