ZitatSeit Beginn des Bürgerkriegs in Syrien 2011 hat Israel Tausende verletzter Syrer behandelt. Ihre Identität wird dabei aus Sorge vor Repressalien bei der Rückkehr in ihre Heimat geheim gehalten.
Darüber redet keiner, darüber wird auch nur spärlich berichtet, denn dies widerspricht ja den Vorstellungen, dass die Juden Kindermörder sind.
In Sachen Nachkriegsordnung zeichnet sich weiter keine Lösung für Syrien ab.
"Russland plant Verhandlungen über eine Nachkriegsordnung für Syrien. Die Opposition und andere Rebellengruppen wollen an der Konferenz in Sotschi nicht teilnehmen. "Die Russen versuchen (…) der syrischen Bevölkerung ihre Bedingungen aufzudrängen", sagte der Oppositionssprecher Ahmed Ramadan. Am Gefährlichsten sei, dass die russische Regierung ihre bereits ausgearbeitete Verfassung für das Land durchsetzen wolle. Die Unterzeichner wollen an den UN-Verhandlungen in Genf festhalten."
Und die Russen werden wohl auch noch länger in Syrien mitmischen.
"Am Dienstag stimmte nach der Staatsduma auch der Föderationsrat, das Oberhaus des Parlaments für eine Verlängerung des Pachtvertrags für den russischen Marinestützpunkt im syrischen Hafen Tartus für weitere 49 Jahre." http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-...-frieden-syrien
Wird dann wohl wie üblich in dieser Region auf das Recht des Stärkeren, einem weiteren schwelenden Konflikt und einem Fortbestehen der Flüchtlingssituation hinauslaufen. Ein Viertel der syrischen Bevölkerung ist innerhalb Syriens geflüchtet, ein weiteres Viertel ist ins Ausland geflüchtet.
Eine Frieden wird es in dieser Region nur geben, wenn die Russen-Amerikaner-Europäer sich aus den Konflikten raushalten. WAS haben diese Nationen(wobei ich Europa als eine ansehe) für Bedingungen zu stellen bzw. der Bevölkerung IHRE Bedingungen aufs Auge zu drücken??
Die haben aus den vergangenen Kriegen in dieser Region NICHTS gelernt - N I C H T S -- Nur Blöd-und Dumpfbackenpolitok betrieben.
Zitat von PINGUIN im Beitrag #19Eine Frieden wird es in dieser Region nur geben, wenn die Russen-Amerikaner-Europäer sich aus den Konflikten raushalten. WAS haben diese Nationen(wobei ich Europa als eine ansehe) für Bedingungen zu stellen bzw. der Bevölkerung IHRE Bedingungen aufs Auge zu drücken??
Die haben aus den vergangenen Kriegen in dieser Region NICHTS gelernt - N I C H T S -- Nur Blöd-und Dumpfbackenpolitok betrieben.
Sorry, hier muss ich Dir widersprechen, denn ich sehe es anders. Wie Du ja weißt, habe ich mich in Syrien von Anfang an für ein militärisches Eingreifen ausgesprochen. Damals mit einer Beteiligung Rußlands. Man hätte ein Flugverbot für Assads Luftwaffe ausstellen müssen und Blauhelmsoldaten, mit robusten Mandat, entsenden müssen! Wir hätten heute rund 600.000 tote Syrer weniger und zigmillionen weniger Flüchtlinge. Von wegen Europa hat sich eingemischt! Was verzählten denn unsere Politiker? Militärisch lässt sich der Krieg in Syrien nicht beenden und ähnlichen Mist! Und was hat Amerika gemacht? Obama hat eine rote Linie gesetzt und als diese überschritten war, pfiff er auf seine rote Linie!
Die Russen schufen Fakten und dies militärisch. Wie auch sonst?
Zitat von Bin Online im Beitrag #20Aha, ich sehe, dass Nachrichten aus Israel nur interessieren, wenn man ein Nazischwein, wie es der liebe Herr Abbas ist, loben kann.
In diesem Thread geht es um den Krieg in Syrien. Wenn du einen Thread brauchst um täglich die israelische Regierung und ihre Siedlungspolitik anzuhimmeln, mach halt einen auf. Aber hier, bitte auf den Krieg in Syrien beschränken.
Zitat von Orbiter1 im Beitrag #18In Sachen Nachkriegsordnung zeichnet sich weiter keine Lösung für Syrien ab.
"Russland plant Verhandlungen über eine Nachkriegsordnung für Syrien. Die Opposition und andere Rebellengruppen wollen an der Konferenz in Sotschi nicht teilnehmen. "Die Russen versuchen (…) der syrischen Bevölkerung ihre Bedingungen aufzudrängen", sagte der Oppositionssprecher Ahmed Ramadan. Am Gefährlichsten sei, dass die russische Regierung ihre bereits ausgearbeitete Verfassung für das Land durchsetzen wolle. Die Unterzeichner wollen an den UN-Verhandlungen in Genf festhalten."
Und die Russen werden wohl auch noch länger in Syrien mitmischen.
"Am Dienstag stimmte nach der Staatsduma auch der Föderationsrat, das Oberhaus des Parlaments für eine Verlängerung des Pachtvertrags für den russischen Marinestützpunkt im syrischen Hafen Tartus für weitere 49 Jahre." http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-...-frieden-syrien
Wird dann wohl wie üblich in dieser Region auf das Recht des Stärkeren, einem weiteren schwelenden Konflikt und einem Fortbestehen der Flüchtlingssituation hinauslaufen. Ein Viertel der syrischen Bevölkerung ist innerhalb Syriens geflüchtet, ein weiteres Viertel ist ins Ausland geflüchtet.
Vor unserer Haustür entsteht ein neues Reich des Bösen und wir gucken, wie die Lemminge, zu! Ein Reich, dass von den Mullahs, von Erdowahn, von Assad (?) und Putin regiert wird. Einen schönen Nachbarn bekommen wir hier.
So sieht es aus, wenn der Westen seine Interessen nicht vertritt! Die USA brauchen das Öl der Araber nicht mehr, sie werden ihre Interessen höchstens noch bei den Saudis und Israel vertreten. Den Rest können sich Islamisten und Putin aufteilen.
Zitat von Orbiter1 im Beitrag #18In Sachen Nachkriegsordnung zeichnet sich weiter keine Lösung für Syrien ab.
"Russland plant Verhandlungen über eine Nachkriegsordnung für Syrien. Die Opposition und andere Rebellengruppen wollen an der Konferenz in Sotschi nicht teilnehmen. "Die Russen versuchen (…) der syrischen Bevölkerung ihre Bedingungen aufzudrängen", sagte der Oppositionssprecher Ahmed Ramadan. Am Gefährlichsten sei, dass die russische Regierung ihre bereits ausgearbeitete Verfassung für das Land durchsetzen wolle. Die Unterzeichner wollen an den UN-Verhandlungen in Genf festhalten."
Und die Russen werden wohl auch noch länger in Syrien mitmischen.
"Am Dienstag stimmte nach der Staatsduma auch der Föderationsrat, das Oberhaus des Parlaments für eine Verlängerung des Pachtvertrags für den russischen Marinestützpunkt im syrischen Hafen Tartus für weitere 49 Jahre." http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-...-frieden-syrien
Wird dann wohl wie üblich in dieser Region auf das Recht des Stärkeren, einem weiteren schwelenden Konflikt und einem Fortbestehen der Flüchtlingssituation hinauslaufen. Ein Viertel der syrischen Bevölkerung ist innerhalb Syriens geflüchtet, ein weiteres Viertel ist ins Ausland geflüchtet.
Wenn sich dann in Sotschi Syrien, Russland, der Iran und die Türkei treffen ist zumindest die Position der Türkei klar. Jedenfalls wenn Arafat bei seinen heutigen Aussagen bleibt.
"Man könne keine Zukunft mit einem Präsidenten planen, der "fast eine Millionen Bürger getötet" habe, sagte Erdogan weiter. Eine Nachkriegsordnung in Syrien mit Präsident Assad an der Spitze ist für den türkischen Regierungschef demnach nicht vorstellbar." http://www.spiegel.de/politik/ausland/sy...-a-1185183.html
Syrien, Russland und der Iran wollen selbstverständlich dass Assad weiter am Ruder bleibt. Damit bleibt es bei meiner Einschätzung dass es wohl wie üblich in dieser Region auf das Recht des Stärkeren, einem weiteren schwelenden Konflikt und einem Fortbestehen der Flüchtlingssituation hinauslaufen wird.
Zitat von Orbiter1 im Beitrag #22In diesem Thread geht es um den Krieg in Syrien. Wenn du einen Thread brauchst um täglich die israelische Regierung und ihre Siedlungspolitik anzuhimmeln, mach halt einen auf. Aber hier, bitte auf den Krieg in Syrien beschränken.
Eben, deshalb habe ich ja den Artikel über die großartige Hilfe der Juden hier eingestellt. Wer hätte das denn gedacht, dass die Juden die kleinen Kinder nicht nur frißt, sondern sogar hilft und dies tausendfach? Und dann auch noch den Syrern, also den Feinden, den Todfeinden!
Wie ist das überhaupt möglich? Wo Merkel doch monatlich mindestens rd 16 000 Flüchtlinge nach Deutschland umsiedelt? Nimmt sie womöglich die falschen Flüchtlinge auf? Die gesunden Araber heim ins Reich und die kranken Araber zu den Juden?
Nach einem Ende des Krieges in Syrien sieht das aber nicht aus.
"Am Silvestertag haben unbekannte Rebellen bei Einbruch der Dunkelheit offenbar einen massiven Angriff auf die russische Luftwaffenbasis Hamaimim in Syrien gestartet. Eine russische Zeitung spricht vom schwersten Angriff seit dem Beginn des russischen Militäreinsatzes in dem Land. Über das genaue Ausmaß gibt es allerdings unterschiedliche Angaben. Das Verteidigungsministerium in Moskau teilte laut Nachrichtenagentur Interfax mit, bei dem Beschuss seien zwei Soldaten ums Leben gekommen. Die unabhängige Tageszeitung "Kommersant" berichtet, bei dem Angriff seien sieben Flugzeuge zerstört worden - vier taktische Bomber vom Typ Suchoj SU-24, zwei Kampfjets vom Typ SU-35c sowie ein Transportflugzeug vom Typ Antonow An-72." http://www.tagesschau.de/ausland/syrien-hamaimim-103.html
Ob das mit den zerstörten Flugzeugen, wie von russischen Verteidigungsministerium behauptet, Fake-News sind oder nicht. Ein Kriegsende sieht anders aus.
In Syrien kämpft jeder gegen jeden und es liegt jetzt an den drei Ordnungsmächten, Russland, Türkei und Iran, den Frieden im Lande durchzusetzen. Dürfte ja kein großes Problem sein, den die drei Edelstaaten sind doch nicht so dumm, wie diese verdammten Amerikaner.
Zitat von Bin Online im Beitrag #27In Syrien kämpft jeder gegen jeden und es liegt jetzt an den drei Ordnungsmächten, Russland, Türkei und Iran, den Frieden im Lande durchzusetzen. Dürfte ja kein großes Problem sein, den die drei Edelstaaten sind doch nicht so dumm, wie diese verdammten Amerikaner.
Allerdings wollen die Amis beim Frieden mitmischen und sich vertreten lassen. Sagt zumindest der US-Verteidigungsminister Mattis.
„Es müsse sichergestellt werden, dass kein IS «2.0» entstehe. Dazu zählt nicht zuletzt die Grenzsicherung, waren es doch auch die porösen Grenzen, die massgeblich zum Siegeszug der Jihadisten vor über drei Jahren beigetragen haben. Der Plan der Amerikaner sieht den Aufbau einer 30 000 Mann starken Truppe vor, die künftig im Norden und Osten von Syrien die Grenzen mit der Türkei und dem Irak schützt. Rekrutiert werden soll sie aus Kämpfern der Syrian Democratic Forces (SDF), deren Kern die syrisch-kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) bilden. ...
Doch weder Asad und sein russischer Verbündeter noch die Türkei wollen das Vorhaben hinnehmen. Damaskus nannte es eine eklatante Verletzung der territorialen Integrität des Landes. Ähnlich äusserte sich der russische Aussenminister Sergei Lawrow. ... Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan drohte indes, den Plan im Keim zu ersticken. «Es liegt an uns, die Terror-Armee zu erdrosseln, bevor sie geboren ist», sagte Erdogan mit Blick auf die syrischen Kurden.“ https://www.nzz.ch/amp/international/erd...rien-ld.1347830
Da werden sich dann wohl die türkische Armee und die kurdische US-Stellvertreterarmee schon bald bekriegen.
Auf FB erhalte ich von Ali Ertan Toprak (Sprecher der Kurden) laufend informationen zur Lage in den kurdischen gebieten. Erdogans Panzer rollen offenbar bereits.
Panzer an syrischer Grenze Kurden fordern UNO zum Eingreifen gegen Türkei auf