Zitat von MariettaLieblingsbrötchen der Deutschen Weizenbrötchen inklusive Baguette- und Ciabattabrötchen 28 Prozent Körnerbrötchen 26 Prozent Spezialbrötchen mit Gewürzen wie Mohn, Sesam oder Kümmel 22 Prozent Spezialbrötchen mit Käse, Zwiebeln oder Speck inklusive Laugengebäck 18 Prozent Roggenbrötchen 11 Prozent Süße Spezialbrötchen mit Milch oder Rosinen 6 Prozent
... ich such auch noch den internationalen Vergleich^^
Da können Sie lange suchen, Brezen werden mittlerweile auf der ganzen Welt verkauft. Beruhigen Sie sich.
Zitat von mc anonIch habe Beispiele vom vorigen Jahrtausend genommen ,da auch Sie!! mich "besser verstehen "können.Und ich lag damit vollkommen Richtig. Denn das was Sie mir als en vogue verkaufen wollen ist für die Avantgarde ein alter Hut und gehört wirklich noch ins 2. Jahrtausend.Wir sind schon im 3. Das ist immerhin schon 11 Jahre her.!!!
Sie haben bestenfalls nostalgische Gefühle geweckt. Das Sie die Avantgarde mit schnöden Fressen assoziieren, zeigt Ihre Schlichtheit in einer exemplarischen Art und Weise auf, die erschreckend ist. Daher empfehle ich Ihnen, dass Sie nochmals die gesammelten Werke des Herrn Graf lesen. Ob dies allerdings was bringt? Lassen wir uns überraschen!
Zitat von Bin Online ... ich such auch noch den internationalen Vergleich^^
Da können Sie lange suchen, Brezen werden mittlerweile auf der ganzen Welt verkauft. Beruhigen Sie sich.
... naja, wenn Sie das so sagen, wird es wohl stimmen. ... und beruhigen muss ich mich nicht, denn das Thema ist zwar interessant, doch aber keinesfalls erregend.
Zitat von mc anonIch habe Beispiele vom vorigen Jahrtausend genommen ,da auch Sie!! mich "besser verstehen "können.Und ich lag damit vollkommen Richtig. Denn das was Sie mir als en vogue verkaufen wollen ist für die Avantgarde ein alter Hut und gehört wirklich noch ins 2. Jahrtausend.Wir sind schon im 3. Das ist immerhin schon 11 Jahre her.!!!
Sie haben bestenfalls nostalgische Gefühle geweckt. Das Sie die Avantgarde mit schnöden Fressen assoziieren, zeigt Ihre Schlichtheit in einer exemplarischen Art und Weise auf, die erschreckend ist. Daher empfehle ich Ihnen, dass Sie nochmals die gesammelten Werke des Herrn Graf lesen. Ob dies allerdings was bringt? Lassen wir uns überraschen! [/quote]
... sicher, dass uns Herr Graf im Bezug auf avantgarde , Nostalgie und en vogue wirklich die große Erleuchtung gegeben hätte. ... wäre da nicht eher die Brot-Wein-Wasser-Geschichte gekommen??
Zitat von MariettaLieblingsbrötchen der Deutschen Weizenbrötchen inklusive Baguette- und Ciabattabrötchen 28 Prozent Körnerbrötchen 26 Prozent Spezialbrötchen mit Gewürzen wie Mohn, Sesam oder Kümmel 22 Prozent Spezialbrötchen mit Käse, Zwiebeln oder Speck inklusive Laugengebäck 18 Prozent Roggenbrötchen 11 Prozent Süße Spezialbrötchen mit Milch oder Rosinen 6 Prozent
... ich such auch noch den internationalen Vergleich^^
Da können Sie lange suchen, Brezen werden mittlerweile auf der ganzen Welt verkauft. Beruhigen Sie sich.
Zitat von mc anonIch habe Beispiele vom vorigen Jahrtausend genommen ,da auch Sie!! mich "besser verstehen "können.Und ich lag damit vollkommen Richtig. Denn das was Sie mir als en vogue verkaufen wollen ist für die Avantgarde ein alter Hut und gehört wirklich noch ins 2. Jahrtausend.Wir sind schon im 3. Das ist immerhin schon 11 Jahre her.!!!
Sie haben bestenfalls nostalgische Gefühle geweckt. Das Sie die Avantgarde mit schnöden Fressen assoziieren, zeigt Ihre Schlichtheit in einer exemplarischen Art und Weise auf, die erschreckend ist. Daher empfehle ich Ihnen, dass Sie nochmals die gesammelten Werke des Herrn Graf lesen. Ob dies allerdings was bringt? Lassen wir uns überraschen!
Ah so haben Sie das interpretiert Ich verstehe.Ich muß mich bei Ihnen noch einfacher ausdrücken.
Zitat von MariettaLieblingsbrötchen der Deutschen Weizenbrötchen inklusive Baguette- und Ciabattabrötchen 28 Prozent Körnerbrötchen 26 Prozent Spezialbrötchen mit Gewürzen wie Mohn, Sesam oder Kümmel 22 Prozent Spezialbrötchen mit Käse, Zwiebeln oder Speck inklusive Laugengebäck 18 Prozent Roggenbrötchen 11 Prozent Süße Spezialbrötchen mit Milch oder Rosinen 6 Prozent
... ich such auch noch den internationalen Vergleich^^
Da können Sie lange suchen, Brezen werden mittlerweile auf der ganzen Welt verkauft. Beruhigen Sie sich.
Zitat von mc anonIch habe Beispiele vom vorigen Jahrtausend genommen ,da auch Sie!! mich "besser verstehen "können.Und ich lag damit vollkommen Richtig. Denn das was Sie mir als en vogue verkaufen wollen ist für die Avantgarde ein alter Hut und gehört wirklich noch ins 2. Jahrtausend.Wir sind schon im 3. Das ist immerhin schon 11 Jahre her.!!!
Sie haben bestenfalls nostalgische Gefühle geweckt. Das Sie die Avantgarde mit schnöden Fressen assoziieren, zeigt Ihre Schlichtheit in einer exemplarischen Art und Weise auf, die erschreckend ist. Daher empfehle ich Ihnen, dass Sie nochmals die gesammelten Werke des Herrn Graf lesen. Ob dies allerdings was bringt? Lassen wir uns überraschen!
Was hat das mit Erdogan zu tun ......isst der Brezn ??????
Die einzige Fuehrungsfigur in dieser Region die wirklich bewundernswert ist !!!!!!!!!
…könnte es sein, das dieser Erdogan…in der muslimischen Welt (und nicht nur da…) stramm dabei ist einen Türken zu bauen? Eine gewisse Cleverness will ich ihm nicht absprechen…
Nur bei solchen Auslassungen des türkischen Regierungschefs, Deutschland dürfe in Integrationsfragen nur mit Ankara zusammen regieren.
Zitat Strangers Nur bei solchen Auslassungen des türkischen Regierungschefs, Deutschland dürfe in Integrationsfragen nur mit Ankara zusammen regieren
________________________________________
Warum hat ihm die Deutsche Regierung nicht das Angebot gemacht , alle tuerkischen H4 und sonstigen Socialempfanger gerne wieder zurueckzufuehren in ihre tuerkische Heimat !!
Deutschland bezahlt gerne die Flugkosten .............aber dann auch kein Retour mehr !!
Waere interessant gewesen , was er darauf fuer eine Antwort gegeben haette .......man ist in D. immer so zartbeseitet !!
Zitat von mc anonDer internationale Preis Palästinas für "Perfektionismus und Kreativität" wurde an den türkischen Ministerpräsidenten R.T.Erdogan verliehen.
Was wiederum ein gutes Beispiel ist, wie die moslemische Welt ihre Narren züchtet. Bei dem schweren Erdbeben lehnte das Erdowahn ja zunächst ausländische Hilfe ab, ein paar Tage später bat er dann doch um ausländische Hilfe. Wie viele dadurch nicht gerettet wurden, kann man nicht feststellen, es dürften aber einige sein.
Und Ihnen fällt nichts besseres ein, als uns hier über eine (....)*-Prämierung zu unterrichten? Ist das Humor oder was glauben (also nicht denken) Sie?
PS: Den Link liefere ich Ihnen frei Haus, damit Sie sich nicht unnötig belasten.