Wenn sie sich weigern und es zu Neuwahlen kommt müssen sie das auch nicht mehr. Dann steht eine 1 vorne dran. Arbeitsverweigerung und Nichterfüllung demokratischer Pflichten kommt beim Wahlvolk nicht gut an. Wenn dann hätten sie schon vor der Bundestagswahl sagen müssen dass sie in Opposition gehen wollen. So wie die FDP in Niedersachsen. Dann wär das ok. Aber einen Groko-Wahlkampf führen und sich hinterher zurückziehen weil es mies gelaufen ist geht gar nicht.
Das erste Sondierungsgespräch zwischen der Union und den Grünen verlief dann erwartungsgemäß. Andreas Scheuer von der CSU. "Ein Blick auf die Landkarte macht klar, der Weg nach Jamaica ist weit".
Der Scheuer hat heute getönt, dass es mit ihnen keinen muslimischen Feiertag geben wird, ich habe ihm dann geschrieben, dass sie dafür 200.000 Moslems pro Jahr importieren.
Netflix hat heute die ersten Bilder zu dem neuen Gruselfilm "Jamaika" veröffentlich, der exclusiv in Deutschland in den nächsten vier Jahren gezeigt wird.
Zitat von J.W.v.Kroethe im Beitrag #50Am gruselichsten finde ich den Grafen Özdula und diese Vampirella im purpurnen Gewand. Die haben wohl gerade den Gauland vom Balkon geschubst... °<8´(
Um das Geschäft für Bernd Höcke zu erledigen
Ein genialer Plan.
Graf Özdula und Vampirella Die AfD AfD hat gute Freunde
Zitat von J.W.v.Kroethe im Beitrag #50Am gruselichsten finde ich den Grafen Özdula und diese Vampirella im purpurnen Gewand. Die haben wohl gerade den Gauland vom Balkon geschubst... °<8´(
Die moralinbesoffene Vampirella und der machtgeile Özula .... tolle Vorstellung!
Die Grünen informieren per kurzer Videoclips über jedes Jamaika-Meeting. Zum ersten gemeinsamen Sondierungsgespräch gestern meinte Göring-Eckardt größte Herausforderung wird der Klimaschutz. Zwar bekennen sich alle zum Klimaschutz, aber sobald die Frage nach den konkreten Maßnahmen gestellt wird kommt das große Schweigen.
Also ganz ehrlich gesagt bin ich das ganze Geschwätz langsam leid, die sollen gefälligst ihre Arbeit machen und ansonsten die Klappe halten. Jeder weiß, dass die Grünen und die FDP gerne in die Regierung wollen und da werden die destruktiven Äußerungen langsam peinlich.
Sehe ich nicht so. Zumindest bei den Grünen müssen die Mitglieder sowohl über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen (aktuell sind es ja nur Sondierungsgespräche) als auch über das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen (falls es tatsächlich dazu kommen sollte) entscheiden. Da ist Transparenz zwingend erforderlich.
Bisher betonen doch alle nur, was nicht mit ihnen geht. Und das nervt mich. Jeder tut so, als ob von genau dieser Entscheidung die Existenz des Abendlandes abhängt.
SPD Schulz reißt die Klappe mal wieder zur absoluten Unzeit auf und fordert Neuwahlen falls aus der Jamaika-Koalition nichts wird. http://www.dw.com/de/schulz-f%C3%BCr-neu...ngen/a-41148857 Sollte es tatsächlich so kommen gibt es hoffentlich die Höchststrafe für die SPD, die mit ihrer Totalverweigerung die demokratischen Prinzipien hierzulande mit Füßen tritt.
Die Diskrepanzen zwischen den Grünen uns der CSU sind eigentlich unüberbrückbar, die Grünen und die CSU müssen mit einen erheblichen Wählerschwund rechnen, wenn sie nachgeben. Die einen wählen die Grünen, damit nicht abgeschoben wird, die anderen wählen [noch] die CSU, weil sie die AfD [noch] nicht wählen wollen.
Mir persönlich wäre eine schwarz/gelbe Minderheitsregierung immer noch am liebsten.