Die privaten Foren haben die Eigenheit, dass der Eigentümer dieses Forums die Kosten für die Webseite bezahlt, gleichzeitig ist er Administrator, der bestimmt, wer da schreiben darf und was dort geschrieben wird – oder auch nicht.
So mancher Forumseigentümer ist großzügig, und er lässt fast alles schreiben. Andere sind kleinlich, sie lassen nur schreiben, was sie selber lesen wollen. Wer sich nicht daran hält, wird suspendiert!
Der Wert eines Forums ist davon abhängig, wie gehaltvoll die Texte sind, die dort gepostet werden; in dem Sinne ist es abhängig, wie kompetent die Leute sind, die dort schreiben.
Ich habe schon in einem anderen privaten Forum geschrieben. Auch dort lässt der Eigentümer und Administrator nicht zu, wenn die Foristen ein Thema anreissen, dass nach seinen Regeln verboten ist. Die Foristen haben darüber gemault. Der Administrator hat ein anderes aber ähnliches Forum empfohlen, wo diese Leute das Thema behandeln können. Er hat ihnen auch die Möglichkeit angedeutet, sie sollten doch selber ein kostenpflichtiges Forum neu eröffnen, wo sie fast alles schreiben können, wonach ihnen ist.
Einwand meinerseits: Ein privates Forum kostet Geld, aber das ist nicht der springende Punkt, das können sich viele Leute leisten, was es pro Monat kostet. Der Hauptgrund ist aber – wenn die Texte niemand liest, ist es als Forum wertlos!
Natürlich kann man Texte in einen Blog schreiben. Wenn das niemand liest, ist es nur für mich. Egal. Wenn ich einmal nicht mehr bin, verschwinden diese Daten in das Nirvana.
Auf dem Amiga wurde das seinerzeit so geschrieben: ENDCLI > NIL