Diese Geste finden „gemäßigte“ AfDler verfassungsfeindlich
Von Alan Posener, Tettau |03.10.2017 |WELT Online
Die vermeintlich bürgerlichen Kräfte in der AfD kommen zur „Deutschland-Tagung“ zusammen. Trotz aller Kritik an Höcke, Poggenburg, Gauland und Co wird klar: So groß sind die Unterschiede zu den Nationalisten nicht.
Alan Posener schreibt sehr kritisch aber nicht boshaft, er kommentiert nahezu neutral und deshalb empfehle ich diesen Artikel und eröffne mit ihm den neuen AfD-Strang.
Diese Geste finden „gemäßigte“ AfDler verfassungsfeindlich
Von Alan Posener, Tettau |03.10.2017 |WELT Online
Die vermeintlich bürgerlichen Kräfte in der AfD kommen zur „Deutschland-Tagung“ zusammen. Trotz aller Kritik an Höcke, Poggenburg, Gauland und Co wird klar: So groß sind die Unterschiede zu den Nationalisten nicht.
Alan Posener schreibt sehr kritisch aber nicht boshaft, er kommentiert nahezu neutral und deshalb empfehle ich diesen Artikel und eröffne mit ihm den neuen AfD-Strang.
Wir lesen auf Welt Online auch folgende Sätz:
ZitatEher geht es der „Alternativen Mitte“ darum, den „Igittfaktor“ loszuwerden, ohne den ideologischen Kern der Partei zu verändern. Man will möglichst den ganzen Themenbereich Drittes Reich ausklammern, ihn wie einen Betriebsunfall der Geschichte behandeln und die Höcke, Poggenburg, Gauland und Co. wie einen Betriebsunfall der Partei, obwohl der Nationalsozialismus ja Produkt tief sitzender Ressentiments und Ideologeme war und der „Flügel“ nur konsequent ausspricht, was aus einer antiwestlichen und sozial-nationalen Einstellung folgt.
Allerdings ist die Quelle des Artikels von dpa/Timm Schamberger und trägt die identische Überschrift: „Alternative Mitte“: Diese Geste finden „gemäßigte“ AfDler verfassungsfeindlich
Demnach ist die „Alternative Mitte“ ein Etiketten-Schwindel.
Außerdem sollen in der AfD bereits die Messer gewetzt werden.
ZitatAndré Poggenburg drohte schon im Interview mit der Magdeburger „Volksstimme“ nach dem Abgang von Frauke Petry: „In Zukunft lassen wir es nicht so lange gären. Die Meinungsfreiheit ist nicht grenzenlos.“
So viel zum Demokratieverständnis des rechtsextremistischen Flügel der AfD.
Diese Alternative Mitte die sich da getroffen hat ist doch chancenlos gegenüber dem riesigen braunen Sumpf der AfD. Und da weht jetzt auch ein anderer Wind.
"André Poggenburg drohte schon im Interview mit der Magdeburger „Volksstimme“ nach dem Abgang von Frauke Petry: „In Zukunft lassen wir es nicht so lange gären. Die Meinungsfreiheit ist nicht grenzenlos.“
Ab jetzt wird in der AfD pariert wenn Anweisungen von oben kommen. Da wäre es für diese Alternative Mitte vielleicht klüger zu den Blauen zu wechseln. Petry wird sich bestimmt bald bei denen melden, wenn sie es nicht schon getan hat.
Zitat von Orbiter1 im Beitrag #3Diese Alternative Mitte die sich da getroffen hat ist doch chancenlos gegenüber dem riesigen braunen Sumpf der AfD. Und da weht jetzt auch ein anderer Wind.
"André Poggenburg drohte schon im Interview mit der Magdeburger „Volksstimme“ nach dem Abgang von Frauke Petry: „In Zukunft lassen wir es nicht so lange gären. Die Meinungsfreiheit ist nicht grenzenlos.“
Ab jetzt wird in der AfD pariert wenn Anweisungen von oben kommen. Da wäre es für diese Alternative Mitte vielleicht klüger zu den Blauen zu wechseln. Petry wird sich bestimmt bald bei denen melden, wenn sie es nicht schon getan hat.
Die AfD garantiert zumindest Unterhaltung und dafür haben wir jetzt den richtigen Strang.
Zitat von Orbiter1 im Beitrag #10So, noch einer der den braunen Sumpf verlässt, bevor er darin versinkt. Die AfD-Bundestagsfraktion ist um eine weitere Person geschrumpft.
Mario Mieruch folgt Frauke Petry und verlässt die Bundestagsfraktion der AfD. Auch er kritisiert einem Bericht zufolge eine mangelnde Abgrenzung der Partei nach rechts
Das war denen doch schon VOR dem Wahlkrampfgetöse bekannt, oder??
Für mich sind diese "Volksvertreter" korrupt bis in die Steinzeit und zurück.
Wird ja immer schlimmer. Jetzt sollen AfD-Abgeordnete auch noch ihre liebgewonnene Facebook-Gruppe "Die Patrioten" verlassen.
"Die Vernetzung von rund 50 Abgeordneten der AfD aus Bundestag und Landesparlamenten in der rassistischen und antisemitischen Facebook-Gruppe "Die Patrioten" soll Konsequenzen haben. Das kündigten Vertreter der Fraktionen von SPD und Linkspartei im Bundestag an. In der Gruppe vertreten sind neben AfD-Parlamentariern unter anderem auch Pegida-Funktionäre, Politiker der NPD und anderer rechtsextremer Parteien sowie tausende sogenannter "besorgter Bürger". Die AfD forderte ihre Mitglieder derweil am Montagabend per Rundmail auf, die Gruppe zu verlassen. Durch die Vernetzung von Mitgliedern und Funktionären in der Gruppe sei der Partei Schaden zugefügt worden." http://www.tagesspiegel.de/politik/recht...n/20575572.html