Alles im Rahmen der Erwartungen. Außer das die Grünen noch vor den Linken liegen. Die SPD steigt gleich in die Koalitionsverhandlungen ein und tut so als ob sie 4 Jahre in Opposition gehen würde. Tut sie natürlich nicht, aber da muß schon was für ihre Klientel herausspringen.
D'accord! Allerdings wird sie nicht mehr so viele Forderungen durchbringen, wie beim letzten mal. Und wir werden wieder eine Opposition haben, wenn es die Hirne der AfD-Abgeordneten zulassen.
Zitat von Bin Online im Beitrag #3D'accord! Allerdings wird sie nicht mehr so viele Forderungen durchbringen, wie beim letzten mal.
Die wird sogar noch deutlich mehr Forderungen durchbringen als beim letzten mal.
ZitatUnd wir werden wieder eine Opposition haben, wenn es die Hirne der AfD-Abgeordneten zulassen.
Ja, mit der FDP ist wieder eine echt Oppositionspartei im Bundestag. Von der AfD erwarte ich nur ein paar Pöbeleien und Peinlichkeiten einer Partei auf dem Weg nach extrem rechtsaußen.
Es ist nicht zu glauben, die Wahl ist vorbei und die Wahlsendungen drehen sich nur um die AfD. Grüne und FDP'ler reden was nicht geht, statt von neuen Chancen! heine hat schon recht gehabt, mit seinen nächtlichen Gedanken.
Ich gehe nicht davon aus, dass mit der SPD eine Regierungskoalition möglich sein wird. Die Genossen sind machtpolitisch schon lernfähig und werden sich das nicht mehr antun. Sie würden als Juniorpartner ihren Anspruch „Volkspartei” gefährden. Sie könnten auch nur aus einer Schwäche heraus verhandeln was bedeuten würde, dass nur noch weniger sozialdemokratische Politik erkennbar wird. Mutti Merkels Antennen für machbares und nicht machbares funktionieren bekanntermaßen ausgezeichnet. Sie hielt sich schließlich über ihre teilweise doch überraschenden Wendungen an der Macht.
ich zappe inzwischen die Wahlsendungen weg - ich kann die Wundenleckerei einerseits und Jubiliieren andererseits nicht mehr hören noch sehen. Die Protagonisten sollten erst mal ein Bier trinken, schlafen gehen und erst dann ausgeschlafen diskutieren.
Zitat von Bin Online im Beitrag #13@Orbiter1 Wir alle werden uns noch wundern, was alles so möglich ist!
Nö, die Differenzen zwischen CSU und den Grünen sind bisher schon nicht überbrückbar. Nächstes Jahr sind Landtagswahlen in Bayern. Da wird die CSU nochmal deutlich nach rechts rücken um sich die Stimmen von der AfD zurückzuholen. Und da sollen nächstes Jahr im Bund die CSU und die Grünen im gleichen Bett liegen? Im Leben nicht. Ich gehe fest von einer Fortsetzung der Groko aus. Wenn sich die SPD tatsächlich zieren sollte (was ich nicht glaube) wird mit Neuwahlen gedroht. Da würde ein Koalitionsverweigerer untergehen.
Mich würde eine neue Groko auch nicht überraschen, die Frage der Fragen ist, ob Guttenberg jetzt Minister wird oder ob er bei der Landtagswahl mitmischen wird.