Zitat von Bin Online im Beitrag #47Am Ende wird es doch ein Europa der Regionen werden und die Länderausgleichszahlungen werden an Bedingungen geknüpft werden.
Dann träum mal schön weiter. Das Motiv der Regionen im ersten Schritt mehr Autonomie, im zweiten Schritt die Unabhängigkeit zu erreichen ist es ja gerade dass sie keine Ausgleichszahlungen mehr leisten wollen. Und zwar noch nicht einmal innerhalb der eigenen Nation zu der sie jetzt noch gehören und deren Sprache sie sprechen. Mit Länderausgleichszahlungen auf internationaler Ebene brauchst du denen schon zweimal nicht kommen.
Natürlich werden die Regionen bezahlen, vermutlich nicht mehr so viel als bisher aber sie werden zahlen. Egal ob sie in der EU bleiben oder nicht. Die Schweiz ist ein wichtiges Geberland der EU.
Zitat von Bin Online im Beitrag #47Am Ende wird es doch ein Europa der Regionen werden und die Länderausgleichszahlungen werden an Bedingungen geknüpft werden.
Dann träum mal schön weiter. Das Motiv der Regionen im ersten Schritt mehr Autonomie, im zweiten Schritt die Unabhängigkeit zu erreichen ist es ja gerade dass sie keine Ausgleichszahlungen mehr leisten wollen. Und zwar noch nicht einmal innerhalb der eigenen Nation zu der sie jetzt noch gehören und deren Sprache sie sprechen. Mit Länderausgleichszahlungen auf internationaler Ebene brauchst du denen schon zweimal nicht kommen.
Nur als Beispiel; falls dir das noch nicht aufgefallen ist: Katalanisch ist eine eigenständige Sprache, ähnlich dem Saterfriesischen oder dem Sorbischen oder dem Nordfriesischen bei uns.
Katalanisches Parlament erklärt Unabhängigkeit von Spanien
Stand: 15:49 Uhr | WELT
Das Parlament in Katalonien stimmt mehrheitlich für einen Prozess zur Gründung eines unabhängigen Staates. Die spanische Zentralregierung hat eine Reaktion für den Nachmittag angekündigt. Barcelona droht die Entmachtung.
Ich gehe davon aus dass schon sehr bald spanisches Militär vor den wichtigen Gebäuden in Katalonien postiert wird. Nach meinem Verständnis ist das nun auch formell eine Rebellion gegen die die spanische Zentralregierung vorgehen muß.
Ehrlich gesagt habe ich da keine Ahnung, wie Madrid jetzt dagegen vorgehen will und kann. Militär halte ich für ganz schlecht, die prügelnden Polizisten verursachten bereits genügend Unheil. Rajoy sollte das Problem mit politischen, also gewaltfreien Mitteln lösen. So ne Art "Spanischer Erbfolgekrieg" können wir wirklich nicht auch noch brauchen.
ZitatMilitär halte ich für ganz schlecht, die prügelnden Polizisten verursachten bereits genügend Unheil.
Ich fürchte ohne Militär wird es nicht gehen wenn die Sezessionisten realisiert haben dass ihre Rebellion gescheitert ist und von niemanden EU, USA, usw unterstützt wird.
ZitatRajoy sollte das Problem mit politischen, also gewaltfreien Mitteln lösen. So ne Art "Spanischer Erbfolgekrieg" können wir wirklich nicht auch noch brauchen.
Rajoy sieht sich im Recht und wird seinen Kurs nicht ändern.
Kataloniens Polizeichefs wurden abgesetzt. Die katalanische Regionalpolizei Mossos d'Esquadra wird dies vermutlich nicht oder nur sehr zögerlich akzeptieren.
So langsam bekommen die Katalonen kalte Füsse. Na hoffentlich kapieren sie endlich dass ihre ausgerufene Unabhängigkeit von niemanden anerkannt wird, niemand sie unterstützt und die Unternehmen inzwischen zu tausenden ihren Hauptsitz nach Spanien verlegen.
"Bei der Neuwahl am 21. Dezember müssen die Separatisten Kataloniens nach einer Umfrage mit einem Verlust der Mehrheit im Regionalparlament rechnen. Bei einem Urnengang zum jetzigen Zeitpunkt würden die drei nach Unabhängigkeit der spanischen Region strebenden Parteien zusammen auf höchstens 42,5 Prozent der Stimmen und damit 65 Sitze kommen, wie aus einer am Sonntag veröffentlichten Umfrage des angesehenen Forschungsinstituts Sigma Dos im Auftrag der Zeitung „El Mundo“ hervorgeht. Für die absolute Mehrheit sind in Barcelona mindestens 68 Sitze nötig." http://www.tagesspiegel.de/politik/umfra...k/20518008.html
So wie es aktuell aussieht werden dieses mal die Sezessionisten der Wahl fern bleiben. Warum sollten sie zu einer Wahl gehen zu der die Regierung eines fremden Staates aufgerufen hat? Ändert aber nichts daran dass sie ihre Unabhängigkeit in absehbarer Zeit nicht erhalten werden.