Was willst Du eigentlich, der Herr Keuter ist doch Klasse! Wir lassen uns jeden einzelnen Abgeordneten rund 40.000 Euronen pro Monat kosten und dies mittlerweile mal siebenhundert. Die vermehren sich ja auch noch wie die Karnickel!
Die AfD-Abgeordneten können sich doch nicht wehren, denen geht es genauso wie es früher mir ergangen ist. Ich war immer gegen das Kindergeld für alle und hatte es auch nie nötig und trotzdem bekam ich es. So läuft das im Sozialismus, Herr Orbiter!
Hallo, Bino, bei dem Kindergeld muss ich Dich berichtigen: Das hohe Kindergeld ohne Anrechnung des eigenen Einkommens gab es bei der Familienministerin, Frau Nolte,CDU, die dann nach kurzer Zeit des Abtretens Mutter wurde. Dann war es Ursula von der Leyen, die die nächste Erhöhung einführte, auch wieder ohne Anrechnung des eigenen Einkommens. Dann kam Frau Schwesig, SPD, die auch wieder das höhere Kindergeld einführte, auch wieder ohne Anrechnung des eigenen Einkommens, es gibt seit Jahren auch noch die Günstiger-Regelung bei den Steuern!
Zitat von Bin Online im Beitrag #61Was willst Du eigentlich, der Herr Keuter ist doch Klasse! Wir lassen uns jeden einzelnen Abgeordneten rund 40.000 Euronen pro Monat kosten
Na wenn da jeder Abgeordnete 40.000 € pro Monat kassiert sollte es doch kein Problem für die AfD-Abgeordneten sein nicht 1.000 € sondern 10.000 € freiwillig an die Parteikasse zu spenden um die drohende Rückzahlung von bereits ausgezahlten Geldern aus der Parteienfinanzierung abzuwenden. Dazu muß die AfD bis Jahresende mindestens 1 Mio. € zusammenbringen. https://afdkompakt.de/2017/12/13/aufruf-...ihnachten-2017/ Oder die AfD-Fans hier im Thread greifen mal ordentlich in die Spendenschatulle. Da müsst ihr euch auch nicht mehr zurückhalten. Die AfD hat ja inzwischen Schnittchen und Kuchen bei den Fraktionssitzungen (Kosten von mehreren 10.000 € seit der Bundestagswahl) verboten. http://www.bild.de/politik/inland/altern...03720.bild.html
Warum werde ich da angesprochen? Aber da es der Fall ist antworte ich gerne. Mir ist klar was uns die Abgeordneten kosten. Ich finde das auch in keinster Weise verwerflich.
Wobei ein wissentschaftlicher Mitarbeiter eines Abgeordenten auf ca. 60 tsd im Jahr kommt.
Es sind auch eher bis 20 tsd was die Verwaltung zahlt.
Zitat23. Januar 2017 Mitarbeiter Abgeordnete können ihre Mandatsaufgaben nicht allein bewältigen. Deshalb stehen ihnen derzeit (Stand 01.02.2017) für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sie bei der Erledigung ihrer parlamentarischen Arbeit unterstützen, monatlich 20.870,- Euro zur Verfügung. Diese Summe erhalten die Abgeordneten nicht selbst, sondern die Abrechnung der Gehälter für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgt durch die Bundestagsverwaltung. Die Auszahlung erfolgt direkt an die Empfänger. Personen, die mit den Abgeordneten verwandt, verheiratet oder verschwägert sind wie auch derzeitige oder frühere Lebenspartner dürfen nicht zulasten des Bundeshaushalts beschäftigt werden. Ihr Gehalt müssten die Abgeordneten selbst zahlen.
https://www.bundestag.de/abgeordnete/mdb_diaeten/1334d/260806 Das sind zahlen aus 2017. Ist das um 5000€ angepasst worden?
Mich stört das nicht das die Abgeordneten Geld kosten. Dafür wird ja auch gearbeitet. Auf die Stunde gerechnet ist das gar nicht mehr so viel was ein Abgeordneter als Gehalt bezieht.
Viel Geld gemessen am Bundeshaushalt kosten uns die Abgeordneten nicht.
Das ist aber nur meine bescheidene Meinung.
Was meinst Du den was uns die ganzen Bürgermeister kosten? Da regt sich keiner drüber auf.
Mirhomdischo! Und was ist jetzt mit der Spende in die AfD-Parteikasse? Willst du dich da nicht beteiligen? Jetzt, wo es endlich wieder eine Opposition im Bundestag gibt. Etwas Dankbarkeit hätte ich da schon von dir und anderen erwartet.
Ich will es mal so sagen, ich rege mich nicht über die Kosten für die Abgeordneten auf aber ich rege mich auch nicht über die auf, die sich darüber aufregen. Allerdings rege ich mich über die hohe Zahl der Abgeordneten (über 700) schon auf. 500 würden sicher auch reichen, ohne dass unsere Demokratie gefährdet wäre. 200 Abgeordnete kosten pa rund 100 Millionen Euronen und damit könnte man schon einige Schultoiletten wieder in einen menschenwürdigen Zustand bekommen. Meine Meinung.
Zitat von Orbiter1 im Beitrag #66Mirhomdischo! Und was ist jetzt mit der Spende in die AfD-Parteikasse? Willst du dich da nicht beteiligen? Jetzt, wo es endlich wieder eine Opposition im Bundestag gibt. Etwas Dankbarkeit hätte ich da schon von dir und anderen erwartet.
Ich bin bei den "Freien Wählern" und bekomme in deren Büro, am Giesinger Bahnhof, immer einen Kaffee, den vermutlich der Steuerzahler zahlt.
Zitat von Orbiter1 im Beitrag #66Mirhomdischo! Und was ist jetzt mit der Spende in die AfD-Parteikasse? Willst du dich da nicht beteiligen? Jetzt, wo es endlich wieder eine Opposition im Bundestag gibt. Etwas Dankbarkeit hätte ich da schon von dir und anderen erwartet.
Ich bin bei den "Freien Wählern" und bekomme in deren Büro, am Giesinger Bahnhof, immer einen Kaffee, den vermutlich der Steuerzahler zahlt.
Zitat von Bin Online im Beitrag #68Ich bin bei den "Freien Wählern" und bekomme in deren Büro, am Giesinger Bahnhof, immer einen Kaffee, den vermutlich der Steuerzahler zahlt.
Wär nichts für mich, der schmeckt bestimmt nach "Opflsoft". Hab den Aiwanger schon auf einer Wahlkampfveranstaltung erlebt. Der wird nächstes Jahr untergehen und im bayerischen Landtag von der AfD ersetzt. Auch wenn die AfD die 1 Mio € nicht bis zum Jahresende zusammenbekommen und nur noch sehr eingeschränkte finanzielle Mittel für den Wahlkampf haben.
Die Freien Wähler sind einfach mein Klientel, kleine Geschäftsleute, Handwerker und Bauern. Alles Pragmatiker und keine Ideologie. Die Partei hätte mehr verdient. Es ist schade drum.
Am besten finde ich dieses Wählergruppen: Wählergruppe Schmitz-Schmatz-Schmutz-Schultz-Müller-Maier-Meir-Mayer-Dornhoff- etc. Das sind Wählergruppen, die sich meist um Personen bilden, die als Ortbürgermeister/in Ortsvorsteher/in zur Wahl antreten. Da diese dann auch persönlich bekannt sind und von den meisten Menschen geduzt werden, kann man denen auch mal so kommen: ohne gleich deren RA am Arsch zu haben.
Zitat von Andreas1975 im Beitrag #57Inhaltlich scheint die AfD aber keine Ahnung zu haben wie im gestrigen Antrag zu lesen und zu hören war. Das Problem ansprechen reicht nicht. Es bedarf auch eines ausführlichen Lösungsansatzes. Das lässt die AfD schmerzlich vermissen.
Bei der AfD mahnst du Lösungsansätze an, die die Altparteien jahrzehntelang haben vermissen lassen! Is ja einfach toll, Andreas!
Zitat von Andreas1975 im Beitrag #57Inhaltlich scheint die AfD aber keine Ahnung zu haben wie im gestrigen Antrag zu lesen und zu hören war. Das Problem ansprechen reicht nicht. Es bedarf auch eines ausführlichen Lösungsansatzes. Das lässt die AfD schmerzlich vermissen.
Bei der AfD mahnst du Lösungsansätze an, die die Altparteien jahrzehntelang haben vermissen lassen! Is ja einfach toll, Andreas!
Natürlich ist das toll. Na wer preist sich den als alternative an?
Okay ist natürlich wirklich fies wenn man da Lösungen verlangt. TzTzTz wie konnte ich nur.