Aber die Union muss sich nicht erpressen lassen. Für die CDU/CSU würde ich mir jetzt einen Andreotti wünschen. Der war so herrlich hinterfotzig und durchtrieben. Da würden die Sozis nur noch mit Schaum im Gesicht umherlaufen.
Die SPD hat sich nun zu ergebnisoffenen Gesprächen mit der Union durchgerungen. Bis Ende Januar wird man dann hoffentlich wissen ob man auch Koalitionsverhandlungen aufgenommen werden können. Vereidigung der neuen Regierung dann zu Ostern. Falls nichts dazwischenkommt.
Ob dieses Brimborium die Wähler nicht auf Dauer abschreckt? Ich wähl doch keine Partei, die ein halbes Jahr Zeit braucht, damit sie weiß, ob sie regieren kann oder will. Alle 4 Jahre der gleiche Zinnober!
Da unsere Sonnenkanzlerin Angela, die Erste, Kanzlerin bleiben wird, wird sie im Falle neuer GroKo die SPD derart an ihr Herz drücken, daß der SPD endgültig die Luft ausgehen wird.
Die Jusos sehen es kommen, daß es ein "Weiter-So"-Gewurschtel werden wird wie gehabt. Beispiel: Vor zehn Jahren hat Merkel die Digitalisierung zur Chefsache gemacht. Was ist seither gesschehen? So gut wie NICHTS!
Es ziehen dunkle Wolken über die neue Groko, auch Bätschi-Koalition genannt, auf.
Bayerns neuer starker Mann, Markus Söder, spricht recht laut über die Grenzen der Kompromissbereitschaft und Jens Spahn meint: „Wenn es mit der SPD gar nicht geht, machen wir es eben alleine“
Dann bleibt der SPD nur noch über, die Gesetze abzunicken.
Zitat von Einherier im Beitrag #323 Vor zehn Jahren hat Merkel die Digitalisierung zur Chefsache gemacht. Was ist seither gesschehen?
Wenn der Chef keine Ahnung hat, dann soll der Chef seinen Mund halten. Versprochen ist nämlich bei denen : ach, da hab ich mich aber versprochen. Also, nicht im Sinne von: ich verspreche das zu tun bzw. ich werde das umsetzen, sondern: ach, das war ja nicht so gemeint.
Hauptsache, man hat irgendetwas in die Mikrophone der Medienvertreter gelabert um Ruhe zu haben.
Und WENN sie dann irgendwo bei den ach so taffen Managern der betreffenden Telekommunikationsunternehmen ( vornehmlich die der magentafarbenen Firma) das Thema ansprach, kam das: WER soll das bezahlen?? DAS ist nicht finanzierbar.
Und es war ja nicht nur diese Ostkanzlerin, sondern auch die zuständigen Minister, die sich über den Tisch ziehen ließen und weiterhin ziehen lassen!!
Mit der Digitalisierung ist wohl der Ausbau des Glasfaserkabels gemeint. Jetzt mal ketzerisch gefragt, warum zahlen die Firmen nicht selber diese Infrastruktur? Warum muss dies der Steuerzahler bezahlen?
Gestern habe ich einen Bericht über Estland gesehen, dort ist auf einer Karte alles gespeichert, was relevant ist. Also der Ausweis, Krankenkasse, das Krankheitsbild, die Steuer, Bank usw. Für die Menschen ist das eine tolle Erleichterung, da wirklich alles auf einer Karte ist. In Deutschland wird dies noch lange nicht möglich sein.
Zitat von Bin Online im Beitrag #326In Deutschland wird dies noch lange nicht möglich sein.
Warum??
Weil unsere ach so besorgten Datenschützer ihre krummen Finger im Spiel haben. Die haben ja gegen ALLES Bedenken - posten aber auf Facebook ihren Stuhlgang.
Desweiteren müssen dann Lesegeräte her, die nur den betreffenden Bereich auf der Universalkarte erkennen, der für die betreffenden Stellen von Bedeutung ist.
Technisch alles machbar, wie du ja richtig am Beispiel aufzeigst.
Wo ein Wille, da auch ein Gebüsch. Aber WO ist hier in Deutschland der Wille? Es MUSS der politische Wille und der politische Druck in Form von zwingend anzuwendenden Gesetzen her!!
Die Manager der Unternehmen haben KEIN Interesse daran, die Infrastruktur zu verbessern - denn auch hier hast du es richtig erkannt- müssten sie ja aus der Firmenkasse die anfallenden Kosten bestreiten. DAS geht absolut nicht. Ein absolutes NoGo. Wir sind den Aktionären verpflichtet. Haben diese Vollpfosten denn mal die Aktionäre gefragt?? Haben die sich für die Steinzeit entschieden??
Alles eine verlogene korrupte und asoziale Abzockerpestbande.
Der Datenschutz im Netz wäre ein Thema, Internetbetrüger kommen immer noch viel zu leicht an die Daten heran. Wer in Estland die Daten Anderer missbraucht, z.B. bei dieser Karte, der geht 5 Jahre in den Knast. Da kommt manch ein Betrüger ins grübeln. Jeder der schon mal einen schwereren Autounfall hatte, weiß, welche Vorteile die Information für den Notarzt sind. Wenn der, mittels Karte, die aktuellen Werte, eventuelle Allergie und Unverträglichkeiten sofort weiß, dann kann das ein Leben retten.
Na hoffentlich wird das noch was mit der Groko. Zum Thema Minderheitsregierung gibt es eine klare Aussage der Union. Die ist für mich auch nachvollziehbar.
Horst Seehofer: SPD-Vorschlag zur "KoKo" erinnert an Krabbelgruppe
Und mich erinnert dieser ganze Zirkus um die Regierungsbildung an einen Haufen Vollpfosten. Anführer sind da: Merkel-Seehofer-Lindner und der Maddin mit seiner Co Nahles im Gepäck.
Dieses Gescharre um Posten und Pensionsberechtigungen daraus, ist einfach nur noch widerlich!!