Bei den Linken geht es inzwischen ähnlich zu wie bei der AfD!
Da sind die verwirrten Altlinken wie Dehm, Riexinger, Lafo &Co.
Dann die alt68er-Schlaffis,
die Enkel von Erich&Erich,
die an die Fleischtöpfe-Strebenden wie Kipping und Bartsch
und liefern sich teils muntere, teils gähnend-langweilige Duelle um die rechte "linke" Politik.
Da wird schon mal St. Martin beschimpft, mit dem man doch so gern regieren möchte, was an selige Weimarer Zeiten erinnert; "Wer hat euch verraten..."?
Da wollen etliche aus der NATO raus, andere wollen drinbleiben; da wird fein unterschieden zwischen Kriegs- und Auslandseinsätzen, da wird für den Austritt aus der NATO plädiert oder auch nicht.
Und mit diesem Chaotenhaufen soll die SPD R2G machen? Kann ich mir schwerlich vorstellen!
Das ist nun aber bei Programmparteitagen so, das kontrovers diskutiert wird, oder nicht? Und sei unbesorgt, dein Vermögen wird nicht angetastet, versprochen! ;-]
Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Ihr darunter versteht/verstehen wollt!
Zitat von merte im Beitrag #2 Das ist nun aber bei Programmparteitagen so, das kontrovers diskutiert wird, oder nicht? Und sei unbesorgt, dein Vermögen wird nicht angetastet, versprochen! ;-]
Mein lieber Merte, das ist ein totales konterrevolutionäres Statement.
Falls Merte das ernst gemeint hat - hehehe.
Ansonsten wäre das nur eine Beruhigungsspritze für einen besorgten Bourgeoisie kurz vor der Sozialisierung seines Besitzes
Zitat von merte im Beitrag #2 Das ist nun aber bei Programmparteitagen so, das kontrovers diskutiert wird, oder nicht? Und sei unbesorgt, dein Vermögen wird nicht angetastet, versprochen! ;-]
Mein lieber Merte, das ist ein totales konterrevolutionäres Statement.
Falls Merte das ernst gemeint hat - hehehe.
Ansonsten wäre das nur eine Beruhigungsspritze für einen besorgten Bourgeoisie kurz vor der Sozialisierung seines Besitzes
Na, ich dachte mehr an die Weisheit Die erbittertsten Feinde der Freiheit sind die glücklichen Sklaven! Genau so verhält es sich mit der Millionäresteuer, oder? :-]
Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Ihr darunter versteht/verstehen wollt!
Zitat von Einherier im Beitrag #1Bei den Linken geht es inzwischen ähnlich zu wie bei der AfD!
Da sind die verwirrten Altlinken wie Dehm, Riexinger, Lafo &Co.
Dann die alt68er-Schlaffis,
die Enkel von Erich&Erich,
die an die Fleischtöpfe-Strebenden wie Kipping und Bartsch
und liefern sich teils muntere, teils gähnend-langweilige Duelle um die rechte "linke" Politik.
Da wird schon mal St. Martin beschimpft, mit dem man doch so gern regieren möchte, was an selige Weimarer Zeiten erinnert; "Wer hat euch verraten..."?
Da wollen etliche aus der NATO raus, andere wollen drinbleiben; da wird fein unterschieden zwischen Kriegs- und Auslandseinsätzen, da wird für den Austritt aus der NATO plädiert oder auch nicht.
Und mit diesem Chaotenhaufen soll die SPD R2G machen? Kann ich mir schwerlich vorstellen!
Pille-palle. Verglichen damit ist die Union eine anarchistische Gurkentruppe. Eine große Koalition dürfte die SPD erst recht nicht eingehen.
Einherier geht auf das Verhältnis der Linkspartei zu den beiden potenziell umworbenen Partnern ein.
Zitat von Einherier im Beitrag #1Und mit diesem Chaotenhaufen soll die SPD R2G machen?Kann ich mir schwerlich vorstellen!
Orion auf das Thema Große Koalition.
Zitat von Orion im Beitrag #5Pille-palle. Verglichen damit ist die Union eine anarchistische Gurkentruppe. Eine große Koalition dürfte die SPD erst recht nicht eingehen.
Ich denke, nach der Wagenknecht-Rede ist klar, dass Rot-rot-grün nicht in absehbarer Zeit kommen wird. Wagenknechts Rede ist eine klare und deutlicher nicht zu formulierende Absage an SPD und Grüne. Bei der SPD bin ich mir nicht sicher, ob sie nicht doch zur großen Koalition tendiert. Denn seien wir ehrlich: Mit der Lindtner FDP wird keine Ampel zustande kommen - sofern sie überhaupt die 5% Hürde nimmt. Nicht unwahrscheinlich ist hingegen, die Schwarz-grüne Koalition.
Zitat von merte im Beitrag #2Das ist nun aber bei Programmparteitagen so, das kontrovers diskutiert wird, oder nicht? Und sei unbesorgt, dein Vermögen wird nicht angetastet, versprochen! ;-]
Warum hast du eigentlich nichts über die Beschlüsse der Linken geschrieben?
Die Reaktion der Reaktionäre lässt mich das auch so unterschreiben, ja! :-] Die stehen ja Kopf, so zerreißen sie das Programm, muss also ein Volltreffer sein, oder!
Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Ihr darunter versteht/verstehen wollt!
Natürlich ist das Programm der Linken ein "Volltreffer", wie es merte nennt. Ist es eigentlich immer - alleine aufgrund der Tatsache, dass da ungewünschte Dinge aufgezeigt und verlangt werden. Machbar schon! Man muss nur wollen. Und daran hapert es bei den anderen.
Hier ein Interview, das Sahra Wagenknecht gegeben hat:
<<Die Spitzenkandidatin der Linken, Sahra Wagenknecht, schließt eine Regierungsbeteiligung ihrer Partei nicht kategorisch aus. Für realistisch hält sie ein solches Szenario aber auch nicht. "Wir können regieren", sagt sie. "Aber wir brauchen Partner, die Ähnliches wollen."
Lieber eine gute und starke Opposition als zu große Zugeständnisse an eventuelle Koaliitionspartner machen. Meine Meinung!
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
Ziemlich treffsicher wieder in seinen Einschätzungen. Besonders auch in Bezug auf das "hauruck-Verfahren" der Art "hier bin ich" von Martin Schulz, der nicht nach dem Rat handelte "Gut Ding will Weile haben" und sich direkt ins kalte Wasser schmeißen ließ. Ohne erst einmal - sinnbildhaft - schwimmen zu lernen durch Erarbeiten einer guten Strategie.
Wenige sind imstande, eine von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinung gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. Albert Einstein
ZitatDa wird schon mal St. Martin beschimpft, mit dem man doch so gern regieren möchte
Mit St. Martin will die Linke gerade nicht regieren. Sie möchte eine sozialdemokratische SPD als Koalitionspartner.
ZitatDa wollen etliche aus der NATO raus, andere wollen drinbleiben; da wird fein unterschieden zwischen Kriegs- und Auslandseinsätzen, da wird für den Austritt aus der NATO plädiert oder auch nicht.
Der Ausritt aus der NATO ist mit Mehrheit beschlossen worden. Es gibt in der Tat einen feinen Unterschied zwischen Kriegs- und Auslandseinsätzen: Nicht jeder Auslandseinsatz ist ein Kriegseinsatz. Die Linke ist mit Mehrheit gegen jegliche Auslandseinsätze.
Zitat von Jade im Beitrag #11Natürlich ist das Programm der Linken ein "Volltreffer", wie es merte nennt. Ist es eigentlich immer - alleine aufgrund der Tatsache, dass da ungewünschte Dinge aufgezeigt und verlangt werden. Machbar schon! Man muss nur wollen. Und daran hapert es bei den anderen.
Also ein "Volltreffer". Irgendwie finde ich das in Bezug auf ein Programm eine komische Vokabel. Bleiben denn nicht wenigstens ein paar kleine Wünsche übrig?