ZitatFelix Maximilian Leidecker hat 3 neue Fotos hinzugefügt. 18 Std. · Heute wurden vermehrt Fake-News über die CDU in Umlauf gebracht. Zunächst wurde suggeriert, die CDU hätte eine alte SED-Parole als Wahlkampfslogan adaptiert. Das ist falsch, es handelt sich bei dem angeblichen Foto um eine Montage, siehe Flora im Hintergrund. Danke an den Kollegen Tobias Huch, der das aufgedeckt hat. Desweiteren verbreitet die unnütze Comedy-Truppe "Die Partei" eine Fotomontage eines angeblich "geschmacklosen" CDU-Plakates. Geschmacklos ist dabei allerdings in Wirklichkeit nur, dass es sich um eine Fotomontage dieser Partei selbst handelt, die nicht einmal davor zurückschreckt, ein Foto der kürzlichen Beisetzung unseres Bundeskanzlers Dr. Helmut Kohl zu missbrauchen. Alles in allem unterste Schublade
Man ist sich hier offenbar einig Merkel wäre das kleinere Übel. Konnte ich bisher auch durchaus nachvollziehen aber inzwischen sehe ich das nicht mehr so. Ihre positiven Umfragewerte lässt sie offensichtlich abheben. Sie diktiert die Choreographie des Duells am kommenden Sonntag, erlaubt sich die Fernsehanstalten per ihrem dann möglichem Fernbleiben zu erpressen. Von dieser Veranstaltung kann sich der Wähler daher nichts versprechen. Auch der Ablauf der Bundespressekonferenz spricht Bände. Ihr Wahlkampf bleibt in Allgemeinsätzen stecken. Dort wo fehlerhafte Entwicklungen, wie „Dieselgate” einer Chefsache bedürfen taucht sie ab. Irgendwie kann sie tun und lassen was sie will, der Wähler inzwischen politisch eingeschlafen, goutiert es sogar noch.
Sie hat offensichtlich gelernt: Wer nichts sagt, wer nichts verspricht, wer keine Zusagen macht an dem perlt jegliche Kritik ab. Den Ruf einer „Teflonkanzlerin” hat sie sich schon hart selbst erkämpft. Ich vermisse klare Kante zu drängenden Fragen national wie international. Sie bleibt lieber stets unverbindlich. Verbindlich nur dort wo es ihr im Wahlkampf nutzt. Nach der Wahl wird dann relativiert: „mit mir wird es keine Maut geben” vorher und heute?
Wo bleiben die Impulse für künftige Herausforderungen? Wo bleibt die Demut vor dem Wähler? Klar, wer in Deckung bleibt treffen keine Einschläge. Merkel setzt offenbar mit einem „weiter so” auf den eingeschlafenen Wähler, denn ein solcher ist eher unkritisch. Wenn der dann aufwacht wird er feststellen, dass die Legislatur wie Blei auf uns, der Gesellschaft lastet. Mit ihrem „weiter so” wird, so befürchte ich, am Ende der nächsten Legislatur Deutschland in wichtigen Bereichen abgehängt sein. Nur ein Beispiel von vielen: Der Ausbau der digitalen Infrastruktur, einer Zukunftstechnologie, ist der beste Beleg, da bewegen wir uns langsam aber sicher auf Europas Schlusslicht zu. Eine weitere Regierungszeit Merkel werden wohl eher verlorene Jahre werden.
Ich war noch nie vor einer Wahl so unentschlossen wie vor dieser.
Ach Werner, Impulse erwarte ich gar nicht mehr, weder von Merkel, noch von Schulz. Egal wer an der Regierung ist, sie werden nichts gegen die Misstände in den Altenpflegeheimen tun, sie werden es weiterhin verhindern, dass junge Familien Vermögen bilden können, sie werden nichts tun, damit es den Kindern aus prekären Familien besser geht.
Aber sie werden für alles Andere reichlich Geld verteilen. Die alte Flaschensammlerin wird weiter ihr Leergut suchen müssen.
Passt genau in den Inhalt eines Gespräches, das ich zufällig heute morgen mit einer Betreuerin eines Wohnheimes für Behinderte führte. Sie führte aus, dass im sozialen Bereich inzwischen nicht mehr der Mensch im Mittelpunkt der Arbeit steht sondern alles auf betriebswirtschaftliches reduziert wird.
Schöne neue Zeit! Fragen: Wie definiert sich das C in der CDU? Driften wir ab in eine asoziale Gesellschaft?
Dazu passt, was der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt neulich ausführte, daß die Betreuung eines einzigen alleinreisenden minderjährigen Flüchtlings schon mal 8-12.000 Euro monatlich kosten kann.
Dort in der linksgrün dominierten und mafiös strukturierten Integrationsindustrie wird also das große Geld gemacht und werden die fetten Gehälter gezahlt, nicht in der Betreuung unserer eigenen Leute. Wobei davon ausgegangen werden kann, daß die rundumbetreuten "Jugendlichen" zu einem Drittel keine 16 oder 17 mehr sind, sondern schon mal 26 oder 27. Was aber kein Schwein interessiert, denn solange weitere Unsummen zur Bespaßung dieser Klientel freigemacht werden, wird das Heer linker Soziologen, Erzieher und Psychologen sich kaum das eigene Wasser abgraben und zur Abwechslung einmal einer anständigen Arbeit nachgehen. Die Arschkarte haben dabei jedenfalls diejenigen, die sich nicht um als "Neudeutsche" vergötterte Problemmigranten kümmern, sondern um die weniger erwünschten Altdeutschen, die gerade mal mit dem Notwendigsten versorgt werden und deren Pfleger sich mit Hungerlöhnen zufriedengeben müssen.
Hallo, Werner, besser kann man es nicht erklären! Ich bin extra wieder ins Netz gegangen, um Euch zu bitten, die Welt am Sonntag, Ausgabe 27.Aug. 2017, noch zu kaufen, wenn ihr sie noch erhaltet! Die Antworten von Frau Merkel auf die Fragen von der WELT sprechen Bände über das Gedankengut, über die ich mich schon seit einigen Jahre ärgere, deprimiert! Ich habe einen "dicken" Hals bekommen! Sie hat keine Fehler gemacht! Sie würde immer wieder so handeln, und viele weitere Statements dazu! Auch über andere Einreisende, was schon bei der Einlassung rechtswidrig war. Die Balkan-Flüchtlinge sind keine Flüchtlinge, die dortigen Kriege sind seit Jahren vorbei. Ich selbst habe mit ihnen zu tun gehabt. Bosnier haben sich zum Teil über die Regelungen in Deutschland, wie ich bekennen muss, auch keine gerechten, korrekten waren, geärgert. Jedes Bundesland hat andere Regelungen! Von der Bundesregierung gibt es keine! Für einen solchen Staat, wie der unsrige sich darstellt, sollte es normalerweise peinlich sein!
Danach haben noch mehrere damalige Balkan-Flüchtlinge es noch Jahre versucht, sich Geld aus Deutschland abzuholen! Auch erhalten! Ich will mich jetzt nicht weiter auslassen! Fest steht, dass die anderen Antworten, die in der Welt stehen, schon aus der Bevölkerung gefordert worden sind, die Frau Merkel nun übernahm! Wenn man jetzt erst in Deutschland angeblich so klug sein will, wie kann es dann sein, dass man es nicht schon vor Jahren eingeführt hat? Stattdessen sämtliche Abmachungen übergangen wurden?
Das, was Frau Merkel nachrangig moniert ist, dass man in den Ländern in Afrika schon hätte helfen müssen! Und warum tat man es nicht? Es wurde doch schon lange von uns aus der Bevölkerung kritisiert? Und wer hat zuvorderst verlangt, dass die Erst-Aufnahmeländer aufnehmen müssten? Noch bis vor einigen Monaten? Dass die Randstaaten die Grenzen schützen müssten, wie es in Ungarn geschah, und sie ohne zu fragen, alles beiseite schob? Heute wird nicht verstanden, dass die europäischen Nachbarn "mauern" Gruß
Es geht nicht um das "C", in BW unter Grün oder in den Ländern mit SPD-Regierungen bekommt der Minirentner keinen Cent mehr, die Gehälter und Personalstellen in den Pflegeheimen sind identisch. Mir geht es auch nicht um das übliche Parteiengeplänkel, sondern darum, dass weder bei uns, noch bei den Parteien die Dinge Priorität haben, die uns direkt berühren. Da wird über Putin und die Eisbären diskutiert, dass man aber sehr schnell seinen Alltag in der eigenen Scheiße verbringen kann, wird negiert.
Immer wieder schreibe ich hier oder auf FB Beiträge über die Misstände bei der Altenpflege, eine Resonanz bekomme ich selten. Dinge, die direkten Einfluss auf unser Leben haben schieben wir gerne beiseite.
Klar Bino, unsere ach so sozialen Politiker haben doch schon von 1978 bis 1990 ca. 32 % der Renten heruntergefahren, Gelder herausgenommen! Ab 1991 ging es dann mit der Absenkung weiter. Wir sind bei etwa 60 % Absenkung! Das Gleiche geschieht auch mit den Krankenkassen. Es wäre ja noch vieles zu verstehen gewesen, wenn die Reichen nicht immer reicher würden. Nur während der Wiedervereinigungs-Phase haben die Oberen 10 % schon Zuwächse Ihres Nettovermögens in Höhe von 1,4 % jährlich gehabt. Während Bund, Länder und Kommunen, und aus der Sozialversicherung, Schulden von etwa 1,5 Billionen machten!
Zur Ehrenrettung der Wohlhabenden und Reichen folgender Satz: "Warum muss der Normalbürger in Deutschland alles finanzieren; wir können uns doch auch daran beteiligen!" So vor Jahren von einer Persönlichkeit aus einem deutschen Wirtschaftsverband! Ich weiß nicht mehr, ob es der DIW war! Für mich mutet es so an, als wolle man nur Oben und Unten einführen, was so gut wie Kommunismus bedeutet! Viel anders war es in der DDR doch auch nicht!
12 Jahre Bundeskanzlerin Merkel wie hat sich D verändert?
Die Bilanz
Ja die Regierung setzt nur das um was die herrschende Nomenklatur (Wirtschaft) für nützlich erachtet.
An welche Partei denke ich, wenn ich an die höchste Armutsquote in D seit der Wiedervereinigung denke?
An die CDU und die SPD war auch dabei.
An welche Partei denke ich, wenn ich daran denke das nahezu jedes 5. Kind in D in Familien lebt die von Armut gefährdet ist?
An die CDU und die SPD war auch dabei.
An welche Partei denke ich, wenn ich daran denke das die Altersarmut in D immer mehr Senioren betrifft?
An die CDU und die SPD war auch dabei.
An welche Partei denke ich, wenn ich daran denke das die Straßen, Plätze, Volksfeste, Festivals, Weihnachtsmärkte und Silvesternächte in D noch nie so unsicher und ihr Besuch so gefährlich war als heute?
An die CDU und die SPD war auch dabei.
An welche Partei denke ich, wenn ich daran denke das die Straßen, Schulen und die Infrastruktur seit der Wiedervereinigung nie in einen schlechteren Zustand waren als heute?
An die CDU und die SPD war auch dabei.
Warum sollte ich bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 die CDU oder die SPD wählen?
Das hast Du alles schön aufgelistet, nur hast Du uns nicht verraten, wo Du Dein Kreuzchen machen willst. FDP, Grünen und Linke waren - via Bundesrat - nicht immer aber öfters mit dabei.
Und Jetzt, liebe Sybilla?
Am Montag werden meine Briefwahlunterlagen kommen und ich weiß immer noch nicht, wo mein Kreuz hin soll. Es is a Graiz, wie der Bayer sagt.
Ach @Bin Online egal wem du Deine Stimme gibst mit der Abgabe des Wahlzettels bist Du "deine Stimme" vier Jahre lang los. Mutti bleibt Kanzlerin und die Nomenklatur an der Macht. Die wirklich Mächtigen stellen sich keiner Wahl die herrschen mittels Medien und Psychologen die dem Volk Wohlbefinden suggerieren. Egal wie schlecht es den einzelnen in seiner Lebenssituation auch gehen mag. Die Bürger müssen nur glauben das es Ihnen gut geht zumindest besser als Ihren Nachbarn. Dann sind die meisten zufrieden und laufen weiter und schneller in der alltäglichen Tretmühle. Die den Mächtigen das Geld in die Kasse schöpft. Die einen werden krank die anderen reich und so dreht sich die Erde weiter und weiter....
Liebe @Sybilla, auch wenn der Wahlfrust noch so hoch ist, dass Leben hat auch schöne Seiten, auch wenn man monetär nicht so gut aufgestellt ist.
Zu mir hat mal einer gesagt, der Ahnung hat, worüber er redet, dass vieles, was hier im Lande geschieht, von der Bertelsmann Stiftung (Liz Mohn) und vom Frau Friede Springer bestimmt wird. Die beiden Frauen haben die Macht, jeden Politiker zu lenken. Gegen die BILD gewinnt kein Politiker, stellte Gerd Schröder fest, als er ins Kanzleramt wollte. Unlängst hat die Bertelsmann Stiftung eine Studie über Migranten veröffentlicht, obwohl die Studie höchst umstritten ist, wird sie von den Medien behandelt, als wäre sie vom lieben Gott erstellt worden.
Zitat von Sybilla im Beitrag #7112 Jahre Bundeskanzlerin Merkel wie hat sich D verändert?
Die Bilanz
Ja die Regierung setzt nur das um was die herrschende Nomenklatur (Wirtschaft) für nützlich erachtet.
An welche Partei denke ich, wenn ich an die höchste Armutsquote in D seit der Wiedervereinigung denke?
An die CDU und die SPD war auch dabei.
Du solltest auch mal den Grund dafür nennen. Das ist zum einen die Aufnahme von ca. 1,5 Mio Flüchtlingen und zum anderen ein statistischer Effekt. Wenn das mittlere Einkommen steigt, weil die Wirtschaft wächst und die Arbeitnehmer mehr verdienen, während Transferbezieher wie Hartz-IV-Empfänger und Geringverdiener damit aber nicht Schritt halten, muss die Armutsquote in Deutschland zwangsläufig zulegen.
ZitatAn welche Partei denke ich, wenn ich daran denke das nahezu jedes 5. Kind in D in Familien lebt die von Armut gefährdet ist?
An die CDU und die SPD war auch dabei.
Dahinter stecken genau die gleichen Ursachen wie bei der Armutsquote. Was man der Bundesregierung hier wirklich vorwerfen muss ist dass sie es nicht geschafft hat die Durchgängigkeit in den verschiedenen sozialen Schichten zu steigern. Wer in einem armen Haushalt aufwächst wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit selber wieder arm.
ZitatAn welche Partei denke ich, wenn ich daran denke das die Altersarmut in D immer mehr Senioren betrifft?
An die CDU und die SPD war auch dabei.
Die Altersarmut betrifft vor allem deswegen immer mehr Senioren weil es auch immer mehr Senioren gibt. Z. B. ist alleine die Zahl der Pflegebedürftigen zwischen 2005 und 2015 um 35% gestiegen. https://de.statista.com/statistik/daten/...land-seit-1999/
ZitatAn welche Partei denke ich, wenn ich daran denke das die Straßen, Plätze, Volksfeste, Festivals, Weihnachtsmärkte und Silvesternächte in D noch nie so unsicher und ihr Besuch so gefährlich war als heute?
ZitatAn welche Partei denke ich, wenn ich daran denke das die Straßen, Schulen und die Infrastruktur seit der Wiedervereinigung nie in einen schlechteren Zustand waren als heute?
An die CDU und die SPD war auch dabei.
Das ist primär Ländersache. Dann schau dir einfach mal den Unterschied zwischen SPD- und CDU- oder gar CSU-geführten Bundesländern an.
ZitatWarum sollte ich bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 die CDU oder die SPD wählen?
Aber du darfst dir selbstverständlich gerne deinen Tag selbst weiter vermiesen und alles schlecht reden was in diesem Land alles an Positiven angestrebt und auch erreicht wird. Wenn du dich unter den täglichen Hasstiraden besser fühlst dann musst du eine Partei wählen die auch täglich Gift und Galle spuckt und ihren Hass auf Flüchtlinge und Moslems ausschüttet.