Politikforen Pharus Forum » Politik » Deutschland » Airport Berlin Brandenburg
Zitat von decordoba im Beitrag #222
Ihr sollt nicht auf dem Wowereit herumhacken! Der ist nur ein Zahnrad im Getriebe. Gewiss - er hat versagt - und viele andere auch, die in den Entscheidungsprozess eingebunden waren.
Sicher. Aber Wowereit als Aufsichtsratsvorsitzender ist nun mal die Galionsfigur.
Eigentlich müßte man alle zum Teufel jagen, die Aufsichtsräte und die Vorstände der Flughafengesellschaft...
Mir ist das absolut unverstanedlich
dass eine GmbH
einen Aufsichtsrat hat !!!!!!
Eigentlich nur ein Organ einer AG
AR kontrolliert den Vorstand .
Bei mehr als 500 Werktätigen auch bei einer GmbH vorgeschrieben: § 1 Abs. 1 Abs. 1 Nr. 3 DrittelbG.

Mit einem Aufsichtsrat lässt sich auch fett Kohle verdienen.
Da sind Sie schnell
hin und weg
Zitat von Spitzbube im Beitrag #228
Bei mehr als 500 Werktätigen auch bei einer GmbH vorgeschrieben: § 1 Abs. 1 Abs. 1 Nr. 3 DrittelbG.
Danke fuer die Info!!
Wusste ich noch nicht .
Liebe Berliner........
Der Kölner Dom, Baubeginn: 1248
Eröffnet: 1880
hat 632 jahre gebraucht um fertig zu werden !!!
(obwohl – es wird ja ständig dran gebaut – wird wohl also NIE ganz fertig Wink
Macht euch also keine unnützen Gedanken um euren Flughafen,
ihr seid noch gut in der Zeit !!!!
Mit solchen Pfeifen im Senat, als Bauleiter und Flughafenvorstand etc.
könnt ihr Köln noch locker einholen !!
Ist doch auch schön … oder ???
Und der Kölner Dom ist heutzutage ein Wahrzeichen !!!
Denkt doch einfach mal 600 Jahre weiter !!
Ist das nicht ein schönes Gefühl ???
Was bisher noch niemand wirklich thematisiert hat: die Umweltgutachten für den Flughafen wurden husch-husch und oberflächlich erstellt. Im Interesse der Umwelt und der Natur, seien wir dankbar, dass dieses geplante Inferno an Lärm und Abgasen seine Wirkung nicht entfalten kann. Zwischenzeitlich nistet sogar die seltene Grosskopfertenfledermaus und die Athener Eule in dem Gemäuer!
Wenn es nach @Cit gehen wuerde
wird als Alternative eine grosse
Postkutschen - Station gebaut !
Mit Riesenstallungen - damit die Luft rein bleibt !!

@Amapola
Endlich mal ein User, der hier unseren Berliner Mut und Zuversicht spendet.
Vielleicht können die Berliner bei den Kölnern etwas über Brandschutz lernen.
Vorsicht!
Die Kölner haben neues Problem, heute kam im FS ein Beitrag der berichtete, durch die U5 nördlich des Domes werden Körperschallschwingungen produziert.
Konsequenz daraus ist, die U-bahn fährt in diesem Bereich nur noch mit 25 km/h.
Nimmt denn die Unfähigkeit in Deutschland nur noch zu?
Wenn man ein Ohr an den Bauzaun des Berliner Flughafens hält,
kann man ganz leise die Elbphilharmonie kichern hören.

Zitat von echterfuffziger im Beitrag #235Die U-Bahn fährt?
Vorsicht!
Die Kölner haben neues Problem, heute kam im FS ein Beitrag der berichtete, durch die U5 nördlich des Domes werden Körperschallschwingungen produziert.
Konsequenz daraus ist, die U-bahn fährt in diesem Bereich nur noch mit 25 km/h.
Nimmt denn die Unfähigkeit in Deutschland nur noch zu?
Dachte die ise abgesoffen?

Zitat von Bin Online im Beitrag #237Zitat von echterfuffziger im Beitrag #235Die U-Bahn fährt?
Vorsicht!
Die Kölner haben neues Problem, heute kam im FS ein Beitrag der berichtete, durch die U5 nördlich des Domes werden Körperschallschwingungen produziert.
Konsequenz daraus ist, die U-bahn fährt in diesem Bereich nur noch mit 25 km/h.
Nimmt denn die Unfähigkeit in Deutschland nur noch zu?
Dachte die ise abgesoffen?
Das Absaufen liegt ja schon etwas zurück. Und wer weiß denn, ob diese Linie betroffen war?

Zitat von echterfuffziger im Beitrag #238Stimmt
Das Absaufen liegt ja schon etwas zurück. Und wer weiß denn, ob diese Linie betroffen war?

Egal woran es liegt, warum dort alles schief läuft, was nur schief laufen kann...den Wowereit jetzt zum Sündenbock zu machen, find ich daneben.Die Schuldigen kann man unter allen Beteiligten suchen...und ein Stück weit wird auch dass eine mögliche Ursache sein...zuviele Billiglöhner , wo dass Teil hochgezogen haben.Wenn die so gearbeitet haben, wie sie bezahlt wurden...mich würde es nicht verwundern.
Kann man ja nur hoffen, dass Stuttgart21 nicht auch so ein Drama wird. Allerdings, was dort die Kostenexplosion anbelangt, entwickelt es sich ja schon in die Richtung.
Bezahlen darf es dann der Bahnkunde durch höhere Ticketpreise.Irgendwer zahlt immer drauf, nur nicht der, der die Verantwortung trägt.