Die Linken haben sich von den IMs befreit oder ist dir einer bekannt. Nun haben sich ein paar von denen mit der AfD gemein gemacht wie schon vorher mit der NPD , die AfD nimmt jeden nur um Stimmen zu gewinnen.
Gespannt bin ich allerdings, ob der Bundestag nach seiner Wahl auch so ein Trara über ihm macht wie um die ehemaligen in der PDS/Linken .
Euer IM Notar ist ja heute ein staatlich anerkannter Gutmensch. Bei der SED 2.0 wurde das Stasiproblem halt biologisch gelöst. Ich wähle sie nicht, weil ich nicht will, dass meine Nachkommen zu bananengeilen Duckmäusern mutieren.
Das euer verbitte ich mir, bin selbst Opfer der Stasi geworden.
Ich weis ja das du Gysi meinst , nur gibt es bis heute keine gerichtlichen Beweis und der Bundestag hat politisch geurteilt.
So schnell geht das mit der biologische Lösung nicht, nur mal rechen 27 Jahre. Aber wie wäre es denn wenn der Westen mal aufklärt wer alles bis 1990 mit der Stasi zusammen gearbeitet hat (Rosenholzakten), denn bei euch greift ja schon die Verjährung.
Wenn man darüber vernünftig reden würde, dann müssten wir jetzt ein Riesenfass aufmachen. Gysi mag es juristisch, um Haaresbreite, geschafft haben aber ich glaube Bärbel Bohley und den anderen. Aber man muss ja nicht jedes Thema gleich in ernste Bahnen lenken.
"Hol dir dein Land zurück" ist schon eine megageile Aussage von dem Stasi-Hauptmann.
In unseren Land gelten nun mal richterliche Entscheidungen und nicht politisch Hetze, das beziehe ich nun mal auch auf Gysi und es sehen offensichtlich auch Wähler so, denn er hat bei allen Wahlen bisher das Direktmandat erhalten.
Ich würde der Frau Bohlay auch gern glauben nur dazu müsste sie Beweise vorlegen wie es bei andern IM s geschehen ist , alles andere ist politischer Populismus.
Das hat bisher kein Leiter der Stasi-Unterlagenbehörde geschafft.
Ganz so ist es auch nicht. Da gibt es noch mehr Aussagen (Havemann) Die Bundesbeauftragte für die Stasiunterlagen, Marianne Birthler, sagte der ARD, es gebe Erkenntnisse, dass Gysi „wissentlich und willentlich“ die Stasi unterrichtet habe. Dagegen prozessierte er und verlor. Erika Steinbach nennt ihm heute immer noch: "Ex-Stasispitzel". Auch darüber echauffierte sich der Winkeladvokat, wenn ich richtig informiert bin, darf man ihm auch als solchen benennen. Wenn hier einer Populist ist, dann ist es höchstens der Gysi.
Aber es ist eine Normalität, dass Teile der Bevölkerungen zu ihren Despoten oder Peinigern halten. Die einen halten zu ihren Adi, die anderen zu Stalin, Honecker hat auch seine Fans, ein paar Kambotschaner halten immer noch zu Pol Pot usw.usf. Ich habe da schon längst aufgehört, dagegen zu argumentieren.
Klasse Zeugen : Birthler meint und kann keine Beweis vorlegen und handelt natürlich als Diener ihre Herren.
Im Fall Haveman solltest du dir die Aussagen des Sohnes ansehen und dann urteilen. Es gibt sogar Verrückte die wollen sogar Merkel als Spitzel darin verwickelt sehen.
Für mich wäre Gysi dann ein IM wenn etwas eindeutiges vorliegt. Aus eigener Erfahrung (Akteneinsicht schon 1994) kann ich einschätzen was Wahrheit ist und was dazu gedichtet.
In Gysis Akten lies man Dich sicher nicht reinsehen und Frau Birthler genießt ein hohes Ansehen. Gysi ist da mit seiner Klage gescheitert. Das wird ja einen Grund haben.
Zitat von WikipediaKlage gegen Aktenveröffentlichungen 2008[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Nachdem das ZDF am 27. Mai 2008 ein Interview mit Marianne Birthler ausgestrahlt hatte, in dem sie Gysi eine Stasi-Tätigkeit vorwarf, ging Gysi mit einem Unterlassungsbegehren gegen den Sender vor.[19]
Gregor Gysi, 2007 Im Mai 2008 unterlag Gysi vor dem Berliner Verwaltungsgericht mit einer Klage gegen die Veröffentlichung mehrerer Protokolle über Robert Havemann und den – laut diesen Berichten – zur DDR-Führung „negativ eingestellt[en]“ Thomas Klingenstein, geb. Erwin. In einem der Protokolle ist die Rede von einer Autofahrt eines „IM“ mit „Erwin“. Das Protokoll wird von der BStU und von Klingenstein selbst auf die Rückfahrt von einem Besuch bei Havemann am 3. Oktober 1979 bezogen. („Der IM nahm ‚Erwin‘ mit in die Stadt und erfuhr zur Person folgendes …“). Die Bundesbeauftragte für die Stasiunterlagen, Marianne Birthler, erklärte hierzu, es gäbe in ihrem Haus keine Zweifel daran, dass der IM nach Aktenlage „nur Gregor Gysi gewesen sein“ könne.[20] Der ARD sagte sie, es gebe Erkenntnisse, dass Gysi „wissentlich und willentlich“ die Stasi unterrichtet habe. Klingenstein erklärte, er sei mit niemandem außer Gysi auf der Rückfahrt zusammen gewesen, der Text könne sich daher nur auf Gysi beziehen. Die erfolglose Klage richtete sich ferner gegen die Freigabe von Protokollen, ausweislich derer DDR-Staatschef Erich Honecker Gysi über dessen Vater ausrichten ließ, dieser solle im Rahmen der „juristisch konsequente[n] Verteidigung“ Havemanns als dessen Rechtsanwalt „ein Vertrauensverhältnis zu Havemann her[zu]stellen mit dem Ziel, dass dieser seine Außenpropaganda einstellt“. Dem liegt ein Tonbandbericht in Ich-Form über ein Gespräch bei, das Gysi 1979 mit Havemann führte. („Ich schlug ihm noch einmal vor, jegliche Veröffentlichungen im Westen zu unterlassen und sich allein auf die DDR zu beschränken.“) Die zunächst mit seiner anwaltlichen Schweigepflicht begründete Berufung zog Gysi später zurück.[21]
Das alles beweist immer noch nicht Gysi als IM zu bezeichnen , auch Frau Birthler müsste wissen dazu eine Verprflichtungserklärung nötig. Ich würde z. B den heutigen MP Sachsens nicht als Im bezeichnen, nur weil bei Beratungen die er als damaliger stellv. Rat des Kreise durchgeführt hat die Stasi mit an Tisch saß.