Sollte die CSU bei der Flüchtlingsfrage einbrechen und den Grünen Zugeständnisse machen, sehe ich schwarz für die CSU, aber zappendusteres Schwarz!
Die CSU weiß das und Dobrindt verhält sich entsprechend.
Btw: Der Trittin wühlt doch schon im Hintergrund gegen Jamaika und behauptet von zehn Forderungen der Grünen wäre nicht eine umgesetzt; es stünde demnach 0:10 gegen die Grünen.
Schulzi sagt, die ganze Jamaikachose spiele sich zwischen FDP, Grünen und CSU ab. Die CDU sagt nichts, weil sie eine inhaltsleere Partei sei.# Wo Schulzi recht hat, hatter recht!
Zitat von Einherier im Beitrag #136Schulzi sagt, die ganze Jamaikachose spiele sich zwischen FDP, Grünen und CSU ab. Die CDU sagt nichts, weil sie eine inhaltsleere Partei sei.# Wo Schulzi recht hat, hatter recht!
Die Partei ist genauso Inhaltsleer wie die Parteiführung.
Zitat von Einherier im Beitrag #136Schulzi sagt, die ganze Jamaikachose spiele sich zwischen FDP, Grünen und CSU ab. Die CDU sagt nichts, weil sie eine inhaltsleere Partei sei.# Wo Schulzi recht hat, hatter recht!
Der Schulz sollte sich mal lieber um seine SPD kümmern. Die gibt ein erbärmliches Bild ab und es ist vollkommen unklar wie sich die Neuausrichtung gestalten wird. Und wer Merkel nach 12 Jahren Kanzlerschaft (und die fällt einem nicht so einfach zu) unterschätzt kann ich auch nicht helfen. Inzwischen sollte doch bekannt sein dass sich Merkel, solange ein Thema noch am gären ist, eher im Hintergrund hält um Positionen auch noch ohne Gesichtsverlust anpassen zu können. Wenn es dann mal festgezurrt ist stehen jedenfalls andere als Verlierer da. Wie man auf inhaltsleere Partei kommt ist für mich nicht nachvollziehbar. Die CDU hat doch ein recht umfassendes Wahlprogramm mit klaren Zielen.
Jede Partei hat ein Programm. Aber was spielt das im Zusammenhang mit Mutti Merkel für eine Rolle? KEINE! Merkel ist die Opportunistin in persona.
Vor allem fällt sie Entscheidungen, die sich als Riesenprobleme entpuppen wie z.B. die Eurorettung und die Grenzöffnung!
Die CDU ist momentan nur an einem interessiert, an Muttis weiteren vier Jahren Kanzlerschaft. Das heißt, weitere vier Jahre bleierne Zeit, denn wenn es wider Erwarten zu Jamaika kommt, werden sich alle gegenseitig blockieren und NICHTS an den zur Lösung anstehenden Problemen wird gelöst!
Zitat von Einherier im Beitrag #139Jede Partei hat ein Programm. Aber was spielt das im Zusammenhang mit Mutti Merkel für eine Rolle? KEINE! Merkel ist die Opportunistin in persona.
Vor allem fällt sie Entscheidungen, die sich als Riesenprobleme entpuppen wie z.B. die Eurorettung und die Grenzöffnung!
Unvorhersehbare Ereignisse wie die Eurorettung oder die Flüchtlingswelle lassen sich halt schlecht in ein Wahlprogramm aufnehmen. Und zumindest bei der Eurorettung gab es doch reichlich Entscheidungen die nach ausführlichen Debatten durch den Bundestag getroffen wurden und nicht durch Merkel.
ZitatDie CDU ist momentan nur an einem interessiert, an Muttis weiteren vier Jahren Kanzlerschaft. Das heißt, weitere vier Jahre bleierne Zeit, denn wenn es wider Erwarten zu Jamaika kommt, werden sich alle gegenseitig blockieren und NICHTS an den zur Lösung anstehenden Problemen wird gelöst!
Ich weiß ja nicht was du unter bleiern verstehst, aber wenn die Wirtschaft weiter gut läuft, die Arbeitslosigkeit noch weiter zurückgeht, die Staatsverschuldung noch weiter sinkt um wieder dauerhaft handlungsfähig zu werden, aber trotzdem niemand zurückbleibt ist das ja schon mal was. Deutschland hatte auch schon schlechtere Zeiten. Aber irgendwie nimmt man die gut laufende Wirtschaft mit ihren Auswirkungen inzwischen als selbstverständlich hin. Mach dir mal keine Sorgen. Das wird sich noch früh genug ändern.
Dass jede Partei ihre Vorstellungen durchsetzen will ist nachvollziehbar dagegen ist auch nichts einzuwenden. Was ich nicht akzeptiere wenn die Arroganz der Macht diese erpresserisch einsetzt so wie die CSU. Wenn der CSU die Landtagswahl über allem steht und damit Neuwahlen im Bund auslöst, dann würde ich als CDU die Unionsgemeinschaft aufkündigen und mit eigener Liste im Bayern-Landtagswahlkampf antreten. Der kompromisslosen Erpressung aus Bayern wären damit künftig Grenzen gesetzt.
Die Frau Merkel ist K E I N E Mutti!! Weder im bürgerlichen noch im politischen Leben.
Und was die inhaltsleere CDU angeht: Klar hat sie ein umfassendes Wahlprogramm mit klaren Zielen!! Ziele haben ( ob die nun klar definiert sind oder schwammig - kennt ja jeder von uns : im neuen Jahr werde ich.... und umgesetzt wird kaum was davon) und die Ziele erreichen, steht auf einem anderen Blatt.
Sieht man sich die "Erfolge" der Regierungen seit 1949 mal näher an, so wird man feststellen, das die "Wahlversprechen" und Zielvorgaben eher selten eingehalten bzw. erreicht werden. Ich nenne da den kleinen Norbert: die Renten sind sicher !!
Egal, von welcher Person aus welcher Partei solche "Versprechungen" gemacht wurden und weiterhin gemacht werden: Belogen und betrogen werden wir immer. Das trifft zumindest auf den einfachen Bürger zu. Nur die "Oberschicht" wird von den Maßnahmen der Politik profitieren. Rentner -Kranke-Pflegebdürftige-H4 Empfänger - Menschen, die Hilfe zum Lebensunterhalt bekommen-Kranken-und Altenpflegepersonal- Feuerwehren-Polizeibeamte/innen-(jene die jeden tag auf der Straße sind) Sozialarbeiter etc. werden von all diesen "Versprechungen" NICHT profitieren können.
Politik ist zu einem reinem Vorzimmer der Wirtschaftsinteressen verkommen. Das "Forderungen" aus der Wirtschaft durch die Hintertür des politischen Willens und Handelns werden von den "Volksvertretern" als ihr eigenes "Gedankengut" an den Wähler verkauft.
Die Symbiose zwischen Wirtschaftsinteressen und politischer Untätigkeit funktionier hervorragen: ich halt sie arm - halt du sie dumm.
Zitat von Werner im Beitrag #141Dass jede Partei ihre Vorstellungen durchsetzen will ist nachvollziehbar dagegen ist auch nichts einzuwenden. Was ich nicht akzeptiere wenn die Arroganz der Macht diese erpresserisch einsetzt so wie die CSU. Wenn der CSU die Landtagswahl über allem steht und damit Neuwahlen im Bund auslöst, dann würde ich als CDU die Unionsgemeinschaft aufkündigen und mit eigener Liste im Bayern-Landtagswahlkampf antreten. Der kompromisslosen Erpressung aus Bayern wären damit künftig Grenzen gesetzt.
Das alles hat doch Strauß schon zu seinen Zeiten angedroht. Und der war ein anderes Kaliber als Seehofer! Es wurde nichts daraus, weil beide, CDU UND CSU dabei nur verlieren können.
Strauß wurde Kohl nicht los und Merkel wird den Seehofer nicht los vice versa!
Zitat von Werner im Beitrag #141Dass jede Partei ihre Vorstellungen durchsetzen will ist nachvollziehbar dagegen ist auch nichts einzuwenden. Was ich nicht akzeptiere wenn die Arroganz der Macht diese erpresserisch einsetzt so wie die CSU. Wenn der CSU die Landtagswahl über allem steht und damit Neuwahlen im Bund auslöst, dann würde ich als CDU die Unionsgemeinschaft aufkündigen und mit eigener Liste im Bayern-Landtagswahlkampf antreten. Der kompromisslosen Erpressung aus Bayern wären damit künftig Grenzen gesetzt.
Keine Angst, die werden sich alle zurecht schmirgeln. Bei dem ganzen Gedöns interessiert mich eigentlich nur, ob sich entlich um die Altenpflege kümmern. Es kann doch nicht sein, dass in einem reichen Land, wie es die Bundesrepublik ist, ihre Alten täglich über 10 Stunden in der Scheiße liegen zu lassen.
Bin O: dann sieh dir doch mal die Kasper an, die "Fachleute" und Minister/innen auf diesem Gebiet sind.
Ich sah und sehe in der gesamten Regierung - auch in den bisherigen - kaum bis keinerlei Fachpersonal als "Vorstand" des jeweiligen Ressorts.
Ausserdem wird diesen gewählten Volksvertretern kaum ein solches Schicksal passieren.
Das große Feld des gesundheits-und Sozialwesens ist denen doch so bekannt wie die Hinteransicht vom Mars. Überhaupt nicht. Dumm rumnöhlen und sich auf Kosten des Steuerzahlers IHRE eigenen Wehwehchen heilen lassen und wenn überhaupt im Alter ein Pflegeheim in Frage kommt, dann doch nur das 10 Sterne Haus, wo der "Arbeitgeber" keinen Zutritt hat.
Mir kommen bei diesen Verhandlungen immer die Gesetze in den Sinn, die uns direkt betreffen. Vor vier Jahren hatten wir hier ja die Groko als Thema, da wies ich schon auf die Pflege hin und es interessierte niemanden. Mollath war mein zweites Thema, auch uninteressant! Jeder von uns kann von einem Gutachter für Plemplem erklärt werden, ohne dass der Gutachter je einen sah. Wenn dann die Ehefrau dem Richter noch einen bläst, ist man für Jahre weggesperrt.
So ein Fall darf sich nie wieder wiederholen war der allgemeine Tenor, da waren sich Politik und Gesellschaft einig. Tatsache ist, dass es sich jederzeit wiederholen kann. Da wurde nichts getan. Aber klar, jedes noch so abstraktes Problem ist wichtiger.
Zitat von Bin Online im Beitrag #145Keine Angst, die werden sich alle zurecht schmirgeln. Bei dem ganzen Gedöns interessiert mich eigentlich nur, ob sich entlich um die Altenpflege kümmern. Es kann doch nicht sein, dass in einem reichen Land, wie es die Bundesrepublik ist, ihre Alten täglich über 10 Stunden in der Scheiße liegen zu lassen.
Diese Alten sind nicht wichtig! Die sterben sowieso! Satire Ende!
Geld für "Flüchtlinge" ist immer reichlich vorhanden, für andere nicht! Und das ist EIN Grund für viele, AfD zu wählen. Ob es DIE aber besser machen kann, ist fraglich bis unwahrscheinlich.
Zitat von Einherier im Beitrag #143 Das alles hat doch Strauß schon zu seinen Zeiten angedroht. Und der war ein anderes Kaliber als Seehofer! Es wurde nichts daraus, weil beide, CDU UND CSU dabei nur verlieren können.
Strauß wurde Kohl nicht los und Merkel wird den Seehofer nicht los vice versa!
Ursächlich für dem Kreuther Trennungsbeschluss 1976 war der Machtkampf zweier Alphatiere innerhalb der Unionsparteien. Beide Streithähne hatten zum Schluss eingesehen, dass beide nur verlieren können und am Ende die Trennung aufgegeben.
Heutige Ursachen haben völlig andere Voraussetzungen, die für eine Trennung sprechen. Die Seehofer-CSU im Stile von „willst Du nicht meine Bruder sein – dann schlag ich Dir den Schädel ein” führt die CDU am Nasenring, unter Ausnutzung merkel‘scher Konfliktscheue, durch die politische Arena. Es besteht die Gefahr, dass die CSU sich verrennt und staatspolitisch versagt. Die CDU muss sich, im Sinne von „mitgegangen und mitgefangen”, daher die Frage stellen: müssen wir und Merkel da hilflos zuschauen? Mit und/oder ohne CSU wird sie auf jeden Fall ein Verlierer sein.
Für die bayrische CSU gibt es keinen gräßlicheren Albtraum, als die Mehrheit in Bayern zu verlieren.
Die CSU-Bonzen sehen die Gefahr darin, den Grünen in der "Flüchtlings"- und Klimafrage zu sehr auf den Leim zu gehen und damit ihre beherrschende Stellung in Bayern zu verlieren, was letztlich zum Untergang der CSU werden könnte. Das Schicksal der Bayern-Partei steht denen ständig vor Augen!!!