Zitat von Orbiter1 im Beitrag #30Wieso soll da die UNO aktiv werden? Die können sich doch an ihren Verbündeten USA wenden.
Ganz schön zynisch und menschenverachtend. Die Kurden haben gegen den IS gekämpft und werden jetzt von Erdogan, der ein Partner des IS war und ist, angegriffen. Ist das kein Fall für die UNO?
Zitat von Orbiter1 im Beitrag #30Wieso soll da die UNO aktiv werden? Die können sich doch an ihren Verbündeten USA wenden.
Ganz schön zynisch und menschenverachtend. Die Kurden haben gegen den IS gekämpft und werden jetzt von Erdogan, der ein Partner des IS war und ist, angegriffen. Ist das kein Fall für die UNO?
Wenn da irgendwas sinnvolles dabei rauskommen soll ist es kein Fall für die UNO, weil die Russen ein Veto einlegen werden. Da muß schon die NATO-Führungsnation USA der NATO-Nation Türkei klar machen was Sache ist. Im übrigen ist die Freundschaft zwischen Türkei und IS seit etlichen IS-Anschlägen in der Türkei schon lange beendet. Das sind inzwischen Erzfeinde.
Den guten Geschäften, zwischen Erdogans Filius und des IS, störten die Attentate des IS nicht im geringsten. Und Pack schlägt sich, Pack verträgt sich.
Käme die aggressive Politik Erdogans vor die UNO, dann würde vielleicht ein paar seiner Wähler ins Grübeln kommen. Also vielleicht. Bei Faschos kann man sich ja nie sicher sein.
Ich nehme mal das Thema Sicherheitszonen in Syrien vom anderen Thread hier rüber. Solche Sicherheitszonen gibt es doch schon, die heißen Deeskaltionszonen und wurden zwischen Rußland, dem Iran, der Türkei und 30 Rebellengruppen vereinbart. Wie weit die mit der Deeskalation sind kannst du hier nachlesen. http://www.sueddeutsche.de/politik/deesk...ieden-1.3804881 Die EU, die UNO oder sonstwer, außer den Kriegsparteien, ist sicher nicht so blöd und schickt dort Soldaten hin.
Da hast Du recht, die haben auch zugesehen, wie in Syrien über 600'000 Menschen krepierten. Über die redet man heute nur noch ganz selten. Dafür klopft man sich gegenseitig auf die Schultern und versichert sich, wie gut, wie human man doch sei.
Zitat von Bin Online im Beitrag #35Da hast Du recht, die haben auch zugesehen, wie in Syrien über 600'000 Menschen krepierten.
Im Irak und Afghanistan hat man nicht weggesehen sondern hat volle Pulle militärisch mitgemischt, jedenfalls die Amis. Da gab es über 1 Mio Tote. Und das war jetzt besser?
ZitatÜber die redet man heute nur noch ganz selten.
So häufig wie über die Toten im Irak und Afghanistan.
ZitatDafür klopft man sich gegenseitig auf die Schultern und versichert sich, wie gut, wie human man doch sei.
Zitat von Orbiter1 im Beitrag #36Im Irak und Afghanistan hat man nicht weggesehen sondern hat volle Pulle militärisch mitgemischt, jedenfalls die Amis. Da gab es über 1 Mio Tote. Und das war jetzt besser?
Über keinen anderen Krieg, als über den Irak II Krieg ist so viel geredet worden. Er ist auch heute noch oft ein Thema. Der Angriff auf Afghanistan war mehr als berechtigt. #Taliban, #al Kaida
Zitat von Orbiter1 im Beitrag #36Vor allem die Visegradstaaten.
Nein, die Deutschen! Früher waren wir die Weltmeister im töten, heute sind wir Weltmeister im zugucken, wenn hunderttausende ermordet werden. Tscha Herr Orbiter, so sind wir halt mal gestrickt!
Zitat von Orbiter1 im Beitrag #36Im Irak und Afghanistan hat man nicht weggesehen sondern hat volle Pulle militärisch mitgemischt, jedenfalls die Amis. Da gab es über 1 Mio Tote. Und das war jetzt besser?
Über keinen anderen Krieg, als über den Irak II Krieg ist so viel geredet worden. Er ist auch heute noch oft ein Thema. Der Angriff auf Afghanistan war mehr als berechtigt. #Taliban, #al Kaida
Die Amis haben dazugelernt und führen die Kriege in der Region jetzt nicht mehr so wie unter Bush.
Zitat
Zitat von Orbiter1 im Beitrag #36Vor allem die Visegradstaaten.
Nein, die Deutschen! Früher waren wir die Weltmeister im töten, heute sind wir Weltmeister im zugucken, wenn hunderttausende ermordet werden. Tscha Herr Orbiter, so sind wir halt mal gestrickt!
Wir und der fast vollständige Rest der Menschheit.
Zitat von Orbiter1 im Beitrag #30Wieso soll da die UNO aktiv werden? Die können sich doch an ihren Verbündeten USA wenden.
Ganz schön zynisch und menschenverachtend. Die Kurden haben gegen den IS gekämpft und werden jetzt von Erdogan, der ein Partner des IS war und ist, angegriffen. Ist das kein Fall für die UNO?
Wenn da irgendwas sinnvolles dabei rauskommen soll ist es kein Fall für die UNO, weil die Russen ein Veto einlegen werden. Da muß schon die NATO-Führungsnation USA der NATO-Nation Türkei klar machen was Sache ist.
Von den Amis kommen nur freundliche Worte. Die halten Erdogan aber selbstverständlich nicht auf und er hat mit der Attacke gegen die syrischen Kurden begonnen. Aber vielleicht können ja die Russen helfen wenn die dort Schutzmacht sind.
„Der russische Aussenminister Sergei Lawrow kritisierte die amerikanischen Pläne am Freitag erneut scharf. Russland ist in Afrin quasi die Schutzmacht der YPG. Dabei widersprach Lawrow Berichten, wonach die Russen ihre Truppen dort abgezogen hätten. Laut Kennern des Kremls verweigerte Moskau der Türkei auch die Nutzung des Luftraums.“ https://www.nzz.ch/amp/international/tue...rden-ld.1349438
Falls die Russen nicht helfen können müssen sich die Kurden halt selbst helfen, sind die ja gewohnt.
Von der Schutzmacht Russland und dem Verbündeten USA ist weit und breit nichts zu sehen. Dann werden das die Kurden wohl selber stemmen müssen. Die schaffen das!
Es ist ein Jammer und die Kurden haben dies nicht verdient, sie standen auf unserer Seite, als es gegen den IS ging. Die USA wären hier besonders gefordert aber Politik ist eine Hure!
Das Putin den Schwanz einzieht, spricht auch Bände, wo sich doch sein Komplize, der Herr Assad, gegen eine Invasion der Türken ist. Mal sehen, wie es sich entwickelt aber ob Erdogan seiner Türkei einen Gefallen damit macht, darf bezweifelt werden.
Die Russen haben sogar ihre Truppen aus der betroffenen Region abgezogen, damit ihnen nichts passiert. Auch der Luftraum ist in der Hand der Türken. Das mit der russischen Schutzmacht war dann wohl ein Missverständnis. Öder Erdogan hat das alles im Vorfeld sorgfältig eingefädelt.
Zitat von Bin Online im Beitrag #43Gibts in Goslar bald wieder eine Teezermonie Cavusoglu?
Ist doch gar nicht mehr nötig. Die Modernisierung der türkischen Leopard-Panzer ist doch schon so gut wie durch. http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...-a-1188730.html Zur Bekämpfung der kurdischen „Terroristen“ kommen die aber wohl nicht mehr zum Einsatz, jedenfalls nicht kurzfristig.
Also ballern Merkel und Gabriel gegen die Kurden mit.
Mal ne Frage, kennst Du irgendeinen Abschaum, mit dem die oben erwähnten Gestalten nicht gut zusammenarbeiten? Der große Staatsmann wollte ja schon mal den Vermittler zwischen Nordkorea und den USA spielen.