Zitat von Orbiter1 im Beitrag #129Martin Schulz hat mit seinen Äußerungen zu den Vereinigten Staaten von Europa bis 2025 der Idee eines gemeinsamen Europa schweren Schaden zugefügt. Soweit mir bekannt lehnt die Mehrheit der Bevölkerung in sämtlichen EU-Staaten so ein Konstrukt ab. Schulz will auch noch die Staaten rausschmeißen die sich verweigern. Wenn er so weitermacht landet er noch auf den Titelseiten der Gazetten und wird als „Der gefährlichste Mann Europas“ bezeichnet.
Ach was! Warst es nicht Du, der einen Austritt aus der EU und eine Neugründung forderte?
Ja, das war ich.
ZitatWie soll denn Deine neue EU aussehen? Wie die EG in den achtziger Jahren. Zurück zur "guad'n oid'n Zeit"?
Nein
ZitatPolitik braucht doch Perspektiven, ohne die gibt es Stillstand. Ich bin garantiert kein Freund von Schulz aber wo er recht hat, hat er recht.
Das Szenario von Martin Schulz mit den Vereinigten Staaten von Europa, in Anlehnung an die Vereinigten Staaten von Amerika, ist eine Totgeburt. Die Franzosen und die Niederländer haben 2005 sogar die EU-Verfassung, eine Vor-, Vor-, Vorversion der Vereinigten Staaten von Europa abgelehnt.
ZitatDu schreibst, dass eine Mehrheit der EU-Staaten, inklusive der Bevölkerung, dagegen ist. Dann muss man halt die Bevölkerung mit einbinden und vernünftige Diskussionen führen.
Bis zu den Vereinigten Staaten von Europa sind nach meiner Überzeugung noch eine Reihe von Zwischenschritten erforderlich die auch noch mehrere Jahrzehnte dauern werden. Vor allem aber kann man diesen Weg nur dann erfolgreich bestreiten wenn die in Frage kommenden Staaten ein ähnliches Wertesystem aufweisen.
ZitatAls ich erstmals nur hörte, dass Schulz die "Vereinigten Staaten von Europa" will, dachte ich auch zuerst, dass dies Unsinn ist. Jetzt, nachdem ich mich schlau gemacht habe, bin ich eher dafür, als dagegen.
Mit seinen Aussagen hat Schulz in ganz Europa vor allem Irritationen ausgelöst.
ZitatDas Szenario von Martin Schulz mit den Vereinigten Staaten von Europa, in Anlehnung an die Vereinigten Staaten von Amerika, ist eine Totgeburt. Die Franzosen und die Niederländer haben 2005 sogar die EU-Verfassung, eine Vor-, Vor-, Vorversion der Vereinigten Staaten von Europa abgelehnt
Bis zu den Vereinigten Staaten von Europa sind nach meiner Überzeugung noch eine Reihe von Zwischenschritten erforderlich die auch noch mehrere Jahrzehnte dauern werden. Vor allem aber kann man diesen Weg nur dann erfolgreich bestreiten wenn die in Frage kommenden Staaten ein ähnliches Wertesystem aufweisen.
Da hast Du in allen Punkten recht! Aber verlangst Du nicht etwas zuviel? Soll man seine Ideen, Ziele nur noch dann nennen, wenn man alles bis ins kleinste Detail schon vereinbart, geplant hat. Ich bin wahrlich kein Schulz-Fan aber was kommt den von der Merkel? Weiter so durchwursteln, weiterhin für sämtliche Verwerfungen zahlen bis Europa im Komma ist? Ich will der Merkel nichts wegnehmen aber will die gestalten, vielleicht auch für das untere Driittel? Da kommt doch nichts oder nur ganz wenig! Bei der letzten Groko ist außer Mindestlohn und fette Renten, nicht viel rüber gekommen. Wurde irgendwas unternommen? Was macht sie denn schon großartig? Sie wartet darauf, dass sich die Problemgestalten in Polen, Ungarn, und der Türkei biologisch verabschieden. Die Obamataktik für Nordkorea wendet sie in diesen Zeiten in Europa an. Dazu hängt Griechenland und der Euro wie ein Damoklesschwert über uns allen. Ist da ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen? No, Niente, Nada!
Nachtrag:
ZitatMit seinen Aussagen hat Schulz in ganz Europa vor allem Irritationen ausgelöst.
Das schadet nicht, die sollen ruhig merken, dass sich die Welt immer weiter dreht.
Kritik an Flüchtlingsverteilung: Tusk löst Eklat um EU-Migrationspolitik aus
Kanzlerin Merkel gibt ihm Kontra!! Und das liest sich dann so:
Angela Merkel kritisiert Vorschläge von Donald Tusk zur Flüchtlingsverteilung
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat EU-Ratspräsident Donald Tusk Kontra gegeben, der das bisherige System der Flüchtlingsquoten als "ineffektiv" bezeichnet hatte. Merkel fordert eine "Solidarität nach innen".
Zum Auftakt des EU-Gipfels hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die Vorschläge von EU-Ratspräsident Donald Tusk zur Flüchtlingspolitik als unzureichend kritisiert. "Eine selektive Solidarität kann es nach meiner Auffassung unter europäischen Mitgliedstaaten nicht geben", sagte die CDU-Vorsitzende am Donnerstag in Brüssel.
Sie bezog sich dabei auf den Streit um eine gerechtere Verteilung von Flüchtlingen auf die einzelnen Mitgliedstaaten. "Wir brauchen auch Solidarität nach innen."
Tusk hatte das bisherige System der Flüchtlingsquoten als "ineffektiv" bezeichnet. Sein Heimatland Polen sowie Tschechien und Ungarn weigern sich bis heute, einen EU-Beschluss aus dem Jahr 2015 zur Umverteilung und Aufnahme der vor allem über Griechenland und Italien eingereisten Flüchtlinge umzusetzen.
Beratungen über dauerhafte Reform des Asylsystems Beim EU-Gipfel wollen die Staats- und Regierungschefs am Donnerstagabend erneut darüber beraten, wie eine dauerhafte Reform des europäischen Asylsystems aussehen könnte. Dabei wird es besonders um die Frage gehen, wie man bei künftigen Krisen Flüchtlinge verteilen will. Merkel begrüßte auch die Fortschritte beim geplanten Austritt Großbritanniens aus der EU. In der vergangenen Woche hatten EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und die britische Premierministerin Theresa May erste Ergebnisse bei wichtigen Brexit-Fragen in einem gemeinsamen Papier festgeschrieben. Merkel lobte ausdrücklich die Arbeit des EU-Chefunterhändlers Michel Barnier, aber auch der britischen Seite. "Deshalb gibt es gute Chancen, dass wir jetzt die Phase zwei beginnen", sagte die Kanzlerin. Diese Phase soll am Freitag auf dem Gipfel eingeläutet werden.
Ob der Herr Tusk jetzt Re in die Runde brüllt???
WO hat die Kanzlerin denn Kontra gegeben?? Jämmerliches Gesabbere - sonst nix.
Um es kurz zu machen, Trusk hat recht! Merkel, Gabriel und Steinmeier haben eklatant versagt! Dieses Trio Infernale entschied für Europa alleine, sie hielten es nicht für nötig, sich erstmal mit den Nachbarn abzusprechen. Außerdem nahmen sie die Falschen auf, alle kamen von einen sicheren Drittland.
Gerade hat Sigmar Gabriel bei Maischberger erzählt, dass ein hochrangiger französischer Politiker zu ihm sagte: Wir nehmen es hin, dass ihr wirtschaftlich die EU anführt und wir nehmen es auch hin, dass ihr die politische Führung habt aber wir werden es nie hinnehmen, dass ihr auch noch die moralische Führerschaft übernehmt. Kann ich irgendwie verstehen, auf Facebook bin ich mit einem Ehepaar aus Neuseeland vernetzt und die regen sich schon lange darüber auf, mit welchen moralischen Habitus deutsche Politiker auftreten. Unsere Gutmenschen-Fraktion ist also nicht immer eine gute Visitenkarte unseres Landes.
Zitat von Bin Online im Beitrag #139Um es kurz zu machen, Trusk hat recht! Merkel, Gabriel und Steinmeier haben eklatant versagt! Dieses Trio Infernale entschied für Europa alleine, sie hielten es nicht für nötig, sich erstmal mit den Nachbarn abzusprechen.
Tusk hat recht damit dass die von den EU-Staaten mit überwältigender Mehrheit beschlossene und vom EuGH rechtlich bestätigte Umverteilung der Flüchtlinge nicht funktioniert. Mehr aber auch nicht. Im Vorfeld gab es jedes Jahr einen Flüchtlingsgipfel. Da hat man gesprochen, aber rausgekommen ist auch nichts. Polen und Ungarn werden auch keine Flüchtlinge aufnehmen wenn Merkel schon lange nicht mehr Kanzlerin ist. Wie wollen sie denn diese Verweigerung in 5, 10 oder 20 Jahren und den Flüchtlingen die dann kommen werden begründen? Damit dass Merkel im Jahr 2015 in einem humanitären Akt die Grenzen aufgemacht hat und sie nicht gefragt worden sind? So extrem unsolidarische Länder sind der Tod der EU. Wenn die EU nicht sterben sondern sich weiterentwickeln will muss sie sich von diesen Ländern trennen. Daran führt kein Weg vorbei.
ZitatAußerdem nahmen sie die Falschen auf, alle kamen von einen sicheren Drittland.
Ja, im Nachhinein wäre es besser gewesen wenn Ungarn damit allein zu lassen. Wird man hoffentlich bei der nächsten Flüchtlingswelle auch so machen.
Merkel, Gabriel und Steinmeier wussten Wochen vorher, dass die Lage eskalieren kann bzw. wird. Sie hätte klar machen müssen, dass wir nur sehr begrenzt aufnehmen. Aber Frau Merkel wollte ihr Gutmenschen-Image aufpolieren, aus der herzlosen, kalten Pastorentochter sollte eine heilige Theresia werden. Ihre Selfis gingen und gehen um die Welt. Dann ihr blödes Gelaber mit der Obergrenze, dass war nochmals eine Aufforderung für viele Araber und Afghanen, nach Deutschland zu gehen.
Sigmar Gabriel räumte bei Maischberger ein, dass sie damals auch Fehler machten. Frau Merkel sagt, dass sie alles richtig machte.
Zitat von Bin Online im Beitrag #141Merkel, Gabriel und Steinmeier wussten Wochen vorher, dass die Lage eskalieren kann bzw. wird. Sie hätte klar machen müssen, dass wir nur sehr begrenzt aufnehmen.
Ja klar, und dann hätten die Schlepper auf ihr Geschäft verzichtet und die Flüchtlinge hätten sich nicht auf den Weg gemacht. Mit der Logik könnte man auf den Türkei-Deal und den Schutz der Außengrenzen verzichten. Europa sagt einfach es werden keine Flüchtlinge aufgenommen und dann kommen sie nicht mehr. Wie naiv bist du eigentlich?
ZitatAber Frau Merkel wollte ihr Gutmenschen-Image aufpolieren, aus der herzlosen, kalten Pastorentochter sollte eine heilige Theresia werden. Ihre Selfis gingen und gehen um die Welt. Dann ihr blödes Gelaber mit der Obergrenze, dass war nochmals eine Aufforderung für viele Araber und Afghanen, nach Deutschland zu gehen.
Du glaubst doch nicht im ernst dass sich in den Flüchtlingsländern irgend jemand für die Obergrenzendiskussion in Deutschland interessiert. In Afghanistan hat doch die Bundesregierung bereits im letzten Jahr umfassende Kampagnen gestartet um die Leute davon abzuhalten sich auf den Weg nach Deutschland zu machen. Geholfen hat das gar nichts.
„Schon jetzt warnt die Bundesregierung in Afghanistan auf Plakaten: „Glauben Sie nicht an Gerüchte und bewusst gestreute Falschinformationen über das angeblich so einfache Leben in Deutschland. Denken Sie nach, ob Sie Hab und Gut verkaufen wollen, um kriminelle Schleuser zu bezahlen und Ihr Leben auf der Flucht zu riskieren.“ Für den Wiederaufbau des Landes sei es wichtig, „dass die Afghanen selbst ihrer Heimat nicht den Rücken kehren“, heißt es im Auswärtigen Amt. Seit dem vergangenen Wochenende bis Mitte April sollen in diversen afghanischen Fernsehsendern und sozialen Medien zehn Videoclips gezeigt werden. Unter dem Motto „Afghanistan, my home“ schildern darin Afghanen, warum sie trotz der desolaten Lage in Afghanistan bleiben wollen.“ https://www.welt.de/print/die_welt/polit...vor-Ort-ab.html
ZitatSigmar Gabriel räumte bei Maischberger ein, dass sie damals auch Fehler machten. Frau Merkel sagt, dass sie alles richtig machte.
Erzähl hier keine Märchen. Selbstverständlich hat Merkel Fehler eingeräumt. Auch sie hat jahrelang die Verantwortung ausschließlich bei den Ländern mit EU-Außengrenze gesehen. Und sie hat sich auch gegen den Auf- und Ausbau von Frontex gewehrt um die Außengrenzen besser schützen zu können. http://www.faz.net/aktuell/politik/fluec...n-14413798.html
Zitat von Orbiter1 im Beitrag #142Ja klar, und dann hätten die Schlepper auf ihr Geschäft verzichtet und die Flüchtlinge hätten sich nicht auf den Weg gemacht. Mit der Logik könnte man auf den Türkei-Deal und den Schutz der Außengrenzen verzichten. Europa sagt einfach es werden keine Flüchtlinge aufgenommen und dann kommen sie nicht mehr. Wie naiv bist du eigentlich?
Aha! Zwei Sätze weiter schreibst Du:
Zitat von Orbiter1 im Beitrag #142„Schon jetzt warnt die Bundesregierung in Afghanistan auf Plakaten: „Glauben Sie nicht an Gerüchte und bewusst gestreute Falschinformationen über das angeblich so einfache Leben in Deutschland. Denken Sie nach, ob Sie Hab und Gut verkaufen wollen, um kriminelle Schleuser zu bezahlen und Ihr Leben auf der Flucht zu riskieren.“ Für den Wiederaufbau des Landes sei es wichtig, „dass die Afghanen selbst ihrer Heimat nicht den Rücken kehren“, heißt es im Auswärtigen Amt. Seit dem vergangenen Wochenende bis Mitte April sollen in diversen afghanischen Fernsehsendern und sozialen Medien zehn Videoclips gezeigt werden. Unter dem Motto „Afghanistan, my home“ schildern darin Afghanen, warum sie trotz der desolaten Lage in Afghanistan bleiben wollen.“ https://www.welt.de/print/die_welt/polit...vor-Ort-ab.html
Darf ich Dich, in meiner Naivität, fragen, wie Du auf den Terminus "Schon jetzt ..." kommst? Dies hätte bereits im Frühjahr 2015 passieren müssen.
Zitat von Orbiter1 im Beitrag #142Du glaubst doch nicht im ernst dass sich in den Flüchtlingsländern irgend jemand für die Obergrenzendiskussion in Deutschland interessiert.
Ihre damalige Aussage ging um die Welt und landete, zusammen mit ihren unsäglichen Selfis auf allen Schlepper-Handys von Tanger bis - via Kabul - Lahore. Bis heute ist sie die Werbe-Gallionsfigur für sämtliche Schlepper dieser Welt.
Zitat von Bin Online im Beitrag #143Darf ich Dich, in meiner Naivität, fragen, wie Du auf den Terminus "Schon jetzt ..." kommst? Dies hätte bereits im Frühjahr 2015 passieren müssen.
"Schon jetzt" ist ein Zitat aus dem verlinkten Artikel vom März 2016. Klar, du wusstest natürlich schon im Frühjahr 2015 was in Sachen Flüchtlingsströme in den kommenden 6 Monaten passieren wird. Dann kannst du uns ja sicher verraten wie sich die Flüchtlingssituation von heute aus betrachtet in den kommenden 6 Monaten entwickeln wird. Mach das doch bitte.
Zitat
Zitat von Orbiter1 im Beitrag #142Du glaubst doch nicht im ernst dass sich in den Flüchtlingsländern irgend jemand für die Obergrenzendiskussion in Deutschland interessiert.
Ihre damalige Aussage ging um die Welt und landete, zusammen mit ihren unsäglichen Selfis auf allen Schlepper-Handys von Tanger bis - via Kabul - Lahore. Bis heute ist sie die Werbe-Gallionsfigur für sämtliche Schlepper dieser Welt.
Wer hat dir denn das erzählt? Wieviele Schlepper-Handys zwischen Tanger bis - via Kabul - Lahore hast du denn schon inspiziert?
Zitat von Orbiter1 im Beitrag #144"Schon jetzt" ist ein Zitat aus dem verlinkten Artikel vom März 2016. Klar, du wusstest natürlich schon im Frühjahr 2015 was in Sachen Flüchtlingsströme in den kommenden 6 Monaten passieren wird. Dann kannst du uns ja sicher verraten wie sich die Flüchtlingssituation von heute aus betrachtet in den kommenden 6 Monaten entwickeln wird. Mach das doch bitte.
Gerne! In den kommenden 6 Monaten ist mit, round about, 100 bis 150 td. Einwanderer Europa zu rechnen. Davon werden ca. 90% ihr Glück in Deutschland versuchen. Sollte unter den barbarisch-archaischen Stämmen Nordafrikas ein weiterer Krieg ausbrechen, wird sich die Regierung auf eine zusätzliche Million (plus) einrichten müssen, denn jetzt wissen sie ja, welches Land die Willkommenskultur exzessiv pflegt.
Zitat von Orbiter1 im Beitrag #142Wer hat dir denn das erzählt? Wieviele Schlepper-Handys zwischen Tanger bis - via Kabul - Lahore hast du denn schon inspiziert?
Das damit die Schlepper Werbung machen, ist bekannt.
Mal sehen wieviel Mrd. € der deutsche Steuerzahler jedes Jahr ins nächste Fass ohne Boden kippen muss. Ich tippe mal auf 30 Mrd. Gegenleistung? Selbstverständlich keine!
„Deutschland und Frankreich wollen in den kommenden drei Monaten Vorschläge zur Reform der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion ausarbeiten. Merkel kündigte an, dass Macron und sie bis März ihre Haltungen zusammenbringen würden. Nun sei die richtige Zeit für Strukturreformen und eine Weiterentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion. Es gebe in der Euro-Zone "Einigkeit darüber", dass solche Reformen nötig seien. Für die Reform der Währungsunion haben Macron und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker bereits eine Reihe von Vorschlägen unterbreitet. Sie reichen von einem europäischen Finanzminister bis zu einem Europäischen Währungsfonds.“ http://www.sueddeutsche.de/politik/eu-gi...-1.3793719!amp?
In dieser Größenordnung dürfte es sich bewegen, wenn es sich nicht mehr verheimlichen lässt, dass das Geld sinnlosi irgendwo im Nirgendwo versenkt wurde, werden sie sagen, dass sie es tun mussten, damit Le Pen nicht gewählt wird.
Zitat von Bin Online im Beitrag #147In dieser Größenordnung dürfte es sich bewegen, wenn es sich nicht mehr verheimlichen lässt, dass das Geld sinnlosi irgendwo im Nirgendwo versenkt wurde, werden sie sagen, dass sie es tun mussten, damit Le Pen nicht gewählt wird.
Die organisierte Verantwortungslosigkeit der Bürokratie und etablierten Politik ist nicht nur in Deutschland Handlungsmaxime, sondern auch schon längst in Brüssel!
Zurück zur Zukunft der EU: Die EU war sich noch nie einig, was auch bei 27 Staaten kaum zu erwarten ist.
Zusätzlich hat die merkelsche Politik der ungebremsten und unkontrollierten Einwanderung kulturfremder Menschen aus gewaltaffinen und frauenfeindlichen archaischen Gesellschaften die Spaltung nicht nur des deutschen Volkes, sondern auch der EU bewirkt.
Wann endlich begreift man zwei Dinge: 1. Daß es Staaten gibt, die keine islamische Einwanderung wollen und das aus nachvollziehbaren Gründen?! 2. Wann begreift man, daß eine "Umverteilung" der "Flüchtlinge" deshalb nicht funktioniert, weil eben alle ins Schlaraffenland Deutschland wollen und eben nicht nach Polen oder Ungarn?!
Zitat von Einherier im Beitrag #148Wann endlich begreift man zwei Dinge: 1. Daß es Staaten gibt, die keine islamische Einwanderung wollen und das aus nachvollziehbaren Gründen?! 2. Wann begreift man, daß eine "Umverteilung" der "Flüchtlinge" deshalb nicht funktioniert, weil eben alle ins Schlaraffenland Deutschland wollen und eben nicht nach Polen oder Ungarn?!
Das begreifen doch alle. Die Frage ist warum du nicht begreifst dass die Mitgliedschaft in der EU mit Rechten aber auch mit Pflichten verbunden ist. Und warum du nicht begreifst dass ein mit qualifizierter Mehrheit getroffener Beschluß der EU-Staaten für alle bindend ist und damit umgesetzt werden muß. Und warum du nicht begreifst dass die Mißachtung von Urteilen des EuGH die EU als Gemeinschaft zerstört. Alle EU-Staaten die sich diese Pflichten nicht auferlegen wollen und wieder selbst bestimmen wollen welche Regeln in ihren Ländern gelten steht es frei die EU zu verlassen. So wie dass die Briten derzeit tun. Länder wie Polen oder Ungarn die die Werte der EU, ihre Regeln und ihre Rechtsordnung mit Füssen treten haben in der EU nichts verloren. Warum begreifst du das nicht?
Zitat von Einherier im Beitrag #148Wann endlich begreift man zwei Dinge: 1. Daß es Staaten gibt, die keine islamische Einwanderung wollen und das aus nachvollziehbaren Gründen?! 2. Wann begreift man, daß eine "Umverteilung" der "Flüchtlinge" deshalb nicht funktioniert, weil eben alle ins Schlaraffenland Deutschland wollen und eben nicht nach Polen oder Ungarn?!
Das begreifen doch alle. Die Frage ist warum du nicht begreifst dass die Mitgliedschaft in der EU mit Rechten aber auch mit Pflichten verbunden ist. Und warum du nicht begreifst dass ein mit qualifizierter Mehrheit getroffener Beschluß der EU-Staaten für alle bindend ist und damit umgesetzt werden muß. Und warum du nicht begreifst dass die Mißachtung von Urteilen des EuGH die EU als Gemeinschaft zerstört. Alle EU-Staaten die sich diese Pflichten nicht auferlegen wollen und wieder selbst bestimmen wollen welche Regeln in ihren Ländern gelten steht es frei die EU zu verlassen. So wie dass die Briten derzeit tun. Länder wie Polen oder Ungarn die die Werte der EU, ihre Regeln und ihre Rechtsordnung mit Füssen treten haben in der EU nichts verloren. Warum begreifst du das nicht?
Ich sehe das Ganze unter historischen Gesichtspunkten. Warum hat man die osteuropäischen Staaten so hopplahopp in die EU aufgenommen, OBWOHL etliche davon weniger EU-fähig sind als z.B. die Türkei (jedenfalls VOR Erdowahn)? Was meinst du? Ich mach dich mal schlau, Schlaumeier, weil man ein Abdriften dieser Staaten nach Rußland auf Biegen und Brechen verhindern wollte.
Die Visegradstaaten, ich erwähnte das schon mehrfach, wollen nicht, kaum der Knute Moskaus entronnen, gleich wieder unter die Knute Brüssels und damit Berlins kriechen.
Ist das so schwer zu verstehen???
Inzwischen beginnen selbst deutsche Politiker und andere zu begreifen, daß man die Visegradstaaten nicht wird zwingen können, Flüchtlinge aufzunehmen, die sie nicht wollen und die dort auch nicht hin zwangsverfrachtet werden möchten.
Mir ist schleierhaft, warum du alle rausschmeißen möchtest, die nicht deinen Vorstellungen von der EU entsprechen. Es steht z.B. auch DIR frei, eine EU zu akzeptieren, die nicht deinen ganz persönlichen Wünschen davon entspricht.