Zitat von Bin Online im Beitrag #45Also ballern Merkel und Gabriel gegen die Kurden mit.
Mal ne Frage, kennst Du irgendeinen Abschaum, mit dem die oben erwähnten Gestalten nicht gut zusammenarbeiten?
Keine Ahnung worüber du dich echauffierst. Wenn die Großen (Russland, USA, Türkei, Iran) die Einflußsphären in Syrien aufteilen, haben die Kleinen (die Kurden, Deutschland, ... ) halt nichts zu melden. Es waren die USA die ihren Verbündeten verraten und Russland die ihre Schutzzone geräumt haben. Alles in enger Abstimmung mit Erdogan. Kannst du hier nachlesen. „Wie die Kurden Nordsyriens in einem geopolitischen Machtpoker zum Abschuss freigegeben wurden.“ https://www.heise.de/amp/tp/features/Afr...ag-3947341.html Als Mittelstaat bleiben wir weiter mit allen betroffenen Parteien in Kontakt (und im Geschäft). Mehr kann man bei unserer militärischen Stärke (Schwäche würde eigentlich besser passen) nicht verlangen.
Wenn die Großen bösen (Russland, USA, Türkei, Iran).....
In Syrien setzt sich offensichtlich die Barbarei durch und ja, es stimmt, Die Amis verhalten sich auch rattenhaft. Obama hatte auch schon mal die Kurden im Regen stehen lassen.
Tomas Konicz hat, soweit ich es beurteilen kann, die Lage sehr gut analysiert. Politik ist eine Hure und zur Zeit haben die Huren Freigang.
Ali Ertan Toprak via Facebook 19. Januar um 20:25 ·
"Ein nationalislamistisches Regime, das den Rechtsstaat und Demokratie abgeschafft hat, das uns erpresst in dem es unsere Staatsbürger als Geiseln nimmt, uns ständig als Nazis beschimpft, das einen Angriffskrieg gegen die Kurden vorbereitet mit Panzern liefern zu wollen ist einfach nur eine wertelose, widerwärtige und rückgratlose Außenpolitik..."
Und ja, es gibt sie, gut integrierte Moslems, die in unserer Gesellschaft angekommen sind.
Zum türkischen Einmarsch erklärte der große Staatsmann Sigmar Gabriel:
"Beide Seiten, die jetzt gegeneinander kämpfen, haben große Anstrengungen im Kampf gegen den Terror des IS unternommen und dabei große Opfer gebracht",
Dem Herrn Außenminister scheint entgangen zu sein, dass die Türkei den IS massiv unterstützte, an ihm Waffen verkaufte und dafür sorgte, dass der IS das gestohlene Öl verkaufen konnte.
Ich habe Zweifel an der Intelligenz dieser Dumpfbacke!!
Hat sein "Busenfreund" Baschar al-Assad denn die "Erlaubnis" gegeben, das dem Türken seine Armee in seinem Land die Kurden abmurksen darf??
DAS ist VÖLKERMORD und die UN hält die Füße still - feiges und asoziales Verhalten dieser Witztruppe!!
Deutsche Waffenlieferanten bzw. die Manager der Waffenschmieden soll der Blitz beim kacken treffen, wenn sie weiterhin Waffen an diesen Dreckarsch liefern - und die "Genehmigungsbehörden " einschließlich der Polithansel soll es auch treffenn!!
Zitat von Bin Online im Beitrag #49Zum türkischen Einmarsch erklärte der große Staatsmann Sigmar Gabriel:
"Beide Seiten, die jetzt gegeneinander kämpfen, haben große Anstrengungen im Kampf gegen den Terror des IS unternommen und dabei große Opfer gebracht",
Dem Herrn Außenminister scheint entgangen zu sein, dass die Türkei den IS massiv unterstützte, an ihm Waffen verkaufte und dafür sorgte, dass der IS das gestohlene Öl verkaufen konnte.
Gabriel ist von den Türken auch auf übelste Art und Weise ausgetrickst worden.
Nachdem sie von den USA und Russland verraten wurden rufen die syrischen Kurden nun den Landesvater Assad um Hilfe gegen die türkischen Truppen. http://www.tagesschau.de/ausland/afrin-109.html Würde mich wundern wenn der aktiv wird. Der ist doch sicher schon längst in dieses hässliche Spiel eingebunden.
Mal eine andere Sicht auf die Militäraktion von Erdogan gegen die YPG in Syrien.
"Das ist das große Manko der bequemen deutschen Sicht auf den Konflikt: Sie blendet völlig aus, wie real die Terrorgefahr in der Türkei ist und wie real auch die politische Sorge vor einem westlich geförderten Rückzugsgebiet für PKK-Kämpfer direkt an der türkischen Grenze ist. Der Westen verkennt das Sicherheitsempfinden der meisten Türken. Weil sie sich tatsächlich bedroht fühlen, sind auch weite Teile der Opposition für die Militäraktion. Und nicht etwa, weil sie zu feige wären, Erdoğan zu widersprechen. Der Präsident musste nicht in die Trickkiste greifen, damit die Mehrheit der Türken hinter der Militäroperation steht. Es wäre gut, wenn man sich in Deutschland Mühe geben würde, die Gründe dafür zu verstehen, statt es pauschal als weiteren Erdoğan-Irrsinn abzutun.
Während in Deutschland über Tweets von AfD-Politikern diskutiert wurde, bestimmte im vergangenen Jahr die Angst vor dem nächsten Anschlag den Alltag vieler Türken. Während hier mehr als ein Jahr nach dem Anschlag am Breitscheidplatz in Berlin sich Journalisten, Politiker und Sicherheitsbehörden die Zeit nehmen, um sich mit dem Fall Anis Amri zu beschäftigen, weiß man in der Türkei gar nicht mehr, in welcher Stadt im vergangenen Jahr die erste Bombe zündete. Bei Anschlägen in Istanbul, Ankara und anderen türkischen Städten sind zwischen 2016 und 2017 Hunderte Menschen ums Leben gekommen." http://www.zeit.de/politik/ausland/2018-...komplettansicht
Aus dieser Sicht macht die Militäroperation durchaus Sinn.
Auf den ersten Blick ist es eines von Tausenden Bildern aus dem syrischen Bürgerkrieg. Da steht ein bewaffneter Mann mit Bart und hält den erhobenen Zeigefinger in die Kamera. Doch das Bild ist brisant: Es zeigt einen Kämpfer der „Freien Syrischen Armee“ (FSA), die als Hilfstruppe der Türkei an der Offensive in Nordsyrien beteiligt ist – und es zeigt einen radikalen Islamisten, wie sie auch für den Islamischen Staat oder die Al-Kaida-Milizen im Bürgerkriegsland kämpfen.